BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 657 BewertungenBewertung vom 14.04.2021 | ||
![]() |
Der Fluch vom Ringelbach / Irmelina Geisterkind Bd.2 Irmelina ist ein Naturgeist. Gemeinsam mit ihrer Geisterfreundin, dem zehnjährigen Menschenkind Juna, bekommt sie die ehrenvolle Aufgabe den Fluch vom Ringelbach zu beenden. Seit Jahren leben wegen des Fluchs keine Naturgeister in der Nähe des Ringelbachs und damit soll nun Schluss sein. Zusammen versuchen die Beiden erst einmal herauszufinden, was es denn mit dem Fluch auf sich hat. Das ist gar nicht so einfach, da sie niemandem von ihrem Auftrag erzählen dürfen.... |
|
Bewertung vom 12.04.2021 | ||
![]() |
Die Kreisläufe der Natur sind beeindruckend und faszinierend. Es gibt nicht den Kreislauf der Natur, sondern es gibt zahllose Kreisläufe. Zunächst erklärt das Buch, was man unter einem Lebenskreislauf versteht. Das weitere Buch ist in die großen Bereiche Weltall, Erde, Pflanzen und Pilze sowie Tiere unterteilt. So hat man im Inhaltsverzeichnis einen guten Überblick über die vielen Kreisläufe und kann sich gezielt einen heraussuchen. |
|
Bewertung vom 12.04.2021 | ||
![]() |
Totentanz im Pulverschnee / Ein Fall für Arno Bussi Bd.3 Es ist Winter und der Inspektor Arno Bussi sitzt weiterhin im Bundeskriminalamt in Wien. Das Leben könnte schön und kurzweilig sein, säße der Arno nicht ausgerechnet in der Statistik-Abteilung. Da er für das langweilige Büroleben einen Ausgleich braucht, hat er begonnen für den Triathlon zu trainieren. Probleme bereitet ihm dabei das Schwimmen. Als die Mama ihn fragt, ob er sie für einen Kurzurlaub nach Tirol begleitet, denkt er sich, das Hotel hat auch ein eigenes Schwimmbad, also warum nicht. Dann kann er auch dort trainieren. |
|
Bewertung vom 09.04.2021 | ||
![]() |
Den Winter erleben mit Ein- bis Dreijährigen Das Buch "Den Winter erleben" ist sehr gut im pädagogischen Alltag einsetzbar. Das Inhaltsverzeichnis beschränkt sich auf eine Seite und ist sehr übersichtlich. Monika Lehner beschreibt den Winter im Jahreskreis sowie Feste und Bräuche. Auch die Veränderungen im Winter werden mittels Geschichten und Bildern erklärt, so z.B. mittels einer Fantasiereise. Weiterhin gibt es Tipps für Bilderbuchbetrachtungen. Hierbei werden auch verlagsfremde Bücher berücksichtigt. Der Verlag und die ISBN ist jeweils angegeben. Das Buch ist abwechslungsreich gestaltet. In ihm befinden sich eine Auswahl alter und neuer Lieder und Gedichte, Basteleien und Gaumenfreuden. |
|
Bewertung vom 08.04.2021 | ||
![]() |
Was passiert wenn am Abend die Sonne untergeht? Am Himmel scheint blass der Mond. Plötzlich tauchen zwei Punkte in der Finsternis auf. War das eine Katze oder vielleicht ein Fuchs? |
|
Bewertung vom 27.03.2021 | ||
![]() |
Die Schule der magischen Tiere - Das Kochbuch Das Kochbuch der Schule der magischen Tiere lädt alle Kinder zum selber kochen ein. Zunächst stellen sich die Kinder aus den Büchern mit ihren magischen Tieren vor. Dann folgen einige Verhaltensregeln beim Kochen. Und dann kann es auch schon losgehen. |
|
Bewertung vom 25.03.2021 | ||
![]() |
Reiseführer Mecklenburgische Seenplatte Der Reiseführer liefert zunächst eine allgemeine Einleitung zur Region. Dann folgt die Landeshauptstadt Schwerin. Neben zahlreichen Farbfotos erfahren wir etwas zur Geschichte des Schweriner Schlosses. Danach folgen weitere Sehenswürdigkeiten. Alles ist mit Öffnungszeiten, Adressen und weiterführenden Webseiten versehen. Unter der Rubrik Westlich der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es neben Schwerin auch noch Informationen zu Ludwigslust, Güstrow, Kloster Dobbertin, Plau am See, Lübz und Malchow. |
|
Bewertung vom 19.03.2021 | ||
![]() |
Paul wünscht sich ganz doll ein Haustier. Er möchte einen eigenen Hund. Doch was da eines Tages in seinem Garten steht, ist nun wirklich kein Hund. Nein, es ist ein echtes Pferd. Während Paul überhaupt nicht begeistert ist, finden es seine Eltern ganz normal und freuen sich. Nun hatten sie also ein Pferd und da es gerade Juli war, nannten sie es Juli, ganz im Sinne von Robinson Crusoe. |
|
Bewertung vom 19.03.2021 | ||
![]() |
Das dunkle Zeitalter 2 / Red Rising Bd.6 (MP3-CD) "Red Rising - Das dunkle Zeitalter 2" ist die Fortsetzung des zweiten Teils der zweiten Trilogie. Während in der ersten Trilogie noch der Marsianer Darrow im Mittelpunkt stand, treten nun immer mehr Nebencharaktere in den Vordergrund. Der Autor wechselt wieder kapitelweise zwischen den Personen. So erleben wir die Geschichte aus der Sicht von Ephraim, Lyria und Lysander. Von den Haupthelden hört man fast gar nichts mehr. Das muss nun nicht zwingend schlecht sein, doch musste ich feststellen, das Pierce Brown sich zeitweise in Detailerzählungen verliert. Dabei schweift er dann sehr weit vom roten Faden der Geschichte ab, weshalb ich diesmal einen Stern abziehe. |
|