Benutzer
Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 566 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2023
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Flüsterwald wird von der bösen Magierin bedroht. Sie hat im Katzenwald die Tiere versteinert.
Lukas, Ella und ihre Freunde aus dem Flüsterwald müssen sie aufhalten. Mit Hilfe von Flugpulver und Zaubertränken von Ellas Großvater kommen Lukas und Ella dem Ziel näher.
Die Elfe Felicitas ist wie immer bemüht, den richtigen Zauber zu wirken und Rani schreibt fleißig in sein Notizbuch.
Katze Punchy spricht ab und zu, was noch ungewohnt für die Freunde ist.
Gemeinsam kämpfen sie gegen die Magierin, die ihnen einen Schritt voraus ist.
Welche Ziele verfolgt diese? Die Zukunft der Zauberwälder steht auf der Kippe.

Ein amüsantes Abenteuer geht weiter. Dies ist von der 2. Staffel das 2. Buch. Andreas Suchanek schreibt fleißig an der Reihe. Wie immer sind die Bücher liebevoll illustriert von Timo Grubing.
Die Figuren machen Spaß, sie entwickeln sich weiter und bieten eine großartige Unterhaltung.
Für junge Leser ab 9 Jahren wird ein toller Lesespaß geboten. Die erfolgreiche Abenteuerreihe wird nicht langweilig.
Für mich als Erwachsene sind die Geschichten ein schöner Ausgleich vom Alltag. Der Flüsterwald hat viele Elemente, es gibt Dinge zum lachen, gefährliche Szenen, mutige kleine Wesen und eine Freundschaft, die auch die schlimmsten Feinde überdauert.
Auf die Fortsetzung freue ich mich wieder sehr.

Bewertung vom 04.02.2023
Killick, Jennifer

Schlaf NIEMALS ein / Crater Lake Bd.1


ausgezeichnet

"Crater Lake" hat ein tolles Cover. Es enthält unheimliche Lichter und einen See, der im Vollmond leuchtet. Jennifer Killick hat das passende Abenteuer dazu geschrieben.
Das Jugendbuch enthält jede Menge Spaß und einen schönen Gruselfaktor. Nicht zum unter die Decke kriechen, doch etwas unheimlich wird es.
Der Spaß überwiegt, ich habe viel gelacht.
Ich habe das Buch schwer beiseite legen können, weil es genial geschrieben ist und jede Menge Turbulenzen bietet.

Lance fährt mit seiner Schulklasse nach Crater Lake, die Klassenfahrt war die Idee der unfreundlichen stellvertretenden Schulleiterin Miss Hoche.
Doch das Camp ist alles andere als lustig. Vor Ort gehen seltsame Dinge vor sich. Manche Schüler verhalten sich merkwürdig. Es stellt sich heraus, wer wahre Freunde für Lance sind.
Katja, Big Mak und Chets haben gute Einfälle, wie sie diese Nacht überstehen können.
Mit noch ein paar Mitschülern versuchen sie den merkwürdigen Dingen auf den Grund zu gehen.
Sind es Außerirdische, die das Camp verändern?
Zumindest in einer Sache sind sich die Schüler einig, einschlafen dürfen sie nicht. Denn dann geht in einem etwas vor, was die Person verändert und zu einem gefährlichen Wesen verändert.

Crater Lake bietet Unterhaltung von großer Qualität. Die Idee ist genial, die unheimlichen Szenen sind sehr abenteuerlich.
Das Zusammenspiel von Freundschaft und Vertrauen ist ein schönes Lehrspiel für Kinder.
Neben den herrlichen Dialogen finden sich kluge Einfälle von den Schülern.

Insgesamt bin ich total zufrieden mit der Geschichte. Die Charaktere sind phänomenal.
So viel Spaß hat es mir gemacht, das es schade ist, dass das Buch zu Ende ist..

Bewertung vom 29.01.2023
Janesch, Sabrina

Sibir (MP3-Download)


sehr gut

Das Buch "Sibir" von Sabrina Janesch habe ich als ungekürzte Fassung gehört.
Dank der Erzählerin Julia Nachtmann habe ich die
10 Stunden 19 Minuten durchgehalten.
Ohne die charismatische Stimme hätte ich das Hörbuch nicht zu Ende gehört.

Die Geschichte über die Kindheit von Josef Ambacher und die Zeit 50 Jahre später berichtet über eine Familientragödie. Als Zehnjähriger wird Josef mit seiner Familie im Jahr 1945 von der Sowjetarmee verschleppt.
In Kasachstan wartet eine harte Zeit auf sie.
Josef muss lernen in der Steppe seine Kindheit zu retten.
Entbehrung, Mangel an Lebensmitteln, die rauhe Umgebung fordern von den Menschen Kraft.
Das Überleben steht an erster Stelle.

1990 in Mühlheide kommt die Vergangenheit für Josef Ambacher an die Oberfläche.
Der Zusammenbruch der Sowjetunion führt Aussiedlern in die niedersächsische Kleinstadt. Josefs Tochter Leila versucht ihrem Vater zu helfen, die Geister der Vergangenheit zu bewältigen.

Es kommen viele fremdartig klingende Namen vor, die sehr oft erwähnt werden, so hatte ich zumindest damit keine Schwierigkeiten.
Die Verknüpfung der 2 Abschnitte finde ich schlecht gelungen. Ich vermisste einen Hinweis, in welchem Jahr ich mich gerade im Hörbuch befinde. Da mir diese Information fehlte, fand ich das Folgen der Handlung schwer. Ich habe auch die leuchtenden Farben vermisst, die im Klappentext erwähnt wurden. Mich hat es nicht fasziniert, es war ein anstrengendes Hörbuch mit zu vielen Details.

Julia Nachtmann brachte zumindest mit ihrer Erzählweise Atmosphäre hinein, ihr Klang hat Farbe und die Emotionen werden gut dargestellt.
Ich glaube, wenn ich das Buch gelesen hätte, wäre mein Urteil noch schlechter ausgefallen.
Die Geschichte insgesamt betrachtet, bekommt von mir 4 Sterne, die Umsetzung der Erzählerin trägt sehr dazu bei.

Bewertung vom 29.01.2023
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesengier / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.17 (MP3-Download)


gut

"Ostfriesengier" ist der siebzehnte Band der Krimireihe von Klaus-Peter Wolf.
Das Hörbuch hat eine Spieldauer von 17 Stunden und 52 Minuten. Die ungekürzte Fassung wird vom Autor selbst gesprochen. Seine Stimme hat mir gut gefallen, er betont an den richtigen Stellen die Worte. Die Emotionen transportiert er sehr gut.
Ich mochte es sehr, wenn Klaus-Peter Wolf leicht ironisch geklungen hat. Dank des Sprechers habe ich die lange Dauer vom Hörbuch geschafft.

Während der Antrittsrede der neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz explodiert eine Autobombe. Der Anschlag galt BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt. Wie gefährlich ist dieser Job fragt sich Elisabeth Schwarz. Es passieren noch andere Dinge, wollte deshalb Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen den Posten nicht?
Ostfriesland scheint doch nicht so beschaulich zu sein. Viele Fragen türmen sich auf dem Schreibtisch von Elisabeth Schwarz. Da scheint noch mehr im Busch zu sein.
Die Truppe muss Überstunden machen, um den Anschlag schnell aufklären zu können.
Das Leben von Beteiligten steht auf dem Spiel.

Ich habe einen spannenden Krimi erwartet, leider konnte mich die Geschichte wenig fesseln.
Es dümpelt vor sich hin, es kommen zu viele Nebensächlichkeiten vor, die das Ganze unnötig in die Länge ziehen. Mit den Charakteren bin ich nicht warm geworden, was mir das Zuhören erschwert hat. Einzig die angenehme Erzählweise vom Autor hat mir diesen Krimi erträglich gemacht.
Das Buch hätte ich wahrscheinlich zugeklappt, zum Lesen ist definitiv zu wenig Spannung drin.

Die Personen fand ich nicht glaubwürdig, da tauchten mir zu viele Ungereimtheiten auf.
Die Zusammenhänge fand ich nicht schlüssig.
Ich hatte zu viele Fragen in meinem Kopf, die mich in Bezug auf das Verständnis für den Krimi gebremst haben. Ich konnte der Story schwer folgen. Die einzelnen Szenen fügten sich nicht gut ineinander. Den roten Faden, um den Inhalt folgen zu können, habe ich früh verloren.

Dies war mein erster Krimi von Klaus-Peter Wolf.
Schade, ich hatte mehr erwartet, so war es eine doch recht langweilige Erfahrung.

Bewertung vom 29.01.2023
McCurdy, Janelle

Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit "Die Chroniken von Lunis. Wächterin des Lichts" hat Janelle McCurdy ein phantastisches Abenteuer geschrieben, welches märchenhafte Züge hat. Das Buch bietet ein breites Spektrum an unterhaltsamen Momenten, die voller Magie sind.
Für Jugendliche ist es ein tolles Erlebnis, welches für Fans von z.B. "Keeper of the Lost Cities" reizvoll ist. Das Cover lockt mit den hübschen Farben die Leser an.

Der König der Finsternis hat viele Städte in Dunkelheit verwandelt. Die Menschen leben im Mondlicht, darunter die junge Mia in ihrer Heimatstadt Nubis. Mit Hilfe von gestaltwandelnden Fabelwesen schützen die Bewohner ihre Städte.
Als ihre Eltern entführt werden, muss Mia schnell handeln. Sie darf nicht zögern, sie muss trotz ihrer Ängste einen Umbra zähmen. Ein Umbra ist ein Fabelwesen, welches eine tiefe Verbindung mit seinem Zähmer eingeht.
Mia muss mit Hilfe ihrer Freunde einen Weg finden, den fiesen dunklen König zu besiegen. Es droht sonst die ewige Finsternis.

Es hat mir sehr viel Freude bereitet, Mias Weg zu folgen. Das Mädchen war mir sofort sympathisch. Wie lieb sie mit ihrem jüngeren Bruder umgeht, ist toll. Da wurde es mir warm ums Herz.
Mia ist sehr mutig, sie geht der dunklen Zukunft entgegen, um ihre Familie zu retten, egal was sie es auch kosten mag.

Für junge Leser ab 10 Jahren wird das actionreiche Buch empfohlen.
Der magische Sog ist unüberwindbar, die Seiten müssen gelesen werden. Die enthaltene Fantasy macht Spaß, es gibt eine Fortsetzung, es soll eine Trilogie werden anscheinend. Darauf freue ich mich. Umbra sind interessante Wesen, die ich mir dank der bildhaften Beschreibung gut vorstellen kann.
Das Buch war schnell gelesen, da ich mich kaum davon trennen konnte.

Bewertung vom 15.01.2023
Fritzsche, Doris; Kittler, Martina

Gesundmacher Hafer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Gesundmacher Hafer" von GU bietet ein sehr informatives Buch inklusive vielseitiger Rezepte. Hafer ist ein Superfood, der sogar aus Deutschland kommt.
Er wirkt positiv auf das Gehirn, dank Vitaminen wie B1 und Biotin.
Hafer senkt den Cholesterinspiegel und reguliert den Blutzucker.
In detailreichen Erklärungen werden die Vorzüge von Hafer aufgeführt. Besonders Sportler können vom Superkorn profitieren. Hafer macht satt und hält länger vor als herkömmliche Snacks.
Die Rezepte bieten eine leckere Alternative zu z.B. Nudeln. Mit Gemüse und Obst lassen sich interessante Mahlzeiten zubereiten.
Der Theorieteil zu Beginn ist leicht verständlich und gut zu lesen. Die medizinischen Absätze sind ebenso gut formuliert.
Das Buch macht Lust auf Hafer und auf Experimente in der Küche.
Ich habe mir beim Lesen einige Rezepte markiert, die ich unbedingt ausprobieren möchte.
Hafer gehört seit langen in mein Frühstücksmüsli, als Beigabe in einer warmen Mahlzeit ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Hafer eignet sich prima als Andickmittel in Suppen, dies habe ich bereits getestet.

Bewertung vom 14.01.2023
Erne, Andrea; Humbach, Markus

Wir erforschen Sterne und Planeten [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 59] (MP3-Download)


ausgezeichnet

Diesmal geht es in ein Planetarium. Die Kinder lernen Sterne kennen und erfahren viel über die Sonne.
Viele Fragen werden beantwortet. Untermalt wird das Hörbuch mit flotter Musik.
Es geht lehrreich zu, es ist nicht nur für Kinder ein tolles Erzählerlebnis.

Wieso? Weshalb? Warum? ist eine geniale Buchreihe, die viele verschiedene Themen enthält.
Kinder haben viele Fragen, die hier leicht beantwortet werden. Es sind interessante Gespräche, die viel beinhalten und viel Wissen bieten.

Die Himmelskörper werden spielerisch erklärt.
Da findet jeder etwas für sich.
Für Kinder ab 4 Jahre ist der Spaß empfohlen.
Die leichte Erzählweise macht das Hörbuch für die kleinen Ohren spannend.

Mir hat es Freude bereitet, diese Reihe ist auch für Erwachsene interessant.
Das Hörbuch hat etwas mehr als eine Stunde Laufzeit, das ist auch für sehr kleine Zuhörer ein Vergnügen.

Bewertung vom 12.01.2023
Mennen, Patricia; Szesny, Susanne

Mutig, stark und selbstbewusst [Wieso? Weshalb? Warum? Folge 51] (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Mutig, stark und selbstbewusst" heißt der Titel aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" welches ich als Hörbuch hatte.
1 Stunde mit Musik und bunter Unterhaltung wird erzählt von Sonja Szylowicki und Kindern.
Diverse Fragen werden beantwortet, u.a. "Warum sind wir alle einzigartig?", "Wie können wir Angst überwinden?",Wann ist es wichtig, Nein zu sagen? und vieles mehr.
Die Kinder lernen aufmerksamer zu werden.
Wann macht es Sinn, auch mal etwas abzulehnen, sich für andere stark machen, die selbst zu schwach sind, um ihre Stimme zu erheben.

Mit bunter Umgebung voller antreibender Musik wurde eine lehrreiche Geschichte gemacht, die in kurze Episoden aufgeteilt ist. Die Kinder erleben erstaunliche Dinge und lernen viel für den Alltag.

Es macht Spaß den Unterhaltungen zu folgen. Für Kinder ist das Buch eine besondere Art, um spielend selbstbewusster zu werden.

Die Stunde ist schnell vorbei, doch das Buch kann man mehrmals hören. Die Erzählung ist vielseitig, ich kann viel daraus mitnehmen.
Für Kinder ab 4 Jahren ist es leicht zu verfolgen.
Im Buch sind schöne bunte Bilder, die das Erklären erleichtern. Auch ein Hörbuch macht den Kleinen bestimmt Freude.
Aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" gibt es bereits viele Bücher, sie kann unbegrenzt fort geführt werden. Es gibt noch so viele Themen auf der Welt, die kleinen Lesern näher werden können.

Bewertung vom 12.01.2023
Welford, Ross

Die magischen Träume des Malcolm Bell


ausgezeichnet

Träume können schön sein, darin ist alles möglich, sich fallen lassen, an lustige Dinge denken, bunte Farben herum wirbeln.
Doch ein Traum kann auch gefährlich werden. Malcolm Bell (11) und sein Bruder Seb (7) machen diese Erfahrung. Dabei fing es harmlos an.

Malcolm gelangt an eine Tüte mit seltsamen Inhalt.
Es sind zwei Trauminatoren drin, die wundersame Träume versprechen. Gemeinsam probieren die Brüder die Trauminatoren aus.
Sie können sich gegenseitig im Traum besuchen.
Ein Abenteuer folgt dem nächsten und die Nächte werden spektakulärer. Bis Seb eines Tages nicht mehr aufwacht. Malcolm muss sich was einfallen lassen, um seinen Bruder aus dem Schlaf zu holen.
Leider glaubt ihm niemand. Seine Phantasie gehe mit ihm durch, Malcolm ist verzweifelt.
Erschwerend kommt hinzu, Malcolm beginnt Wirklichkeit und Traum zu verwechseln.
Ihm läuft die Zeit davon, Seb ist in Gefahr, sein Gesundheitszustand verschlechtert sich.

Ross Welford hat einen tollen Kinderroman über Freundschaft geschrieben. Er hat bereits einige Bücher veröffentlicht. Malcolm Bell ist mein erstes Buch vom Autor.
Die Geschichte geht ans Herz, sie steckt voller Gefühl und ist dabei auch noch fesselnd.
Die Träume sind abenteuerlich und können Angst machen. Die Altersempfehlung ab 10 Jahren ist knapp bemessen. Ich würde Kindern in dem Alter nicht empfehlen, das Buch alleine zu lesen, manche Szenen sind unheimlich.
Empfehlen kann ich es trotzdem auf jeden Fall. Es ist eine Geschichte mit einer Botschaft, Geschwister müssen zusammenhalten und sich auf andere einlassen und Vertrauen haben.

Das wunderschöne Cover hat mich sofort angesprochen. Malcolm fliegt über den dunklen Wald, in dem glühende Augen seinen Weg verfolgen.
Was es mit dem Augen auf sich hat, erfährt man im Buch. Der Klappentext verrät nur ein bisschen von den Gefahren des Trauminators.
Also los, Augen zu und davon träumen, aber ohne Hilfsmittel.