Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 374 Bewertungen
Bewertung vom 31.08.2022
Pan, Jane M.

Seelenrose (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gekonnter Auftakt der Seelengartentrilogie

Francis, eine junge Studentin, die mit Mutter und Schwester Momo in Dublin wohnt, findet in der Bibliothek einen alten Gedichtband und sich nur Minuten später im Irland des frühen 19. Jahrhunderts, direkt vor der Kutsche des Pub Besitzers Kiran wieder.
Nachdem Fran relativ schnell dahinter kommt, wie sie durch die zwei Jahrhunderte springen kann, stellt sich nun die Frage nach dem „Warum“, die ihr keine Ruhe lässt, landet sie doch immer in der Nähe von Kiran, der eine verblüffende Ähnlichkeit zwischen ihr und seiner verstorbenen Frau Rose festgestellt hat.
Es gilt Antworten zu finden und schon sind wir mitten in der Geschichte.
Während der Prolog mir ein riesiges Fragezeichen ins Gesicht zauberte, nahm der Roman von Kapitel zu Kapitel mehr an Fahrt auf, was mich faszinierte. Jane M. Pan hat einen herrlichen Erzählstil, der mich mit köstlichen Vergleichen und erfrischenden Diskussionen schmunzelnd, ok manchmal auch laut lachend, weiterlesen ließ.
Nicht nur Francis und Kiran, die Hauptprotagonisten, auch die zahlreichen Nebendarsteller der Gegenwart ( ich liebe Momo ) weisen jede für sich typische, gut ausgearbeitete, Charakterzüge auf, die den Zeitreiseroman echt und lebendig erscheinen lassen.
Die Charaktere der Vergangenheit treten für mich nur selten aus ihrem Schattendasein, vermutlich, weil der Fokus dieses ersten Teils doch mehr in der Gegenwart liegt.
Ich freue mich auf den zweiten Teil und bin sehr gespannt, wie es dort weitergeht!

Bewertung vom 26.08.2022
Bonidan, Cathy

Das Glück auf der letzten Seite


sehr gut

Interessante Wegrecherche eines 30 Jahre alten Manuskripts

Anne-Lise findet in einem Hotelzimmer ein Manuskript und möchte es seinem Verfasser, Sylvestre, zurückgeben. Dieser gibt an, dass es ihm vor 30 Jahren unvollendet abhanden gekommen ist. Stellt sich die Frage, wo war es in dieser langen Zeit und wer hat das Werk vollendet?
Anne- Lise beginnt mit einer Rückwärtssuche, in wessen Besitz das Manuskript war und lernt nach und nach viele verschiedene Menschen kennen, die alle zwei Sachen gemeinsam haben: sie haben das Manuskript gelesen und lenkten danach ihr Leben in eine andere Richtung.
Dieser Roman ist in Briefform verfasst , eine durchaus seltene Art des Erzählstils.
Jedoch nicht minder interessant. Ich habe mich dabei ertappt, dass ich mir immer wieder sagte: Ach komm, den einen Brief liest du noch. Oder: Na jetzt will ich aber noch wissen, was XYZ geantwortet hat.
Zugegeben, die Briefsprache wirkt manchmal etwas antiquiert, zumal die Geschichte ja im Herbst/ Winter 2016 spielt, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran und wenn man dann noch bedenkt, dass das Buch aus dem Französischen übersetzt wurde, hat es mich zumindest überhaupt nicht mehr gestört. Im Gegenteil.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und man kann sich nur wundern, welchen Weg so eine Blattsammlung in drei Jahrzehnten hinter sich bringen kann.

Bewertung vom 22.08.2022
Schipper, Sandra

California Drive - Verreisen ohne Plan


sehr gut

Amüsanter Reiseroman quer durch Kalifornien

Als ich das Cover gesehen hatte, war mir klar, dass ich diesen Roman lesen musste. Die Golden Gate im Hintergrund und dann diese Farben, wie ich sie nur mit Kalifornien in Verbindung bringe und dann sollte das auch noch ein Road-trip ohne Planung sein?
Herrlich!
Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Am Anfang hatte ich zwar manchmal ein Fragezeichen im Gesicht stehen, aber nun gut, es ist ja der 2. Teil einer Dilogie und außerdem wurde alles gut erklärt, sodass ich gut folgen konnte.
Louise fliegt, nachdem sie sich mit ihrem Freund Rick mal wieder gestritten hat, mit Josephine, Ricks Halbschwester, spontan nach Kalifornien, weil Ricks Anwalt Louises Ex-Freund, Frank, dort ausfindig gemacht hat, der sie vor Jahren , nachdem er sie um ihr Erspartes erleichtert hat, auf nimmerwiedersehen verlassen hat.
Und Rick schnappt sich den Anwalt und fliegt hinterher, logisch. Die Suche nach Frank entpuppt sich schwieriger als gedacht.
Immer wieder musste ich mir vor Augen führen, was da genau gerade abging und hab die meiste Zeit grinsend vor dem Buch verbracht. Allerdings muss man sich einiges wirklich bildlich vorstellen können, denn dann erkennt man den eigentlichen Spaß.
Vom Anfang bis zum wirklichen letzten Punkt hat es mir Freude bereitet, dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 20.08.2022
Winter, Susan de

Die Villa am Gardasee (MP3-Download)


sehr gut

Spannendes Hörbuch nimmt einen mit zum Gardasee

Die junge Deutsche Giulia erbt von einem Freund ihrer Eltern dessen Villa unter der Bedingung, dass sie innerhalb eines Jahres den versteckten Familienschatz findet. Gelingt ihr das nicht, gehört die Villa dem jüngeren Bruder des Grafen.
Unterhaltsam und spannend begeben wir uns mit Giulia auf die Suche, lernen mit ihr einige Nachbarn kennen und genießen die Natur.
Es macht Spaß der Sprecherin zuzuhören. Ihre Stimme ist sehr angenehm, sie spricht deutlich und betont richtig. Genau wie ich scheint sie die Fahrt mit dem Motorrad zu genießen, legt sich mit in die Kurven, jedenfalls hat man das Gefühl.
Gerade wenn man sich am Gardasee auskennt, kann man Giulias Stadtbummel gut nachvollziehen.
Dieses Hörbuch eignet sich hervorragend für lange Zug- und Autofahrten ( zum Beispiel nach Italien ). Man erlebt herrliche 6 Stunden spannende und erlebnisreiche Unterhaltung mit einem tollen Finale.

Bewertung vom 18.08.2022
Rohde, Marek;Koglin, Ilona

Animal Agents - Retter im Verborgenen (Animal Agents, Bd. 1)


sehr gut

Die Agenten rund um die Jung-Hund-Agentin Berry werden in New York eingesetzt

Berry, eine junge Labrador-Retriever Hündin lebt bei ihren Menschen Mark und Ina ( Na? Hat sich da das Autorenehepaar Marek und Ilona à la Hitchcock mit ins Buch geschmuggelt?) in Hamburg. Sie ist mit einer weißen Katze Yoko befreundet, die ihr immer Kunststücke beibringt. Zumindest denkt das Berry. In Wirklichkeit ist Yoko eine Agentin der Geheimen Gesellschaft der Tiere mit der Aufgabe, Berry allmählich auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Erst als Yoko abberufen wird, im Hafen auffällige Fellwechsler ( das sind wir Menschen ) zu beobachten und Berry ihr neugierig folgt, nimmt das Abenteuer seinen Anfang und Berry erfährt nach und nach, dass es eine Geheime Gesellschaft der Tiere gibt, die in New York eine Schule auf einem verlassenen Grundstück besitzt, wo Agenten aller Tierarten ausgebildet werden. Die Geheime Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschheit ( Entschuldigung Fellwechsler ) unauffällig vor ihren eigenen Fehlern zu bewahren. Gerade versucht eine düstere Firma, alle Bienenvölker der Welt durch Roboterbienen zu ersetzen, was sich als große Gefahr darstellt. Zwar wird nach außen behauptet, dass diese Roboterbienen die sterbenden Bienen nur unterstützen sollen, jedoch hat der Professor Nietzsche noch ganz andere Pläne.
Es ist ein sehr spannendes Buch, was aus Berrys Sicht geschrieben ist. Wenn man sich einmal in die Sprache der Tiere eingelesen hat, kann man auch gut folgen. Ich finde es toll, dass in so eine Geschichte der bekannte Umweltaspekt der Bienen eingearbeitet ist!! Insgesamt ist es mir aber etwas zu düster und blutig beschrieben. Mir hätte das als 10-jährige keinen Spaß gemacht, aber nun gut. Vermutlich genau das richtige Buch, um Jungs in dem Alter zu motivieren, das Buch zu lesen und die dazu gestellten Fragen bei Antolin zu beantworten.

Bewertung vom 17.08.2022
Beverley, Jo

Das Glück des Lords (eBook, ePUB)


sehr gut

Portia und Bryght - zwei Hitzköpfe im England des 18. Jahrhunderts

Portia St. Claire ist nach London gekommen, um dort ihren jüngeren Halbbruder Oliver zu treffen. Oliver hat im Zuge seiner Spielsucht das Anwesen der Familie verspielt. Portia versucht nun zu retten, was zu retten ist und ggf. einen Freund aus Kindheitstagen, Fort Walgrave, um Hilfe zu bitten.
Bryght Malloren bewegt sich ebenfalls in der der Spielerszene Londons, hat jedoch wesentlich mehr Glück im Spiel als Oliver und ist ein Lebemann.
Portias Versuche, ihren Bruder vom Glücksspiel fernzuhalten, scheitern, sodass ihre Unschuld meistbietend versteigert werden soll, um die Schulden des Bruders zu tilgen. Bryght erfährt davon und versucht durch Wetten und Wetteinsätze Portia vor diesem Schicksal zu bewahren.
Sie können nicht voneinander und miteinander auch nicht, sollte man meinen. Es sind ein paar herrliche Wochen, die man die beiden begleiten darf. Portia, ständig versuchend ihren jüngeren Bruder aus der Spielsucht zu befreien , egal was es kostet oder mit sich bringt und Bryght, dem das Verhalten von Portia in gewisser Weise imponiert, ständig bemüht, ihr den Rücken freizuhalten bzw. das Familienanwesen für sie zurückzuerhalten, ohne es laut kundzutun.
Es könnte so einfach sein, würden sie sich bloß vertrauen.

Dieser Roman spielt vor der eigentlichen Regency-Zeit, lässt jedoch die Ansätze bereits erahnen, auch wenn er in einem ganz anderen „ Londoner Leben“ spielt, abseits der pompösen Bälle.
Durchaus lesenswert!!

Bewertung vom 13.08.2022
Thomas, Violet

Wie ein Stern in dunkler Nacht


gut

Als bittersüße Geschichte würde ich es nicht beschreiben

Dafür muss die kleine Familie der Protagonistin über das ganze Buch verteilt mit zu viel Tragik auskommen.
Ich hatte mich auf einen schönen, ok ab und an etwas „ bitteren“ Roman in Schottland gefreut.
Christina, eine junge Ärztin aus Deutschland, nutzt die Gelegenheit in einem kleinen schottischen Dorf für ein paar Monate die Praxis zu übernehmen, um Deutschland den Rücken zu kehren.
Das Humanmediziner in so kleinen Ortschaften mitunter auch als Veterinärmediziner fungieren müssen, finde ich nur logisch. Ich kenne es andersherum auch schon.
Was dann allerdings daraus wird, wird weder dem Genre Liebesroman ( mit Hindernissen), noch dem des tragischen Familienromans genüge getan.
Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte das Buch selber lesen und sich sein eigenes Bild machen.
Für Fans der Autorin ein MUSS, da sie wohl ihrem Stil treu bleibt.
Für mich als klare „ Verfechterin“ des Liebesromans daher nur 3 Sterne.

Bewertung vom 08.08.2022
Matthes, Dany

Wie Wolken im Meer


ausgezeichnet

Loni ist von Beruf Lehrerin . Sie führt ein zufriedenes Leben,lebt mit David in einer langjährigen, glücklichen Beziehung. Einzig der Gesundheitszustand ihrer Mutter, der seit ihrer Geburt unverändert ist, trübt ihr Leben.
Doch dieses glückliche Leben gerät ins Wanken als David ihr einen Heiratsantrag macht , ihr Bruder und seine Frau, Lonis beste Freundin, ihren Kinderwunsch aufgeben und mit Lars, Lonis frühere Jugendliebe in die Stadt zurückkommt.
Loni kommt mit ihren Emotionen nicht klar und setzt sich in einer Spirale fest, da sie anfängt eine Stimme zu hören, die sie mit ihrem früheren Leben konfrontiert. In diesem Sog ist nicht nur ihre Gesundheit und ihr Arbeitsplatz in Gefahr, sondern auch ihre Beziehung zu David.
Diese dramatische Liebesgeschichte zieht einen von Anfang an in seinen Bann.
Wer spannende Liebesgeschichten mag kommt hier voll auf seine Kosten.