Benutzer
Benutzername: 
oldmorpheus
Wohnort: 
Lohr

Bewertungen

Insgesamt 354 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2016
Han, Jenny

To all the boys I've loved before / Liebesbrief-Trilogie Bd.1


sehr gut

Lara Jean ist ein Teenager und lebt zusammen mit ihrer großen Schwester Margot, ihrer kleinen Schwester Kitty und ihrem Vater. Ihre Mutter ist vor einigen Jahren durch einen tragischen Unfall gestorben und seitdem müssen die 'Sands'-Schwestern zusammenhalten. Lara Jean war schon einige Male verliebt und jedes Mal wenn ihre Liebe zu einem Jungen beendet war, hat sie ihm einen Abschiedsbrief geschrieben und diesen in einer Hutschachtel aufbewahrt. Eines Tages jedoch sind diese Briefe auf einmal weg und wurden an die jeweiligen Empfänger verschickt. Einer der Jungen, in den Lara Jean verliebt war, war Josh, der Freund ihrer Schwester Margot...Das Buch ist total warmherzig und gefühlvoll geschrieben und hat mich sehr berührt. Man erhält einen Einblick in das Familienleben der drei Sands-Schwestern und taucht gleich mitten in deren Leben ein. Die einzelnen Charaktere sind wunderschön beschrieben und haben mich total gefesselt. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung, die im Februar 2017 erscheint, obwohl ich mir ein anderes Ende der Geschichte gewünscht habe.

Bewertung vom 17.06.2016
Muhr, Isabella

Veilchenzauber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Linda, Ella und Nadine sind gute Freundinnen und haben alle jeweils ein Kind, dass fast ein Jahr alt ist. Sie treffen sich sehr oft auf dem Spielplatz und reden dort über ihre Probleme mit ihren Ehemännern. Linda ist total frustriert von ihrer Ehe mit Dennis und hat vor, ihn mit ihrem Nachbarn zu betrügen. Ella gesteht, dass ihr Mann sie vor einem Jahr ebenfalls betrogen hat. Einige Wochen später eskaliert es in der Beziehung von Linda und Dennis und Linda zieht kurzentschlossen bei Ella ein. Doch auch dort herrscht Krisenstimmung, denn Ella und ihr Mann stecken auch kopfüber in ihren Problemen, obwohl beide doch so gut zueinander passen und miteinander harmonieren....Der Roman ist total lustig und unterhaltsam geschrieben. Man muss oft lachen, doch es gibt auch viele Stellen, die sehr traurig und gefühlvoll sind. Man taucht voll in die Geschichte der drei Freundinnen ein und ich war ganz enttäuscht, dass das Buch so schnell zu Ende war. Leider hat man nicht erfahren, was mit Nadine los ist, doch mit ihr gehts dann im nächsten Band weiter, den ich auf keinen Fall verpassen will. Ich bin sehr positiv von dieser Schriftstellerin überrascht, ich hätte nie gedacht, dass 'Veilchenzauber' mich so sehr berühren kann und mich auch zum Nachdenken bringt!

Bewertung vom 05.06.2016
Bell, Anna

Eigentlich bist du gar nicht mein Typ


sehr gut

Abi ist 30 Jahre alt und seit fast einem Jahr mit Joseph zusammen. Eines Tages macht Joseph überraschend Schluss, weil sie angeblich nicht zusammenpassen würden. Abi fällt in ein tiefes Loch und verkriecht sich nur noch in ihrer Wohnung. Vier Wochen später packt es sie auf einmal, sie putzt wie eine wilde ihre verwahrloste Wohnung und schneidet sich die Haare selbst ab. Kurze Zeit später findet sie einen Karton in ihrer Wohnung, in dem ihre Sachen sind, die sie noch bei Joseph hatte. In einem Buch findet sie eine Liste von ihm, auf der Dinge stehen, die er vor seinem 40. Geburtstag noch erledigt haben möchte. Kurzentschlossen beschliesst sie, seine Liste abzuarbeiten und steht vor einigen Herausforderungen. Dabei wächst sie über sich hinaus, verliert ihre Ängstlichkeit und findet neue Freunde. ...Mehr will ich nicht verraten. Auf jeden Fall hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist humorvoll und witzig geschrieben, bringt einen doch manchmal auch zum Nachdenken, was man selbst im Leben noch erreichen will. Ein Buch, das sehr kurzweilig und schön zu lesen ist, ideal für den Urlaub oder für sonnige Tage auf dem Liegestuhl.

Bewertung vom 19.05.2016
Rassmus, Jens

Ein Pflaster für den Zackenbarsch


ausgezeichnet

Ein Pflaster für den Zackenbarsch ist das ideale Gute-Nacht-Geschichtenbuch für Kinder zwischen fünf und acht Jahren. Ich habe meinem 6jährigen Sohn die Geschichten inzwischen schon mehrfach vorgelesen und er ist immer wieder begeistert. In kurzen Geschichten geht es z.B. um das Bauchweh eines Wals, in dessen Bauch zwei Krebse Fußball spielen oder um einen Hai, der seine Geburtstagsgäste auffressen möchte. Der Doktorfisch hilft zusammen mit seinem Gehilfen, dem Kofferfisch, allen Fischen und Meeresbewohnern, wenn sie krank sind. Die Bilder sind schön illustriert und die Geschichten sind kindgerecht geschrieben.

Bewertung vom 11.05.2016
Laffert, Christiane von

Herz verloren, Glück gefunden


ausgezeichnet

Victoria ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 10 und 6 Jahren. Ihr Mann Hubertus ist mehr mit seiner Arbeit bei der Bank als mit ihr verheiratet und er meckert ständig an ihr herum. Besonders ihre Speckröllchen verleiten ihn immer wieder zu Kritik. Victorias Freundin Emily ist Journalistin und lädt diese ein, mit ihr 4 Tage in einem Luxushotel im Vorarlberg zu verbringen, um dort über das Flirtverhalten der High Society zu berichten. Nach erstem Zögern sagt Vicci zu. Dort angekommen läuft Vicci ihm Aufzug Konstantin van Holdt über den Weg. Etwas später trifft sie ihn erneut beim Einkaufen und er verteidigt sie in einer peinlichen Situation. Am gleichen Abend tanzen die beiden miteinander und Vicci verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Daheim angekommen trennt sie sich von Hubertus und findet dank Emilys Hilfe eine neue Arbeit. Durch den Tip einer Kollegin kann sie mit ihren Kindern in eine Wohngemeinschaft einziehen. Dort wohnen total unterschiedliche Charaktere, die Vicci erst ablehnt, dann jedoch als ihre Freunde zu schätzen lernt. Liebesmäßig geht es dann noch mal rund bei Vicci, aber ich will nicht zu viel verraten....Ein wirklich toller Roman, total liebevoll geschrieben. Er lässt einen lachen, bringt einen aber auch zum Nachdenken. Die einzelnen Charaktere sind total gut beschrieben, ich konnte sie mir lebhaft vorstellen. Auch mit Vicci konnte ich mich sehr oft identifizieren und habe mit ihr gelitten, gehofft und bis zum Ende gezittert. Dieser Roman geht einem gar nicht mehr aus dem Kopf und wirkt in einem nach, er ist wirklich etwas ganz Besonderes und ich kann ihn jedem weiterempfehlen!

Bewertung vom 29.04.2016
Zindel, Mireille

Kreuzfahrt


schlecht

Meret und Dres verbringen zusammen mit ihren zwei Jungen ihren Urlaub in Italien. Meret kapselt sich ab, weil sie Zeit für sich braucht und lernt dabei Jan kennen. Es stellt sich heraus, dass er ebenfalls in Zürich wohnt und sogar noch bei ihr in der Straße. Jan ist mit Romy verheiratet und hat zwei Jungs im gleichen Alter wie Merets Kinder. Die beiden Pärchen verbringen noch einige Tage gemeinsam, bevor sie wieder nach Hause fahren. Auch dort wird der Kontakt fortgesetzt und Jan und Romy ziehen sogar ins gleiche Miethaus. Der Kontakt zwischen Meret und Jan ist immer nur flüchtig, sie reden nicht viel miteinander, ziehen sich jedoch irgendwie an. Nach einigen Wochen beginnen sie ein Verhältnis miteinander. Es ist jedoch für beide nur eine körperliche Anziehung, von Liebe überhaupt keine Spur. Dann verbringen sie zwei gemeinsame Wochenenden miteinander, eines in Paris und eines in Mailand. Doch als sie wieder zu Hause sind, passiert ein dramatisches Ereignis und alles ändert sich.....Dieses Buch hat mir leider gar nicht gefallen. Die Geschichte war total sachlich und nüchtern erzählt. Es kamen überhaupt keine Sympathien für eine der vier Hauptpersonen zu mir herüber. Die Fakten wurden einfach aneinander gereiht und heruntergeleiert. Es fehlte mir das Gefühl, das kam bei keinem der vier Personen zu mir herüber. Das Buch konnte mich überhaupt nicht fesseln und am liebsten hätte ich es abgebrochen. Doch ich habe mich bis zum Ende durchgekämpft. Das Ende des Buches habe ich auch nicht kapiert, aber ich will nicht zu viel verraten!

Bewertung vom 28.04.2016
Burt, Alexandra

Remember Mia


ausgezeichnet

Die 27jährige Estelle Paradise erwacht eines Tages nach einem schweren Autounfall im Krankenhaus von Dover und hat eine Amnesie. Sie fragt nach ihrer 7 Monate alten Tochter Mia, doch keiner kann ihr Auskunft über sie geben. Da hat sie immer wieder Gedächtnisblitze und ihr fällt einiges, was in der letzten Zeit passiert ist, ein. Außerdem wurde auf sie geschossen und dabei hat sie ein Ohr verloren. Wie sie nach Dover gekommen ist, weiß sie jedoch nicht, sie war niemals zuvor dort. Ihr Mann Jack besucht sie im Krankenhaus und macht ihr bittere Vorwürfe wegen dem Verschwinden von Mia. Sie hat weder ihn noch die Polizei berichtet. Jack überredet sie dazu, sich in eine Nervenheilanstalt einweisen zu lassen, die auf Gedächtnisverluste spezialisiert ist. Estelle willigt ein und mit Hilfe ihres Arztes kommt immer mehr der Vergangenheit zum Vorschein. Mia war ein Kind, das immerzu geweint hat und Estelle war mit ihren Nerven am Ende. Angeblich wären es nur Koliken, doch es wurde nicht besser mit ihr. Nach einigen Wochen fallen Estelle auch die letzten entscheidenden Tage ihrer Vergangenheit ein und sie beginnt das Rätsel um Mias Verschwinden zu lösen. Mehr will ich hierzu nicht verraten, um die Spannung nicht zu verderben....Das Buch hat mir total gut gefallen. Es gibt immer wieder Sprünge in der Zeit und man kommt dem Ganzen nicht zu leicht auf die Spur. Es ist total fesselnd und spannend geschrieben und ich kann es jedem von ganzem Herzen weiterempfehlen!

Bewertung vom 13.04.2016
Leuze, Julie

Für einen Sommer und immer


sehr gut

Annika ist Anfang Dreißig und eine absolute Karrierefrau. Als ihre 57jährige Mutter ihr eines Tages eröffnet, dass sie an Bauchspeicheldrüsenkrebs leidet, bricht für sie eine Welt zusammen. Annikas Vater starb wenige Jahre vorher mit 52 Jahren an einem Herzinfarkt. Annika nimmt Hals über Kopf Urlaub, um das Ganze zu verarbeiten. Sie bucht ein Hotel in den Dolomiten, das für sein ausgezeichnetes Essen bekannt ist. Eigentlich ist sie überhaupt kein Typ, der Wandern oder Bergsteigen geht und versucht am ersten Urlaubstag zu joggen. Das geht jedoch schief, da es nur bergauf geht und die Wanderwege total uneben und voller Steine und Wurzeln sind. Die Rezeptionistin gibt ihr den Rat, doch den Bergführer Samuel für eine Wanderung zu buchen. Annika macht es und nach anfänglichen Schwierigkeiten, öffnet sie sich ihm total und verliebt sich in ihn. Doch für Samuel gibt es nur seine Berge und die würde er auch für keine Frau der Welt aufgeben und so beginnen die beiden eine lockere Urlaubsbeziehung. Diese endet jedoch abrupt, als Annika zurück zu ihrer Mutter fahren muss, die mit einer Lungenembolie im Krankenhaus liegt......Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist locker und flüssig und der Roman lässt sich sehr kurzweilig lesen. Es gibt einige traurige Stellen, aber die schönen, glückliche Momente für Annika überwiegen. Besonders Annikas Einstellung zum Beruf und zum Leben hat mich etwas nachdenklich gemacht. Teilweise habe ich mich selbst darin entdeckt. Ein Buch, das auf jeden Fall in den Koffer sollte, wenn man in Urlaub fährt!