Benutzer
Benutzername: 
oldmorpheus
Wohnort: 
Lohr

Bewertungen

Insgesamt 353 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2016
Bomann, Corina

Das Mohnblütenjahr


sehr gut

Nicole Schwarz ist 38 Jahre alt und schwanger. Sie war schon sieben Jahre mit ihrem Freund David zusammen, als sie sich dazu entschloss, die Pille abzusetzen, obwohl David keine Kinder wollte. Als Nicole schließlich schwanger ist, trennt sich David von ihr. Nicole ist inzwischen im 4. Schwangerschaftsmonat, als ihre Frauenärztin bei der Nackenfaltenmessung eine Unregelmäßigkeit feststellt. Sie vermutet, dass Nicoles Kind einen Herzfehler hat, das soll zwei Wochen später bei einem Spezialisten überprüft werden. Nicole fährt total aufgelöst zu ihrer Mutter an die Mosel und fragt sie nach Erbkrankheiten in der Familie. Ihre Mutter hat sie in dem Glauben gelassen, dass ihr Vater tot sei, was jedoch nicht der Wahrheit entspricht. Erst sträubt sich Nicoles Mutter lange, dann jedoch erzählt sie von Nicoles Vater, der auch einen Herzfehler gehabt hat. Marianne, Nicoles Mutter, war mit 24 Jahren für ein Jahr zu einem Lehreraustausch in Frankreich gewesen und dort hat sie Nicoles Vater kennengelernt, der jedoch verlobt war....Abwechselnd wird immer ein Kapitel in der Gegenwart und in der Vergangenheit erzählt. Der Roman lässt sich interessant und kurzweilig lesen. Es war jedoch nicht so wie bei anderen Romanen, dass man an nichts anderes mehr denken konnte vor lauter Faszination. Aber dennoch hat er mir ganz gut gefallen und ist auf jeden Fall zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.03.2016
Carter, Chris

Der Totschläger / Detective Robert Hunter Bd.5


ausgezeichnet

Robert Hunter bekommt eines Tages einen Anruf von einem Mann. Er soll sich ins Internet einloggen und entscheiden, wie ein Mann sterben soll. Entweder durch Verbrennen oder durch Ertrinken. Robert entscheidet sich notgedrungen fürs Ertrinken. Der Mann wird schließlich in einem Laugenbad getötet. Kurze Zeit später ist eine Frau das nächste Opfer im Internet. Der Mörder lässt 1000 Leute abstimmen, ob sie lebendig begraben oder von Tieren gefressen werden soll. Sie wird schließlich von Tausenden von Tarantulawespen gestochen und stirbt daran. Beim dritten Opfer können die Menschen zwischen 'Zerquetschen' von einem riesigem Stahlblock oder 'Auseinanderreißen' auf einer Streckbank wählen. Die Menschen entscheiden sich für das Auseinanderreißen. Der Mörder hinterlässt keine Spuren und so tippen Robert und Garcia lange im Dunkeln. Beim vierten Opfer lässt der Mörder die Menschen wählen, ob die Frau sterben oder leben soll. Eine Frau sitzt nackt in einem Käfig und hat eine Dornenmaske über ihrem Gesicht...Der Thriller packt einem wieder von der ersten Minute an und ist total spannend und fesselnd geschrieben. Man möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen und zerbricht sich den Kopf, wer wohl der Mörder ist und warum er die Menschen alle tötet. Ein Buch, das nichts für schwache Nerven und zarte Gemüter ist, denn hier geht es sehr grausam und brutal zur Sache!

Bewertung vom 29.03.2016
Kaden, Kylie

Der Sommer mit Kate


ausgezeichnet

Francesca hat vor einigen Monaten ein altes Haus in Brisbane gekauft. Eines Tages trifft sie bei einer Versteigerung des Nachbarhauses ihren alten Freund Jack wieder, den sie seit 13 Jahren nicht mehr gesehen hat. Zusammen mit seiner Freundin Sarah und seinem Sohn kauft er das Haus, um es abzureißen, neu aufzubauen und wieder gewinnbringend zu verkaufen. Sie kennt Jack schon von klein auf, sie waren Nachbarn und gingen miteinander in die gleiche Klasse. Früher waren sie nur gute Freunde, doch als Jack dann mit ihrer besten Freundin Kate zusammen war, verliebten die beiden sich auf einmal ineinander. Nach ihrem Abschluß auf dem College verbringen Francesca, genannt Fray, Kate, Jack und ihre Freundin ein Wochenende beim Camping. Jack gibt Kate den Laufpass und kurz danach ist diese auf einmal spurlos verschwunden. Die Suche nach ihr ist erfolglos, sie wird einige Stunden später ertrunken im Meer gefunden. Kurz danach zieht Jack mit seiner Famile weg, um den Schuldzuweisungen aus dem Dorf zu entgehen. Jack und Fray kommen sich nach den ganzen Jahren wieder näher und ihre alte Liebe entflammt wieder. Sarah betrügt Jack schon seit einiger Zeit und die beiden trennen sich. Zum Ende des Romans kommt es zur Auflösung von Kates tragischem Tod und alles findet ein gutes Ende....Der Roman hat mir total gut gefallen. Er wechselt immer von der Gegenwart in die Vergangenheit und ist sehr einfühlsam geschrieben. Man möchte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen, so sehr ist man von der Geschichte gefesselt. Es ist eine wunderbare Mischung aus einem bißchen Thriller und einer ans Herz gehenden Liebesgeschichte, die ich nur jedem empfehlen kann.

Bewertung vom 29.03.2016
Hoover, Colleen

Love and Confess


ausgezeichnet

Auburn ist 15 und seit etwas mehr als einem Jahr mit ihrem Freund Adam zusammen. Vor einigen Monaten wurde diagnostiziert, dass er unheilbar krank ist und nicht mehr lange zu leben hat. Adams Familie lässt ihn von Portland ins Krankenhaus nach Dallas verlegen. Auburn kommt für einige Wochen mit, muß dann jedoch wieder zurück in die Schule und muß sich schweren Herzens für immer von Adam verabschieden. 5 Jahre später zieht Auburn von Portland nach Dallas und arbeitet dort als Friseurin. Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit entdeckt sie eine Geschäft, in dessen Schaufenster lauter anonyme Geständnisse hängen. Sie entdeckt einen Zettel, dass superdringend eine Assistentin gesucht wird. Auburn war sowieso auf der Suche nach einem zweiten Job, um das Honorar eines Anwalts zu bezahlen und nimmt den Job an. Es stellt sich heraus, dass sie für zwei Stunden die Assistentin von Owen, einem begnadeten Maler, der erst 21 Jahre alt ist, sein soll. Er malt die Bilder zu den Geständnissen. Die beiden verlieben sich ineinander, doch beide haben Geheimnisse, von denen der andere nichts wissen soll. Owens Vater ist Anwalt und seit dem Tod seiner Frau und seines Sohnes tablettenabhängig. Die beiden starben bei einem Unfall, bei dem Owen am Steuer saß, den er aber nicht verschuldet hatte. Als Owens Vater betrunken mit verschreibungspflichtigen Tabletten im Auto von der Polizei angehalten wird, nimmt Owen die Schuld auf sich. Er wird dafür zu 90 Tagen Gefängnis verurteilt, jedoch vorzeitig auf Bewährung entlassen. Auburn hat einen 4jährigen Sohn, der bei seiner Oma Lydia in Dallas lebt. Diese hat auch das Sorgerecht für ihn und Auburn darf ihn nur am Wochenende sehen. Adams Bruder Trey will Auburn unbedingt zur Freundin, ist jedoch ein korrupter, gewalttätiger Polizist, der die Beziehung von Owen und Auburn gleich im Keim mit seinen fiesen Machenschaften erstickt. Doch die Liebe findet ihren Weg...Das ist das beste Buch, das ich seit langem gelesen habe! Es wird abwechselnd aus der Sicht von Owen und von Auburn erzählt. Es ist am Anfang total traurig, dann gibt es jede Menge Gefühl und Herzschmerz und ein kleiner Thriller ist auch mit dabei. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und war total begeistert vom Schreibstil der Autorin.

Bewertung vom 29.03.2016
Oehl, Larry;Öhl, Sandra

Kitty Kathstone


ausgezeichnet

Kitty Kathstone wird an ihrem 15.Geburtstag von der Schule geworfen, weil sie wieder mal Schwierigkeiten magisch angezogen hat. Ihre Großmutter Victoria kommt zu Besuch und teilt ihr mit, dass ihre Familie über magische Kräfte verfügt und verwandelt sich vor ihr in eine Katze. Sie meldet sie in einem Internat speziell für magische Wesen namens C.O.G. Club of Goofers an. Kitty ist dort todunglücklich, sie weiß über nichts bescheid und findet sich imitten von Elfen, Einhörnern, Walküren, Formwandlern und Gorgonen wieder. Ihre Zimmernachbarin Nora Needle ist dazu verdonnert worden, ihr den fehlenden Stoff zu vermitteln und ihr alles zu zeigen. Nach einigen Wochen Unterricht ist plötzlich Kittys Großmutter Victoria verschwunden und sie, Nora und später auch ihr Freund Glade müssen einige Abenteuer durchstehen,um sie wiederzufinden....Der Roman hat mich total fasziniert und in seinen Bann gezogen. Er liest sich so wie Harry Potter und man möchte nur noch weiterlesen und wissen, wie es mit Kitty weitergeht. Auch die direkte Ansprache des Lesers hat mich nach einigen Seiten nicht mehr gestört. Ein Buch, das wirklich zu empfehlen ist, ich könnte mir vorstellen, dass es auch als Kinofilm ein voller Erfolg wäre.

Bewertung vom 29.03.2016
Obermeier, Manuela

Verletzung / Toni Stieglitz Bd.1


ausgezeichnet

Toni Stieglitz ist Hauptkommissarin bei der Polizei und hat sich vor ein paar Tagen von ihrem Freund Mike, der ebenfalls Polizist ist, getrennt. Mike hat sie immer wieder geschlagen und verletzt, Toni hat jedoch nie den Mut aufgebracht ihn zu verlassen. Als er sie wieder einmal geschlagen hat, alarmiern Nachbarn die Polizei und Mike bekommt 10 Tage lang das Verbot, Toni zu sehen. Sie zieht in eine kleine Pension, erzählt jedoch niemanden von ihrer Trennung von Mike. Kurz nach ihrem Einzug in der Pension wird sie zu einem Mordfall gerufen. Eine Frau in einem roten Mantel wird erstochen vor einer Kirche sitzend gefunden. Bei den Ermittlungen kommt heraus, dass sie vor ihrem Tod in einer Kneipe namens S2 gewesen ist. Ansonsten tappen die Ermittler im Dunkeln. Wenig später wird erneut eine tote Frau gefunden. Sie wurde kurz vor ihrer Haustür ermordet. Auch sie war vorher im S2 und trug einen rote Jacke.. Antonia hat eine Ausseinandersetzung mit einem Zeitungsreporter, worauf sie erst einmal von ihrer Arbeit beurlaubt wird. Etwas später wird sie in die Vermisstenabteilung versetzt. Dort bekommt sie einen Fall in die Hände, der sie an die letzten zwei Morde erinnert. Es wird eine Frau vermisst, die kurz vorher im S2 war und dort einen roten Pullover trug...Der Krimi hat mir total gut gefallen. Er ist sehr kurzweilig und spannend zu lesen. Im Gegensatz zu anderen Krimis war er kein bisschen zäh zu lesen oder hat sich gezogen. Ein wirklich gelungener Krimi, der sehr zu empfehlen ist.

Bewertung vom 29.03.2016
Janson, Brigitte

Holunderherzen


sehr gut

Anne ist 40 Jahre alt und betreibt in Hamburg eine kleine Cateringgesellschaft. Immer wieder erlebt sie Enttäuschungen in der Liebe und als ihr Freund sich von ihr trennt, beschließt sie zu ihrer Tante Tilly an die Ostsee zu fahren. Diese wohnt dort einsam im Holunderdorf in einem kleinen Wohnwagen in einem nicht erschlossenen Wohngebiet. Anne beschließt, dort ein Cafe zu eröffnen und verliebt sich gleich beim ersten Blick in den Allgemeinarzt Carsten. Doch der trauert noch um seine Frau, die ein Jahr vorher an Krebs gestorben ist und ihm noch eine 17jährige Tochter hinterlassen hat. Annes Tante Tilly ist oft sehr griesgramig und grantig und wird mit der Zeit immer vergesslicher und dement. Am Ende geht sie ihren eigenen Weg, um niemanden mit ihrer Betreuung zur Last zu fallen. Anne findet nach einem langen Anlauf endlich ihr neues Glück mit ihrem Carsten...Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es lässt sich kurzweilig und flüssig lesen. Ein Buch, ideal für einen Nachmittag in der Sonne oder als Urlaubslektüre am Strand.

Bewertung vom 21.03.2016
Koch, Jessica

Dem Horizont so nah


ausgezeichnet

Jessica ist 17 Jahre alt und zusammen mit ihrer Freundin auf dem Volksfest, als sie Danny das erste Mal begegnet. Er ist ein Typ, der total gut aussieht und alle Mädchen haben kann. Jessica will ihm erst nicht ihre Telefonnummer geben, weil es sein Hobby ist, Telefonnummern von Mädchen zu sammeln. Dann gibt sie sie ihm doch noch, denn sie hat sich rettungslos in ihn verliebt. Nach einigen Wochen sehen sich die beiden abends wieder in einer Disco und Danny nimmt die betrunkene Jessica mit zu sich nach Hause. Doch er verhält sich sehr seltsam ihr gegenüber und ist einerseits distanziert, andererseits sehr liebevoll zu ihr. Einige Wochen später sind die beiden ein Paar. Danny und Jessica verbringen eine tolle Zeit miteinander, doch irgendetwas steht immer zwischen ihnen. Nachdem die beiden schon ein Jahr zusammen sind, erfährt sie Dannys schreckliches Geheimnis und nichts ist mehr so wie vorher...Ich will nicht zuviel von der Geschichte der beiden verraten, denn dass muss man einfach selbst lesen. Das Buch hat mich total berührt, wie kein anderes Buch zuvor. Vor allem wenn man weiß, dass alles wirklich passiert ist. Ich mußte immer an die beiden denken und habe total mitgelitten. Die Geschichte dann so einfühlsam und berührend zu schreiben und zu erzählen, ist wirklich eine absolute Glanzleistung! Ich kann nur jedem dieses Buch empfehlen. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst und einen zum Nachdenken bringt....

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.