Benutzer
Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 365 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2023
Dawe, Aileen

DESTROY the hidden secrets (DESTROY-Reihe 1)


ausgezeichnet

Malia startet einen Neustart fernab ihrer Heimat in Rosehollow. Am ersten Tag lernt sie einen jungen Mann kennen, dessen Namen sie nicht kennt, der ihr aber nicht mehr aus dem Kopf geht. Bei ihrer neuen Mitbewohnerin Jolie fühlt sie sich direkt wohl, aber wird sie ihre Vergangenheit wirklich hinter sich lassen können?

"DESTROY - the hidden secrets" ist der erste Band der Romance-Thrill Reihe und der Debütroman und von Aileen Dawes. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm, man möchte einfach wissen wie es weitergeht. Außerdem vermittelt die Autorin in ihrem Buch so viele tolle Botschaften, die mir sehr ans Herz gingen.
Gegen Ende des Romans gab es eine wirklich sehr überraschende Wendung, die einen neuen Blickwinkel auf die Geschehnisse geworfen hat.
Die Charakter sind alle liebevoll ausgearbeitet und ich konnte mich in ihre Gefühle sehr gut hinein versetzen. Die Szenen sind dabei teilweise wahnsinnig emotional und mitreißend, andere wiederum extrem witzig und brachten mich sehr zum schmunzeln. Auch Collins Freund Wren habe ich sofort in mein Herz geschlossen und hoffe, dass wir von ihm auch im zweiten Band wieder viel hören werden, welcher Ende Juli erscheint.

Ich hatte sehr viel Spaß dabei, Collin, Malia und ihren wundervollen Freundeskreis zu begleiten. Ich bin wirklich begeistert und kann ihre Geschichte allen wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 22.03.2023
Stankewitz, Sarah

Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Isaac hat nur wenige gute Erinnerungen an seine Kindheit. Er hat sehr unter seinem gewaltbereiten und alkoholsüchtigen Vater gelitten und dies bis heute nicht verarbeitet. Dann wird ihm Hope vor die Nase gesetzt, eine wahnsinnig talentierte Sängerin, die selbst eine schwere Kindheit durchlebt hat und als Mutterersatz für ihren Bruder sorgt.
Werden die Wunden der Vergangenheit heilen?

"Dream and Dare" ist der wundervolle dritte Teil der Faith-Trilogie von Sarah Stankewitz. Der Schreibstil ist emotional, spannend und mitreißend, ich habe den Liebesroman an einem Stück verschlungen, da ich ihn nicht zur Seite legen konnte. Er beinhaltet eine Enemies-to-Lovers Geschichte, die gleichzeitig viele gesellschaftliche Tabu-Themen wie häusliche Gewalt, Depressionen, Vernachlässigung und Alkohol- und Drogenmissbrauch aufgreift. Die Autorin zeigt uns, wie schwierig es für betroffene Personen ist mit diesen Themen umzugehen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Hope ist ein wahnsinnig starke Frau, die sich sehr um das Wohlergehen anderer sorgt. Ihr fällt es dabei schwer auch an sich und ihr eigenen Leben zu denken. Sie liebt die Musik und verarbeitet mit ihr das Gefühlschaos, welches in ihr herrscht.
Isaac durften wir schon in den ersten Teilen der Buchreihe kennenlernen. Nach außen hin zeigt er den arroganten Rockstar, der nie um einen fiesen Spruch verlegen ist. Nur seinen Freunden und seiner Familie gegenüber zeigt er sein wahres ich. Er hat sehr mit seiner Vergangenheit und dem Erfolgsdruck als Musiker zu kämpfen.

Ich war wirklich begeistert von diesem Abschluss der Trilogie und habe mich auch sehr gefreut, wieder von den bekannten Charakteren der vorhergehenden Bände zu lesen. Das Buch beinhaltet sehr viele emotionale Szenen, an denen ich die eine oder andere Träne verdrücken musste, jedoch gab es auch witzige Dialoge, die mich sehr zum Lachen gebracht haben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.03.2023
Hucke, Petra

Die Entdeckerin des Lebens / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.17


ausgezeichnet

Rosalind wächst als behütete Tochter auf, die sich das Ziel setzt, eine erfolgreiche Wissenschaftlerin zu werden. Als sie aus Paris zum King's College in London wechselt, wird sie jedoch schnell enttäuscht. Sie soll dort die DNA erforschen, sie lässt sich nicht unterkriegen und forscht voller Eifer. Ein Wettrennen mit anderen Wissenschaftlern beginnt.

Petra Hucke schafft es mit dieser gelungenen Biografie, uns in das Leben als Frau in der Forschung zur damaligen Zeit mitzunehmen. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und angenehm.
Roselind ist eine wissensdurstige junge Frau, die sich von niemanden unterkriegen lässt, wobei man beim Lesen deutlich spürt, dass sie Probleme mit zwischenmenschlichen Beziehungen hat und oft nicht daran denkt, dass nicht alle Menschen wie sie ein privilegiertes Leben führen. Von den männlichen Kollegen wird sie dabei größtenteils überhaupt nicht ernst genommen, viele sehen in ihr lediglich eine Assistentin. Damit zeigt die Autorin auch ein großes Defizit auf, welches leider bis heute noch teilweise in der Forschung verbreitet ist. Frauen haben es dabei manchmal wesentlich schwerer anerkannt zu werden als männliche Kollegen. Vorgegebene Frauenquoten verschlimmern dabei das Problem noch, da Frauen nachgesagt wird, Stellen aufgrund ihres Geschlechts und nicht wegen der wissenschaftlichen Leistung erhalten zu haben.
Was ich besonders toll an diesem Roman fand ist, dass es der Autorin sehr gut gelungen ist Fachwissen an die Leser zu vermitteln und damit die Geschichte rund um die Forschung von Roselind sehr authentisch erscheinen lässt.

Ich bin wirklich sehr begeistert von dieser Biografie und kann jedem raten, der ein wenig naturwissenschaftliches Interesse mitbringt, sie zu lesen.

Bewertung vom 18.03.2023
Linda, Marlen

I see you


ausgezeichnet

Skye hat einfach alles verloren, nach dem Verlust ihres Vaters muss sie nun auch ihre Karriere als Profitänzerin aufgrund ihrer Verletzung an den Nagel hängen. Sie zieht sich immer mehr in sich zurück und setzt anderen gegenüber nur ihre Gefühlsmaske auf. Nur einer sieht, wie es ihr wirklich geht und schaut hinter ihre Maske - Aiden, der beste Freund ihres Bruders und seinem Ruf nach ein echter Herzensbrecher.
"I see you" ist der zweite Band der "Yale University" Reihe von Marlen Linda. Der Schreibstil ist wie immer sehr fesselnd, amüsant und mitreißend. Man fliegt gerade zu durch die Seiten und dann ist man leider schon viel zu schnell am Ende des Buches angekommen. Genauso wie im ersten Band wartet auf den Leser ein witziges Nachwort, in welchem sich die Autorin und Protagonisten nochmal zu Wort melden und verkünden, dass wir uns auf einen dritten Band freuen dürfen. Die Handlung des Buches in sich ist abgeschlossen, ich denke jedoch das es von Vorteil ist Band 1 zu kennen, da wir dort viele Charaktere bereits kennengelernt haben.
Skye nimmt uns im Buch anhand ihrer Tagebucheinträge mit in ihre Vergangenheit. Anhand der Aufzeichnungen erfahren wir von dem Druck und das Leid durch ihren Tanztrainer, welcher zusätzlich zu dem Verlust ihres Vaters auf ihren Schultern lastet. Sie möchte auf alle stark wirken, aber macht sich damit selbst immer mehr kaputt.
Aiden hat als bester Freund von Kayden natürlich auch sehr viel Zeit mit Skye verbracht. Es macht ihn eifersüchtig, wenn er andere Männer mit ihr sieht. Durch seine Erfahrungen mit seinen Eltern hat er Probleme, sich emotional zu binden. Er lebt für den Football und hofft darauf, später in der Profiliga zu spielen.
Immer wieder lässt uns sie Autorin das Knistern zwischen Skye und Aiden spüren, aber ich musste auch ein paar Tränen an den sehr emotionalen Stellen verdrücken. Insgesamt ist das Buch aber sehr amüsant, sodass man an vielen Stellen sehr schmunzeln muss.
Neben den Problemen, die mit der langjährigen Anziehung zwischen Aiden und Skye entstehen, sind die Themen von seelischen Missbrauch und Verlustängsten sehr präsent. Der Autorin gelingt es sehr gut, diese in die Handlung zu integrieren.
Insgesamt hat mir diese Fortsetzung der Reihe sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten, dass der dritte Band erscheint, in welchem es sich um Skyes Freund Mikey drehen wird.

Bewertung vom 13.03.2023
Nolan, Nikita

Diabolisches Herz


ausgezeichnet

Als Samantha nur knapp der Verwicklung in einen Autounfall entgeht, hilft sie sofort einem der Opfer am Unfallort. Auf der anderen Straßenseite sieht sie einen Mann stehen, ruft um Hilfe, doch er grinst nur und hilft nicht. Der Unfall lässt sie nicht los, doch dann der Schock - wenig später begegnet sie diesem Mann auf dem Schulhof. Er stellt ihr nach, droht ihr mit ihrer Familie und Samantha merkt schnell, dass sie es nicht mit einem normalen Menschen zu tun hat. Er möchte ein Date mit ihr, doch was wird sie danach erwarten?

"Diabolisches Herz" ist ein mitreißendes Romantasy Abenteuer von Nikita Nolan. Der Schreibstil ist absolut fesselnd, amüsant und spannend, ich musste das Buch einfach in einem Rutsch lesen, da ich einfach wissen wollte wie es ausgehen wird. Auf den Leser warten sehr unerwartete Wendungen, welche die Spannung im Buch noch mehr erhöhen.
Samantha ist eine 17-jährige Jugendliche, die bisher sehr zurückhaltend gelebt hat. Durch Lucius kommt sie immer mehr aus sich heraus, behält aber stets ihre liebevolle und hilfsbereite Seite bei. Im Laufe der Geschichte durchläuft sie eine große charakterliche Entwicklung.
Lucius ist ein sehr abwechslungsreicher Charakter, den wir auf sehr unterschiedliche Weisen im Buch kennenlernen. Er weiß was er möchte und wie er es bekommt, mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten um Spoiler zu vermeiden.
Wir erleben im Buch eine nicht ganz so klassische Liebesgeschichte, aber dafür ist sie um so spannender. Das Cover passt dabei perfekt zum Buch. Die Geschichte von Samantha und Lucius hat mich an vielen Stellen sehr zum schmunzeln und Lachen gebracht, in anderen Szenen wurde es wiederum auch sehr emotional.

Alles in allem kann ich das Buch klar weiterempfehlen, ich hatte sehr viel Freude dabei, Samantha und Lucius zu begleiten.

Cover-und Umschlaggestaltung/Lektorat: Ina Glahe
Korrektorat: Katharina Luckow

Bewertung vom 10.03.2023
MacAlister, Katie

(K)ein Milliardär für eine Nacht


ausgezeichnet

Harry springt als Notfall-Manager für eine Teenagerband ein und fliegt nach Griechenland, um sie bei einem Privatauftritt zu unterstützen. Natürlich passiert, was passieren musste. Es kommt zu einem Zwischenfall, in den die Sängerin der Band verwickelt ist. Und dann taucht er auf - Iakovos Papaioannou - Milliardär und Playboy. Harry ist fasziniert von ihm, aber kann das wirklich gut gehen?
Der Schreibstil des Buches ist fesselnd und sehr amüsante. Die Wortgefechte zwischen Harry und Iakovos haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Beides sind wirklich starke Protagonisten mit sehr viel Selbstvertrauen und Leidenschaft. Das Knistern der Beiden ist beim Lesen spürbar. Im Buch werden jedoch auch sensible Themen wie Alkoholmissbrauch und Suizid angesprochen.

Bewertung vom 09.03.2023
Keeland, Vi; Ward, Penelope

Perfect Player (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Presley möchte zusammen mit ihren Sohn Alex einen Neustart in ihrer alten Heimat Beaufort wagen. Alex hatte von seinem Urgroßvater eine Hälfte der Pension Palm Inn geerbt, die Presley nun sanieren und zu ihrem alten Glanz verhelfen möchte. Dann taucht plötzlich Levi auf, der erfolgreiche Quarterback und Bruder ihres Ex-Freundes und ebenfalls Eigentümer der Pension. Er würde die Pension am liebsten an einen Unternehmer verkaufen, der die Pension abreisen will. Presley ist gegen diesen Vorschlag und schlägt ihm eine Wette vor.

"Perfect Player" ist eine mitreißende Liebesgeschichte der Autorinnen Vi Keeland und Penelope Ward. Der Schreibstil ist der amüsant und fesselnd, man fliegt gerade zu durch das Buch.
Presley ist eine liebevolle Mutter, die versucht ihren Sohn glücklich zu machen. Aufgrund der Enttäuschung über ihren Ex-Freund und Vater ihres Kindes Tanner hat sie den Männern lange Zeit abgeschworen. Sie erhofft sich, dass sie durch den Neustart in Beaufort ihrem Sohn im Gegensatz zu New York eine familiäre Atmosphäre zum Aufwachsen bieten kann. Sie ist nicht zimperlich und packt auch bei anstrengenden Dingen mit an.
Levi ist ein charmanter, erfolgreicher und gutaussehender Profi-Footballer. Er ist zielstrebig und hat sein Ziel stets vor Augen. Hinter seiner harten Schale wird allmählich sein weicher und liebevoller Kern sichtbar.
Die Dialoge zwischen Presley und Levi waren am Anfang vor allem geprägt von Vorurteilen. Ich mag ihre Wortgefechte sehr, sie haben mich oft zum schmunzeln gebracht. Neben den amüsanten Momenten traten aber auch emotionale Entwicklungen im Buch auf. Natürlich dürfen ein paar heiße Szenen nicht fehlen.
Neben den Protagonisten habe ich Alex sehr in mein Herz geschlossen, seine kindlichen Fragen und Sprüche habe ich sehr geliebt. Seine Bezeichnungen für Levi und der Umgang zwischen ihnen war einfach toll. Auch Fern, eine Bewohnerin in der Pension mit ihren direkten Sprüchen und Andeutungen muss man einfach in sein Herz schließen.

Ich kann "Perfect Player" allen sehr empfehlen, die eine emotionale, mitreißende und amüsante Liebesgeschichte suchen.

Bewertung vom 07.03.2023
Seidel, Nadine

Meinem Herzen ganz nah


sehr gut

Die 25-jährige Svea hat sich im verflixten 7. Jahr von ihrem Freund getrennt. Sie arbeitet als Redakteurin und sucht nun für ihre Zeitschrift die wahre Liebe. Ob es diese gibt?

Svea erhält die Möglichkeit in die Geschichte von Henry und Agnes einzutauchen und ihre Tagebücher zu lesen. Die beiden haben eine besonders innige Liebesbeziehung geführt, welche von einem schweren Schicksalsschlag begleitet wurde.
Die Tagebücher enthalten unter anderem wunderschöne Liebesgedichte und Texte, sodass die Liebe, das Knistern und die Emotionen zwischen Agnes und Henry für den Leser greifbar werden. Die Geschichte der Beiden vermittelt den Lesern, dass es sich immer lohnt um die Liebe zu kämpfen, die Hoffnung zu bewahren und man nie aufgeben sollte. Agnes und Henry hatten dabei wunderschöne Symbole für ihre Liebe, wie beispielsweise ein Diamantenherz - Diamanten sind unzerstörbar wie ihre Liebe.

Durch die fesselnde Spannung im Buch ist die Geschichte von Henry und Agnes viel zu schnell vorbei. Ich kann den Roman allen empfehlen, die auf der Suche nach einer sehr romantischen und emotionalen Liebesgeschichte sind.

Bewertung vom 05.03.2023
Conrad, Hannah

Ein Graf auf Abwegen / Lilienpalais Bd.2


ausgezeichnet

Louisa ist ein Hausmädchen bei den von Seybachs und hat sich heimlich in den Erbprinzen Maximilian von Seybach verguckt. Dieser ist für sie aufgrund des Standesunterschieds jedoch unerreichbar.
Maximilian ist ein leidenschaftlicher Arzt, der sein Wissen vor allem dafür nutzen möchte, um den armen Menschen zu helfen, die sich normalerweise ärztliche Behandlungen nicht leisten können. Zu seinem Leidwesen möchte sein Vater das er heiratet und Leibarzt am königlichen Hofe wird. Er selbst hält jedoch nichts von diesen Plänen.

"Ein Graf auf Abwegen" ist der zweite Band der Lilienpalais-Reihe von Hannah Conrad, wobei sich hinter diesem Namen ein Quartett aus Schriftstellerinnen verbirgt. Die Geschichte spielt 1828 in München, ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden. Der Schreibstil ist der angenehm und fesselnd. Die Spannung im Buch ist sehr mitreißend, es wartet auch eine sehr unerwartete Wendung auf den Leser. Ebenfalls darf man sich auf ein paar heiße Szenen freuen, die sich sehr gut in die Handlung integrieren.
Zu Beginn des Buches befindet sich ein Grundriss des Lilienpalais sowie eine Aufzählung der Charaktere, wodurch dem Leser der Einstieg vereinfacht wird. Besonders interessant fand ich auch das Nachwort mit den historischen Anmerkungen.

Louisa ist eine starke junge Frau, die in sehr armen Verhältnissen aufgewachsen ist. Sie verließ ihre Familie um als Hausmädchen zu arbeiten und sie damit zu unterstützen. Sie ist sehr hilfsbereit und wissbegierig. So lernt sie beispielsweise sehr schnell das Schreiben und Lesen.
Maximilian ist ein liebenswerter Mann, der seit seinem Unfall und dessen Folgen etwas mit seinem Selbstbewusstsein zu kämpfen hat. Er hat oft Schmerzen im Bein und humpelt. Bis auf seine Freunde und seine Familie kann er auf den Umgang in der Gesellschaft verzichten und widmet sich viel lieber seinem Beruf, wobei er vor allem den benachteiligten Menschen helfen möchte. Er ist ein aufrichtiger junger Mann, der sich dem Diktat der Ehe seines Vaters nicht unterordnen möchte, schon einige Versuche seiner Familie ihn zu verheiraten konnte er so verhindern. Er entwickelt Gefühle für Louisa und freut sich über jeden Moment, den sie gemeinsam verbringen können.
Auch die Nebenfiguren sind alle liebevoll ausgearbeitet und sie tragen alle ihren Teil zur Geschichte von Maximilian und Louisa bei. Zwischen den beiden Protagonisten spürt man im Buch den Anstieg der Gefühle zueinander und es knistert richtig zwischen den Beiden. Neben sehr amüsanten Dialogen sind sehr emotionale Passagen enthalten, bei denen ich die ein oder andere Träne verdrücken musste.
Besonders abwechslungsreich fand ich den Dialekt der Köchin im Lilienpalais, der mich sehr oft zum schmunzeln gebracht hat.

Ich kann den Roman allen wärmstens empfehlen, die gerne historische Romane lesen und freue mich selbst schon sehr auf den dritten Band.

Bewertung vom 01.03.2023
Nolan, Sally

Die Töchter von Gestüt Brightlead - Schicksalszeiten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lady Amelie Livsey ist die einzige Tochter des Earls of Surrbury und liebt das Reiten über alles, denn dabei spürt sie ihre Freiheit. Ihre Mutter macht sie immer wieder darauf aufmerksam, dass es für sie an der Zeit ist zu heiraten. Ihr Vater verspricht sie an Lord Davington um im Austausch dafür eine aussichtsreiche Zuchtstute zu erhalten. Amelie erfährt davon und ist außer sich vor Wut. Sie flieht in die Arme des Stallburschen Ted und verliebt sich in ihn. Um ihre Familie vor einem finanziellen Ruin zu retten stimmt sie trotzdem der Verlobung zu, die kurz vor Kriegseintritt Großbritanniens verkündet wird. Wird sie ihre Liebe zu Ted hinter sich lassen und trotz allem Lord Davington heiraten?

"Die Töchter von Gestüt Brightlead – Schicksalszeiten" ist der Debütroman von Sally Nolan. Der Schreibstil ist sehr angenehm und fesselnd, ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, da ich so neugierig über den Ausgang war.

Amelie ist 17 Jahre alt und mit ihrem Leben überhaupt nicht zu frieden, da sie sich immer wieder den Zwängen der Gesellschaft unterwerfen muss. Als Tochter von Adligen scheint ihr nicht mehr zuzustehen als zu lächeln und einen vermögenden Mann zu heiraten. Innerhalb der Geschichte verändert sie sich von der trotzigen Tochter zur verantwortungsvollen Lady. In unbedachten Momenten verfällt sie in die Redeweisen, welche ihre Mutter ihr vorlebt. Amelie schämt sich dafür und von Herzen tut sie alles für ihre Familie und ihre Freunde. Amelie ist sehr klug, was ihr in viele Situationen sehr von Nutzen ist.

Ted ist 2 Jahre älter als Amelie und aufgrund seines guten Aussehens und seiner charmanten Art ein wahrer Frauenheld. Als Sohn des Stallmeisters kümmert er sich liebevoll um die Pferde, ist sich aber stets des Standesunterschiedes zwischen sich und Amelie bewusst. Trotzdem fühlt er sich zu ihr hingezogen und verbringt gerne Zeit mit ihr.
Neben den Ted und Amelie habe ich andere Charakter wie Mary und Taylor sofort ins Herz geschlossen. Die Beiden sind für Amelie da und unterstützen sie wo sie nur können und bieten ihnen eine Schulter zum Anlehnen.

Der Roman ist sehr emotional und hier und da musste ich eine Träne verdrücken. Angefangen bei der Mutter, die sich ärgerte das sie eine Tochter statt einem weiteren Sohn geboren hatte, die Zustände während des Krieges und die vermissten Personen. Die Liebesgeschichte von Ted und Amelie ist sehr mitreißend und man fiebert richtig mit den Beiden mit.
Für mich persönlich war der Abschluss sehr kurz gehalten und ich hätte einen Epilog toll gefunden.

Der Roman ähnelt sehr "Downton Abbey" und ich kann ihn sehr weiter empfehlen.