Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2020
Janus, Elja

Der hellste Teil der Nacht


ausgezeichnet

Unglaublich berührende Geschichte

Meine Meinung:
Der hellste Teil der Nacht ist das erste Buch, welches ich von Elja Janus gelesen habe, aber ganz sicher nicht mein letztes. Ab der ersten Seite war ich regelrecht "gefesselt" und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Buch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Ein Abschnitt besteht nur aus den Chat-Nachrichten von Melinda und Simeon, die erst wütend beginnen und dann nach und nach an Tiefe gewinnen. Es steht so unglaublich viel zwischen den Zeilen. Zum Inhalt will ich nicht zuviel verraten, lest selbst, es lohnt sich auf jeden Fall. Mir ging das Buch sehr nahe, ich habe mit den beiden gelacht, gelitten, geweint und so auf ein Happy End gehofft. Mir fehlen einfach die Worte, die dem Buch annähernd gerecht werden. Das Buch hat mich sehr zum Nachdenken angeregt und wird noch lange nachhallen.

Ich vergebe für diesen wunderschönen, tiefgründigen Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen, wenn ich könnte, würde ich 10 Sterne vergeben.

Bewertung vom 17.09.2020
Barns, Anne;Below, Christin-Marie

Hilfe, mein Kater kann sprechen! / Mirella Manusch Bd.1


ausgezeichnet

Holy Moly, ich kann mit meinen Kater sprechen

Meine Meinung:
Was für ein zauberhaftes Debüt von Christin-Marie Below zusammen mit Anne Barns, nicht nur Autorenduo sondern auch Mütter und Tochter. Ich liebe die Bücher von Anne Barns und war sehr gespannt auf Mirella Manusch.

Der Schreibstil ist altersgerecht und sowohl meine Tochter als auch ich haben das Buch in einem Rutsch gelesen. Die Schrift ist etwas größer gehalten, ideal für Leser ab 8 Jahren. Die Illustrationen von Anastasia Braun passen wunderbar zum Buch.

Über die Geschichte will ich nicht zuviel verraten. Mirella ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, denkt sie, bis ihr Eckzahn kommt, der so einiges ins Rollen bringt.

Am Ende des Buches gibt es noch das Rezept für Mirellas Lieblingsmarmelade (ich liebe Bücher mit Rezepten am Ende).

Ich vergebe für dieses zauberhafte Kinderbuch 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen. Wir freuen uns schon sehr auf Mirellas  nächstes Abenteuer im Frühjahr 2021.

Bewertung vom 09.09.2020
Winter, Claire

Kinder ihrer Zeit


ausgezeichnet

Sehr berührender, historischer Roman

Meine Meinung:
Kinder ihrer Zeit ist das zweites Buch, welches ich von Claire Winter gelesen habe. Ich mag historische Romane sehr gerne, weil man auch viel über die Zeit erfährt. Claire Winter hat für ihren Roman sehr gut recherchiert sowohl in der DDR mit den Stasimethoden als auch in Westberlin mit den verschiedenen Geheimdiensten zur damaligen Zeit. Der Schreibstil von Claire Winter lässt sich sehr flüssig lesen, teilweise war es so spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Emma und Alice werden bei der Flucht getrennt. Emma schlägt sich mit ihrer Mutter bis nach Westberlin durch. Alice gerät über Umwege in ein Heim in der DDR. Erst viele Jahre später treffen sie sich zufällig wieder. Können sie an ihre damalige Verbundenheit als Zwillinge anknüpfen oder ist die Kluft inzwischen zu groß?

Die Geschichte wird jeweils aus Emmas und Alices Sicht erzählt und man fühlt richtig mit ihnen, leidet, lacht, weint und hofft mit den beiden.

Ich vergebe für diesen historischen, sehr tiefgründigen Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf weitere Romane von Claire Winter.

Bewertung vom 06.09.2020
Stankewitz, Sarah

Lovely Mistake / Bedford-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Achterbahn der Gefühle

Meine Meinung:
Molly hat genug von den Männern und will für ein halbes Jahr "männerlos" leben. Ihr Ex hat sie schwer enttäuscht und sie ist fest entschlossen, ihren Plan durchzuziehen. Doch als die einen Wasserschaden in ihrer Wohnung hat und ausgerechnet Unterschlupf bei Troy, dem besten Freund von Chase, findet, gerät ihr Vorhaben schwer in Schieflage. Doch auch Troy ist nicht unbelastet und hat eine schwere Vergangenheit hinter sich. Und dann ist da noch Mollys Mutter, die.... Halt, das müsst ihr selbst lesen.

Ich mag den Schreibstil von Sarah Stankewitz sehr und Teil 1 der Bedford-Reihe geliebt. Die Geschichte von Molly und Troy ging mit genauso ans Herz wie die Geschichte von Brooke und Chase, teilweise konnte ich die Tränen nicht zurück halten.

Ich vergebe für diesen wunderschönen, tief berührenden Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 30.08.2020
Mansell, Jill

Das zauberhafte Hochzeitshotel


gut

3,5 Sterne
Anders als erwartet

Meine Meinung:
Der Schreibstil von Jill Mansell lässt sich sehr flüssig lesen. Allerdings habe ich bei dem Titel des Buches etwas völlig anderes erwartet. Nur zu Anfang ging es um eine zugegeben etwas chaotische Hochzeit. Daisy leitet das Hotel ihres Vaters und will sich nach dem Reinfall mit ihrem Ehemann von der Männerwelt fernhalten. Doch als Dev, der Trauzeuge, sich in ihre Gedanken schleicht und auch ihr alter Freund Josh aus Studientagen auftaucht, ist das Chaos perfekt. Auch die Angestellten des Hotels und Daisys Vater sind in Liebesdingen unterwegs. Es gibt die ein oder andere lustige Verwicklung.

Stellenweise war mir die Geschichte doch etwas langatmig, das Buch hat 418 Seiten. Auch habe ich mir bei dem Titel ein Buch über amüsante Hochzeitsgeschichten rund um das Hotel gewünscht.

Ich vergebe für dieses Buch 3,5 Sterne von 5 Sternen.

Bewertung vom 23.08.2020
Engelmann, Gabriella

Zauberblütenzeit / Im Alten Land Bd.3


sehr gut

Teil 3 bringt kurzweilige, nette Unterhaltung

Meine Meinung:
Die ersten beiden Teile der drei Mädels rund um die Hamburger Villa mochte ich sehr und habe mich auf Teil 3 gefreut.

Der Schreibstil von Gabriella Engelmann liest sich sehr flüssig und ich habe das Buch innerhalb von kurzer Zeit gelesen. Die einzelnen Kapitel sind abwechselnd über eine der Freundinnen geschrieben.

Mit Nina, Leonie und Stella hatte ich dieses Mal ein paar Probleme, besonders Nina hat sich teilweise sehr unreif verhalten und das bei Frauen über 40.

Die drei werden mit allerhand Problemen konfrontiert und am Ende gibt es ein dickes Happy End mit offenem Ende.

Besonders erwähnenswert sind die tollen Rezepte am Ende des Buches.

Ich vergebe für diesen kurzweiligen Roman 4 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und würde sehr gerne erfahren, wie es mit ihnen weitergeht.

Bewertung vom 14.08.2020
Töpfner, Astrid

Dort, wo die Feuer brennen


ausgezeichnet

Dramatische Familiengeschichte mit Tiefgang

Meine Meinung:
Ich mag den Schreibstil von Astrid Töpfner sehr und wurde auch diesmal nicht enttäuscht. In 3 Zeitebenen erzählt sie die Familiengeschichte von Soledad und ihrer Familie, die mich tief berührt hat. Häppchenweise wird die Vergangenheit aufgedeckt, es bleibt aber bis zum Ende spannend. Man muss schnell weiterlesen, um mehr über das Familiengeheimnis zu erfahren.

Soledads Geschichte hat mich tief berührt und ich musste auch ein paar Tränchen verdrücken. Das Ende ist nochmal richtig dramatisch und es werden alle Fragen gelöst.

Ich vergebe für diesen sehr emotionalen Roman 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 14.08.2020
Lark, Sarah

Schicksalssterne


ausgezeichnet

Gutes Buch, habe aber schon bessere von Sarah Lark gelesen

Meine Meinung:
Ich mag die Bücher von Sarah Lark sehr gerne. In ihren Büchern entführt sie mich z. B. nach Neuseeland und bringt mir die Geschichte der Maori näher. Deshalb habe ich mich riesig auf Schicksalssterne gefreut.

Der Schreibstil gefällt mir wieder sehr gut. Allerdings geht es in diesem Buch sehr viel um Pferde und ihre Pflege, da war mir als Laien zuviel.

Mia ist eine großartige Frau, sie wächst über sich hinaus und übersteht so manch schreckliche Situation. Ich habe Mia sehr in mein Herz geschlossen.

Mit Julius hatte ich so meine Probleme. So oft hätte ich ihn am liebsten geschüttelt und zur Besinnung gebracht. Er ist jemand, der schwer Entscheidungen treffen kann und immer jemanden braucht, der ihn in die richtige Richtung lenkt.

Tja, was soll ich zu Wilhelmina sagen? Anfangs ist sie das schüchterne Mädchen aus einfachsten Verhältnissen. Sie will die Armut hinter sich lassen, was verständlich ist, aber sie würde über Leichen gehen, um an ihr Ziel zu kommen.

Insgesamt hatte ich sehr angenehme Lesestunden mit diesem Buch. Sehr schade fand ich es, dass die Kultur der Maori nur ganz kurz am Rande erwähnt wird. Das hat mir in anderen Büchern von Sarah Lark besser gefallen.

Ich vergebe für diesen historischen Roman 4 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.