Benutzer
Benutzername: 
Heidi Leifgen
Wohnort: 
Düsseldorf

Bewertungen

Insgesamt 490 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2020
Abidi, Heike

Arthurs wildes Hundeleben


ausgezeichnet

Inhalt: Der größte Wunsch von Arthur ist, selber einen Hund zu haben. Es ist sein sehnlichster Wunsch und deshalb ist er überglücklich, als er eine Woche lang auf Lucky aufpassen darf. Lucky ist anfangs nicht so begeistert davon, da er nicht unbedingt Menschenkinder mag. Doch eines Morgens passiert das Unfassbare: Arthur wacht in Luckys Hundekörper auf und Lucky in Arthurs Jungenkörper! Das wirft große Probleme auf, da Arthur nicht weiß, wie er auf vier Pfoten laufen soll und Lucky nicht, was man als Mensch überhaupt so den ganzen Tag macht. Wie kann man nur diesen Tausch wieder rückgängig machen, dass ist hier die große Frage.
Meine Meinung: Eine tolle Geschichte über ein aktuelles Thema. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Story ist spannend und witzig geschrieben. Mir gefällt die Perspektive aus der sie geschrieben ist. Außerdem gefallen mir sehr gut die vorhandenen Illustrationen. Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Geschichte.

Bewertung vom 30.08.2020
Toth, Sandra

Das Dorf / Finsterzeit Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt: Lara und Thomas sind auf der Flucht. Fassungslos stehen die beiden vor den Trümmern Ihrer Zeit, hervorgerufen von der erbarmungslos vorangetriebenen Energiewende. Diese hat das Land in Arm und Reich gespaltet und das Stromnetz zusammenbrechen lassen. Auch Hunger, Gewalt und Mord sind an der Tagesordnung. Thomas Opa Friedrich hat schon vor dem Zusammenbruch einen vermeintlich sicheren Ort gebaut, genannt die Festung. Zu dieser Festung versuchen Thomas und Lara zu gelangen, die nicht nur für die beiden sondern auf für ein gesamtes Dorf die einzige Hoffnung bzw. Chance auf ein besseres Leben zu sein scheint.
Meine Meinung: Zum Anfang hat ich Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen. Stellenweise fand ich das Geschehen schon sehr brutal und ich habe mir überlegt, die Story einfach abzubrechen. Doch ich habe es durchgezogen und es nicht bereut. Die Vorstellung, dass es wirklich mal so kommen könnte, ist schon sehr erschreckend. Doch es ist ermutigend, das es immer Menschen geben wird, die sich dagegen auflehnen. Eine sehr gute Story, die uns zum Nachdenken anregen sollte. Ich bin gespannt, was im zweiten Teil passieren wird. Das Buch-Cover finde ich gut gewählt.

Bewertung vom 24.08.2020
Johnson, Pete

Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert / Wie man 13 wird... Bd.4


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Zu seinem 13. Geburtstag erfährt Markus von seinen Eltern, dass er ein Halbvampir ist. Ab diesem Tag ändert sich sein Leben von Grund auf. Markus muss sich nicht nur mit der Schule und ersten Dates rumschlagen sondern auch unteranderem mit einer Knoblauchallergie, spitzen Eckzähnen, Blutdurst und gefährlichen Vampiren. Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah bekämpft er die Vampire, die es auf Menschen und Halbvampire abgesehen haben. Doch plötzlich verliert Markus sein Gedächtnis und seine Freundin macht sich große Sorgen um Ihn. Womit hat diese Amnesie nur zu tun?
Meine Meinung: Diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es ist witzig und kindgerecht geschrieben. Es werden unterschiedliche Themen angesprochen, die für die jungen Leute sehr ansprechend sind. Tallulah, Cyril und Markus sind mir sehr sympathisch. Ich mag die gemeinsamen Abenteuer, die Sie erleben, um die bösen Vampire zu bekämpfen. Toll ist auch, wie Tallulah Markus hilft, sein Gedächtnis wieder zu erlangen. Die Illustrationen gefallen mir auch sehr gut und auch der Aufbau des Covers. Die Beschreibungen der Protagonisten ist gut gelöst und sehr aufschlussreich. Es hat wirklich Spass gemacht dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 20.08.2020
Gowda, Shilpi Somaya

Was uns verbindet (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Ende der 80er-Jahre heiratet Java, die vielgereiste Tochter eines indischen Diplomaten, den amerikanischen Banker Keith Olander. Die Familie scheint perfekt zu sein, mit der Geburt Ihrer zwei Kinder Karina und Prem. Doch dann wird eines Nachmittags das Glück unwiderruflich zerstört. Durch einen Schicksalsschlag hat sich das Leben der Familie von einem Moment auf den anderen verändert. Kann die Familie zurück in den Alltag finden und welche Wege werden von den einzelnen Familienmitglieder beschritten, um den Schmerz zu verarbeiten.
Meine Meinung: Das war für mich der erste Roman dieser Autorin und er hat mich sehr berührt. Es wird gezeigt wie unterschiedlich die Familie mit der Trauerbewältigung umgeht und wie langsam diese auseinander driftet. Man kann die Emotionen und den Schmerz jeder einzelnen Person nachvollziehen. Besonders die Tochter Karina hat schwer mit dieser Tragödie zu kämpfen, und geht einen recht gefährlichen Weg, um wieder ins Leben zu finden. Hierdurch gelangt Sie an die falschen Leute und gerät an eine Sekte.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, obwohl sie mir in manchen Situationen sehr nahe ging. Aber ich habe auch einen guten Einblick über die verschiedenen Kulturen erhalten und deren Zusammenleben. Für mich ist dieser Roman auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Bewertung vom 03.08.2020
Stankewitz, Sarah

Lovely Mistake / Bedford-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Molly, die eine schwere Zeit hinter sich hat, fasst den Plan , ein halbes Jahr keinen Mann zu daten. Sie will damit verhindern, dass Sie sich wieder verliebt und somit wieder Ihr Herz an den falschen vergibt. Doch es kommt anders als gedacht. Ein Wasserschaden in Ihrer Wohnung bewirkt, dass Molly keine andere Wahl hat als bei dem gutaussehenden Handwerker Troy einzuziehen. Dieses Zusammenleben bewirkt, das Molly ungewollt die Narben der Vergangenheit von Troy, aufdeckt. Obwohl Troy zu der Sorte Mann gehört, von der Molly sich fernhalten will, fühlt Sie sicher immer mehr zu ihm hingezogen.
Meine Meinung: Ich kannte schon den ersten Teil und bin auf diese Story sehr gespannt gewesen. Die Geschichte konnte mich überzeugen und hat mir sogar besser gefallen als der Vorgänger. Troy und Molly sind beide angeschlagene Seelen und sind sehr Stolz. Gerade Molly macht sich das Leben selber schwer, in dem Sie an Ihren Plan festhält, obwohl Sie eigentlich eine Schulter zum Anlehnen benötigt. Als Molly jedoch Ihre Regeln bricht, dachte ich, endlich ist es soweit! Doch dann kommt es zu einem Ereignis, dass das Alles wieder in Frage stellt. Zum Glück hat ein herzlicher Brief noch eine heilende Wirkung.
Das Buch-Cover hat mich wieder sehr angesprochen.

Bewertung vom 23.07.2020
Herzog, Katharina

Wo die Sterne tanzen


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Die Musicaltänzerin Nele kehrt mit Ihrer Tochter ein letztes Mal auf die Nordseeinsel Juist zurück. Nele will das Haus der verstorbenen Oma Lotte ausräumen und dieses dann verkaufen. Außerdem will Nele die Gelegenheit nutzen und sich mit Ihrer Mutter aussprechen. Überraschend taucht aber Henry auf Juist auf. Henry ist der ehemals beste Freund von Nele gewesen, bis eine schicksalhafte Nacht alles veränderte. Mit Henrys auftauchen kehren wieder die Erinnerungen zurück, die guten und die schmerzhaften. Nele muss sich fragen, ob Sie bereit für die Zukunft ist.
Meine Meinung: Das ist mein erstes Buch von der Autorin gewesen und ich war angenehm überrascht. Bereits bei der Leseprobe ist mir der Schreibstil aufgefallen. Er ist sehr einnehmend und hinterlässt ein angenehmes Gefühl. Die Protagonisten sind sehr liebevoll beschrieben und man fühlt sich direkt mit ihnen verbunden. Ich mag es auch, wie die Geschichte aufgebaut ist. Sie ist ein Wechselspiel von Vergangenheit und Gegenwart. Man taucht ein in die Welt von Nele und in den Zeiespalt in den Sie gerät. Ich bin froh, das ich diese Geschichte lesen durfte.

Bewertung vom 10.07.2020
Koch, Jessica

Denn Geister vergessen nie


gut

Zum Inhalt: Amy hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten und hat sich fast aufgegeben aufgrund Ihres unendlichen Schmerzes. Auf einer Feier trifft Amy auf Mian, der so anders zu sein scheint. Als Kind war Mian dem Tode nah und verdankt seinem Überleben einem dunklen Pakt den seine Eltern damals eingegangen sind. In diesen Pakt ist auch Mians jüngerer Bruder Jano involviert gewesen. Diese Tatsache hat bewirkt, dass die beiden Brüder auf besonderer Weise miteinander verbunden sind. Es ergibt sich, das Amy und Mian zusammen mit Freunden zu einen zweiwöchigen Segeltörn aufbrechen. Auf diesem Segeltörn kommen sich die beiden näher und Amys Herz scheint langsam zu heilen. Doch dieses Glück scheint von kurzer Dauer zu sein, da es auf dem Schiff plötzlich zu einer Katastrophe kommt. Der einzige der jetzt noch helfen kann ist Jano. Aber auch der Pakt scheint seinen Preis einzufordern,
Meine Meinung: Bereits beim Lesen der Leseprobe, war ich mir nicht so sicher, was ich von der Geschichte halten soll. Der Prolog ist ziemlich düster gehalten und ich war gespannt, in welche Richtung die Geschichte noch führt. Leider habe ich keinen richtigen Zugang zu den Protagonisten gefunden. Sie blieben mir fremd. Auch hatte ich am Anfang nicht den Eindruck, dass zwischen Amy und Mian eine gesonderte Anziehungskraft besteht, die darauf schließen ließ, dass da mehr entstehen könnte. Was mir aber gut gefallen hat und mir geholfen hat, zumindest Mian und Jano besser zu verstehen, ist, dass es Rückblicke auf die Kindheit der Beiden gab. Auch wäre es bestimmt vorteilhaft gewesen, die Vorschichte von Marie, Jayden und Collin gelesen zu haben, dann hätte ich so einige Emotionen besser nachvollziehen können. Zum Schluss blieben bei mir gemischte Gefühle, da ich denke, da wäre mehr möglich gewesen.

Bewertung vom 01.07.2020
Cervantes, J. C.

Sturmläufer / Zane gegen die Götter Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt: Zane, ein ganz normaler Teenager mit einer leichten Behinderung, wechselt an eine Privatschule. Das hat seine Mutter so organisiert. Bock hat er nicht darauf, aber seine Mutter lässt sich nicht umstimmen. Und dann kommt das unfassbare. Er soll auf einmal den Maya-Gott des Todes befreien, wie es irgendso eine Prophezeiung vorausgesagt hat. Das kann doch nicht real sein, aber dann überschlagen sich die Ereignisse und Zane muss einen Deal mit dem Todesgott eingehen.
Meine Meinung: Die Einleitung der Geschichte gefällt mir, da diese von Rick Riordan geschrieben wurde. Ich bin ein Fan von dessen Geschichten. Möchte hier aber keine Vergleiche anstellen. Mir hat diese Story gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin liegt mir. Es wirkt alles so lebendig und die Charaktere liegen mir. Sie wirken natürlich und sind greifbar. Keine Übermenschen sondern auch Typen mit Ihren gewissen Schwächen. Es hat mir wirklich Spass gemacht in die Welt der Mayas abzutauchen. Diese Geschichte ist auf jeden Fall etwas für junge Leser, die Lust haben, etwas über Götter und Mytjologien zu erfahren.

Bewertung vom 26.06.2020
Rayne, Piper

Lessons from a One-Night-Stand / Baileys-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Holly Radcliffe ist vertretungsweise die neue Rektorin der Lake Starlight Highschool. Sie hätte nie damit gerechnet, dass Ihr One-Night-Stand am ersten Tag in der neuen Stadt, in kürzester Zeit, Stadtgespräch sein würde. Aber wie es sich herausstellt, handelt es sich bei Ihrem Abenteuer um den Highschool-Coach Austin Bailey und Holly ist vorübergehend seine neue Chefin. Sie würde sich ja gerne professionell verhalten, aber leider spielt ihr Herz ihr immer einen Streich, wenn Sie dem Coach begegnet. Auch Bailey scheint an einer zeitlich begrenzten Affäre interessiert zu sein. Ob das ein guter Plan ist?
Meine Meinung: Und wieder hat das Autoren-Duo einen sexy Helden aus dem Hut gezaubert. Ich mag Bailey und seine umfangreichen Familienmitglieder. Mit denen wird es auf jeden Fall nicht langweilig. Die Geschichte hatte wie immer einen flotten Schreibstil. Man konnte des Öfteren schmunzeln und ich hatte von Zeit zu Zeit das Bedürfnis, dass ich auch gerne in Lake Starlight wäre. Bin schon auf die weiteren Bände gespannt.