Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1218 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2024
Dahl, Arne

Stummer Schrei / Eva Nyman ermittelt Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich liebe die immer superspannenden Bücher von Arne Dahl und habe mich sehr auf diese neue Reihe gefreut und es geht ab der ersten Minute spannend los. Peter Lontzek liest das Buch sehr gut vor und hat das Hörbuch für mich deswegen noch spannender gemacht.
Zu Beginn habe ich einen Moment gebraucht, um die drei Frauen aus dem Team zu unterscheiden; das wäre mir bei der Lektüre leichter gefallen, aber auch so bin ich hier recht schnell reingekommen.
Die unterschiedlichen Frauen und Männer aus dem neu gebildeten Team haben alle ihre besonderen Eigenheiten, Fähigkeiten, aber auch privaten Probleme, die immer mal wieder angesprochen werden, aber nicht zu viel Raum einnehmen.
Interessant ist die Verbindung von Eva zu ihrem früheren Vorgesetzten Lukas Frisell. Lukas hat der Zivilisation den Rücken zugekehrt und lebt im Einklang mit der Natur im schwedischen Wald. Aber dieses Leben wird jäh beendet und er wird zum Hauptverdächtigen in den Anschlägen gegen Klimasünder.
Immer wieder wechselnde Perspektiven, Spuren, die in die Vergangenheit führen und dann doch auch mal im Sande verlaufen, eine Ermittlung unter Zeitdruck.
Hochspannung erwartet uns hier, eine ausgeklügelte Handlung und einige Denkanstöße sind auch dabei.
Und am Ende auch noch ein gemeiner Cliffhanger, der mich mit Spannung den nächsten Teil erwarten lässt.

Bewertung vom 25.03.2024
Able, Lexis

Wo Wind und Wellen sich berühren / Westcoast Skies Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mir hat schon der erste Teil dieser Dilogie gut gefallen und somit war ich gespannt auf diese ganz besondere Dreiecksgeschichte. Vor allem, da man ja alle drei - also Rhina, Shane und Caden - bereits aus dem ersten Teil kannte.
Das Thema Polyamorie ist mir bisher so in einem Buch noch nicht begegnet, aber ich war mir schon vorher sicher, dass die Autorin Lexis Able sehr einfühlsam damit umgehen wird.
Ein schöner Schreibstil und eine wunderbare Geschichte. Ich habe mich so gefühlt, als sei ich ein Teil der Geschichte und würde alles hautnah miterleben.
Sie hat es geschafft, eine ganze Palette an Gefühlen bei mir auszulösen und ich denke, dieses Buch wird noch einige Zeit bei mir nachwirken.

Bewertung vom 24.03.2024
Hoch, Jana

All unsere Lügen / The Ruby Circle Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich wieder voll in der Geschichte war und hatte auch das Gefühl, dass es etwas zu viel Vorgeplänkel gab. Es hat gedauert, bis wieder richtig Bewegung in die Geschichte kam und Spannung aufgebaut wurde, aber nach diesem "Startschuss" ging es dafür bis zur letzten Seite spannend weiter.
Zu Beginn begleiten wir Louisa in ihrem Alltag, es ist wie eine Art Erholungsphase. Sie ist gut angekommen in der Akademie und auch mit Theo läuft es gut. Twister und sie sind mittlerweile ein eingespieltes Team.
Aber dann klinkt sich der Master wieder ein und legt definitiv noch einen drauf.
Wer sind seine Helfer und welche bzw. wessen Geheimnisse werden noch ans Licht gezerrt, wenn man nicht mitspielt?
Auch für die Pferdefreunde unter den Leser*innen gibt es wieder einige schöne Szenen und sogar ein Turnier, allerdings nimmt dieses Thema nicht überhand, so dass man auch ohne sich in der Pferdewelt auszukennen gut unterhalten wird auf dem Turnier und in der Reithalle.
Nach einem langsamen Start wurde das Buch immer besser und nun bin ich bereit für den Abschluss - denn das Ende hält so einige Überraschungen bereit.

Bewertung vom 24.03.2024
Giordano, Mario

Die Frauen der Familie Carbonaro / Die Carbonaro-Saga Bd.2


sehr gut

Dieses Cover gefällt mir von der Farbgebung her noch besser als das vom ersten Band. Das Cover bietet bereits einen guten Vorgeschmack auf die Geschichte und wieder gibt es einen Teil, der weiter in der Vergangenheit und in Sizilien spielt, und zwar im 19. Jahrhundert, und einen anderen später in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland, nachdem die Familie Carbonaro nach München ausgewandert ist.
Mit Pina, Anna und Maria stehen auch hier wieder die drei Generationen Carbonaro-Frauen im Fokus.
Die Frauen stehen im Mittelpunkt, aber dennoch geht es um das Schicksal der gesamten Familie. Durch die wechselnden Perspektiven bekommt man das Gefühl, näher am Geschehen teilzunehmen. Und es wird wieder sehr emotional und eine große Bandbreite an Gefühlen kommt hier zum Tragen.
Mario Giordano konnte mich mit seiner Geschichte und seinem Schreibstil über 500 Seiten gut unterhalten.

Bewertung vom 21.03.2024
Kim, Sophie

Die Letzte der Sturmkrallen / Kings & Thieves Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich kenne mich überhaupt nicht in der koreanischen Mythologie aus und war darum neugierig auf dieses Buch, denn ich mag mythologische angehauchte Bücher gerne.
Ich muss zugeben, dass ich mich etwas schwer getan habe mit den Namen und sie sicherlich alle falsch ausgesprochen habe.
Lina ist eine interessante Protagonistin, die ein schweres Leben hinter sich hat. In Rückblicken erfahren wir immer wieder weitere Puzzleteile. Zu Beginn muss sie für die Schwarzkraniche einen Wandteppich stehlen, was den Zorn der Dokkaebi auf sie lenkt, die sie daraufhin in ihre Welt entführen. Sie hat nun nur ein paar Tage Zeit, um den ebenfalls entführten Anführer und sich selbst zu befreien. Jener ist ihr allerdings total egal, allerdings haben die Schwarzkraniche ihre kleine Schwester im Blick und diese ist alles, was Lina an Familie bleibt.
Bei Lina und Rui, dem Herrscher der Dokkaebi, läuft es mir streckenweise zu klischeehaft ab, aber auch hier punktet das letzte Viertel.
Das Buch lässt sich viel Zeit zum Erzählen und lange Zeit fehlte es mir an Action. Ungefähr im letzten Viertel ändert sich das und Spannung kommt auf. Ich hoffe, genau so wird es im nächsten Teil weitergehen.

Bewertung vom 21.03.2024
KUNTH Verlag

KUNTH Feste feiern, wie sie fallen


ausgezeichnet

Einfach nur traumhaft

Dieses Buch hat mich mitgenommen auf eine Reise durchs Jahr, auf alle Kontinente und hat mir bekannte Feste wie zum Beispiel den Karneval in Rio oder Venedig, die unterschiedlichen Arten, das neue Jahr zu begrüßen, Erntedank zu begehen oder aber auch mir bisher unbekannte Feste wie das Käserennen in Gloucestershire oder den Krippenwettbewerb in Krakau.
Unter der Rubrik "Let's party" werden auf amüsante Weise unterschiedliche - nennen wir sie mal besonderen - Tage zusammengefasst. So kann man die Sockengedenktage begehen oder es gibt Hilfestellungen für den Sprich-wie-Yoda-Tag.
Kurzinfos, ein Festivalkalender und Specials zu außergewöhnlichen Bestattungen oder Tier-Feiertagen erweitern unseren Horizont.
Aber das Buch wäre ohne die vielen farbigen Fotos, die teilweise ganze Doppelseiten einnehmen, dann wieder eine einzelne Seite oder auch nur einen Akzent auf eine Seite setzen, bei Weitem nicht so ein Highlight. Denn allein diese Fotos anzuschauen, versetzt in Feierlaune und weckt auch ganz oft das Fernweh oder ruft Erinnerungen wach, wenn man bei einigen dieser Feste bereits einmal war.
Die Texte sind von unterschiedlichen Autor*innen verfasst worden und immer informativ oder an den passenden Stellen witzig. Die Auswahl der Feste ist gut gelungen, sowohl deutsche als auch europäische und weltweite Feste, mal was Kurioses, dann wieder weltberühmte Festlichkeiten.
Ich habe die Lektüre dieses Buches genossen und jede einzelne Seite hat mir eine kleine Auszeit ermöglicht. Für weitere Inspirationen gibt es zu jedem Monat auch einen Festivalkalender.
Ein Buch, das ich bestimmt immer wieder in die Hand nehmen werde und ich habe schon so manch eine Idee, welches Fest ich mir mal anschauen möchte oder wohin die Reise gehen soll.

Bewertung vom 17.03.2024
Kingsolver, Barbara

Demon Copperhead


sehr gut

Was für ein Buch - und das gleich in mehrfacher Hinsicht.
Zum Einen ist es ein ganz besonders dicker Wälzer mit fast 900 Seiten, für dessen Lektüre man allein deswegen schon viel Zeit benötigt.
Dann ist es eine Art moderne Adaption des "David Copperfield" von Charles Dickens.
Aber andererseits ist es auch eine ganz eigene Geschichte.
Eine Geschichte, die sehr sozialkritisch ist und in Virginia in einem trailerpark der 1990er Jahre beginnt.
Wie David Copperfield ist es keine einfache Lektüre, eine Geschichte, in der viel Leid geschieht, viel zu viel Leid eigentlich für ein einzelnes Leben.
Geboren in diesem Trailerpark wächst Demon Copperhead auf. Seine drogensüchtige Mutter stirbt früh, sein Stiefvater ist gewalttätig und Demon durchlebt eine schlimme Kindheit.
Auch als Erwachsener ist es so, aber es gibt immer wieder Momente der Hoffnung, in denen es ihm besser geht.
Wer Copperfield gelesen hat, wird einige Personen wieder erkennen, so Uriah Heep, der hier U-Haul heißt, aber dessen Charaktere sich nicht unterscheiden.
Man muss David Copperfield zum Verständnis nicht gelesen haben, aber man liest das Buch ganz anders, wenn man jenes kennt.

Bewertung vom 17.03.2024
Pelt, Louise

Die Halbwertszeit von Glück (eBook, ePUB)


gut

In diesem Roman werden die Geschichten von drei ganz unterschiedlichen Frauen erzählt, deren Leben sich im Verlauf des Romans jedoch immer mehr miteinander verbinden und es mehr und mehr Berührungspunkte gibt.

Zeitlich gesehen beginnt erst die Geschichte von Johanna, die in der DDR aufwächst und ein Leben abseits der Gesellschaft im Wald führt. Sie nimmt eine junge Frau, einen Grenzflüchtling bei sich auf, die angeschossen wurde.

Holly lebt in Kalifornien und ihr Traum vom Leben als Drehbuchautorin scheint so nah an der Verwirklichung zu sein, aber…

Mylène lebt in Paris und erbt eine Wohnung in Amsterdam.

Was ist Glück? Diese Frage taucht immer wieder auf, jedoch leider nicht so tiefgründig, wie ich es mir erhofft hatte und es gab meiner Meinung nach zu viele Plattitüden.

Ein Buch, das nicht so anspruchsvoll ist wie ich dachte und für mich blieb es eher Mittelmaß.

Bewertung vom 17.03.2024
Kopka, Franzi

Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Ich habe letztes Jahr bereits "Gameshow" von Franzi Kopka gehört und war darum neugierig auf ihre neue Reihe. Das Hörbuch wird gut und differenziert von der Sprecherin Marylu Poolman vorgelesen, so dass ich sofort in die faszinierende Zukunft von Sestiby eintauchen konnte. Die Welt und ihre Funktionsweise wird erst nach und nach erläutert, aber die Fragezeichen in meinem Kopf sind recht bald verschwunden.
Die Protagonistin Mae ist anders, denn sie fühlt viel zu viel und hat vor jeder Überprüfung Angst, diese zu bestehen. Was für eine Welt, in der die KI über alles bestimmt, die Menschen in verschiedene Sektoren eingeteilt werden. Je näher man am Center lebt, desto exklusiver leben die Menschen und desto reicher sind sie. Mae lebt mit ihren beiden Väter, ihrem Bruder Nick und ihrer kleinen Schwester Cara nicht so nah am Center. Ihre große Schwester hat den Absprung geschafft und im Prinzip den Kontakt abgebrochen.
Aber dann ändert sich alles, als von der Regierung und der KI eine neue PartnerschaftsApp eingerichtet wird und Mae und auch ihr Bruder in ein Camp geschickt werden, um ihr perfektes Match zu finden.
Es passiert schon sehr viel hier und am Ende überschlagen sich die Ereignisse regelrecht und dann tauchen wieder neue Fragezeichen auf. Wie mag es wohl weitergehen? Ich hoffe, wir werden es bald erfahren.

Bewertung vom 17.03.2024
Dawson, J.R.

Sparks


gut

Nach der Vorankündigung und dem Klappentext habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut und muss nun aber leider sagen, dass es bei Weitem nicht an den "Nachtzirkus" heranreicht.
Für mich war dies ein Buch, das von der Bewertung her eher im Mittelfeld angesiedelt ist, einen Tick besser, aber leider nicht so umwerfend, wie ich erwartet hatte.
Im Ersten Weltkrieg tritt das Phänomen der Sparks zum ersten Mal auf. So werden diejenigen genannt, die ganz unterschiedliche übernatürliche Begabungen aufweisen - die sie plötzlich besaßen. Und wie immer in der Geschichte der Menschen werden diejenigen, die anders sind, ausgeschlossen und oftmals sogar verjagt bzw. gejagt. So auch die Sparks. Bis es zu einer instabilen Waffenruhe kommt.
Die drei Frauen Rin, Odette und Mauve ziehen mit einem Zirkus der Sparks durch Amerika. Zusätzlich zu den Ressentiments kommt das Geheimnis aus Rins Vergangenheit...
Eigentlich alles für eine tolle Geschichte, aber dennoch passte es nicht so recht für mich. Die Autorin schaffte es nicht, bei mir durchweg Spannung aufzubauen und vielleicht lag es auch an den Zeitsprüngen. Außerdem blieb zu viel im Dunklen und wurde nicht geklärt und auf der anderen Seite wurde wieder zu viel erklärt und es passierte nicht so viel. Für mich einfach zu unausgewogen.