Benutzer
Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 539 Bewertungen
Bewertung vom 17.04.2022
Esser, Frank

Der Schmerzflüsterer (Ein Lukas-Sontheim-Thriller 3)


ausgezeichnet

Packend und spannend

Der dritte Teil von Lukas Sontheim (unabhängig voneinander lesbar)

Ein Verlagschef wird tot aufgefunden und alles deutet auf Selbstmord hin. Doch warum findet man keine Waffe und kein Blut am Tatort? Was hat das zu bedeuten? Was hat es mit dem Zettel beim Opfer auf sich, auf dem „Es tut mir leid“ steht?

Zur selben Zeit bekommt Lukas Sontheim in seiner neu eröffneten Detektei einen Auftrag rein. Er soll die plötzlich verschwundene Sarah Weinert finden. Was er dabei herausfindet, lässt einem die Härchen zu Berge stehen.

Meine Meinung:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es hat einen Wiedererkennungswert, wie bei den ersten beiden Teilen, und verspricht einen aufregenden Lesespaß.

Ich habe mich sehr gefreut den nächsten Sontheim Thriller zu lesen und habe es nicht bereut. Der Thriller hat mich voll und ganz überzeugt und ich nehme schon mal vorweg, dass ich ihn wärmstens empfehlen kann.

Schon der Prolog hatte es in sich und hat mich sofort neugierig gemacht. Es ist immer wieder wahnsinnig faszinierend in den Kopf eines Täters zu gucken und hier haben wir wieder einen ganz besonders interessanten Fall.

Der Schreibstil von Frank Esser ist angenehm zu lesen. Flüssig leicht fliegt man nur so durch die Seiten und die Zeit verrinnt schneller, als man glaubt. Von Beginn an macht es der Autor spannend, so dass man einfach immer weiter lesen will. Die Neugierde des Lesers wird immer mehr geschürt.

Die Ermittlungen mit zu verfolgen haben großen Spaß gemacht. Es wirkte alles echt, glaubwürdig und authentisch. So kannte ich die Handlungen wunderbar nachvollziehen.

Frank Esser hat mich mit seinen Enthüllungen immer wieder überrascht. Es gab einiges, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Umso spannender wurde die Story mit jeder Seite.
Clever spinnt der Autor seine Geschichte immer weiter und lässt seine Leser miträtseln.

Lukas Sontheim mag ich einfach. Der Mann hat es einfach drauf. Kein Wunder, dass er den Beamten immer einen Schritt voraus ist. Seine Spürnase ist einfach sehr gut. In Zusammenarbeit mit dem IT Spezialisten ist das ein perfektes Team.
Aber: Lukas, du musst Ali wirklich langsam eine Gage zahlen ;)

Neben den Ermittlungen werden dem Leser auch immer wieder Szenen vom Täter gezeigt. Ich hatte das Ganze genau vor Augen und es hat mir das ein oder andere mal immer wieder eine Gänsehaut beschert. Der Täter weiß wie man Psychospiele spielen muss. Da muss man echt erstmal schlucken. Genial!

Der Thriller ist von Anfang bis Ende spannend und packend. Ich habe mitgefiebert bis zur letzten Seite.

Fazit:

Der neue Lukas Sontheim Thriller hat mir wahnsinnig gut gefallen. Spannung pur mit einem perfiden Serienkiller, der einen schockiert. Ein aufregender Thriller, der mir tolle Lesezeit beschert hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.04.2022
MacKay, Nina

Ghostseer / Black Forest High Bd.1


ausgezeichnet

Geisterschule mit Gefahren

Black Forest High – Ghostseer ist der Auftaktband einer Trilogie.

Seven erleidet einen Schicksalsschlag, der sie sehr mitnimmt. Doch ihr bester Freund Remi, ein Geist, überzeugt sie mit ihm an die Black Forest High zu kommen: Eine Schule für Geistbegabte. Schnell steht sie bei den Schülern im Mittelpunkt, denn vor ihr hat es noch keiner geschafft, so lange außerhalb der BFH mit Geistern zu leben. Schnell merkt Seven, dass sich an ihrer neuen Schule viele mysteriöse Dinge abspielen. Denen möchte sie nachgehen. Gar nicht so leicht, wenn es aus unerfindlichen Gründen alle Poltergeister auf sie abgesehen haben.

Meine Meinung:

Das Cover hat mir direkt gefallen und mich neugierig gemacht. Das ist also die Black Forest High.

Dieses Buch habe ich im Buddyread gelesen und ich bin schlichtweg begeistert. Für mich war es mit ein Highlight.

Schon nach den ersten wenigen Kapiteln tauchen so viele Fragen auf, die direkt neugierig machen. Warum, weshalb, wieso? Ihr versteht was ich meine 
Da will man einfach wissen, was da noch kommt.

Die Story lässt einen nicht los, wenn man erstmal darin vertieft ist, und das ist man bereits von Seite 1 an. Es passiert so viel, dass man kaum zu Atem kommt. Es spitzt sich immer mehr zu, wird spannender, und es bleiben immer wieder Fragen offen, auf dessen Antworten man giert.

Warum wird Seven von Poltergeistern gejagt? Was steckt hinter diesem geheimen „Club“? Was ist mit Sevens Schwester Nova passiert? Welche Probleme haben die Irving Zwillinge? Warum verschwinden so viele ehemalige Schüler? Usw.

Der Schreibstil von Nina MacKay ist locker leicht zu lesen. Obwohl wahrlich nicht alles lustig ist, schafft sie es das Geschehen mit Humor zu beschreiben und den Lesern ein Schmunzeln zu entlocken. Aber dennoch spürt man auch die Dramatik der schwierigen Situationen.

Die Charaktere haben mir durchweg gut gefallen. Seven, die sich in der Welt der Geistbegabten zurechtfinden muss. Ihr bester Freund der Geist Remi (mein persönlicher Liebling), der mich immer wieder zum Lachen gebracht hat. Die Zwillinge Crowe und Parker, die unterschiedlich wie Tag und Nacht sind. Natalia, eine Zicke vom Feinsten. Usw.

Ein absolutes Highlight waren für mich die Türen, die von Geistern besessen sind. Ich sag nur so viel: Solche Türen möchte ich auch haben :D Warum? Das verrate ich nicht, denn den Spaß möchte ich niemanden nehmen.

Nina MacKay hat mit Fantasie und Kreativität geglänzt, die mich immer wieder zum Staunen gebracht haben. Wahnsinn was sie sich alles hat einfallen lassen.

Erzählt wird die Geschichte meistens aus der Sicht von Seven. Später kamen noch weitere dazu.

Am Ende saß ich mit offenem Mund da. Damit habe ich definitiv nicht gerechnet. Die Autorin hat mich richtig überrascht. Dann dieser fiese Cliffhanger. Autoren können ja so böse sein!

Fazit:

Für mich ein großer Lesespaß. Die Story hat mich gepackt und mir sehr gut gefallen. Viele Fragen, und viele davon sind noch nicht beantwortet. Es juckt mich regelrecht in den Fingern so schnell wie möglich den nächsten Teil zu lesen. Wenn ihr spannende und mysteriöse Fantasy rund um Geister mit einem Schuss Humor mögt, seid ihr hier genau richtig. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 25.03.2022
Karlotti, Ria

Höhenflug & Tiefenrausch


sehr gut

Männerfängerin

Julia ist heiß und weiß ganz genau wie sie ihre Reize einsetzen muss. Der unnahbare Vorstandsvorsitzende Theo Kunnert ist eine harte Nuss, aber auch ihn will sie knacken und für ihre Zwecke manipulieren.
Als aber Fabrizio auftaucht, ändert sich das Blatt. Seinem Charme erlegen, lernt sie eine neue Seite kennen: Unterwerfung. Ob das alles gut gehen kann?

Meine Meinung:

Das Cover ist ansprechend und sexy. Es passt zur Protagonistin.

Wer heiße Geschichten mag ist hier genau richtig, denn das ist Höhenflug & Tiefenrausch auf jeden Fall. Es knistert ordentlich zwischen den Seiten.

Der Schreibstil von Ria Karlotti ist angenehm zu lesen. Das Prickeln kommt wunderbar rüber und auch sonst lässt es sich einfach angenehm lesen.

Hier zeigt sich nicht das Klischee von „Chef nutzt Sekretärin aus“, sondern im Gegenteil. Julia ist diejenige, die mit ihren Reizen nicht geizt und alles versucht um den Vorstandsvorsitzenden um ihren sexy Finger zu wickeln. Nicht weil sie ihn so heiß findet, sondern wegen seiner Position. Was man da alles heraus schlagen könnte? So manipuliert sie ihn geschickt um zu bekommen, was sie will.

Julia ist ein starker Charakter. Alles andere als ein Mauerblümchen und sie strotzt vor Selbstbewusstsein. Sie ist nicht immer nur sympathisch. Ihre Abgebrühtheit ist nicht ohne. Dennoch eine faszinierende Frau. Sie weiß was sie will und lässt sich auch nicht von neidischen, zickigen Kolleginnen aufhalten. Im Mittelpunkt steht sie selbst. Sie weiß das, und genießt es. Ein stückweit würde ich sie als berechnend, kalt und egoistisch bezeichnen. Ohne Scham überquert sie dreist Grenzen.

Als sie auf Fabrizio trifft, zeigt sie aber plötzlich eine ganz andere Seite von sich. Aus der selbstbewussten Frau wird eine unterwürfige, nervöse Julia. Das überrascht auch sie selbst und ist sich nicht sicher, was sie davon halten soll.

Die Story hat viele sexy Reize und es geht leidenschaftlich zur Sache. Manche sexuelle Experimente sind sicher nicht jedermanns Sache, von daher rate ich, dass man nicht allzu prüde sein sollte, wenn man das Buch liest.

Gar nicht so leicht zwei Männer unter einen Hut zu bekommen. Ob das gut geht? Oder wird Julia es noch bereuen so mit dem Feuer zu spielen? Das verrate ich euch natürlich nicht ;)

Fazit:

Eine heiße, prickelnde Story mit einer abgebrühten Protagonistin. Wer sich auf ihr Spiel einlässt, verbrennt sich schnell mal die Finger. Für mich eine unterhaltsame, kurzweilige Lesezeit. Wer es heiß mag, ist hier genau richtig und wird Freude an der Geschichte haben.

Bewertung vom 20.03.2022
Bell, B. L.

Larandia - Das Pfand des Lebens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Aufbruch nach Larandia

In der Menschenwelt angekommen, müssen die Widerstandskämpfer sich erstmal erholen und neue Kräfte tanken bis sie Pläne schmieden um nach Larandia zurück zu kehren.
Die Rückkehr des Schwarzen Königs scheint unmittelbar bevorzustehen und gemeinsam mit den neuen Freunden machen sich Kimberly, Adam und Oliver auf nach Larandia auf die Suche nach dem Kronprinzen Van Savage und der Klinge der Hoffnung.
Dann muss sich Kimberly auch noch ihrem wachsenden Gefühlschaos stellen.

Meine Meinung:

Ich liebe dieses Cover. Es ist auffällig und sticht aus der Masse heraus. Er verspricht Fantasy pur und Abenteuer. Genau das, was man auch bekommt.

Ich habe erst vor kurzem den ersten Teil gelesen und fand ihn richtig gut, aber dieser hier hat mir sogar noch besser gefallen.

Kaum lag das Buch in meinen Händen, bin ich wieder in der Geschichte versunken und habe alles um mich herum ausgeblendet. Realität aus und Larandia an.

Die Autorin zeigt uns wie wichtig der Zusammenhalt und die Loyalität untereinander sind. Freundschaft und Willensstärke. Aber ebenso, wenn es schwierig ist, wenn man fast schon die Hoffnung verliert.

Doch die Charaktere sind stark, auch wenn sie mal Schwächen zeigen. Einzigartig und individuell. Jeder einzelne ist etwas Besonderes und jeden einzelnen habe ich auch ins Herz geschlossen.

B. L. Bell hat mich nach Larandia entführt und mir gezeigt wie aufregend es dort ist. Wunderschön, aber auch gefährlich. Sie hat uns die Macht des dunklen Fürsten gezeigt und man fühlt seine Boshaftigkeit.

Sehr schön fand ich auch die bildhaften Beschreibungen der Autorin. Ganz besonders angetan war ich von den Szenen in den Eishöhlen von Skriil. Sowohl bildgewaltig geschrieben, und auch emotional, hat sie mich hier besonders erreicht.

Der Schreibstil im Allgemeinen hat mich komplett überzeugt. Flüssig leicht zu lesen, spannend und gefühlvoll geschrieben.

Habt ihr Lust auf eine Reise in ein magisches Land? Habt ihr Lust auf ein Abenteuer? Auf ein gefährliches Abenteuer? Dann begleitet Kimberly und ihre Freunde nach Larandia. Es lohnt sich.

Fazit:

Eine wunderschöne Fantasystory. Beim Lesen packte mich die Abenteuerlust und ich wäre am liebsten mit dieser außergewöhnlichen und faszinierenden Truppe an Gefährten mit los gezogen. Spannend und liebevoll erzählt, dass mein Leserherz vor Freude hüpft. Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Bände. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 15.03.2022
Bell, B. L.

Larandia - Das Bündnis der Zehn


ausgezeichnet

Magische Welt trifft auf Menschenwelt

In Larandia, eine magische Welt, wird es gefährlich. Eine dunkle Bedrohung gewinnt erneut an mehr Kraft. Eine Gruppe Verbündeter schließt sich zusammen und macht sich auf die Suche nach dem Portal in die Menschenwelt. Sie hoffen dort den Thronerben zu finden, der das drohende Unheil aufhalten kann.
Zur gleichen Zeit in der Menschenwelt beginnt für Kimberly ein neues Leben. Nach einem schweren Verlust zieht sie aus den Staaten nach Schottland. Sie beginnt sich selbst neu kennen zu lernen und erlebt Dinge, mit denen sie nie gerechnet hätte. Auch ihre Gefühle toben immer mehr.

Meine Meinung:

Das Cover ist ein Hingucker und macht einfach direkt neugierig. Peppig und auffallend stechen die Farben hervor.

Was passiert, wenn ein Elb, ein Magier, ein Gnom, eine Prinzessin, ein ehemaliger Soldat und ein Gestaltwandler sich verbünden? Es beginnt eine spannende Reise durch das magische Land Larandia.

Die Autorin hat sehr viel Fantasie und Kreativität in die Geschichte hineinfließen lassen und es hat mir großen Spaß gemacht dem Geschehen zu folgen.
Sie hat mich von der ersten Seite an mitgenommen und in ihre Welt entführt, die ich mit Freude kennengelernt habe.

Der Schreibstil von B. L. Bell lässt sich locker leicht lesen und hat mich im Nu an die Geschichte gefesselt.

Schon die vielen facettenreichen Charaktere machen das Ganze interessant. Wie sie zusammen spielen, sich ergänzen und ein großartiges Team bilden. Ich könnte jetzt keinen einzelnen nennen, der es mir besonders angetan hat. Es sind einfach alle besonders.

Es fehlt hier definitiv nicht an Spannung. Die Gefährten treffen auf ihrer Reise auf viele Herausforderungen, die es zu meistern gilt, und man fiebert als Leser mit ihnen mit.

Auch in der Menschenwelt lauern plötzlich Gefahren und es spitzt sich immer mehr zu.

Dazu kommt noch Kimberlys Gefühlschaos. Sie lernt zwei junge Männer kennen, die so unterschiedlich sind. Zu beiden fühlt sie sich hingezogen und ihre Gefühle spielen immer mehr verrückt.

Fazit:

Eine spannende und abwechslungsreiche Fantasystory, die auf jeden Fall Lust auf mehr macht. Mir hat das Lesen großen Spaß gemacht und ich freue mich sehr auf den zweiten Teil. Von mir gibt es für Larandia eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.03.2022
Aquitaine, Dani

Ainias Rache (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ainias Reise geht weiter

Das ist der zweite Band einer vierteiligen Reihe.

Am Ende des ersten Teils wurde Ainia aus Themiskyra verbannt. Dann verliert sie auch noch Kassian. Nur der geheimnisvolle Duke scheint noch für sie da zu sein. Doch ist Duke wirklich der, als den er sich ausgibt?
Neben ihren persönlichen Sorgen, beginnt die Welt zu zerbrechen. Die Erdölreserven neigen sich dem Ende, Lebensmittelpreise steigen enorm, die Stromversorgung kappt, usw.

Meine Meinung:

Das Cover passt wunderbar zum ersten Teil, sodass man direkt sieht, dass sie zusammen gehören.

Ich fand den ersten Band ja schon sehr gut, aber dieser hier hat mich sogar noch mehr gepackt.

Dani Aquitaine hat einen flüssigen Schreibstil und schafft es die Spannung aufrecht zu erhalten. Ebenso lässt sie ihre Leser die Emotionen ihrer Figuren spüren. Nicht ohne einen gewissen Charme und Witz mit einzubringen.

Die Autorin hat mich immer wieder überrascht und oft kam es anders, als ich erwartet hätte. Ist es nicht genau das, was wir Leser uns erhoffen?

In „Ainias Rache“ wird es etwas düsterer, dystopischer. Langsam aber sich wirkt sie die Erdölknappheit auf die Welt aus. Der Wert des Geldes sinkt und vieles nimmt horrende Preise an. Die Menschen werden unruhiger und aggressiver. Sie haben Angst, demonstrieren. Schon bald lauern immer mehr Gefahren.

Ainia, bzw. Nia, zu beobachten hat mich ein stückweit fasziniert. Vor allem was ihre Entwicklung in der Geschichte angeht. Einerseits handelt sie egoistisch und denkt nur an sich, aber wenn es hart auf hart kommt, sieht man deutlich, dass sie ein gutes Herz hat. Ich liebe Charaktere, die nicht perfekt sind, die auch ihre negativen Eigenschaften haben. Wer ist denn auch perfekt?

Als Nia bei dem spannenden Duke unterkommt hatte ich meine Zweifel. Nias Verhalten passte eigentlich so gar nicht zu ihr, so wie ich sie kennengelernt habe. Doch Dani Aquitaine hat mich so an Nias Emotionen teilhaben lassen, dass ich es immer besser Verstand und am Ende war es für mich sinnig.

Im Laufe der Story hat sich Nia immer mehr weiter entwickelt. Sie hat gelernt abseits von Themiskyra zu leben, sich durch zu kämpfen, mehr Selbstständigkeit,…

Durch die Ich – Erzählung bekommt man ein wunderbares Gespür und fühlt sehr mit Nia mit. Das hat mir wirklich gut gefallen.

An Spannung fehlt es in diesem Buch garantiert nicht. Es gibt immer wieder Situationen zum mitfiebern. Man hofft und bangt gemeinsam mit den Figuren.

Mir persönlich haben die neuen Figuren rund um Shirokkos Bande gefallen. Eine tolle Mischung aus „Eine Frau mitten unter Männern“, Humor und Spannung.

Fazit:

Eine tolle Fortsetzung, die Lust auf mehr macht. Nicht nur spannend, die Geschichte regt auch zum Nachdenken an und ist teilweise sehr tiefgründig. Gepaart mit einem angenehmen Humor, die besonders herrliche Dialoge entstehen lässt.
Ich bin wahnsinnig gespannt wie Nias Reise weiter gehen wird. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 05.03.2022
Völker, Jenny

Götterflüstern. Verlorene Liebe


ausgezeichnet

Ein Must Read

Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Götterflüstern Saga. ACHTUNG: Es könnten SPOILER vorkommen.

Zurück in der Gegenwart möchte Elli eine Pause einlegen, doch die vergangenen Geschehnisse lassen sie nicht los und sie recherchiert um an Antworten zu kommen. Merkwürdige Ereignisse lassen sie immer mehr grübeln bis sie zu einem Entschluss kommt: Sie muss zurück in die Antike.

Meine Meinung:

Das Cover ist wie beim ersten Band wunderschön. Sie passen traumhaft zusammen und man kann es nur anschmachten.

Nachdem ich Band 1 beendet hatte, konnte ich es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen. Ich hatte so viele Fragen im Kopf. Ich habe diesen Teil regelrecht verschlungen, weil ich unbedingt wissen musste wie es weiter gehen wird.

Jennys Schreibstil fesselt mich immer wieder aufs Neue. Mit Charme, Humor, Spannung und Romantik packt sie mich und entführt mich in ihre Welt. Diesmal nach Griechenland und die Antike. Beim Lesen wandert man mit den Charakteren durch die Zeiten und kann sich alles ganz wunderbar vorstellen. Das ist herrlich.

Einige offene Fragen wurden hier beantwortet. Tja, und jetzt bin ich noch neugieriger als eh schon wie die Geschichte ausgehen wird. Die Autorin wirft hier Puzzleteile ein, denen man nicht widerstehen kann. Man möchte das Ganze lösen, aber sie lässt es nicht zu ;) Nein, sie haut noch einen drauf und man hängt an den Seiten. Ist eine Frage im Kopf beantwortet, kommt auch schon die nächste.

Mit viel Charisma schreibt Jenny Völker ihre Geschichte und man spürt wie viel Liebe und Leidenschaft das beinhaltet. Ob es die griechische Mythologie ist, die authentischen Charaktere, die Gefühle,… sie trifft alles auf den Punkt.
Götterflüstern ist eine wundervolle Mischung aus Mythologie, Abenteuer, Spannung und Romantik. Auch wenn ich mich bei Jennys Büchern wiederhole, es ist wie im Märchen, und ich liebe es.

Elli ist ein so sympathischer Charakter. Sie hinterfragt die Dinge, akzeptiert nicht einfach alles. Die leidenschaftliche Archäologin wird mutiger, auch wenn sie verständlicherweise ihre Ängste nicht ganz ablegen kann. Das Gesamtpaket bei Elli passt einfach wunderbar zusammen. Ich nehme ihr ihre Handlungen und Entscheidungen ab und kann alles nachvollziehen.

Stephanos ist und bleibt ein kleines Mysterium für mich. Ein Mysterium, was ans Herz geht, denn eines ist sicher: Er hat das Herz am rechten Fleck und man kann ihn nur lieb gewinnen.

Den Aspekt der griechischen Mythologie fand ich auch hier wieder sehr interessant und habe es mit großem Interesse verfolgt.

Fazit:

Originell, kreativ und mit Herzblut geschrieben. Der zweite Band der Götterflüstern Saga hat mich komplett abgeholt und ich habe jede einzelne Seite genossen. Ich habe eigentlich keine Wahl, ich MUSS den dritten Teil unbedingt lesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für diese zauberhafte Geschichte.