Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 14.12.2023
Sander, Aaron

Totenlichter (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei einer Fahrt zu einem Chorauftritt verunglückt der Reisebus im Elbtunnel. Einige Chormitglieder sterben, manche überleben schwer verletzt; zum Teil sind sie gezeichnet fürs Leben. Einige hatten beglückende Nahtoderfahrungen und sind nur widerwillig in die kalte, reale Welt zurückgekehrt. Doch als jetzt vermehrt Selbstmorde innerhalb dieser kleinen Gemeinschaft auftreten, werden die Ermittler beim LKA Hamburg hellhörig. Sie suchen nach einer Person, die Schicksal spielt.
Als Ermittler sind Kommissar Jan Nygård und die Polizeipsychologin Anna Wasmuth tätig. Ihre persönlichen Probleme nehmen einen großen Raum ein, führen letztendlich auch mehrfach zu Fehlentscheidungen. Obwohl die Hauptpersonen sehr eingehend charakterisiert werden, baut sich keine Beziehung zum Leser auf. Auch die Spannung flaut nach einem wirklich packenden Start deutlich ab. Dennoch ist die Handlung intelligent konstruiert und der Täter kristallisiert sich erst gegen Ende heraus. Ein durchaus lesenswerter Thriller, dem ich vier Lesesterne gebe.

Bewertung vom 13.12.2023
Wiener, Sarah

Sarahs kleine Küche (eBook, ePUB)


sehr gut

Sarah Wiener hat erneut ein wunderschönes Kochbuch herausgegeben. Nicht allzu komplizierte Rezepte werden mit perfekten, appetitanregenden Fotos vorgestellt und in der Zubereitung erklärt. Raffinierte Tipps runden die Erklärung ab.
Ohne Frage: man wird nicht enttäuscht sein.
Allerdings sollte man sich von der Vorstellung verabschieden, dass das, was Profiköche als schlicht und einfach deklarieren, mit den Kühlschrankinhalten von Normalhaushalten konform geht. Auch bei diesen Rezepten ist Planung und Einkauf vonnöten, denn vieles ist in so einer Küche dann eben nicht vorrätig. Immerhin ist die Zubereitung nicht schwierig, und das Ergebnis wird schon klasse haben. Sterneküche bleibt eben Sterneküche.

Bewertung vom 08.12.2023
Lund, Carina

Meeresdämmerung (eBook, ePUB)


sehr gut

Seit Jahren schlägt ein Serienmörder regelmäßig entlang der Nordseeküste zu. Die extra zusammengestellte Soko Mondschein kommt einfach keinen Schritt weiter. Ein Mord im beschaulichen Carolinensiel entpuppt sich schnell als plumpe Nachahmertat, doch da die Leiterin der Soko Elin Bertram sowieso schon vor Ort ist, ermittelt sie, übrigens sehr harmonisch, zusammen mit der Kripo Aurich. Das Mordopfer ist ein sehr junges Mädchen, und die Tat an Brutalität fast nicht zu überbieten. Es soll nicht bei dem einen Mord bleiben. Der Charakter der Toten und ihre Familienverhältnisse lassen sich nicht eindeutig klären, weil jede nahestehende Person ein anderes Bild von dieser Jonna hatte. Kurz, die Spurensuche ist sehr abwechslungsreich, was der Spannung guttut.
Dieser Krimi liest sich flüssig, vor allem weil so viele unterschiedliche Charaktere auftreten. Es sind zwar ziemlich viele Personen, aber man kann sie gut auseinander halten. Elin und der Auricher Kommissar Thees geben ein sehr gutes Gespann ab, denn sie entscheidet oft nach Bauchgefühl, er hält sich an die Fakten.
Das ist schon mal ein gelungener Auftakt für ein neues Ermittlerduo gewesen. Man wird sicherlich mehr zu lesen bekommen, denn der Mondscheinmörder läuft ja immer noch frei herum.

Bewertung vom 07.12.2023
Martin, Pierre

Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung / Monsieur le Comte Bd.2


sehr gut

Lucien Comte de Chacarasse entstammt einem alten südfranzösischen Adelsgeschlecht, das schon seit Generationen mit Leidenschaft und Geschick als Auftragsmörder seinen Unterhalt generiert.
Lucien fällt insofern aus der Art, als dass er zwar ausreichend Geschicklichkeit für diese Profession besäße, allein ihm fehlt die Leidenschaft zum Töten. Ihm reicht es, ein typisches kleines Restaurant zu führen. Wäre da nicht sein Vater, der ihm noch auf dem Sterbebett das Versprechen abgerungen hat, die Traditionen zu wahren …
und so erlebt der Leser (bzw Hörer) einen Comte, der mit allergrößter Raffinesse die mörderischen Kundenwünsche erfüllt, dennoch Leib und Leben der Opfer weitestgehend schont.
Inhaltlich ist dieser nette Roman natürlich amüsant, aber mehr auch nicht. Man spürt das Flair Südfrankreichs und auch eine gewisse Leichtigkeit des Seins. Wie schön ist doch das Leben eines Comte, den keine Geldsorgen quälen, und der von schönen Frauen und köstlichen Weinen umgeben ist.
Hörenswert wird das Buch in erster Linie durch den charmanten Vorleser Wolfram Koch, der meiner Bewertung einen zusätzlichen Stern beschert.

Bewertung vom 06.12.2023
Birtwell, Holly

Missy und das halbseidene Kleid (MP3-Download)


sehr gut

Torquay ist die Geburtsstadt von Agatha Christie. Hierhin hat es Miss Missy, den albernen Namen gab sie sich selbst um ihre Herkunft zu verschleiern, auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit verschlagen. Als Leser hat man ständig das Gefühl, einen Vorgängerband verpasst zu haben, aber tatsächlich ist genau diese Folge der Auftakt zu einer Serie.
Jedenfalls betreibt Missy einen Secondhandshop. Da sie eine blühende Fantasie hat, erzählt sie ihren Käufern haarsträubende Geschichten über die Herkunft jedes Kleidungsstückes. Die Ware erhält sie über einen gewissen Harry, der ihr heimlicher Schwarm ist. Als er unter Mordverdacht gerät, gibt Missy alles: sie schmuggelt sich in eine Laientheatergruppe ein und ermittelt (plump!) undercover, ihrem erklärten Vorbild Agatha Christie nacheifernd. Klar, dass es sehr schnell ausgesprochen gefährlich für sie wird.
Ich kann mir vorstellen, dass sich die Beziehung zu Harry und die Beziehung zu ihrem Vater wie ein roter Faden durch die Fortsetzungen ziehen wird. Ich persönlich werde das nicht verfolgen, denn Miss Missy ist mir persönlich zu naiv und zu albern.
Einzig die Sprecherin Cornelia Waibel kann meinen Eindruck auf 4 Lesesterne aufwerten, denn sie macht ihre Sache wirklich gut.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.12.2023
Reitemeier, Jürgen; Tewes, Wolfram

Bullenhitze (eBook, ePUB)


sehr gut

Das wunderschöne Detmold ist Schauplatz einer Kultkrimiserie. Wer einen kuschligen Regionalkrimi erwartet hat, wird schnell eines Besseren belehrt. Hier geht es knallhart um Drogen. Ausgerechnet der Enkel des pensionierten Kultkommissars Jupp Schulte findet die Leiche eines Drogendealers. Die Polizei verhaftet ihn und will kurzen Prozess mit ihm machen. Insgeheim freut sich manch einer, Jupp Schulte, der während seiner Dienstzeit mit seinem Dickkopf und seinen Alleingängen einige wichtige Personen unliebsam vor den Kopf gestoßen hat, nun eins auswischen zu können. Schulte bleibt nichts anderes übrig, als auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei kommt er Berliner Ganoven gefährlich in die Quere. Zweimal kommt er nur knapp mit dem Leben davon und ebenso einer Verhaftung.
Das Buch ist spannend, die Auflösung turbulent und überraschend, vor allem aber ist sie sehr ortsverbunden. Verständlich, dass gerade Lipper diese Buchreihe so gerne lesen, und Nichtlipper werden eventuell zu einer Stippvisite verlockt.

Bewertung vom 04.12.2023
Kristian, Giles

Schneefieber


sehr gut

Nach dem traumatischen Unfalltod der ältesten Tochter versucht die Familie, nach langen Monaten wieder in die Normalität zurückzufinden. Erik bricht mit seiner jüngeren Tochter Sofia zu einer mehrtägigen Skiwanderung auf. Als sich Sofia verletzt, suchen sie Hilfe bei Freunden, müssen aber miterleben, wie diese von gedungenen Handlangern brutal ermordet werden. Da sie als Augenzeugen ebenfalls mit dem Tod rechnen müssen, flüchten sie Hals über Kopf auf Skiern in die Dunkelheit. Eine gnadenlose und brutale Hetzjagd beginnt. Einerseits ist es spannend, mit welchen Finten sie den Verfolgern immer wieder ein Schnippchen schlagen können, aber andererseits gibt es auch langatmige Episoden über schmerzende Gliedmaßen, Eiseskälte und innere halluzinierte Monologe.
Der Schreibstil des Autors ist für dieses Thema schon genial. Er holt aus dem eintönigen Umfeld das Beste an Spannung heraus. Unterstützt wird er dabei in der Hörbuchversion durch den hervorragenden Sprecher Sascha Rotermund.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.12.2023
Rose, Karen

Kaltblütige Lügen / Die San-Diego-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Thriller von Karen Rose begleiten mich schon seit vielen Jahren. Nun hat sie wieder eine neue Serie begonnen. Sie spielt in San Diego und die Protagonisten sind die Polizistin Kit McKittrick und der Psychologe Sam Reeves.
Sam will der Polizei eigentlich nur helfen, indem er anonym sein Wissen aus einer Therapiesitzung preisgibt. Schnell gerät er selbst ins Fadenkreuz der Ermittlung nach einem seit Jahrzehnten mordenden Serienkiller.
McKittrick hat eine beeindruckende Aufklärungsquote, nicht zuletzt, weil sie sich über die Belastungsgrenze hinaus engagiert. Die Opfer, auch die Toten, sind ihr wichtig. Dass sie ausgerechnet den Handschellen-Killer nicht zu fassen kriegt, dessen jüngstes Opfer gerade ausgegraben wird, lässt ihr absolut keine Ruhe. Obwohl die Verdachtsmomente gegen Sam sprechen, sagt ihr Bauchgefühl, dass er zu den Guten gehört. Dieses Bauchgefühl verwandelt sich schnell in einen Schwarm Schmetterlinge im Herzen, einer Art von Gefühlen, die sie sich strikt untersagt.
Auch dieses Mal baut die Autorin einen mitreißenden Plot auf. Der Killer ist hochintelligent und der Polizei immer eine Nasenlänge voraus. Selbst als sich das Netz immer enger um ihn schließt, ist er scheinbar nicht zu fassen.
Im Gegensatz zu seinen grausamen Taten gibt es die herzerwärmende Hintergrundgeschichte von Kit McKittrick, die nach einer schweren Kindheit eine neue Heimat in einer liebevollen Pflegefamilie gefunden hat. Ein reizender kleiner Pudel vervollständigt das harmonische Bild.
Diese Zutaten sorgen dafür, dass man Sam und Kit direkt sehr sympathisch findet, während man zugleich den Ermittlungen mit Spannung folgt. Es ist kein Spoiler, wenn man verrät, dass die Entlarvung des Täters ein actionreicher Knaller ist.
Gerne kann es von Karen Rose noch mehr San Diego Krimis geben.

Bewertung vom 03.12.2023
Motte, Anders de la

Stille Falle - Leonore Askers besondere Fälle (MP3-Download)


ausgezeichnet

Klasse, wie gut sich das Cover auf den Inhalt bezieht, aber ich will nicht spoilern.
Normalerweise stehe ich Ermittlern, die irgendwie gewollt schräg drauf sind, sehr skeptisch gegenüber, aber in diesem Fall geht es um eine talentierte Kriminalinspektorin, Leonore Asker, die als Verliererin eines persönlichen Rachefeldzugs in einer Abteilung im Keller des Präsidiums landet. Offiziell sieht es nach Beförderung aus, tatsächlich ist sie Chefin von einer Handvoll schrulliger Loser.
Doch Grips setzt sich durch, und diese merkwürdigen Kollegen haben beachtliche verborgene Talente und geheimes Wissen, sodass ein spektakulärer Mörder nach spannungsreicher Ermittlung und actionreichem Finale seine Strafe erhält.
Der Autor hat hier sehr einfallsreich einen Plot konstruiert, der in sich logisch ist, dabei nicht schon nach den ersten Seiten den Täter erraten lässt. Das ganze Szenario mit der Modelllandschaft ist ungewöhnlich. Es regt das Kopfkino an. In Einschüben erfährt man auch viel über die desaströse Kindheit von Asker mit einer ehrgeizigen Mutter und einem wahnsinnig werdenden Vater.
Der Print allein genommen ist schon super spannend, aber getoppt wird er noch durch das Hörbuch, das genial von Tanja Geke vorgelesen wird.