Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 17.11.2020
Eich, Eva

Escape Room Adventskalender. Die drei unheimlichen Geschenke


ausgezeichnet

schöner adventskalender

Toni und Luka erhalten drei seltsame Geschenke mit geheimnisvollen Nachrichten. Der Weihnachtsmann wurde entführt und die beiden wollen ihn befreien. Nicht nur der Weihnachtsmann ist verschwunden, sondern auch die fliegenden Rentiere und die Weihnachtswichtel sind nicht mehr aufzufinden. Luka und Toni erhalten Unterstützung von der kleinen süßen Spinne Melitta und vom verfressenen Rudolph.

Wir haben den Adventskalender zusammen als Familie gemacht (Mama, Papa, & Sohn 10). Jeden Tag durften wir ein Stückchen weiter lesen und ein Rätsel lösen. Die Rätsel waren unterschiedlich schwer, aber alle waren auch für unseren Sohn lösbar. Die Bilder haben uns sehr gut gefallen und den Adventskalender für Kinder interessanter gestaltet (nicht nur Text und Rätsel). Er wurde dadurch „liebevoller“. Es war ganz schön schwer nicht einfach weiter zu lesen, denn es war so spannend. Wir werden ihn weiterempfehlen. 4 von 5*.

Bewertung vom 17.11.2020
Maurer, Jörg

Den letzten Gang serviert der Tod / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.13


ausgezeichnet

lustiger krimi

Kommissar Jennerwein wird zu einem neuen Tatort gerufen. In der Restaurantküche des „Hubschmidt´s“ liegen drei Leichen und der Chef des Restaurants sitzt tot im Büro. Die drei Opfer aus der Küche stammen von einem exklusiven Hobby-Kochclub, der sich immer mal wieder im „Hubschmidt´s“ zum kochen treffen darf. Warum mussten die drei Hobbyköche sterben? War der Chefkoch jemanden ein Dorn im Auge? Jennerwein und seine Kollegen haben genügend Mordmotive gefunden, doch welches Motiv ist das wahre?

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war mein zweiter Jennerwein. Glaube nicht, dass mir was Bestimmtes abgegangen ist, das einzige war, dass auf einen Vorfall vor zwei Jahren immer wieder angespielt wurde (und den kenne ich noch nicht). Aber das fand ich jetzt nicht so schlimm, denn ich bin trotzdem gut zu Recht gekommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht jeder mit Jennerwein klarkommt, der eine mag ihn der andere nicht. Ich finde ihn toll, er ist etwas anders aber ein lieber. Die Ermittlungsmethoden von ihm und seinem Team sind einfach auch mal lustig. Ich hatte ehrlich gesagt bis zur Auflösung keine Ahnung gehabt, wer jetzt alle umgebracht hat und was das Motiv war. Es wird nicht mein letzter Jennerwein gewesen sein 4,5 von 5*.

Bewertung vom 07.11.2020
Schendel, Katharina

Casanova muss sterben / Hummelstich Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

lustig

Im friedlichen Hummelstich wird der alternde Casanova Harald Stenz tot aufgefunden. Sven Grüneis, der Dorfpolizist, holt Kommissar Pfeiffer von der Bad Frankenberger Mordkommission herbei. Für diesen scheint der Fall klar zu sein: Herzversagen infolge andauernden Beischlafes. Ohne weiter zu Ermitteln wird der Totenschein auf natürlichen Tot ausgestellt und der Fall zu den Akten gelegt. Sven und die Hobbydetektivin Bea von Maarstein sind da anderer Meinung. Zusammen begeben sie sich auf Spurensuche.

Das Buch fand ich total gut und witzig. Es war nicht nur spannend und flüssig geschrieben, es war auch total witzig. Die Hühner waren zum totlachen. Bea´s Papagei Dr. Jekyll war ja der Hammer. Er hat ja auch einen Fall gelöst und die Schurken hinter „Gitter“ gebracht. Bea und Sven glaubten ja nicht an einen normalen Tot, aber Kommissar Pfeiffer wollte ja den Fall schnell zu den Akten legen und hat alle Hinweise „übersehen“ besser gesagt, er wollte sie nicht sehen. So mussten die beiden wohl oder übel selbst ermitteln. Doch wer hat Harald umgebracht? Ich wusste es nicht und war somit auf die Auflösung gespannt. Freu mich schon auf den nächsten Fall der beiden. 4 von 5*.

Bewertung vom 07.11.2020
Matheson, Nadine

Im Zeichen des Killers / Jigsaw Man Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

grausige morde

DI Henley hat vor ein paar Jahren den Jigsaw Mörder hinter Schloss und Riegel gebracht. Nur knapp hat sie diese Verhaftung überlebt. Seither sitz sie im sicheren Büro hinter ihrem Schreibtisch. Doch jetzt werden wieder verschiede Körperteile gefunden und sie wird zum Fundort gerufen. Es sieht ganz danach aus als ob der Jigsaw Mörder wieder mordet, doch er sitzt doch im Gefängnis, ist es ein Trittbrettfahrer oder haben sie damals den falschen verhaftet?

Das Buch hat mir gut gefallen. Am Anfang habe ich mich ehrlich gesagt durch die Seiten gequält und gedacht, ich komme gar nicht vorwärts. Auch die vielen Namen haben mich etwas durcheinander gebracht. Ab einem bestimmten Punkt, konnte ich dann nicht mehr aufhören zum lesen und ich bin auch besser zu Recht gekommen. Stellenweise geht es doch recht blutig zur Sache (was mich bei diesem Buch überhaupt nicht gestört hat). Ich kann mir aber gut vorstellen, dass dies nicht für jeden das richtige ist. Der Schluss lässt erahnen, dass es ein weiters Buch mit Henley geben wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 07.11.2020
Garnschröder, Gisela

Rotkäppchen muss sterben (eBook, ePUB)


sehr gut

wer ist der böse wolf?

Hannah Seelfeld wird zu ihrem ersten Tatort als Kriminalkommissarin gerufen. Im Flussbett der Dalke liegt die tote 23-jährige Maren Ochtmüller. Auf den ersten Blick sieht es aus als sei sie ertrunken, doch schon bald stellt sich heraus, dass sie vergiftet und in den Bach geworfen wurde. Hannah und ihr Kollege Felix Rohmann haben kaum Spuren und Anhaltspunkte. Kurz darauf wird eine weitere junge Frau tot aufgefunden. Sie wurde ebenfalls vergiftet. Ein Foto, auf welchem 4 junge Damen als Rotkäppchen verkleidet sind, ist der einzige Hinweis. Zwei von ihnen sind tot. Die Zeit eilt, denn so wie es aussieht befindet sich jemand auf einem Rachefeldzug.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig zu lesen. Schnell stellte sich heraus, dass die vier jungen Damen etwas angestellt haben, doch was war es, dass jemand so einen Hass auf sie hat und sie umbringt? Ich konnte mir schon denken, wer es war und das sie sich verkleidet hat um nicht erkannt zu werden. Ich habe gehofft, dass zumindest eine der vier überleben wird. Die Naivität einer der jungen Frauen hat mich dann doch etwas gestört – aber sonst wäre sie ja nicht so leicht zu erwischen gewesen. 4 von 5*

Bewertung vom 07.11.2020
Harings, Audrey

Django, der Zirkustiger


ausgezeichnet

zum schmunzeln schön

Django ist ein Zirkustiger und liebt seine Familie über alles. Nie würde er ihnen wehtun können, aber für die Vorstellungen in der Manege mimt er den bösen und gefährlichen Tiger. Zu seinen Freunden zählen auch ein Affe, ein Elefant und der Hund des Zirkus. Eines Tages sollen die drei Zirkustiere wieder in die Freiheit entlassen werden. Django versteht das nicht, warum er von seiner Zirkusfamilie weg soll. In der freien Wildbahn muss er schnell lernen sich dort zu Recht zu finden. Überall lauern Gefahren. Ein lustiges und aufregendes Abenteuer beginnt.

Das Buch habe ich zusammen mit meinem Sohn (10) gelesen. Es hat uns mega super gefallen. Es war leicht und flüssig zu lesen. Witzige und Spannende Momente haben auch nicht gefehlt. Wir haben die Zirkusfamilie verstanden warum sie den dreien die Freiheit geschenkt haben, aber Django hat uns am Anfang schon Leid getan, denn er wollte ja nicht weg. Wir konnten uns Django gar nicht als wilden und gefährlichen Tiger vorstellen, denn er hat ja auch mit dem Hund, der auch im Zirkus lebt, gespielt. Mit Spannung haben wir Djangos Weg in die Freiheit mitverfolgt und an so manch einer Stelle lauthals gelacht. Absolut empfehlenswert 5 von 5*.

Bewertung vom 28.10.2020
Shepherd, Catherine

Artiges Mädchen: Thriller


ausgezeichnet

super spannend

Julia Schwarz ist keine gewöhnliche Rechtsmedizinerin, sie obduziert nicht nur sonder sie hilft auch bei den Ermittlungen mit. Daher hat sie schon viel erlebt, aber dies ist ihr noch nicht begegnet. Eine Tote wird auf dem Spielplatz gefunden, sie wurde „hergerichtet“. Der toten Frau wurde ein weißes Rüschenkleid angezogen, ihre Harre zu Zöpfen gelochten und in den Haaren trägt sie rosa Spangen. Sie sieht wie ein braves und artiges Schulmädchen aus. Ihr Herz wurde mit einem Pfeil durchbohrt. Aufgrund des fehlenden Blutes wird schnell klar, der Fundort ist nicht der Tatort. Bevor die Ermittlungen richtig anlaufen, wird schon die nächste „hergerichtete“ Frau auf einem benachbarten Spielplatz gefunden. Julia entdeckt bei der Obduktion eine Gemeinsamkeit zwischen den beiden Opfern, die auf weitere folgende Opfer hindeuten.

Das Buch hat mir super gut gefallen. Es war mega spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Man kann dieses Buch ohne Vorkenntnisse lesen, da alle wichtigen Informationen im Laufe des Buches noch einmal erwähnt werden. Julia finde ich klasse. Sie interessiert sich auch für die Ermittlungsarbeiten und möchte auch gerne dem Täter das Handwerk legen. Da kommt es doch gelegen, dass der Ermittelnde Beamte auch ihr Freund ist, was aber der Arbeit nicht im Wege steht. Ich habe mit Julia mit überlegt, wer denn als Täter in frage kommen würde. Natürlich war schnell ein Mann in den Fokus der Ermittlungen gerückt, der super gut als Täter in Frage kommen könnte. Doch ist das wieder nur eine falsche Fährte, oder sollen wir es nur als falsche Fährte annehmen? Ob er doch der Täter war oder nicht, das müsst ihr selbst herausfinden. Lest es einfach – es lohnt sich wirklich. 5 von 5*.

Bewertung vom 28.10.2020
Schütz, Lars

Rache, auf ewig / Grall und Wyler Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

brutal

Profiler Jan Grall und Rabea Wyler haben schon viel erlebt. Da sie suspendiert worden sind, versuchen sie ihre eigene Fall-Analytiker-Praxis aufzumachen. Sie werden zu einem Fall der Polizei hinzugezogen. Ein Mann ist tot in einem Gewächshaus aufgefunden worden. Er wurde an ein Metallbett festgebunden und unter ihm wuchs ein Bambus, der ihn am Ende durchbohrt hat. Es soll nicht bei diesem grausigen Mord bleiben. Bald verschwinden weiter Männer, die in verschiedenen Firmen im Vorstand arbeiten. Der Täter nennt sich „der Erlöser“ und wird erst ruhen, wenn seine Rache vollkommen ist.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Jan und Rabea haben mir sehr gut gefallen. So habe ich mit den beiden richtig mitgefiebert und gehofft, dass sie sich aus jeder misslichen Lage befreien können. Ich habe lange überlegt, wer hinter dem Erlöser stecken könnte und was sein wahres Motiv ist. Ab einem bestimmten Punkt hatte ich so meine Vermutungen, doch so ganz Recht hatte ich nicht. Jetzt bin ich aber gespannt, wie es mit Jan und Rabea weitergehen wird. Gibt es einen weiteren Fall für die beiden? Ich hoffe doch. 4 von 5*.

Bewertung vom 28.10.2020
Janz, Tanja

Wintermeer und Dünenzauber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebe und andere Probleme

Jana hat ein paar Jahre auf Gran Canaria gearbeitet. Doch dieses Kapitel möchte sie hinter sich lassen und zieht zurück in ihre alte Heimat Sankt-Peter-Ording. Wenn sie am Strand steht, dann weis sie, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat und zurückgekehrt ist, denn hier gehört sie hin. Jana und ihre beste Freundin Pütti, möchten einen Laden in SPO eröffnen. Pütti verkauft ihre leckeren Kuchen und sie wird ihre selbst gemachten Duftkerzen, Öle und Tinkturen (für allerlei Beschwerden) verkaufen. Schräg gegenüber liegt die Buchhandlung ihrer heimlichen Jugendliebe Ayk. Eines Tages bitte Ayk sie, den Duft des Meeres einzufangen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war flüssig und schön geschrieben. Ich liebe SPO und war sofort wieder vor Ort. Ich habe mit Jana mitgefiebert und gehofft, das Ayk über seinen Schatten springen wird und sich für Jana am Ende doch noch entscheiden wird. Es war ein richtiges Wohlfühlbuch. Einfach nur zurücklehnen und genießen und von SPO träumen. 5 von 5*.

Bewertung vom 28.10.2020
Franley, Mark

Verhasstes Blut


sehr gut

gruselig

Vier Jugendliche treffen eines Nachts im Thüringer Wald auf einen verstörten Jungen, der eine Jacke aus menschlicher Haut trägt. In der Nähe wird eine tote Frau, die unter Zweigen versteckt wurde, gefunden. Diese Frau wurde vor einigen Jahren als Vermisst gemeldet. Der Sonderermittler Ruben Hattinger sieht Ähnlichkeiten mit einem Fall, der fünf Jahre zurückliegt. Der damalige Täter ist seit damals in einer psychiatrischen Klinik und soll auch hinter dem verschwinden, der Toten, stecken. Hat Ruben damals den falschen Täter überführt? Dieses Mal muss Ruben, der ein exzentrischer Einzelkämpfer ist, mit einer Partnerin zurechtkommen. Als weitere Morde geschehen, müssen beide beweisen, dass sie als Team zusammen arbeiten können.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich wollte unbedingt wissen, wer hinter allem steckt. Denn dass der verurteilte Täter von damals nicht dahinter steckt, haben wir schnell erfahren, denn sonst wäre die Frau unter den Zweigen ja schon länger tot. Doch wer ist der Mörder und warum hat der falsche damals die Tat gestanden? Ich habe mit Ruben und seiner Kollegin Eva mitgezittert und gehofft, dass sie es rechtzeitig schaffen werden, den Täter zu finden, bevor er noch mehr Menschen umbringen kann. Das Motiv war sehr traurig und der Schluss lässt erahnen, dass das Thema noch nicht abgehakt ist. 4 von 5*.