Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 31.05.2023
Schwartz, Gesa

Ash und die Welt der Schatten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Buch, dass in die Welt der Schatten eintauchen lässt. Die Welt, die parallel zu unserer existiert, nur eben in den Schatten. Der Schatten Ash lebt in dem Prager Teil der Schattenwelt und führt ein gutes Leben. Er ist zufrieden, bis eine mysteriöse Krankheit um sich greift und Schatten krank macht. Ein Ding der Unmöglichkeit! Und doch passiert es. Und dann taucht da noch Lucy auf, die verzweifelt ihren Vater sucht.
Ich finde der Klappentext verrät etwas zu viel bzw. man hätte ihn vielleicht anders schreiben können. Dennoch macht er richtig Lust auf die Geschichte und diese hat so viel zu bieten. Es gibt so viele Kleinigkeiten über die Schatten, die Schattenjäger und all die anderen Wesen dieser Welt, dass man sich gar nicht sicher ist, was jetzt am besten ist. Mir hat es gefallen, dass man immer tiefer in die Geheimnisse eingeweiht wird und es jede Menge spannende Momente gibt. So kommt man nicht zur Ruhe. Man möchte aber auch unbedingt wissen, was es mit dieser Krankheit auf sich hat, wohin der Vater verschwunden ist und wie alles zusammenhängt. Und gerade am Ende hat mich die Autorin noch mit einer Tatsache überrascht, die mir besser gefallen hat ,als die offensichtlichste Lösung. Ich mag die Ideen von Gesa Schwartz, sie schafft es gekonnt, den Leser in ihren Bann zu ziehen und faszinierende Welten zu erschaffen. Man möchte gemeinsam mit Ash über den Dächern unterwegs sein oder im Keller von Lucys Elternhaus.

Mich persönlich hat die Geschichte in ihren Bann gezogen! Kann ich nur empfehlen.

Bewertung vom 31.05.2023
Kopka, Franzi

Der Preis der Gier / Gameshow Bd.1


ausgezeichnet

Der Titel ist bei diesem Buch Programm, denn es geht um die Gameshows. Grausame Shows, in denen Wetten auf die Sieger abgeschlossen werden. Die siebzehnjährige Cass sieht darin ihre einzige Chance dieser Hölle zu entkommen. Hilfe bekommt sie von unerwarteter Seite und genau das macht die Spannung im Buch aus. Es passieren im Hintergrund so viele Dinge, es gibt so viele kleine Rädchen, die den Verlauf beeinflussen und doch ist am Ende nur ein klein wenig schlauer als am Anfang und hat doch so viel erfahren. Genau das macht den Charme der Geschichte aus. Cass, die sich ihren Platz erkämpft und sich in ihrem neuen Leben zurecht finden muss. Die jedes Mal aufs Neue ums Überleben kämpft. Klar kennt man einige Aspekte der Grundidee aus bereits bekannten Buchreihen, gerade am Anfang fühlte ich mich in eine große Reihe hinein katapultiert. Und doch hat diese Geschichte ihre ganz eigenen Besonderheiten. Die Shows sind spektakulär, grausam und doch machen alle mit. Wenn auch nicht immer freiwillig. Nur manch einer hat keine andere Chance als zu wetten oder eben an der großen Gameshow teilzunehmen. Im Laufe der Geschichte kommen immer mehr Details ans Licht, die viele Erlebnisse und Erinnerungen von Cass in einem anderen Licht erscheinen lassen. Mir hat auch die zarte Lovestory gefallen, die auf eine harte Probe gestellt wird.

Ein starker Auftakt, der zu Beginn an bekannten Reihen erinnert und doch seine eigenen Besonderheiten hat. Stark, brutal und fesselnd.
4,5 Sterne

Bewertung vom 31.05.2023
Perrin, Kristen

Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1


sehr gut

Die Beschreibung und das Cover fand ich sehr einladend, muss jedoch sagen, dass ich anfangs keinen richtigen Überblick hatte. Man wird direkt in die Geschichte geworfen und erst als ein paar Dinge erklärt werden, versteht man die Zusammenhänge besser.
Enna hilft ihrer Mum in deren Antiquitätenladen aus, als sie einen Mann bemerkt, der ins wertvollste Buch etwas hineinschreibt und eine Einladung zur Emerald Ink verliert. Was hat es damit nur auf sich?
Mir hat es persönlich zu lange gedauert bis man Informationen zur Ink erhält. Doch als ich endlich in die Geschichte gefunden hatte, musste ich weiterlesen und habe jeden freien Moment genutzt.
Schon die Aufmachung im Buch ist wunderbar, die Schrift ist dunkelgrün (wieso erklärt sich im Buch) und die erste Seite jedes Kapitel ist passend zur Geschichte gestaltet.
Am Ende des Buches findet sich noch eine Musenliste, eine Liste der erwähnten Bücher und Zitate.
Für mich könnte das Buch auch ein Einzelband sein, da er nicht allzu offen endet. Doch die Geschichte hat genug Potenzial für weitere Bände.
Mir gefällt die Art der Magie in der Geschichte und welche Entscheidungen Enna trifft. Man kann ihre Entwicklung miterleben und mir hat es gefallen, mehr über die Ink zu erfahren.

Ein spannender Auftakt, der ein wenig braucht, bis man ankommt und genug Informationen zum besseren Verständnis hat.

Bewertung vom 31.05.2023
Laban, Barbara

Der König der Federträger / Mitternachtskatzen Bd.3


sehr gut

Achtung, es handelt sich hier um den dritten Band der Reihe rund um die Mitternachtskatzen und die Felidix. Ich kann nur empfehlen mit Band eins zu starten, da sonst viele Informationen zum besseren Verständnis fehlen.
Der grausame Katzenkönig Fergus Finnigan lässt nicht locker und versucht mit allen Mitteln die Macht an sich zu reißen. Doch die Felidix Nova, Henry und ihre Freunde wollen das mit allen Mitteln verhindern. Hilfe erhalten sie von vielen Katzen in London, um die Teile des magischen Halsbandes zu finden, mit dem sie Fergus aufhalten können.
Auch dieser Band hat mich wieder sehr gut unterhalten können, auch wenn ich finde, dass es ruhiger zugeht als in den Vorgängern und es dadurch auch die ein oder andere Länge gibt. Auf jeden Fall gibt es auch hier wieder Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, Geheimnisse, die ans Licht kommen und den ein oder anderen Kampf. Und doch fehlte mir etwas an Spannung. Das Buch handelt hauptsächlich von der Suche nach den versteckten Teilen des Halsbandes. Es tauchen immer wieder neue Charaktere auf, was durchaus Spannung erzeugt, aber irgendwann auch den Überblick erschwert. Gerade für nicht so geübte Leser ist die Geschichte schon sehr umfangreich. Aufgelockert wird das Buch aber durch die zauberhaften, wunderschönen einseitigen Zeichnungen passend zu einzelnen Szenen im Buch. Die sind für mich jedes Mal ein Highlight und ich freue mich immer sehr darauf. Gerade für Katzenliebhaber ist diese Reihe ein absolutes Muss – Tier und Mensch in einer Einheit gegen das Böse.

Der Kampf gegen Fergus geht weiter! Es bleibt spannend und ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 31.05.2023
Kilic, Fatmanur

Fatmanurs fabelhafte Backwelt


sehr gut

Da ich selbst nicht auf Instagram unterwegs bin, war mir Fatmanur Kilic kein Begriff. Doch jetzt nach diesem Buch bekommt man richtig Lust immer mal wieder einen Blick auf ihre Seite und ihre Kreationen zu werfen.
Das Buch gliedert sich folgendermaßen: Zuerst kommen die Basics & Grundrezepte, dann Klassiker a la Fatmanru, Easy peasy & megalecker, Schönes für besondere Anlässe, Kleine Köstlichkeiten & Dessert und zum Abschluss noch Brot, Brötchen und Herzhaftes. Vorneweg findet man natürlich noch ein Vorwort und ein Steckbrief und ein kurzes Interview und am Ende natürlich noch ein alphabetisches Register.
Schon direkt beim ersten Durchblättern findet man allerlei bekannte Rezepte, aber auch jede Menge neue Ideen. Es macht direkt Lust sich in die Küche zu stellen und loszulegen. Die Rezepte gliedern sich ganz klassisch nach Zutaten, Zubereitungsinformationen und eben dem Text nach einzelnen Schritten. Einfach und leicht verständlich. Und wer dann immer noch Fragezeichen im Kopf hat, kann sich mithilfe der vielen QR-Codes eine Videoanleitung zum Rezept ansehen. Diese findet man zwar nicht bei jedem Rezept, aber doch bei so einigen.
Was mich persönlich etwas stört, ist die Tatsache, dass die Rezepte oft fettreich sind. Da wird Buttercreme oder Mascarpone verwendet, eben viele Zutaten, die sehr kalorienreich sind. Klar, das schmeckt, nur zu viel sollte man davon dann auch nicht genießen. Ansonsten sind die Rezepte wirklich einfach und leicht zum Nachbacken, was natürlich für Anfänger ein großer Pluspunkt ist.

Eine schöne und vor allem leckere Sammlung an Rezepten. Für mich etwas süß und fetthaltig, aber man kann da ja etwas variieren.

Bewertung vom 26.05.2023
Rose, Barbara

Flucht in die Wüste / Whisperworld Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem ich Band eins direkt nach Erscheinen gehört habe, wollte ich schon wissen, wie es den anderen Kinder ergeht und wer als nächstes als Tierflüsterer erwählt wird.
Nachdem im ersten Teil die geheime Karte von Whisperworld verschwindet, machen sich die Kinder und ihre Lehrer auf in die Wüste, damit sie nicht so leicht zu entdecken sind. Doch dort angekommen, finden die Kinder einen vertrockneten Salzsee. Geht das mit rechten Dingen zu?
Ich muss sagen, das mir diese Fortsetzung etwas besser gefallen hat als der Auftakt. Man kennt schon die Grundstrukturen von Whisperworld und trotz Pause zwischen Band eins und zwei waren mir die Kinder auch noch bekannt. Es gab zwar auch hier neue Tiere und Informationen, aber allein durch den Ortswechsel in die Wüste Sablo Diablo wird es spannend. Und dann lernen Paul, Amy, Mohit, Coco und Chuck auch noch die neue Schülerin Enisa kennen, die sich gut in der Wüste auskennt und aus privaten Gründen erst jetzt zur Gruppe dazu stößt.
So bleibt natürlich die ein oder andere Diskussion nicht aus, wie man es bereits aus dem ersten Teil kennt und doch merkt man, dass die Kinder langsam eine Einheit werden. Sie vertrauen einander und helfen sich in Not. Und zeitgleich wird viel Rücksicht auf die Tierwelt und die Natur genommen. Gerade in der heutigen Zeit ein wichtiger Aspekt und hier in einer spannenden Reise durch die Wüste verpackt.

Stärker als der erste Band und macht richtig Lust auf Band 3!

Bewertung vom 26.05.2023
Hasse, Stefanie

Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Hier hatte ich wie so oft Buch und Hörbuch vorliegen, habe jedoch nur zum Hörbuch gegriffen. Das Hörbuch wird von Josefine Hoffmann gesprochen, die als Sprecherin ihren Job ganz gut macht, wobei sie jetzt nicht explizit heraussticht in der Masse an Sprecher*innen.
Schon die Grundidee, ein Schreibwettbewerb und dann die mysteriösen Geschichten hat mir sehr gefallen und nachdem es mir auch noch empfohlen wurde, habe ich mich an die Story heran gewagt. Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin, ich kenne bereits die Book Elements – Reihe, die mir auch gut gefallen hat.
Riley und ihre Schreibgruppe darf auf Masters´ Castle an einem bekannten Schreibwettbewerb teilnehmen. Doch für Riley entpuppt sich der Aufenthalt als Zerreißprobe für ihre Nerven. Denn jemand kennt Details über ihr Leben, die sie niemandem verraten hat. Wer steckt dahinter?
Ich fand den Einstieg mit dem Chat anfangs richtig gut, doch dann hat es etwas gedauert bis wirklich mehr passiert ist. Klar, muss man die Charaktere kennen lernen und auch die Umgebung und doch hatte ich anfangs nicht diesen starken Drang sofort wieder zum Hörbuch zu greifen. Das hat sich jedoch geändert und ich habe wild spekuliert,wer hinter all dem steckt und wieso gerade Riley im Fadenkreuz steht. Teilweise war es vorhersehbar und manchmal würde miteinander reden helfen. Wobei ich wirklich gut nachvollziehen konnte, warum Riley sich so verhält, wie sie sich verhält.
Und dann noch dieses Ende, das einen ärgert, wenn man nicht direkt die Fortsetzung zur Hand hat. Daher kann ich nur empfehlen, den zweiten Band auch bereits zu Hause zu haben, damit man gleich weiter lesen kann.
Sehr gefallen haben mir die Informationen zum Thema Autor*innen und Schreiben im Allgemeinen. Hier merkt man, dass die Autorin ihre Erfahrungen und Gedanken einfließen lässt. Gerade für einen Bücherwurm total spannend.

Band eins der Dilogie rund um Masters` Castle. Teils bedrückend, sehr interessant in Bezug auf das Schreiben von Büchern und doch auch etwas vorhersehbar.

Bewertung vom 26.05.2023
Lucas, Lilly

A Place to Belong / Cherry Hill Bd.3


ausgezeichnet

Wie sehr habe ich mich auf den nächsten Band der Cherry Hill – Reihe gefreut, auch wenn ich unsicher war, wieso dieser Teil nicht von Poppy und damit Schwester Nummer drei handelt. Doch auch diese Tatsache wird relativ am Anfang aufgeklärt. Jedenfalls für uns. Die restlichen Charaktere müssen sich etwas gedulden, bis sie den wahren Grund erfahren.
Für mich war dieser Band einfach anders als die beiden Vorgänger. Man lernt einen komplett neuen Charakter kennen, stößt auf Geheimnisse und Lügen und muss sich, gemeinsam mit den McCarthy Schwestern erst einmal zurecht finden. Dennoch fand ich es schön, wie sich Maggy einbringt, wie man all ihre kleinen Erfahrungen miterlebt und sie auch wächst. Die ganze Dynamik im Buch ist diesmal eben eine andere, denn der Fokus liegt nicht so sehr auf der Liebesgeschichte, auch wenn sie einen wesentlichen Bestandteil hat. Es geht auch viel um Verständnis, Nähe und auch Vertrauen. Es gibt so manchen Stolperstein, der plötzlich aufragt und doch hat es mir gefallen, wie sich alle entwickeln und Platz machen, für die große Neuigkeit. Mir fällt es schwer, hier nicht zu viel über die Geschichte zu verraten, daher halte ich mich diesmal eher kurz.
Aber was natürlich wie immer sehr positiv zu erwähnen ist, ist Cherry Hill und auch die kurzen Abstecher nach Denver. Einfach die Abwechslung zu den ersten beiden Bänden.

Jetzt bin ich umso gespannter, wie es mit Poppy weiter geht und freue mich auf den vierten Band der Reihe.

Bewertung vom 23.05.2023
Rose, Barbara

Geheimnis des Meeres / Whisperworld Bd.3 (MP3-Download)


sehr gut

Wie man schon am Cover des (Hör-)Buches sehen kann, geht es diesmal ins Wasser. Die Tierflüsterer erleben ihr neuestes Abenteuer im Nachtblauen Meer. Doch auch hier geht nicht alles mit rechten Dingen zu.

Nachdem mir der zweite Band sehr gefallen hat, wollte ich natürlich wissen, welches der Kinder als nächstes zum Tierflüsterer berufen wird. Endlich bekommt man ein paar Einblicke zu Chuck und seiner Geschichte, doch ich muss ehrlich sagen, das er mich größtenteils genervt hat. Ich dachte nach dem letzten Band gibt es eine Besserung, aber nichts da. Wobei es sich erklärt, wenn man sich Band vier genauer betrachtet. Dennoch hat mich sein Verhalten mehr als einmal gestört und ich finde er ist kein gutes Vorbild für die jungen Leser. Gerade weil er ja schon so manche Extrachance erhalten hat. Ansonsten ist es wieder sehr spannend, ich mach die Zeremonie zur Aufnahme eines neuen Tierflüsterers immer sehr und auch die Abwechslung dabei. Beginnen sollte man die Reihe schon mit dem ersten Teil, auch wenn man durch kurze Erklärungen auch so starten könnte. Doch es ergibt sich einfach ein schöneres Gesamtbild, wenn man mit Band eins startet. Mir gefällt die Dynamik der Kinder, wie sie sich (meist) aufeinander verlassen können und auch lernen aufeinander acht zu geben. Und auch die Tierwelt und die Natur wird einem sehr ans Herz gelegt und man darf die tollsten Dinge entdecken.


Ich freue mich auf jeden Fall auf Band vier, der im Herbst 2023 erscheinen wird, auch wenn dieser Band definitiv schwächer als der Vorgänger ist.

Bewertung vom 20.05.2023
Oswald, Susanne

Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss / Internat Schloss Sommerberg Bd.1


sehr gut

Der Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe über das Internatsleben.
Finn, Lili, Anton und Dalena besuchen das Internat Schloss Sommerberg und sind sich gar nicht ähnlich. Und doch verbindet sie die Liebe zur Natur und den Tieren. Und so erleben die vier Kinder ihr erstes Abenteuer.
Ich finde das Buch eignet sich auch gut zum Vorlesen für Kinder, die gerne längeren Geschichten lauschen, denn der Text ist recht einfach gehalten. Ich mag Bücher, die als Handlungsort ein Internat haben, denn welches Kind hat es sich nicht gewünscht mal im Internat zu wohnen. Doch ich finde, dass man leider zu wenig erfährt über das Internatsleben und den Bewohnern, hier hätten durchaus noch etwas mehr Hintergrundinformationen eingeflochten werden können. Ansonsten beschäftigt es sich natürlich mit dem Thema Freundschaft und auch Vorurteile kommen nicht zu kurz. Was mir auch sehr gefällt, sind die Anmerkungen zum Naturschutz, vielleicht regt es das eine oder andere Kind noch dazu an, mehr Acht auf sich und andere zu geben. Das Buch ist größtenteils eher ruhig, und man kann sich das ein oder andere zusammenreimen kann. Für mich persönlich war es recht vorhersehbar, es gab wenige überraschende Momente und doch war es angenehm zu lesen. Kurzweilig, nicht zu aufregend, aber mit wichtiger Botschaft.

Ein Auftakt, der durchaus etwas mehr Pfiff vertragen hätte. Aber das kann ja im nächsten Band noch werden!
3,5 Sterne, die ich aufrunde