Benutzer
Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 476 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2021
Bento, Tomás

Tod auf Madeira / Comissário Torres Bd.1


gut

Tötlicher Urlaub
Die Krimi-Autorin Laura hat sich frisch von ihrem Mann getrennt und begleitet ihre Freundin Britta auf ihrem alljährlichen Urlaub mit ihrer Clique nach Madeira. Doch die Idylle wird früh durch den plötzlichen Tod von Stefan getrübt, der an einer allergischen Reaktion stirbt. Laura vermutet hier einen Mord und unterstützt den etwas eigenwilligen Commissario Mauricio Torres bei den Ermittlungen als Dolmetscherin.

Dieser Krimi vor malerischer Kulisse verbreitet schönes Urlaubsflair. Durch die ausführlichen Beschreibungen der Handlungsorte bekommt man Lust selbst die Insel zu erkunden.

Die Story an sich war leicht zu lesen, jedoch konnte mich der Schreibstil nicht fesseln, die Handlung tröpfelt leicht vor sich hin.

Die Charaktere blieben für mich eher blass, obwohl ich den Commissario ganz interessant fand. Der Fall an sich birgt leider keine großen Überraschungen.

Als Urlaubslektüre zum Entspannen ist der Krimi aber durchaus geeignet.

Bewertung vom 22.08.2021
Meyer, Chris

Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1


sehr gut

Brutaler Serienauftakt
Tom Bachmann ist Profiler beim BKA und bekommt es mit einem besonders grausamen Psychopathen zu tun, der seine Opfer foltert, verstümmelt und deren Körper dazu benutzt aus Fleisch und Blut seine "Kunstwerke" zu kreieren.
Dieser Thriller ist der brutale und schockierende Auftakt zu einer neuen Reihe um den Ermittler Tom Bachmann und ist definitiv nichts für schwache Nerven.
Die Story ist spannend und flüssig zu lesen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Auch die Handlungsorte wurden ausreichend und bildlich beschrieben.
Der Charakter des Ermittlers kam anfangs hart und unnachgiebig rüber, im Laufe der Story erfährt der Leser aber mehr und mehr aus der Vergangenheit von Tom und versteht warum er mit ganz schwerem Gepäck unterwegs ist. Für die hoffentlich bald folgenden Teile wünsche ich mir mehr Informationen über sein Team, denn dies erscheint sehr vielversprechend.
Insgesamt war mir das Ganze etwas too much und mir fehlte das gewisse Etwas im Schreibstil, trotzdem werde ich gern die Entwicklung von Tom und seinem Team weiterverfolgen.

Bewertung vom 19.08.2021
Castillo, Linda

Dein ist die Lüge / Kate Burkholder Bd.12


sehr gut

Alte Freundschaft
In Ohio hat es heftig geschneit. Der amische Familienvater Adam Lengacher macht mit seinen Kindern eine Schlittentour und entdeckt ein von der Straße abgekommenes Auto. Er findet die halberfrohrene und angeschossene Gina Colorosa, sie will nicht ins Krankenhaus und so nimmt Adam sie kurzerhand mit zu sich nach Hause. Es stellt sich heraus, dass Gina eine frühere Freundin und Kollegin der Polizeichefin Kate Burgholder ist. Gina bittet Kate um Hilfe und erzählt ihr von Korruptionsvorwürfen unter den Kollegen. Doch sie hat früher schon oft nicht die ganze Wahrheit gesagt und so weiß Kate nicht, ob sie ihr trauen kann.

Bei dem mittlerweile 12. Fall um Kate Burgholder und den amischen Familien, hat das Verbrechen diesmal nicht so wie sonst mit den Amischen zu tun. Der Leser erfährt in diesem Teil viel über Kates Anfangzeit bei der Polizei und ihrer Freundschaft mit Gina. Trotzdem kommt hier die Beschreibung der Mentalität und der Lebensweise der Amischen nicht zu kurz.

Durch den bildlichen Schreibstil hatte ich die Charaktere und das Setting gut vor Augen. Die Autorin hat in ihrem Thriller das Thema Korruption, Lügen und Intrigen gewählt und erzeugt hier eine düstere Atmosphäre und lässt den Leser bis zum Schluss im Unklaren, welche Pläne Gina hatte.

Das Cover des Buches passt leider nicht zu der in der Story gewählten Jahreszeit. Ich mag die Thriller von Linda Castillo sehr gerne und werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.

Bewertung vom 06.08.2021
Voss, Tom

Hundstage für Beck / Nick Beck Bd.1


sehr gut

Was hast du getan?
Der LKA-ERmittler Nick Beck hat mit beruflichen und persönlichen Tiefschlägen zu kämpfen und ertränkt seinen Frust im Alkohol. Als er eines abends wieder zu tief ins Glas geschaut hat, überfährt er auf einer Landstraße eine junge Frau. Voller Panik lässt er die Leiche verschwinden. Was er zu dem Zeitpunkt aber nicht weiß, sie war bereits tot.

Dieser Krimi ist der Auftakt zu einer Reihe um die Ermittler Nick Beck und Cleo Torner. Die beiden lernen sich erst kennen und müssen sich erst noch aufeinander einstellen. Die beiden Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein. Nick, vom Leben enttäuscht und dauer-frustriert hat mit Cleo eine intelligente, ergeizige Ermittlerin an seiner Seite, die in ihrem Privatleben aber nicht so recht weiß was sie will.

Der Schreibstil ist fesselnd und temporeich und die teilweise kurzen Sätze erhöhen die Spannung. Der Autor konnte mich mit ein paar krassen bildlichen Beschreibungen einiger Szenen schocken.

Der Fall lädt zum Miträtseln ein und wurde stimmig, aber doch unerwartet aufgelöst. Ein paar Szenen fand ich zwar etwas überflüssig, aber vielleicht spielen diese in den Folgebänden noch eine Rolle.

Am Ende entsteht eine interessante Ausgangsposition für nachfolgende Bände. Teil 2 "Eiszeit für Beck" erscheint im Dezember 2021 und steht schon auf meiner Wunschliste.

Bewertung vom 01.08.2021
Jensen, Svea

Nordwestzorn / Soko St. Peter-Ording Bd.2


sehr gut

Ein neuer Fall für die SoKo SPO
Vor 15 Jahren verschwand ein 9jähriger Junge aus einem Sommercamp. Als der damalige freigesprochene Verdächtige nach jahrelangem Auslandsaufenthalt wieder in seine Heimat St.Peter-Ording zurückkehrt, wühlt das die Gemüter einiger Bewohner wieder auf. Anna Wagner und ihr Team nehmen diesen Cold Case wieder auf und stoßen schnell auf Ungereimtheiten in den damaligen Ermittlungen.
Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil hat mich die Autorin sofort in die Story hineingezogen. St.Peter-Ording ist einer meiner Lieblingsurlaubsorte und deshalb musste ich diesen Krimi einfach lesen. Die beschriebenen Orte hatte ich auch sofort wieder vor Augen.
Durch die unterschiedlichen Zeitebenen erfährt der Leser im Laufe der Story, was damals passiert ist, dadurch wird der Spannungsbogen gut gehalten. Das gewählte Thema dieses Cold-Case-Falls ging mir schon arg unter die Haut.
Wie auch im ersten Teil "Nordwesttod" kann der Leser am Privatleben der beiden Hauptprotagonisten teilhaben, ohne dass es zu viel wird. Gut gefallen haben mir auch hier wieder die ruhigen und authentischen Ermittlungen.
Ich habe diesen zweiten Teil sehr gerne gelesen und hoffe auf baldige Fortsetzung.

Bewertung vom 30.07.2021
Bach, Ildy

Die Stieftochter


gut

Eine mysteriöse Geschichte
Vor 11 Jahren wurde Tess ihr Vater ermordet in seiner Villa aufgefunden. Verurteilt wurde für den Mord Rebecca Gretzky, Tess ihre Stiefmutter. Doch diese beteuert immer wieder ihre Unschuld. Nachdem Rebecca aus dem Gefängnis entlassen wurde, geschieht wieder ein Unglück in der alten Villa, diesmal ist sie selbst das Opfer. Obwohl Tess nie wieder etwas mit ihrer Stiefmutter zu tun haben wollte, befasst sie sich mit dem Fall und bringt Unglaubliches zu Tage.

Dieses Buch wurde zwar als Thriller betitelt, für mich ist es aber eher ein mit Spannung gespicktes Familiendrama.

Aufgebaut ist die Story in zwei Handlungsstränge, wobei mir die Bedeutung des zweiten im Laufe der Handlung lange nicht erschlossen hat. Die Versuche der Autorin Spannung kontinuierlich aufzubauen, liefen leider oft ins Leere.

Die Charaktere wurden schön gezeichnet und ich konnte mir die Protagonisten gut vorstellen, allerdings fand ich Tess ihre berufliche Tätigkeit undurchsichtig.

Das Cover verspricht eine beklemmende Atmosphäre, welche von der Autorin mit ihrem Schreibstil auch gut rübergebracht wurde.

Bewertung vom 27.07.2021
Eyssen, Remy

Verhängnisvolles Lavandou / Leon Ritter Bd.7 (eBook, ePUB)


sehr gut

Morde im beschaulichen Le Lavandou
Nach heftigen Regenfällen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden, in Mädchenkleidung in Plastiksäcken verschnürt. Der Rechtsmediziner Leon Ritter stellt schwere Misshandlungen fest. Doch es bleibt nicht bei dem einen Leichenfund, in kurzer Abfolge werden weitere Morde verübt und Leon Ritter kann es, zum Leitwesen der Polizei, nicht lassen seine eigenen Nachforschungen anzustellen die ihn bis zu einem alten katholischen Internat führen.
Obwohl "Verhängnisvolles Lavandou" bereits der 7. Teil um den sympathischen Médecin Légiste und seiner Lebensgefährtin, die Capitaine Isabelle Morell ist, kann dieser Krimi ohne Vorwissen gelesen werden.
Der Autor schafft hier mit seinen Beschreibungen der Landschaften eine herrliches Urlaubsfeeling. Auch versteht er es vorbildlich, seine Charaktere beim Lesen lebendig werden zu lassen. Der Spannungsbogen wird durchweg hochgehalten und durch immer wieder neue Handlungsstränge wird der Plot nie langweilig. Das gewählte Thema der Story ist leider nur allzu präsent.
Mich hat ein bisschen gestört, dass der Autor seine Gendarmen zu naiv darstellt, deshalb von mir leider einen Stern Abzug.

Bewertung vom 25.07.2021
Carlsson, Christoffer

Unter dem Sturm / Die Halland-Krimis Bd.1


gut

Düsterer Schweden-Krimi
Die junge Lovisa kommt auf grausame Weise ums Leben und ihre Leiche wird in ihrem abgebrannten Zuhause gefunden. Ein mutmaßlicher Mörder wird schnell gefunden und verurteilt. Jahre später kommen dem damaligen Polizisten Vidar Jörgensen Bedenken an der Schuld des Verurteilten, auch deren Neffe Isaak, psychisch durch die Verurteilung seines Onkels gezeichnet, zweifelt an der Darstellung des Tathergangs.
Der Autor lässt in seinem Krimi eine düstere und bedrückende Atmosphäre entstehen. Durch das Springen zwischen den Zeitebenen könnte eine gute Spannung erzeugt werden, für mich waren manche Passagen allerdings zu langatmig.
Die Charaktere waren durchweg negativ eingestellt und haben nicht viel aus ihrem Leben gemacht. So konnte ich sie nicht an mich heranlassen.
Die Dorfbewohner haben mit Edvard sofort einen Schuldigen gefunden und die Polizei glänzte hier nicht sehr mit ihrer Ermittlungsarbeit, sondern hat die Anschuldigungen gern übernommen. Das Hauptaugenmerk lag bei diesem Krimi eher auf der Familiengeschichte.
Auch der Schluss war etwas zäh und irgendwie keine Überraschung. Schade, die Story fand ich sehr interessant, aber die Umsetzung hat mich nicht überzeugt.

Bewertung vom 06.07.2021
Lillegraven, Ruth

Tiefer Fjord


sehr gut

Düsterer Psycho-Thriller aus Norwegen
Die Politikerin Clara Lofthus versucht eine Gesetzesänderung zum Schutz von misshandelten Kindern durchzusetzen, während ihr Mann Haarvard, Arzt im Osloer Krankenhaus,k den Kampf um das Leben eines kleinen pakistanischen Jungen verliert. Als Haarvard schwere Misshandlungen vermutet und kurz darauf der Vater des Jungen tot aufgefunden wird, gerät Claras Mann unter Mordverdacht.
Die Story wird erzählt aus verschiedenen Perspektiven, jeweils als Ich-Erzähler. Die Autorin erschafft hier eine düstere Atmosphäre die den Leser durchaus in ihrem Bann ziehen kann. Allerdings fand ich den SChreibstil durch die diversen Gedankensprünge etwas gewöhnungsbedürftig.
Zu den Charakteren: Haarvard empfand ich auf Grund seiner ewigen Lügen und seiner Untreue als unsymphatisch. Auch mit Clara, die eher blass und kühl rüberkam, konnte ich nicht warm werden, aber vielleicht war dies von der Autorin auch so gewollt.
Im Laufe der Handlung erfährt der Leser um wen es sich bei dem Täter handelt, aber die Spannung wird dadurch gehalten, dass nach un nach die Beweggründe zu Tage treten.
Die Ermittlungsarbeit der Polizei steht in diesem Thriller eher im Hintergrund, vielmehr geht es hier um das sehr ernste Thema Kindesmisshandlung und was dies mit der Psyche eines betroffenen Menschen machen kann.
Da es sich bei "Tiefer Fjord" um den Auftakt einer Trilogie handeln soll, blieben zum Schluss einige Fragen offen. Ich fand den Plot zwar interessant, nur bin ich leider mit dem Schreibstil und den vielen politischen Passagen nicht warm geworden, von mir deshalb nur 3,5 Sterne.

Bewertung vom 04.07.2021
Thode, Michael

SCHULD! SEID! IHR! / Liebisch & Degenhardt Bd.2


sehr gut

Töte dich selbst, sonst nehme ich dir dein Liebstes!
Ein Obdachloser und ein pensionierter Polizist werden tot aufgefunden. Haben sie sich selbst getötet, oder treibt ein Mörder sein Unwesen in der Lüneburger Heide. Als sich weitere mysteriöse Todesfälle ereignen und in ihrem Zusammenhang jeweils eine Tarotkarte des "Gehängten" bei den Toten auftauchen, ist dem Kommissar Rolf Degenhardt schnell klar, dass er es mit einem Serientäter zu tun hat.

"Schuld! Seid! Ihr! ist der zweite Teil aus der Rolf-Degenhardt-Reihe des Autors. Obwohl in der Story manchmal Bezug auf die vorherigen Fälle des Ermittlers genommen wird, kann dieser Thriller ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Die Handlung ist wie in einem Theaterstück in sechs Akte aufgeteilt. Der Schreibstil von Michael Rhode ist flüssig, und durch die relativ kurzen Kapitel wird die Spannung gut aufgebaut.

Die einzelnen Charaktere fand ich teilweise interessant und sehr gut dargestellt, allerdings hätte der Autor aus manchen Protagonisten meiner Meinung nach noch mehr herausholen können.

Die Story um die Taten des Mörders wurden anfangs ausführlich beschrieben, doch im weiteren Verlauf ließ bei mir, durch Wiederholungen und nicht wirklich zu Ende gedachte Handlungsstränge, zum Schluss die Spannung nach. Das Ende war für mich dann auch wenig überraschend.

Ich habe mich trotzdem mit diesem Buch gut unterhalten gefühlt und vergebe für die interessante Plot-Idee der Story 4 Sterne und für die Umsetzung 3 Sterne.