Benutzer
Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 551 Bewertungen
Bewertung vom 12.09.2021
Turner, A. K.

Tote schweigen nie / Raven & Flyte ermitteln Bd.1


sehr gut

"Tote schweigen nie" beginnt eher ruhig und konzentriert sich auf die Einführung der Charaktere. Cassie, die Sektionsassistentin, ist als Hauptfigur einfach klasse. Sie empfand ich erfrischend anders, moralisch integer und sehr genau. Natürlich hat auch sie ihr Päckchen zu tragen, was so nach und nach rauskommt. Flyte, die Polizistin, wirkte eher etwas unnahbar und kühl. Doch auch sie hat ihre moralischen Vorstellungen, denen sie treu bleibt. Zusammen ergeben sie ein sehr interessantes Ermittlergespann, dass in diesem Buch erst einmal zueinander finden muss. Ich empfand die Handlung als eher ruhig, nicht zu blutig und mit einer mittleren Grundspannung. Für einen Thriller hätte ich mir da etwas mehr erwartet, aber die Personen (u.a. auch die eigenwillige polnische Oma) machen das mehr als wett. Denn genau hier punktet das Buch. Auch die mystisch angehauchten Szenen haben mir sehr gut gefallen und Cassies Beobachtungsgabe ist phänomenal. Ich bin schon sehr gespannt auf den Folgeband, denn die beiden starken Frauen in den Hauptrollen fand ich wirklich sympathisch und als Figuren auch gut ausgearbeitet.

Bewertung vom 05.09.2021
Winkler, Thomas

Der Zwerg des Zorns / Luis und Lena Bd.2


ausgezeichnet

Für meine Jungs (9 und 12) war es das erste Buch mit Luis und Lena, aber sicherlich nicht unser letztes;) Luis stolpert dank dem sehr eigenwilligem Gnom von einer Katastrophe in die nächste, was en Leser natürlich sehr erheitert. Zum Glück hat er Lena, die Expertin in Sachen magischer Wesen und die Wildschweinbande an seiner Seite. Zusammen schaffen sie das fast Unmögliche und helfen dem kleinen Wicht. Trotz sehr unterschiedlichen Charakteren halten sie zusammen und mit viel Mut bezwingen sie Berge. Wir konnten gut folgen und die direkte Ansprache des Lesers hat uns gut gefallen. Ahnt man doch so einige Katastrophen voraus und findet es dann umso witziger, wenn es genauso oder auch anders kommt. Die Wortspiele haben uns auch gut gefallen und der Gnom war durch seine Art sehr witzig. Gut fanden wir auch, dass es für seine Zündeleien einen Grund gibt. Wir haben uns jedenfalls köstlich amüsiert und werden uns jetzt den ersten band auch noch zulegen. Die Zahnfee steht hier momentan eh sehr hoch im Kurs;)

Bewertung vom 05.09.2021
Hussung, Thomas

Kreaturenkritzelbuch


ausgezeichnet

Junior (12) ist total begeistert. Erst mal hat er die Geschichte um den Künstler gelesen, sich die verschiedenen Kreaturen zu Gemüte geführt und gelesen. Dann kamen die verschiedenen Rätsel dran - von Labyrinth über Punkt-zu-Punkt und vielen weiteren kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten ist hier so einiges drin. Danach hat er sich am Zeichnen versucht. Die Anleitungen sind gut strukturiert und er konnte gut danach zeichnen. Die Ergebnisse können sich echt sehen lassen. Immer wieder nimmt er das Buch zur Hand und liest oder zeichnet, er kann sich lange und oft damit beschäftigen. Es ist ein Hardcoverbuch mit toller graphischer Gestaltung, das allein schon auf den ersten Blick Eindruck macht. Auch lässt es künstlerischen Freiraum, so dass man sich seine Kreaturen selbst gestalten oder ausdenken kann. Uns hat das Buch jedenfalls sehr begeistert und es wird oft zur Hand genommen.

Bewertung vom 29.08.2021
Sage, Angie

Falkenreiter - Flucht aus Luma


ausgezeichnet

Der erste Band der Falkenreiter hat mich gleich in den Bann gezogen. Die Geschichte um Alex ist sehr spannend und Luma und die Ländereien drumherum sind sehr atmosphärisch beschrieben. Am liebsten wäre ich mit ihr durch die Orangenhaine geflohen. Das Buch wimmelt auch nur so von außergewöhnlichen Gestalten und skurrilen Geschöpfen, die sich nicht immer wie erwartet verhalten. Das Ganze wird mit einem Augenzwinkern bis hin zum Slapstick sehr liebevoll erzählt. Junior (12) und ich haben mehrmals gelacht, gestöhnt und uns köstlich amüsiert. Leider bleibt am Ende dieses Bandes, der auf zwei Teilen angelegten Reihe, sehr vieles offen. Dennoch ein Lesehighlight und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen mit dem Pokkel und Howard.

Bewertung vom 26.08.2021
Schrödel, Tobias;Wunderlich, Nora;Solmecke, Christian

WTF?! So tickt das Netz


ausgezeichnet

Jeder surft im Netz, aber wer versteht es wirklich? Die drei Autoren jedenfalls schon und sie lassen uns daran teilhaben. In diesem Buch werden Themen wie Sicherheit im Netz, Darknet, Games, meine Daten, Social Media und mehr aus 3 verschiedenen Sichten betrachtet. Einmal aus Sicht des Technikers, eines Juristen und einer Psychologin - das wird farblich kenntlich gemacht und somit wird das Buch sehr übersichtlich. Man kann sich die jeweiligen Themen in beliebiger Reihenfolge widmen und querbeet lesen - je nach Gusto. Genau das hat mein Sohn (12) gemacht und mir immer wieder Teile aus dem Buch vorgelesen. Er war schwer begeistert. Jede Menge witziger und skurriler Fakten gepaart mit dem lockeren Schreibstil der Autoren machen beim Lesen richtig Spaß und auch ich habe eine Menge dazu gelernt. Dabei werden die Informationen so erklärt, dass man sehr gut folgen kann und selbst für mich schwierige Themen wie z.B. Kryptowährung habe ich verstanden. Das Buch kann ich besonders Interneteinsteigern und auch Eltern nur wärmstens ans Herz legen, denn am Netz kommt man nicht vorbei. Meinem Sohn und mir hat das Buch jedenfalls sehr gut gefallen und wir werden noch öfters einen Blick rein werfen.

Bewertung vom 22.08.2021
Till, Jochen

Die verrückte Zeitmaschine / Luzifer junior Bd.10


ausgezeichnet

Steven hat was Neues erfunden - eine Zeitreisemaschine und wer darf die testen? Natürlich Luzie und seine Freunde.

Für mich war es das erste Luzifer junior Buch und mir als Erwachsene hat es sehr gut gefallen - der Humor liegt genau auf unsrer Wellenlänge und wir haben uns köstlich amüsiert. Meine Jungs (9 und 12) haben inzwischen jeden Band bereits mehrmals gelesen/gehört und waren auch von Band 10 begeistert. Cornibus hat hier eine größere Rolle und das hat dem Kleinen sehr gut gefallen. Der Große konnte bei den Zeitreisen noch etwas dazu lernen und liebt die verschiedenen Abteilungen der Hölle. Die habe ich gleich alle aufgezählt bekommen. Ihm ging es am Ende etwas zu flott, er hätte gern noch weiter gelesen. Hier sind gleich Diskussionen aufgekommen, wer das Buch wann lesen darf. Wahrscheinlich brauch ich Band 11 dann gleich zweimal ;)

Bewertung vom 20.08.2021
James, Anna

Matilda und das Rätsel der magischen Karte / Pages & Co. Bd.3


sehr gut

Tilly und Oskar begeben sich diesmal auf eine Reise in die USA um die Welt des Buchwandelns zu retten. Dabei begegnen dem Leser viele Klassiker der Literatur. Allen voran William Shakespeare, der hat es mir als Nebenfigur besonders angetan. Auch einige bekannte literarische und nichtliterarische Figuren aus den Vorgängerbänden kommen in den Buch vor. Die Idee eine Geschichtenwelt-Expresses fand ich einfach magisch, welcher Buchliebhaber würde hier nicht gern mal mitreisen? Insgesamt ein magisches Finale der Reihe, das zum Wegträumen anregt. Ich nehme ein paar tolle Zitate mit und sollte mal wieder ein paar Klassiker lesen;) Für mich haben sich einige Gegebenheiten zu schnell und zufällig aufgelöst, aber bei einem Kinderbuch finde ich das nicht so schlimm. Eine gewisse Grundspannung ist gegeben und die Handlung wird wunderbar abgerundet. Es ist ein Buch zum Träumen, nicht Eines für viel Action und Nägelkauen, dafür sorgen auch die fantasievollen, wunderschönen Illustrationen im Buch. Für das Verständnis der Buchmagie und des Buchwandelns ist es sinnvoll die Bände davor gelesen zu haben, muss aber nicht. Man kann aus so gut folgen. Einen Ausblick auf Band 4 - ein Spin-off mit einer Figur aus diesem Buch - gibt es auch.

Bewertung vom 19.08.2021
Böhm, Anna

Mach nicht so 'ne Welle! / Die Tierpolizei Bd.3


ausgezeichnet

Auf in ein neues Abenteuer mit der Tierpolizei. Diesmal erreicht Flopson und Co. der Hilferuf einer Otterfamilie: Ihr Fluss ist weg, wer hat den wohl geklaut?

Meine Jungs (12 und 9) und ich sind schon länger Fans der Tierpolizei und auch deren neuester Fall konnte uns begeistern. Diesmal geht es um Umwelt- und Artenschutz, denn einigen Tieren fehlt der Lebensraum. Das Thema wird dabei sehr lustig angegangen, denn unsere Tierpolizisten sind doch recht unterschiedlich. Sie halten aber fest zusammen und können so Berge versetzten (nah, nicht unbedingt einen Berg, aber...). Jack hat diesmal einen Running-Gag bekommen, der uns auch Dank der tollen Illustrationen zum Lachen gebracht hat. Der Große fand die ausgefallenen Tierarten super und natürlich gibt es auch wieder einen skurrilen und absolut witzigen Nebencharakter. Wir fanden den Fall sehr spannend und können die Reihe nur wärmstens weiterempfehlen. Wir sind den Tierpolizisten bereits restlos verfallen und warten nun auf Band 4 (Februar ist ja nicht soo lange hin;)

Bewertung vom 16.08.2021
Oppel, Kenneth

Sie schlüpfen auch in deiner Stadt / Bloom Bd.2


sehr gut

Dies ist bereits das zweite Abenteuer rund um die Teenager Petra, Anaya und Seth. Dabei steigt die Handlung ziemlich knapp nach Band 1 und nimmt schnell an Fahrt auf. Ich fand die Handlung sehr spannend, auch wenn sie zum Teil etwas gruselig ist. Auch der Humor kommt nicht zu kurz und so konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Gerade die Entwicklung der drei hat mir gut gefallen, sie entfernen sich, nähern sich aber auch wieder an und halten zusammen. Die Würmer fand ich etwas gruseliger, als das Gras - insgesamt fand ich das Buch sogar etwas besser als den ersten Band, aber...Der Cliffhanger hier ist wirklich fies. Mitten in der Action endet das Buch einfach und ich will doch unbedingt wissen wie es weiter geht. Insgesamt bleiben sehr viele Fragen ungeklärt und der Leser wird komplett im Regen stehen gelassen. Da bleibt nur das Warten auf Band 3. Hoffentlich erscheint der bald oder man liest auf Englisch weiter;)

Bewertung vom 04.08.2021
Haig, Matt

Evie und die Macht der Tiere


ausgezeichnet

Evie hat die Gabe sich mit Tieren durch ihre Gedanken verständigen zu können, doch leider ist dies auch gefährlich. Für mich war es das erste Buch des Autors, aber bestimmt nicht mein Letztes. Der Schreibstil ist einfach wunderschön und sehr passend für ein Kinderbuch. Einfach, manchmal auch etwas naiv und fast schon philosophisch regt dieses Buch nicht nur Kinder zum nachdenken an. Evie muss man einfach lieb haben und die Tiere haben auch jeder seinen eigenen Charakter. Themen wie Freundschaft, Mut und auch Tier- und Umweltschutz werden ohne zu belehren angesprochen. Wer auf tierische, abstruse Fakten a la "Heringe kommunizieren durch Pupsen" steht kommt hier auch auf seine Kosten (nein, dieser Fakt steht nicht im Buch;). Die sind nämlich am laufendem Band eingestreut und so kann man sogar noch tierisches Wissen dazugewinnen. Die Zeichnungen unterstreichen die Geschichte sehr gut und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Ein tolles Buch - nicht nur - für Kinder ab ca. 8 Jahren.