Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 674 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2022
Natt och Dag, Niklas

1795 / Winge und Cardell ermitteln Bd.3


sehr gut

Ein Leidensweg mit Hoffnung....
Dieser Band ist der Abschluß der ungewöhnlichen Reihe.

Er ist intensiv, sprachgewaltig, düster und auch wenn er kleinere Schwächen zu den vorherigen Büchern aufweist, eine empfehlenswerte Lektüre.

Winge und Cardell verfolgen Tycho Ceton, der das abgrundtief Böse in sich trägt. Es ist eine zermürbende, nervenaufreibende und besessene Jagd, der sich die beiden verschworen haben. Und sie wird sie bis ans bittere Ende führen. Der Autor spielt wieder gekonnt mit der vielschichtigen Handlung, das Szenario ist atmosphärisch, bedrohlich, und man verliert sich in dieser dunklen, beeindruckenden Welt, die er erzeugt.

Ein würdevoller und gelungener Abschied von Emil Winge und Jean Michael Cardell, wie ich finde.

Bewertung vom 16.08.2022
Morosinotto, Davide

Shi Yu


ausgezeichnet

Das wilde Leben der Piraten

Ein ungewöhnliches, sehr lesenswertes Buch.

Die Geschichte der berühmt, berüchtigten Shi Yu - der größten Piratiin des chinesischen Meeres. Als Kind von Piraten entführt, doch mit ihrer unvergleichlichen Kampfkunst - dem Wushu der Luft und des Wassers kann sie sich Respekt und Gehorsam verschaffen. Sie hat ein einzigartiges, hartes und gefährliches Leben vor sich mit vielen Kämpfen, Entbehrungen aber auch unbändiger Freiheit und Abenteuerlust.

Eine spannende, beeindruckende und facettenreiche Handlung, eine sympathische und großartige Heldin mit Ecken und Kanten , klug geschrieben und fantasievoll bis zum Ende. Ein vielfältiger Abenteuer Roman, sehr gelungen!

Bewertung vom 12.08.2022
Buchanan, Greg

Sechzehn Pferde


ausgezeichnet

Verwirrende Abgründe einer Seele

Dieses Buch ist merkwürdig, verwirrend aber es fasziniert irgendwie.

Eine mysteriöse Bluttat auf einem öden Acker. Sechzehn eingegrabene Pferdeköpfe und Schweife. Dr. Cooper die Veterinärforensikerin hat bei diesem Fall keine leichte Aufgabe. Der Acker ist verseucht und einige Bewohner der kleinen Stadt werden sogar infiziert. Mit Hilfe des ansässigen Polizisten Alec Nichols soll sie diese brutale Tat klären. Doch es offenbaren sich menschliche Abgründe und zunehmend bedrohliche Situationen, die auch Alec und seine Familie betreffen.

Verstörende, aber gut die Spannung haltende Geschichte über vergangene Schuld und das Böse, das in jedem stecken kann. Finde ich gelungen und ist mal ein etwas anderes Buch. Lesenswert!

Bewertung vom 09.08.2022
Fölck, Romy

Nebelopfer / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.5


ausgezeichnet

Auch dieser fünfte Band der Reihe hat mich überzeugt.

Diesmal beginnt er mit einem Toten an einem Galgenbaum, der ein Schild mit der Aufschrift : " Ich gestehe, im Prozess gegen Cord Johannsen falsch ausgesagt zu haben" um den Hals hat. Frida ist ratlos, doch Haverkorn kann sich noch an den alten Fall erinnern. Doch bei diesem einen toten Zeugen soll es nicht bleiben. Das bewährte Team muss in der Vergangenheit stöbern, alte Schuld und Wunden aufreissen. Doch es wird schwierig und gefährlich und die Zeit ist ihr größter Feind...

Die Protagonisten sind einem ans Herz gewachsen und die Handlung ist spannend und ereignisreich bis zum Ende. Diese Krimiserie ist absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 07.08.2022
Riordan, Rick

Tochter der Tiefe


ausgezeichnet

Rasantes, fantasievolles Abenteuer im Ozean

Das Hörbuch:

Eine rasante, actionreiche Handlung, gekonnt in Szene gesetzt und richtig gut erzählt von Toini Ruhnke. Sie versteht es den verschiedenen Protagonisten ihre eigenen Stimmen zu geben, die Spannung und Fantasie der Geschichte hat sie perfekt eingefangen. Man kann sich die Unterwasser Welt bildhaft vorstellen.

Die junge Ana ist Schülerin an deiner besonderen Meeres -Akademie, die plötzlich angegriffen und zerstört wird. Sie fliehen aufs weite Meer hinaus und geraten in das Abenteuer ihres Lebens. Ana, die eine Nachfahrin des berühmten Käpten Nemo ist, findet nicht nur die sagenhafte Nautilus, sondern sie kann sie auch steuern. In einer turbulenten und äußerst gefährlichen Mission bieten sie ihren mysteriösen Gegnern die Stirn.

Spannend, turbulent, und eine tolle Geschichte um den legendären Jules Verne. Unbedingt hören oder lesen!

Bewertung vom 05.08.2022
Sager, Riley

HOME - Haus der bösen Schatten


ausgezeichnet

Dieses Haus will....dich!

Gruselig, subtil und intensiv. Eine Geschichte die einem die Haare zu Berge stehen lässt.

Maggie und ihre Familie sind vor langer Zeit geflohen, aus ihrem eigenen Haus: Baneberry Hall. Dieses alte Gemäuer birgt einige grausame Geheimnisse, Familientragödien und jede Menge Tod und Verderben. Nach dem Tod ihres Vaters wagt sich Maggie erneut in das Haus ihrer Kindheit. Doch was sie dort vorfindet, ist tragisch und unheilvoll.

Eine gelungene, spannende Handlung, die an den Nerven zehrt und bis zum Ende mysteriös und unerwartet bleibt. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 02.08.2022
Messenger, Shannon

Das Feuer / Keeper of the Lost Cities Bd.3


sehr gut

Das Feuer ist heiß

Der dritte Band der Reihe bringt ein wahres Feuerwerk von Ideen und Spannung.

Sophie soll in Kontakt mit Fintan treten, der hohe Rat hat es angeordnet. Doch diese Begegung wird fatale Folgen haben. Sophie und ihre Freunde stürzen in ein neues und noch gefährliches Abenteuer wie bisher und diesmal müssen sie alle an ihre Grenzen gehen.

Magisch und ideenzündend geht es weiter. Obwohl die Erklärungen zu den besonderen Fähigkeiten der Protagonisten manchmal etwas zu lang erzählt werden, vielleicht auch zu komplex für die jungen Leser, ist es ein weiterer gelungener Band der aktionreichen Reihe, der sehr unterhaltend ist.

Bewertung vom 01.08.2022
Eriksson, Kjell

Die Nacht des Feuers / Ann Lindell Bd.8


weniger gut

Hat leider kein Lesefeuer entfacht

Die Geschichte klingt spannend und erwartungsvoll.

Ann Lindell ist zwar keine Polizistin mehr, doch ihr Ermittler- Instinkt wird geweckt, als sich ein Verbrechen in ihrem Heimatort ereignet. Die Schule brennt und es kommen drei Menschen die Asyl suchen zu Tode. Ann macht sich auf die Suche nach dem Täter, denn die Ermittlungen gehen nur schleppend voran.

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Die sprachlichen Beschreibungen waren teils nicht ausgewogen und ich konnte mich mit der Geschichte nicht so identifizieren. Mir fehlte der Lesefluß, es war leider nicht so meins. Schade.

Bewertung vom 31.07.2022
Russell, Craig

Der geheimnisvolle Mr. Hyde


ausgezeichnet

Düster, morbide, fesselnd

Die Bücher von Craig Russell sind immer eindringlich und oft von einer dunklen Seele behaftet. Das macht die Geschichten so einzigartig und faszinierend.

So auch diese besondere Lektüre um den bekannten Mr. Hyde. In seiner Version ist er Superintendent bei der Polizei- gefürchtet, belächelt aber auch geachtet, der ein düsteres Geheimnis hat. Er leidet an Epilepsie und Gedächnisschwund. Sein bester Freund ist der Arzt Dr. Samuel Porteous, der ihn heimlich behandelt. Doch er wird Opfer eines grausamen Mordes und Hyde macht sich auf die gefährliche Spur des mysteriösen Mörders, der ihn auf viele falsche Fährten lockt.

Spannend und virtuos führt der Autor den Leser durch diese facettenreiche, verwirrende und dunkle Geschichte, die andersartig und fremd, bis zum Ende äußerst fesselnd ist.

Bewertung vom 26.07.2022
Alsterdal, Tove

Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1 (MP3-Download)


gut

Die ewige Schuld.

Das Hörbuch:

Die Sprecherin Heike Warmuth hat eine angenehme Stimme. Sie setzt gekonnt Höhen und Tiefen ein und erzeugt damit Spannung.

Das Hörbuch handelt von Schuld, Verbrechen, Sühne und Tod. Olof Hagström bereist die Kleinstadt seiner Jugend, aus einem plötzlichen Impuls heraus. Er fährt zum Haus seines Vaters und findet ihn tot- erstochen mit einem Jagtmesser im Badezimmer liegend. Sie hatten viele Jahre keinen Kontakt mehr, doch es trifft ihn sehr.

Die Polizistin Eira Sjördin ist ebenfalls zurückgekehrt. Sie will ihre demenzkranke Mutter pflegen und ihre Ermittlungen führen sie tief in die Vergangenheit, auch in die die schreckliche von Olof Hagström....

Die Handlung ist komplex und vielschichtig, spannend aber auch verwirrend. Es konnte mich aber am Ende nicht so mitreissen. Leider.