Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1383 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2023
Böhm, Nicole; Stehl, Anabelle

Let's be bold / Be Wild Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Let's be bold ist der zweite Band der Be Wild Reihe.
Shea, Tyler, Evie und Ariana haben eine tolle Freundschaft, das Leben geht weiter, wir begleiten sie vier Freunde durch einen heißen Sommer in New York.


Meine Meinung:

Die Geschichte geht dort weiter wo der erste Teil geendet hat, daher ist es meiner Meinung nach besser, wenn man das erste Buch gelesen hat.
Auch diesmal wird das Buch aus vier Perspektiven erzählt, jede/r der vier Freunde erzählt seine Geschichte, aber sie hängen alle irgendwie zusammen.
Ein gewohnt gut zu lesender Schreibstil, durch die unterschiedliche Perspektiven erlebt man mit wie sich die vier entwickeln. Jede/r hat sein Päckchen zu tragen, jede/r macht in seinem Tempo sein Ding, das gefiel mir schon, aber teilweise waren es auch ganz schöne Sprünge.
Die Themen, die angesprochen wurden, sind sehr berührend und helfen dem ein oder anderen vielleicht durch eine etwas schwierigere Zeit. Mir fehlte ein wenig Leichtigkeit , mir waren es fast zu viele Probleme. Weiß nicht ob ich es so gehäuft lesen mag. Dennoch bin ich gespannt auf den Abschluss, in dem hoffentlich jede/r sein Happy End findet.

Bewertung vom 24.09.2023
Chapman, Linda

Sternenschweif, Magische Gute-Nacht Geschichten


sehr gut

Zum Buch:

Laura hat ein Geheimnis, ihr Pony Sternenschweif ist ein Einhorn mir magischen Kräften. Alle schlafen schon als Laura Sternenschweif verwandelt und gemeinsam fliegen sie in die Macht hinaus und treffen verschiedene Tierkinder, die nicht schlafen können. Warum ist das so? In vierzehn Geschichten finden Laura und Sternenschweif für jedes Tierkind eine Lösung.


Meine Meinung:

Sternenschweif gibt es schon einige Kahre, wir lasen schon die Erzählbände, die Erstlesebücher und jetzt auch das Gute-Nacht-Geschichten Buch.
Die Geschcin sind schön erzählt, sie haben alle einen Aha-Effekt und nehmen die Ängste und Probleme der Tierkinder ernst. Dazu ist es noch ganz zuckersüß Illustriert mal eine größere Illustration, mal nur eine kleine Zeichnung, auch nicht auf jeder Seite, hier wird der Fokus auf die Geschichte gelegt, auf das Vorlesen und nicht auf die Illustrationen wie bei einem Bilderbuch. Mir hat das Buch sehr gefallen und für Sternenschweif LeserInnen eine gute Ergänzung.

Bewertung vom 24.09.2023
Lastella, Leonie

Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Nevahs Leben besteht aus Panikattaken und Heimlichkeiten. Niemand darf erfahren wer sie ist und was ihr passiert ist.
Dann lernt sie ihren neuen Nachbarn Jax kennen, ein ewig feiernder junger Mann, der sie in den Wahnsinn treibt. Aber sie auch mit seiner lockeren Art zurück ins Leben holt.


Meine Meinung:

Ich liebe die Bücher von Leonie Lastella und war schon so lange neugierig auf das neue Buch. Das Cover gefällt mir sehr gut, schöne Farben und irgendwie passend. Der gewohnt superschln zu lesende Schreibstil und sie abwechselnde Erzählweise aus Sicht von Jackson, Jax, und Nevah machen die Geschichte lebendig und spannend. Nach anfänglichen Längen hatte mich die Story spätestens ab der Hälfte und konnte mich sehr gut fesseln und unterhalten. Es wurde natürlich auch romantisch und auch spannend. Jax und Nevah waren mir sehr sympathisch und ich habe das Buch sehr gerne gelesen und freue mich schon sehr auf das nächste

Bewertung vom 24.09.2023
Kuhlmann, Torben

Die graue Stadt


ausgezeichnet

Zum Buch:

Robin und ihr Papa sind in die Stadt gezogen, in der etwas seltsam ist. In der Stadt ist alles grau, keine Farben weit und breit zu entdecken. Ganz selten mal ein winzig kleiner Farbtupfer, der aber sofort geahndet wird.


Meine Meinung:

Trotz der vielen Grauschattierungen sind die Bilder mal wieder grandios.
Ich durfte das Buch quasi vorab als PDF-Datei lesen und freue mich jetzt schon sehr auf das Gedruckte, denn wenn mich Bilder bei eBooks schon so begeistern können, sind sie im "Original" sicher noch beeindruckender.
Aber auch die Geschichte ist ganz wunderbar erzählt. Ein paar Kämpfer, die den grauen Alltag nicht hinnehmen wollen, allen voran Robin und Alina, die lieber jeden Tag "Überstunden" in der Schule in Kauf nehmen, als sich anzupassen.
Mir hat die Geschichte über das finden der Farben sehr gur gefallen. Kommt zwar nicht ganz an die Mäuseabenteuer ran, aber ist trotzdem ein wunderschönes Bilderbuch mit etwas mehr Text. Ein Vorlesebich für Vorschulkinder oder auch später zum selberlesen.

Bewertung vom 18.09.2023
Seemayer, Karin

Bergleuchten (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

1882 fährt die erste Eisenbahn durch den Gottharttunnel. Der Bau hat zehn Jahre gedauert und den Bewohnern des kleinen Ortes Göschenen einiges abverlangt. Vor allem den Fuhrwerkbetreibern, die bis dahin ihren Verdienst mit der Fracht über den Pass hatten. So auch die Familie Herger, deren Tochter Helene den Betrieb nicht übernehmen kann, da sie eine Frau ist. Als sie sich auch noch in einen der Tunnelarbeiter verliebt, wird es für sie immer schwerer.


Meine Meinung:

Ich mag historische Romane, die auf einer wahren Begebenheit aufbauen. Und dieser ist sehr gut erzählt. Man erfährt, neben der wirklich schönen Liebesgeschichte, auch viel über den Bau des Tunnels, über die Begebenheiten vor Ort. Wie gefährlich es war, wie mühselig, wie es, wie so oft, auf dem Rücken der Arbeiter ausgetragen wurde. Aber auch wie viel sich zum Glück geändert hat. Sei es nur am Bespiel Helene, die die Firma ihres Vaters nicht weiterführen darf, weil sie ein Mädchen ist. Oder wie feindselig mache Bewohner den "Fremden" gegenüber waren oder auch dem Vorschrift, den man ja eh nicht aufhalten kann. Sehr authentisch, aber auch unterhaltsam erzählt. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, auch wenn es manchmal seine Längen hatte.
Wer es gerne historisch mag, kann es gut lesen. Ich fand es toll.

Bewertung vom 18.09.2023
Melendez, Jarrett

Chef's Kiss


sehr gut

Zum Comic:

Das College ist vorüber, die Freunde Ben, Rachel, Liz und Tom sind in eine WG gezogen. Drei der vier haben schon einen Job bzw. einen Aufbaustudienplatz, nur Ben hat noch nichts. Nach unzähligen Bewerbungen und einigen Vorstellungsgesprächen steht er immer noch ohne Job da. Dann stößt er auf einen Stellenangebot in einem Restaurant und bewirbt sich dort und bekommt den Job. Und lernt Liam kennen, den schnuckeligen Koch, der Bens Herz höher schlagen lässt.


Meine Meinung:

Ich muss zugeben, das Graphic-Novel erinnert mit an Heartstopper, nur das die Charaktere älter sind. Ben ist total süß und unbedarft, findet leider keinen Job, denn ihm fehlt es an Erfahrung. Dafür findet er Liam. Ich mochte die Story, die Illustrationen udn vor allem die Chataktere. Sie sind so vielschichtig und unterschiedlich und alle absolut liebenswert. Es macht Spaß Ben zu begleiten. Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen, sehr unterhaltsam, romantisch und auch authentisch.

Bewertung vom 14.09.2023
Greenwood, Eliah

Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Zum Hörbuch:

Aveena Harper steht im Schatten ihrer Schwester und ist in der Schule eher unbemerkt. Das ändert sich, als sie einen Brief, den sie aus einer Wut heraus geschrieben hat und den in einem Büchereibuch liegengelassen und bekommt tatsächlich eine Antwort. So beginnt eine Brieffreundschaft mit einem Unbekannten der gar nicht so unbekannt ist.


Meine Meinung:

Ich habe das Buch als ungekürztes Hörbuch gehört. Der Großteil der Geschichte wird aus Aveenas Sicht erzählt, einzelne Kapitel aus Xaviers Sicht. Die Sprecher haben beide eine sehr angenehme Stimme, ich hörte gerne zu. Die Geschichte ist teilweise sehr vorhersehbar, konnte mich aber auch das ein oder andere Mal überraschen. Das Ende fand ich persönlich dann fast zu abrupt, aber trotzdem zur Geschichte passend. Eine Story mit einigen Themen, die eventuell etwas triggern könnten, wer da empfindlich ist, sollte sich das letzte Kapitel anhören, da werden die Themen, auf die ich jetzt aus Spoilergründen nicht eingehen, genannt.
Im großen und ganzen fand ich die Geschichte unterhaltsam, amüsant mit einigen humorvollen Momenten, aber auch berührend, da es die Protagonisten nicht einfach hatten, sie war romantisch, ein bisschen spicy und mir dennoch teilweise zu oberflächlich, bei einigen Themen hätte ich gerne mehr Tiefe gehabt.

Bewertung vom 13.09.2023
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:

Violet wollte eigentlich Schriftgelehrte werden, wie ihr Vater. Aber sie muss zu den Drachenreitern wie ihre Geschwister und ihre Mutter, die Generälin des War Colleges.
Drachenreiter leben gefährlich, denn nur rund ein Drittel überleben das erste Jahr und dann ist noch nicht mal sicher ob sie überhaupt einen Drachen bekommen. Denn die Drachen suchen sich ihre Reiter selbst aus.


Meine Meinung:

Ich lese wenig Fantasy, aber auf diese Geschichte war ich sehr neugierig. Mein erstes Drachenbuch seit Eragon.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Es beginnt gleich mit dem Eintritt in die Drachenreiterabteilung und alleine schon das hat es in sich. Violet ist klein und zierlich, manch einer würde sie als schwächlich bezeichnen, aber Violet hat einen scharfen Verstand und ist sehr klug. Und sie hat einen eisernen Willen zu überleben. Ich mochte sie gleich sehe gerne. Auch ihre Schwester, die dann aber keine große Rolle mehr spielte. Dann gibt es noch zwei junge Männer. Einmal den Kindheitsfreund, einmal den Feind. Es kann also nur gut sein.
Mich hat Fourth Wing jedenfalls sehr gur unterhalten und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Fantasy voller Spannung, mit vielen magischen Elementen und dann noch eine Dreiecksgeschichte. Von mir bekommt das Buch jedenfalls eine volle Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.09.2023
Montgomery, Lucy Maud;Marsden, Mariah

Anne auf Green Gables


sehr gut

Zum Buch:

Mathew und Marilla Cuthberts haben eine Farm, sie sind schon älter und schaffen es alleine nicht mehr. So beschließen sie einen kräftigen Waisenjungen aus dem Waisenhaus. Als Mathew den vermeintlichen Jungen am Bahnhof abholen will, steht da ein dünnes, rothaarige Mädchen mit Sommersprossen. Er nimmt sie trotzdem mit auf sie Farm, seine Schwester Marilla will Anne am nächsten Tag zurückschicken, aber Anne hat andere Pläne. Sie möchte gerne bleiben.


Meine Meinung:

Anne auf Green Gables ist ein Klassiker, das Buch gibt es schon ewig. Nun gibt es die Geschichte auch als Comic. Ganz wunderbare Bilder, die Geschichte wird verständlich erzählt. Für jüngere LeserInnen, die sich an Klassiker ran wagen wollen und es als Graphic Novel einfacher lesen können. Es gibt Seiten, die komplett ohne Text auskommen, so ausdrucksstark sind die Bilder. Sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 12.09.2023
Winkelmann, Andreas

Nicht ein Wort zu viel


sehr gut

Zum Buch:

Faya ist Buchhändlerin und Buchbloggerin. Als sie ein verstörendes Video eines Buchbloggers bekommt, hält sie es zunächst für einen Scherz. Dann kommt ein zweites Video, in dem Claas eindeutig nicht mehr am Leben ist und für sie und ihre BuchbloggerkollegInnen wird es gefährlich.


Meine Meinung:

Ich lese normal keine Thriller, aber dieser hat mich neugierig gemacht, handelt ja von Büchern und Ohren LeserInnen.
Allerdings merkte ich wohl, dass ich eben keine Thrillerleserin bin oder zumindest noch keinen von Andreas Winkelmann las. Denn zu Beginn kamen in jedem, der doch sehr kurzen Kapitel, andere Personen dran und gefühlt waren es zu Beginn auch verschiedene Storys. Meine Frage war dann, fehlt mir die Erfahrung, die ein regelmäßiger Thrillerleser hat oder ging es noch anderen so. Mit der Zeit verwoben die unterschiedlichen Personen und Handlungsstränge. Ich fand die Handlung ganz spannend, das brutale, blutrünstige, was ich an Thrillern nicht mag, hielt sich in für mich ertragbaren Grenzen. So las ich das Buch dann mit Interesse und fühlte mich auch gut unterhalten, es wird aber trotzdem die Ausnahme bleiben, das ich in dem Genre wildere.