Benutzer
Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 477 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2022
Florin, Elisabeth

Merano mortale


ausgezeichnet

Eine tote Bankdirektorin hält Ispettore Emmenegger in Atem. Die Tote hatte keinen umgänglichen Charakter und daher auch viele Feinde. Emmenegger und seine Kollegin Marthaler stochern im Nebel und lange fehlt jegliche Spur des Mörders.

Die Charaktere sind super und authentisch beschrieben und das Kopfkino liefert gleich tolle Bilder. Beim Lesen möchte man auch gleich seinen Rucksack packen und sich auf den Weg nach Südtirol machen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr spannend geschrieben. Das ist zwar mein erster Fall mit Emmi, aber ganz sicher nicht mein letzter. Klare Leseempfehlung für diesen tollen Kriminalroman!

Bewertung vom 25.02.2022
Stolzenburg, Silvia

Die Begine und der Turm des Himmels


ausgezeichnet

Anna Ehinger ist eine Begine und verliebt. Doch so einfach ist das nicht mit der Liebe, denn ihr Angebeteter ist ein Diener Gottes. Während die beiden alles versuchen doch eine Möglichkeit zu finden heiraten zu können, geschehen einige Unfälle auf der Großbaustelle des Münsters. Anna kann es nicht lassen und steckt ihre Nase in diese Angelegenheit und begibt sich damit in Gefahr. Ihr Bruder Jakob ist darüber überhaupt nicht begeistert und versucht seine Schwester auszubremsen, was sich als sehr schwierig herausstellt.

Die Charaktere und die damalige Zeit sind sehr gut beschrieben und man befindet sich mit dem Kopfkino gleich in der Geschichte. Der Schreibstil ist gut und flüssig und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Obwohl ich die Vorgängerbände nicht kenne, hat mir dieser historische Kriminalroman sehr gut gefallen.

Bewertung vom 17.02.2022
Müller, Gregor

Leipziger Zeitenwende


ausgezeichnet

Das Jahr 1899 nähert sich seinem Ende und Commissar Joseph Kreiser soll einen Fall aufklären, in dem es um falsche Lotteriescheine geht. Die "Jahrhundertlotterie" endet in ein paar Tagen und noch fehlt von der Fälscherbande jede Spur. Zeitgleich kommt er an die Unfallstelle einer Selbstmörderin, doch Kreiser glaubt nicht wirklich an Selbstmord und nimmt die Ermittlungen auf. Doch sein Chef will davon nichts wissen und untersagt ihm weitere Nachforschungen in diese Richtung und er solle sich lieber um die Fälscherbande kümmern. Dann geschieht ein weiterer Mord, der als Selbstmord getarnt ist. Commissar Kreiser läuft die Zeit davon, denn weder zu den Fälschern noch zu dem/den Mörder/n fehlt ihm jegliche Spur.

Die Protagonisten sind sehr gut und authentisch beschrieben und passen wunderbar in die damalige Zeit. Der Schreibstil ist gut, flüssig und spannend zu lesen. Man fühlt sich in das Leipzig des 19. Jahrhunderts versetzt und bekommt ganz nebenbei viel Interessantes über die Stadt und die damaligen Gepflogenheiten vermittelt. Ein toller historischer Roman, der problemlos ohne Kenntnisse aus dem Vorgängerband gelesen werden kann, da es sich um einen abgeschlossenen Fall handelt.

Bewertung vom 13.02.2022
Goldammer, Frank

Im Schatten der Wende


sehr gut

Das Cover ist schön gestaltet und mit dem abgebildeten Trabbi kann man auch gleich darauf schließen, dass es sich um einen Krimi in Ostdeutschland handelt. Der Krimi spielt in der Zeit der Wende in Dresden und für den Polizisten Tobias Falck beginnt eine verwirrende und aufregende Zeit zugleich. Für Tobias als Sozialist war alles von "oben" geregelt und er wusste was er tun musste bzw. was von ihm erwartet wurde. Doch als er als verdeckter Ermittler eingesetzt wurde, kommen ihm mehr und mehr Zweifel, ob sein bisheriges Leben richtig ist bzw. war. Kurz nach der Maueröffnung kommt eine Polizistin aus Hessen um zusammen mit dem Kriminaldauerdienst einem Auftragskiller das Handwerk zu legen.
Die Charaktere sind authentisch und gut beschrieben und man merkt ihnen die Zerrissenheit an, die in dieser Zeit herrschte. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Beim Lesen werden einem nochmal die Auswirkungen der Wende bewusst und wie die Menschen vor und nach der Maueröffnung gedacht bzw. gefühlt haben könnten. Der Krimi bringt die damalige Zeit sehr gut rüber - mir hat aber ein wenig die Spannung gefehlt, deshalb nur 4 1/2 Punkte.

Bewertung vom 07.02.2022
Sternbaum, Nico

Jungs können alles werden


ausgezeichnet

Das Cover ist ansprechend gestaltet und macht neugierig auf den Inhalt des Buches. In dem Kinder-Malbuch werden die verschiedensten Berufe dargestellt. So bekommt ein Kind anhand der abgebildeten Gegenstände gleich Einblick in den jeweiligen Beruf und was für "Handwerkszeug" dazu benötigt wird. Zu jedem dargestellten Beruf gibt es dann eine weitere leere Seite für eigene Ideen zu diesem Berufsbild. Dies fördert die Phantasie und das Kind kann seine eigenen Ideen einbringen. Die dicken Seiten sind auch gut für Filzstifte und Wasserfarben geeignet, da sie nicht durchweichen. Die liebevoll dargestellten Illustrationen sehen angemalt gleich doppelt so schön aus. Das Buch regt zu Fragen an und so findet ein reger Austausch zwischen Kind und Erwachsenem statt. Eine interessante und tolle Idee um gemeinsam Zeit mit dem Kind zu verbringen.

Bewertung vom 17.01.2022
Grimm, Sandra

Mein großes Lichter-Wimmelbuch: Auf dem Bauernhof


ausgezeichnet

Das Cover besticht schon mit den tollen Illustrationen der Tiere, die auf einem Bauernhof leben. Auf den weiteren Seiten sind tolle Szenen aus dem Bauernhofalltag abgebildet und man kann so viel entdecken und hat mit seinem Kind eine große Freude auf dieser Entdeckungsreise. Die Texte sind kurz und einfach gehalten, also genau richtig um die Aufmerksamkeit der Kleinen zu gewinnen und sie nicht zu überfordern. Durch Suchaufgaben auf jeder Doppelseite (diese werden durch Drücken von verschiedenfarbigen Knöpfen mit Lichtfunktion unterstützt) wird es für das Kind auch noch sehr spannend und ist ein Highlight in diesem Kinderbuch.
Das Buch ist in dicken Kartonseiten gehalten und für kleine Patschehändchen bestens geeignet. Die Knopfbatterie für die Lichter kann man ein- bzw. ausschalten, was ich sehr gut finde. Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 14.01.2022
Koppelstätter, Lenz

Bei den Tannen / Commissario Grauner Bd.7


ausgezeichnet

Eine Gourmetkritikerin kommt ausgerechnet in einem Spitzenlokal ums Leben. Die ersten Anzeichen deuten auf eine Vergiftung hin. Commissario Grauner und sein Team sollen den Mord aufklären und geraten zwischen die Fronten, da für die Dorfbewohner ist die Köchin für den Tod verantwortlich ist. Diese ist in den Augen dieser Menschen eine Hexe, denn eine ihrer Vorfahrinnen wurde bei einem Hexenprozess verurteilt. Doch Grauner ist sich da gar nicht so sicher und ermittelt in alle Richtungen.

Der Krimi spielt im Sarntal in der Nähe von Bozen und schon die Beschreibung der Gegend macht Lust auf eine Reise dorthin. Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und bestechen durch ihre Menschlichkeit. Der Krimi liest sich flüssig und ist spannend bis zum unerwarteten Ende. Toller Regionalkrimi, der Lust auf mehr macht!

Bewertung vom 09.01.2022
Kliesch, Vincent

Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Thrillers "Im Auge des Zebras" ziert der Kopf eines Zebras. Was es damit auf sich hat lässt sich dem Leser anfangs noch nicht erschließen, aber spätestens am Ende des Buches ist man schlauer.
Die Kommissarin Olivia Holzmann hat es mit einem überaus schwierigen Fall zu tun. Denn zeitgleich werden vom selben Täter mehrere Kinder entführt und kurz darauf deren Eltern ermordet. Olivia will ihren Exkollegen Boesherz um Hilfe bitten, doch dieser ist nicht gewillt ihr zur Seite zu stehen. Mehr als ein paar Tipps hat er nicht für sie auf Lager. Olivia läuft die Zeit davon, denn sie will die Kinder auf jeden Fall lebend finden.
Dem Autor ist ein sehr spannender und mitreißender Thriller gelungen. Die Protagonisten sind super und authentisch beschrieben. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und ist dadurch noch näher am Geschehen. Der Schreibstil ist flüssig und mit den relativ kurzen Kapiteln wird eine Spannung erzeugt, die einen immer neugieriger auf das weitere Geschehen macht. Toller Thriller, den es sich lohnt zu lesen!

Bewertung vom 29.12.2021
Gronover, Sabine

Die Rotte


ausgezeichnet

Lutz Fröhlich ist Jäger bei Telgte und findet neben seinen erlegten Wildschweinen eine tote Frau. Kommissar Schmitt und sein Kollege Kemper nehmen die Ermittlungen auf, doch sie können die Identität der Toten nicht klären. Da wird eine andere Frau als vermisst gemeldet - diese sieht der Toten sehr ähnlich. Die Spuren führen die Ermittler in die ehemalige DDR, denn dort ist die verschwundene Frau aufgewachsen. Was verbindet die beiden Frauen?

Die Charaktere sind sehr gut und sympathisch beschrieben und man hat gleich ein Bild von jedem vor Augen. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und bleibt bis zum Ende des Buches sehr spannend. Dies ist bereits der 3. Fall für Kommissar Schmitt, man kann die Reihe aber problemlos ohne Vorkenntnisse der vorherigen Fälle lesen. Klare Leseempfehlung für Fans von Regionalkrimis!

Bewertung vom 21.12.2021
Saunter, Mick

Geduldige Rache (Ein Loreena-MacLaughlan-Thriller)


ausgezeichnet

Ethan McKennitt gesteht einen Mord an seiner Freundin, den er im Drogenrausch begangen haben will. Doch Superintendent Loreena MaxLaughlan findet weder ein Opfer noch Spuren für die geschilderte Tat, doch das angebliche Opfer ist verschwunden. Jahre später geschehen merkwürdige Morde, die anscheinend mit Ethans Geschichte zu tun hat.

Der Thriller beginnt langsam und nimmt dann mehr und mehr Schwung auf um einen dann in seinen Sog zu ziehen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten. Der Autor lässt einen in die tiefsten Abgründe eines Menschen blicken, dadurch wird der Thriller stellenweise ziemlich heftig und kann einem schon ganz schön an die Nieren gehen. Sehr spannend und wie gesagt nichts für schwache Nerven!