Benutzer
Benutzername: 
zitroenchen
Wohnort: 
Amberg

Bewertungen

Insgesamt 532 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2016
Zöbeli, Alexandra

Ein Ticket nach Schottland (eBook, ePUB)


sehr gut

Jo ist eine lustige lebensfrohe Schweizerin. Mit fast 40 verliert sie ihren Job als Köchin im Altenheim. Zu allem Überfluss erwischt sie ihren Freund mit der Nachbarin im Bett. Also die Koffer packen und wieder heim zu Mami... Das kann aber noch nicht alles sein. Sie bewirbt sich für ein Auszeit Jahr in Schottland - als Praktikantin in einer Gärtnerei. Das sie dafür Gärtnerin sein soll, hat sie wegen des Kaffeeflecks leider überlesen... Es beginnt eine lustige spannende Zeit, in der Jo durch ihr Art ein Missgeschick nach dem anderen passiert ... und dann ist da noch der Gärtner Duncan...

Wieder ein wunderbar lustiger flüssiger Roman der Autorin. Ich habe ganz viel gelacht. Die Geschichte ist realistisch. Es gibt sehr viele Wendungen. Immer wenn ich dachte, nun ist das Buch am Ende, kam eine neue Wendung. Zum Ende hin, gab es minimale Längen, deshalb ein Stern Abzug.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.02.2016
Monney, Safia

Am Ende ist noch längst nicht Schluss


sehr gut

Die drei Freunde Ralph, Roy und Gonzo haben sich als Jugendliche geschworen, gemeinsam in den Freitod zu gehen, da sie nicht alt werden wollen. 50 Jahre war das Ziel.

Mittlerweile haben sich die drei aus den Augen verloren und sind teilweise schon 70. Lebensmüde mit kaputten Knochen und ohne weitere Ziele vor Augen. Ralph übernimmt die Initiative und sucht seine Freunde auf. Im Schlepptau den Altenheimausreißer Piet.

Gemeinsam planen die Freunde ihr Ableben. Bis dahin müssen natürlich noch Wünsche erfüllt werden, Abenteuer erlebt und Abschiedsbriefe geschrieben....

Die Autorin schafft es, dieses erste Thema: Alter, Wehwehchen und allein sein in einen super lustigen Schreibstil zu verpacken. Das Buch liest sich flüssig. Die Abenteuer und Wünsche sind real und nachvollziehbar.

Die Freundschaft steht immer im Vordergrund!

Das Cover ist sehr hochwertig gestaltet und lädt zum Ansehen des Buches ein. Man wird richtig neugierig auf die Story. Ganz klasse ist auf der Innenseite, die Beschreibung der vier Protagonisten.

Bitte mehr solche Bücher!

Bewertung vom 12.02.2016
St. Claire, Roxanne

Barfuß am Meer / Barfuß Bd.4


ausgezeichnet

In dem vierten und letzten Roman um die Freundinnen an der Barefoot Bay geht es um Tessa.
Tessa hat eine böse Scheidung hinter sich und nur einen Traum: ein eigenes Baby - dafür tut sie fast alles. An die große Liebe glaubt sie schon gar nicht mehr.
Da steht der neue Koch John vor ihr. Und ja es ist Liebe auf den ersten Blick. Aber auch John hat ein riesen Geheimnis. Er lebt im Zeugenschutzprogramm und will seine Zwillinge zurück. Er muß lügen, was das Zeug hält - und das bei Tessa, die Lügen über alles hasst.
Außerdem muß das Resort gerettet werden und braucht eine Hochzeit.
Auch Ashley übernimmt in diesem Teil eine tragende Rolle: die erste große Liebe, Sex ja oder nein, und ein Konflikt mit ihrer Mutter...

Roxanne St. Claire schafft es wieder wunderbar den Leser zu entführen und zu fesseln. Klar ist auch dieser Roman, wie jeder Liebesroman sehr vorhersehbar und ein paar andere Wendungen wären möglich gewesen. Aber will man das, wenn man einen Liebesroman liest? Ich war von der ersten Seite an gefesselt. Die Protagonisten sind ein Traum und dieser Roman passt perfekt in die Reihe. Der Epilog war diesmal ein wenig anders - aber genauso schön.

Bewertung vom 07.02.2016
Obermeier, Manuela

Verletzung / Toni Stieglitz Bd.1


sehr gut

Hauptkommissarin Toni Stieglitz ist eine taffe, nicht ganz einfache, immer direkte ehrliche Person. Mit ihrer Direktheit eckt sie öfters an und gilt in Kollegenkreisen als schwierig. Gerade sie, die nie verstanden hat, warum sich Frauen schlagen lassen, läßt sich über Jahre von ihrem Freund Mike, Polizist, schlagen und deckt ihn immer wieder. Eines Abends rufen die Nachbarn die Polizei und ein junger Kollege, der Mike nicht kennt, verschafft Toni die Chance einen Schlußstrich zu ziehen. Und sie nutzt die Chance. Doch Toni wird weiterhin von Mike unter Druck gesetzt, verfolgt und bedroht - oder ist das nur ihre Einbildung?
Außerdem kommt ein verwirrender Mord hinzu: ein Mann tötet eine Frau und drapiert sie an einem öffentlichen Platz. Als kurz darauf eine zweite Frau gefunden wird, geht die Polizei von einem Serienmörder aus. Doch was verbindet die Frauen? Alle waren in ein und dem selben Club....

Manuela Obermeier schafft einen genialen Debütroman. Sie selbst ist Hauptkommissarin und läßt uns an Ermittlungsdetails teilhaben. Der Roman ist von Anfang bis Ende spannend, sinnhaft und nachvollziehbar. Die Protagonistin Toni ist absolut sympathisch und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Ihre Empfindungen sind real. Die anbahnende Liebesgeschichte mit dem Pathologen Dr. Mulder geht hoffentlich in eine zweite Runde. Ein Stern Abzug, da ich mir ein wenig mehr Tiefe in der persönlichen Geschichte mit Mike gewünscht hätte - aber vielleicht ist in Teil zwei Platz dafür....

Bewertung vom 06.02.2016
Schreiner, Jennifer

Ich bin dann mal ganz anders


ausgezeichnet

Anna, eine 28-jährige Rothaarige, studiert seit neun Jahren. Sie ist taff, direkt und nimmt jedes Fettnäpfchen mit. Eigentlich weiß sie noch nicht, was sie im Leben will. Die Mutter setzt sie mit gekauften Dates unter Druck, endlich einen Mann im Leben zu finden, welcher sie mal ernähren kann..

Anna will aus dieser "Hölle" ausbrechen und zieht in eine WG. Dort trifft sie auf Jürgen, Elisabeth, Lena mit Baby und Tochter Matthilda. Mit Hilfe der Freunde, beschließt Anna drei Leben zu führen, als Rothaarige, Brünette und Blonde. Das führt natürlich zu einigen Problemen. Außerdem taucht noch Max aus: Liebe auf den ersten Blick für Anna, doch für welche der drei Annas entscheidet sich Max?

Das Cover und der Titel alleine machen schon Lust auf das Buch. Das sich dahinter so ein humoriger Roman versteckt, vermutet man auf den ersten Blick nicht. Die Autorin schafft es mit einem einzigartigen Schreibstil die Thematik sehr lustig zu verpacken. Die Protagonistin ist absolut nachvollziehbar. Auch die anderen Personen passen perfekt in das Buch. Matthilda bekommt einen extra Stern.

Das Fazit des Buches: Jeder muß sich selber stehen und seinen Weg finden und ist perfekt so wie er ist.

Bewertung vom 01.02.2016
Löhnig, Inge

Gedenke mein / Gina Angelucci Bd.1


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Tino Dühnfort. In diesem Band steht seine Verlobte Gina Angelucci im Vordergrund. Gina arbeitet mit ihrem Partner Holger in der Abteilung "Cold Cases". Alte Fälle, die ausermittelt sind.
Gina gelingt es den 28 Jahre alten Mordfall an Diana Weigelt aufzuklären, deshalb erhält sie einigen Medienrummel und Petra Weigelt wird auf sie aufmerksam.
Vor zehn Jahren hat Petras Mann, die kleine Marie nach einem Wochenendbesuch nicht nach Hause gebracht. Chris beginnt Selbstmord und schrieb einen Abschiedbrief, daß Marie nie gefunden werden wird.
Die Rosenheimer Polizei geht von einem erweiterten Selbstmord aus - nur Petra glaubt, daß ihre Tochter noch lebt.
Gina sollte ihrem Chef ansich mitteilen, daß sie schwanger ist und ab sofort nur noch Innendienst macht - doch der Fall fasziniert sie und sie beginnt für den Fall zu kämpfen... Die Rosenheimer Kollegen haben viele Fehler gemacht und Gina läuft die Zeit davon...

Wie von der Serie schon bekannt, ein spannender Krimi von der ersten bis zur letzten Seite. Der Schreibstil sehr flüssig und stimmig zu lesen. Die Protagonisten absolut nachvollziehbar und real. Bis zum Schluß konnte ich beim Täter miträtseln. Die Geschichte wurde durch die Hochzeitsvorbereitungen von Gina und Tino, die Schwangerschaft und die Diskussion aufgelockert. Die Einblicke in die Polizeiarbeit sind interessant und sehr gut recherchiert.

Bewertung vom 28.12.2015
Engelmann, Gabriella

Dafür ist man nie zu alt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Diese 92 seitige Geschichte ist ein wunderschöner Weihnachtsroman.
Wie jedes Jahr kommt Weihnachten viel zu plötzlich. Pia, fast 20, hat sich ihr Leben in München eingerichtet und ist zu erwachsen für Weihnachten. Aber den Eltern zuliebe fährt sie nach Hause um die Feiertage mit den Eltern und der kleinen Schwester besinnlich zu verbringen. Doch Nic ist auch eingeladen. Der Schreck aus ihrer Jugend, der sie im Gardasee ertränken wollte und ihr sonst auch jeden Streich gespielt hat. Nics Mutter feiert lieber auf Sylt mit ihrem neuem Freund.
Durch Verkettung unglücklicher Umstände ist Pia mit Nic und Schwester am Heiligen Abend alleine und erlebt Allerlei - zum Schluß auch ihr persönliches Weihnachtswunder...

Ein wunderschöner, kurzweiliger Weihnachtsroman den Pia in der Ich-Form erzählt.