Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 04.01.2024
Williams, Jen

Die Totenbraut (MP3-Download)


sehr gut

Charlie kehrt unter einem Pseudonym an den Ferienort ihrer Kindheit zurück. Nach außen hin gibt sie vor, für ein Buch über Mythen aus der Umgebung zu recherchieren. Doch ganz allmählich wird klar, dass sie einen ganz anderen Zweck verfolgt. Damals war sie mit einem Mädchen befreundet. Emily und Charlie experimentierten mit Zaubersprüchen, doch bei Emily vermischten sich Spiel und Wahn bis hin zu einem fürchterlichen Unglück. Nun sucht Charlie nach Spuren der Vergangenheit, um Schaden für die Zukunft abzuwehren, und kommt dabei einem großen Verbrechen auf die Spur.
Es dauert sehr lange, bis aus dem Roman dieser wirklich spannende Thriller wird. Doch dann folgt ein Plottwist dem nächsten. Höchstes Spannungslevel, erst recht, als alles Mythische real wird. Die Handlung wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt, doch vor allem die männliche Erzählperspektive bleibt etwas sperrig und verhindert in meiner Bewertung den fünften Lesestern. Absolut perfekt ist die Sprecherin Christiane Marx.

Bewertung vom 28.12.2023
Milani, Gianna

Commissario Tasso treibt den Winter aus / Commissario Tasso Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Commissario Tasso stammt ursprünglich aus Rom. In Südtirol fühlt er sich überhaupt nicht wohl, weder an das Essen noch an den ruppigen Winter mag er sich gewöhnen. Doch als Ermittler ist er unersetzbar, denn nicht nur sein scharfer Verstand zeichnen ihn aus, sondern auch seine nützliche Zweisprachigkeit in einer Gegend in der Italiener und Österreicher nicht gut miteinander harmonieren.
Per Zufall wird er in einen Mordfall während des legendären Egetman-Umzugs in Tramin verwickelt. Ein junger Mann wird erstochen, sein Freund nur leicht verletzt. Da beide zu den Jungwinzern gehören, konzentrieren sich die Ermittlungen in diesen Kreisen. Auch die nette Mara Obermöller darf wieder erfolgreich mitmischen, denn eine hübsche junge Frau hat bei den verschwiegenen Dorfbewohnern einen etwas leichteren Stand. Ein kleiner Flirt liegt auch in der Luft.
Gianna Milani hat eine tolle Idee umgesetzt: eine Krimireihe, die in den 60er Jahren spielt und zugleich auch die Spannungen in Südtirol aufgreift. Es ist schon der dritte Band mit Commissario Tasso, der durch das jeweils im Stil der damaligen Zeit gezeichnete Cover einen hohen Wiedererkennungswert hat und zugleich liebenswerten Charme ausstrahlt. Leider wird hier das hohe Spannungslevel der ersten Folge mit seinem raffinierten Plot nicht ganz erreicht, dennoch lässt sich der Krimi gut lesen.

Bewertung vom 28.12.2023
Hammesfahr, Petra

Mit den Augen eines Kindes (MP3-Download)


sehr gut

Oliver ist ein aufgeweckter kleiner Kerl mit einer enormen Fantasie, die zu den tollsten Ausreden verhilft, wenn er mal was ausgefressen hat. Sein Idol ist sein Vater, der Kriminalhauptkommissar Konrad Metzner.
Konrad steckt immer noch in einer obsessiven On-off-Beziehung zu einer ehemaligen Klassenkameradin, woran schon seine erste Ehe zerbrach. Scheinbar hat er nichts dazugelernt, denn nach einem Klassentreffen verfällt er ihr erneut. Konrads Kopf ist vor allem deswegen nicht frei für Olivers Erzählungen über einen Überfall und eine Entführung. So trifft es ihn unvermittelt, dass die Verbrechen real sind, und ausgerechnet er zum Dreh- und Angelpunkt des Geschehens wird.
Über lange Strecken denkt man als Leser, dass man aus Versehen zu einem Roman gegriffen hat, denn es dauert ewig, bis tatsächlich etwas Spannendes geschieht. Der Fokus liegt zuerst auf dem triebhaften Verhalten des Kommissars, das auch immer wieder gerne aufgegriffen wird. Dieses dumme Verhalten führt nicht nur zu Fehleinschätzungen von Konrad, sondern nimmt der Handlung auch viel von der Glaubwürdigkeit. Was eigentlich ganz gemächlich beginnt, endet dann in über die Maßen brutal. Kein Stoff für zarte Seelen!
Dieses eher mittelmäßige Buch wird einfach hervorragend gesprochen von Frank Stieren. Er sorgt für den vierten Lesestern bei der Beurteilung.

Bewertung vom 27.12.2023
Izquierdo, Andreas

Kein guter Mann (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eins der Kriterien für einen guten Roman ist die Weiterentwicklung der Protagonisten. Auf dem Cover ist ein absolut durchschnittlicher Mann abgebildet, der die Welt um sich herum vergisst, während er einen Brief liest. Hierbei handelt es sich um die Hauptperson, nämlich den Briefträger Walter, der jetzt, kurz vor der Rente stehend, ein ziemlich isoliertes Dasein fristet. Er ist ein absoluter Gerechtigkeitsfanatiker, was das Zusammenleben mit ihm sehr schwierig gestaltet. Als ihn der herzerwärmende Wunschzettel des kleinen Ben erreicht, beginnt Walter mit ihm einen Briefwechsel und versucht auch unerkannt, so manches Problem zu lindern. Seine Kompromisslosigkeit weicht ein, was zuletzt dazu führt, dass auch sein Familienleben einen positiven Schub erfährt.
Aber eigentlich macht nicht nur Walters Charakter eine Wandlung durch, nein auch die Einstellung des Lesers ändert sich radikal, als man mehr von Walters Lebensweg erfährt, und ihn trotz seiner knurrigen Art ins Herz schließen kann.
Dieser Roman von Andreas Izquierdo ist sehr emotional, macht nachdenklich und ist rundum empfehlenswert.

Bewertung vom 27.12.2023
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nur ein Stipendium ermöglicht der schlauen und fleißigen Mabel ein Studium in Cambridge, einer Universitätsstadt, in der es vor snobistischen Studenten nur so wimmelt. Es sind nur zwei, drei gute Freunde, die unvoreingenommen zu ihr halten, allen voran Zoe. Doch Zoe verliebt sich in den falschen Mann. Mabel muss tatenlos danebenstehen und beobachten, wie Zoe unter dem Einfluss von Ashton von Tag zu Tag schwächer und willenloser wird. Nur durch ihre Sturheit kommt Mabel hinter sein Geheimnis. Es gibt da wohl seit Jahrhunderten eine sehr geheime Studentenverbindung, in deren Dunstkreis immer wieder tödliche Unfälle geschehen. Auch für Mabel wird es nun sehr gefährlich, außerdem entwickelt sie selbst Gefühle für einen dieser geheimnisvollen Menschen.
Die Handlung baut sich leider nur sehr langsam auf. Es wird großes Gewicht auf die Entwicklung der Charaktere und deren Beziehungen untereinander gelegt. Da möchte man als Leser eigentlich mehr Fortschritt in der Handlung, vor allem möchte man Einblick in die Geheimnisse erhalten. Doch dazu braucht man Geduld!
Die Atmosphäre von Cambridge mit seinen altehrwürdigen Gebäuden und der Flusslandschaft wird gut wiedergegeben. Das quirlige Studentenflair vibriert ständig in der Luft, ebenso die Gefahr, die von dem Bund der Stare ausgeht. Es driftet erst ganz langsam ins Übersinnliche ab, was ein guter Schachzug der Autorin ist, denn so bleibt man lange im Ungewissen.
Es ist sehr leserfreundlich, dass man auf das Erscheinen des zweiten Teils dieser Dilogie nur wenige Wochen warten muss. Bald geht es weiter!

Bewertung vom 20.12.2023
Hjorth, Michael; Rosenfeldt, Hans

Die Schuld, die man trägt / Sebastian Bergman Bd.8 (Autorisierte Lesefassung) (MP3-Download)


sehr gut

Sebastian Bergman ist kriminalpsychologischer Berater bei der schwedischen Reichsmordkommission. Bei der aktuellen Mordserie legt es der Täter darauf an, ihn persönlich herauszufordern, wegen Geschehnissen, die wahrscheinlich in Bergmans Vergangenheit gegründet sind.
Außerdem stellt sich beim Tod von einem seiner Patienten heraus, dass dessen komplette Vita erstunken und erlogen war, und sie dennoch ebenfalls einen direkten Bezug zu Bergmans Leben hat.
Es ist der achte Band einer fortlaufenden Serie, in der schon viel um und mit Sebastian Bergman passiert ist. Es fließt sehr viel Persönliches in die Handlung mit hinein, aber als Quereinsteiger kommt man nicht hinter die komplizierten Verwandtschaftsverhältnisse der Bergmanschen Familie. Deswegen gibt es einen leichten Sterneabzug in der Bewertung, obwohl der eigentliche Mordfall sehr clever ausgedacht und dargestellt ist.
Douglas Welbat ist ein sensationell guter Vorleser. Deswegen kann ich gerade die Hörbuchversion wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 19.12.2023
Reich, Christopher

Böse Täuschung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Ehepaar Jonathan und Emma Ransom sind rund um den Globus in sozialen Projekten tätig, häufig unter Lebensgefahr. Bei einer Bergwanderung werden sie von Schlechtwetter überrascht. Emma verunglückt, doch als Jonathan mit den Bergrettern an die Unglücksstelle zurückkehrt, ist Emma verschwunden.
Von diesem Zeitpunkt an bricht für Jonathan eine Welt zusammen, als er erkennen muss, dass Emma ein Doppelleben mit ihm führte und wahrscheinlich eine Geheimagentin war. Eine aufregende Jagd quer durch die Schweiz beginnt.
Das Buch ist sehr umfangreich. Auch wenn es von der ersten Seite an sehr spannend geschrieben ist, so muss man doch als Leser sehr aufmerksam bleiben, denn der Autor hat ein großes Faible für schnelle Szenenwechsel und viele Personen. Dennoch absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 18.12.2023
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt / Die Mordclub-Serie Bd.4


ausgezeichnet

Bei den Rentnern aus Coopers Chase kehrt irgendwie nie Ruhe ein. Ein Freund von Stephen wird erschossen auf einem einsamen Waldweg aufgefunden. Die Clique begibt sich auf Spurensuche, findet schnell heraus, dass irgendwie Heroin eine Rolle spielt und muss sich nun in der Dealerszene umhören. Das tun die Freunde in gewohnt halbprofessioneller Manier und als Leser fragt man sich, ob ihre Handlungsweise raffiniert oder einfach nur hoffnungslos naiv ist. Jedenfalls sind sie immer irgendwie erfolgreich und bringen parallel dazu noch einen Liebesbetrüger zur Strecke.
Die Hauptpersonen sind alte Leute, aber weit entfernt von tüddelig. Sie haben sich mit ihrem Alter arrangiert, akzeptieren die körperlichen Einschränkungen, und dennoch lassen sie sich den Spaß am Leben nicht nehmen. Es gibt traurige Momente, in denen sie enger zusammenrücken, aber generell respektieren sie sich in all ihren Eigenheiten, mit denen sie sich wunderbar ergänzen und ein Detektiv-Dreamteam bilden.
Der Schreibstil ist witzig und ironisch, stellenweise aber auch philosophisch, wenn über das Leben nachgedacht wird. Situationskomik kommt nicht zu kurz, artet aber nie in Lächerlichkeit aus. Das Buch ist zwar spannend durch den Mord, aber man liest es in erster Linie wegen der liebenswürdigen Personen, die sich von Folge zu Folge weiterentwickeln. Hoffentlich hat der Autor noch lange Freude an Coopers Chase und schreibt noch einige Fortsetzungen!

Bewertung vom 15.12.2023
Freund, Wieland

Dreizehnfurcht (eBook, ePUB)


gut

Moritz Bang lebt in Berlin. Er ist einer jener Menschen, die abseits der Gesellschaft stehen. Seine Zwangshandlungen, vor allem seine Panik vor der Zahl Dreizehn, machen es ihm unmöglich, einem normalen Beruf nachzugehen. Absolut mittellos bietet sich ihm als letzte Gelegenheit ein Job als Housesitter in einer ziemlich abgelegenen Gegend. Das Haus ist ein alter, verstaubter Kasten mit unzähligen Zimmern, in denen außerdem Merkwürdiges vor sich geht. Eines Nachts folgt Moritz einer geheimnisvollen weißen Dame durch eine Tür und purzelt in eine antiquierte Welt, die von der Zahl Dreizehn beherrscht wird. Ein straffes Regime sorgt dafür, dass Zustände wie im Kaiserreich wie unter einer Glasglocke konserviert werden. Erst als ein kleines Mädchen wegen fehlender Antibiotika zu sterben droht, gerät dort alles aus den Fugen.
Mit viel Fantasie beschreibt der Autor hier einen Gegenentwurf zu unserer modernen Welt. Die Charaktere sind interessant und einzigartig. Die Sprache ist leider recht sperrig, um sich der Vergangenheit anzupassen. Ich fand das Buch schwierig zu lesen, bedauerlicherweise auch über weite Passagen zu weitschweifig, doch ich kann mir gut vorstellen, dass es andere Leser begeistern kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.