Benutzer
Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 927 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2024
Grandl, Peter

Höllenfeuer


ausgezeichnet

In München wird in einer U-Bahn ein terroristischer Anschlag verübt. Viele Menschen sterben und unzählige sind verletzt. Während die Menschen in Angst und Schrecken erstarren, wird Hauptkommissar Torge Prager mit den Ermittlungen beauftragt. Ein Tatverdächtiger ist schnell gefunden, aber nachzuweisen ist ihm nichts. Antonia Himmel ist Oberregierungsrätin und für die Gefährder in Deutschland zuständig. Sie glaubt aber an die Unschuld des Verdächtigen. Galt etwa ihrem Vater Martin Himmel, der das Amt des Innenministers innehat, der Anschlag? Denn eigentlich sollte er sich in der U-Bahn befinden.

Dies ist mein erstes Buch des Autors und schon von der ersten Zeile war ich in Hochspannung versetzt. Es beginnt in Syrien, als es noch ein friedliches Land war, bis es vom IS besetzt wurde und es zeigt, wie junge Männer radikalisiert werden. Es gibt Einblicke in die Abteilung, die entscheiden, wer als Gefährder gilt. Dabei wird beleuchtet, was es für eine psychische Belastung derjenigen ist, die diese Entscheidungen tragen müssen.
Dann gibt es einen Anschlag mit vielen Toten in München und die Ermittlungen sind alles andere als einfach.
Hier wird ein Szenario unbeschreiblichen Ausmaßes gezeigt. Es wirkt für mich äußerst real. Die Charaktere sind so lebensnah, realitätsgetreu und vielschichtig.

Fazit: Ein wirklich spannender und außergewöhnlicher Thriller ist hier dem Autor gelungen. Er ist emotional fesselnd, erschreckend, real und sehr gut recherchiert. Auch die Stimmungen wurden hier äußerst gut vermittelt. Spannung pur und Entsetzen haben mich begleitet.
Es ist ein knallharter und packender Thriller, der Extraklasse, mit einem sehr aktuellen Thema. Ein echter Pageturner, der mich begeistert und entsetzt zurückgelassen hat.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 04.01.2024
Filz, Sylvia; Konopatzki, Sigrid

Ein Eiskuss zum Dahinschmelzen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein Online-Date läuft für Sandy nicht wie erhofft, aber einen Hoffnungsschimmer gibt es. Sandy wünscht sich nämlich nichts Sehnsüchtigeres als einen Hund, und als sie endlich vom Tierschutz eine Nachricht erhält, ist sie überglücklich. Dabei gibt es aber ein Missverständnis, und sie lernt den attraktiven David kennen. Derweil läuft es bei ihrer Freundin Emma gerade andersherum, denn Amor kommt unverhofft.

Dies ist mein erstes Buch von den beiden Autorinnen und es gefiel mir sehr gut. Die weihnachtliche Stimmung, der Schnee, die Berge und auch die Altstadt wurden dabei sehr gut eingefangen und vermitteln eine tolle Atmosphäre.
Auch gut gefiel mir Sandy mit ihrer kreativen Ader, ihrem schönen Laden und den Unikaten, sowie ihre Freundin Emma, die mit Leib und Seele Friseurin ist.
Der süße Monti hat außerdem mein Herz im Sturm auf erobert.

Fazit: Die schöne Geschichte mit weihnachtlichem Flair hat mir angenehme Lesestunden bereitet. Die tolle Atmosphäre hat ein Übriges getan, mich sehr gut zu unterhalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 29.12.2023
Jäger, Helmut

Faule Äpfel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein früherer Kollege nimmt Kontakt mit Carl Sopran auf, denn im Immobiliensektor am Bodensee und Umgebung soll ein Clan tätig sein. Da er fast pleite ist und wieder als Journalist Fuß fassen möchte, nimmt er das Angebot an. Gestört bei seiner Recherche wird er, als Francesca ein aufgerissenes Paket mit brisantem Inhalt erhält. Seine Spürnase ist geweckt, als der Paketbote spurlos verschwunden ist. Er sticht bei seinen Recherchen in ein Wespennest ungeahnten Ausmaßes und gerät zwischen die Fronten.

Dies ist bereits der dritte Fall für Carl Sopran und mein erstes Buch von Helmut Jäger. Anfangs war es nicht einfach, alle Handlungsstränge zu verfolgen. Viele Themen hatten mich zunächst verwirrt. Aber nach und nach konnte ich die Zusammenhänge besser verstehen.
Es gibt mehrere Schauplätze, die erst viel später zusammengeführt werden. Im beschaulichen Ravensburg wird Carl in einen kriminellen Sog gezogen, der große Ausmaße annimmt.
Nicht nur einmal wird es für ihn gefährlich, als er sich den Kriminellen nähert.
Carl hatte jetzt nicht unbedingt meine Sympathie, denn er wirkt unstrukturiert und vernachlässigt sich selber. Was mir wiederum sehr gut gefallen hat, ist seine Beharrlichkeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Er verbeißt sich in den Fall mit Hilfe von Francesca und Julia.

Fazit: Es ist ein spannender Regionalkrimi mitten in der idyllischen Bodenseeregion und Umgebung, sowie im Montafon, mit sehr kriminellen Machenschaften.
Kurze Kapitel und ein flüssiger Schreibstil ließen mich nur so durch die Zeilen gleiten. Die Spannung steigerte sich immer mehr bis zum Showdown. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne

Bewertung vom 26.12.2023
Pfeiffer, Gero

Das letzte Spiel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Philipp Wendelstein ist erfolgreicher Juniorpartner in einer Rechtsanwaltskanzlei und wohnt mit seiner Lebensgefährtin Tanja zusammen. Seine Träume, mit einer eigenen Kanzlei, sind mit seinem Freund Walter zum Greifen nah, aber nachdem er im Wald ein Schachfeld entdeckt hat und einen ersten Zug macht, gerät sein Leben aus den Fugen. Mehrere Menschen sterben in seinem Umfeld, und zwar jedes Mal, wenn er eine Figur bewegt hat. Jetzt gilt es, Tanja zu beschützen, und er unternimmt alles, um das Spiel zu gewinnen. Wird ihm das gelingen?

Das Buch beginnt zunächst einmal ruhig und die Spannung ist eher unterschwellig. Wir lernen Philipp näher kennen und als er sich auf das Schachspiel einlässt und der erste Tote entdeckt wird, steigt die Spannung. Es beginnt ein gefährliches Spiel. Von da ab war ich richtig in der Geschichte und rätselte mit.
Hier ist nicht das Hauptaugenmerk bei den Ermittlungen, sondern es geht um die besonderen Umstände, die dieses Schachspiel enthält.

Fazit: Das Buch beginnt zwar mit ausführlicher Beschreibung der Personen, war mir aber zu keinem Zeitpunkt zu langweilig. Anfangs war die Spannung eher unterschwellig, nahm aber immer mehr zu und endet ganz und gar unerwartet.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.12.2023
Deutschmann, Lisa

Der Pakt der Schwestern


ausgezeichnet

Die 13-jährige Patti musste jahrelang den Missbrauch ihres Vaters erdulden. Erst als er sich an ihrer kleinen Schwester vergreift, hat sie den Mut und vertraut sich ihrer Tante an. Sie schließt mit Jenny einen Pakt. Ein paar Jahre später benötigt sie die Hilfe von Jenny. Wird sie diese verweigern?

Dies ist keine leichte Kost, denn es geht um Kindesmissbrauch. Jahrelang wird Patti von ihrem eigenen Vater missbraucht. Sie ist mit der ganzen Situation überfordert. Ihre Mutter ist ihr keine Hilfe, denn diese unternimmt alles, dass sie mit ihrem Mann zusammenbleiben kann. Ich hätte die Mutter am liebsten geschüttelt und kann einfach nicht nachvollziehen, wie eine Mutter so agiert.
Es wird aus Sicht von Patti erzählt und es gibt unter anderem Rückblicke, wie lange sie schon darunter gelitten hat. Als Patti älter wird, schmiedet sie einen Racheplan.

Fazit: Das Buch beginnt dramatisch und wechselt dann in die Vergangenheit. Dies machte mich sprachlos und ließ mich erschüttert zurück. Es ist schrecklich, was die Kinder erlebten. Dass dabei Rachegedanken aufkommen, kann ich nachvollziehen. Sie auszuführen, ist natürlich eine andere Sache. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 21.12.2023
Kassner, Stefan S.

Todesschweigen


ausgezeichnet

Vera Winter wird zu einem Tatort gerufen und sie findet eine absonderlich zur Schau gestellte weibliche Leiche vor. Der junge Peters wird ihr zugeteilt. Sie finden heraus, dass die Getötete ein großer Fan einer Schriftstellerin ist. Auch als eine weitere entstellte Leiche gefunden wird, führen die Spuren zur Autorin. Diese hat sich jedoch noch nie einem Publikum gezeigt. Wird es ihnen gelingen, weitere Taten zu verhindern?

Gleich zu Beginn wird der Leser mit einer entstellten Leiche konfrontiert. Die akribischen Ermittlungen ergeben, dass der Täter im Umkreis der Schriftstellerin zu suchen ist. Dies ist kein leichtes Unterfangen, denn selbst der Verleger blockiert erstmal weitere Ergebnisse.
Die Ermittlerin hat mir gut gefallen und auch Peters, der einiges zur Auflösung beitragen konnte.
Es gibt wechselnde Perspektiven. Zum einen geht es um einen kleinen Jungen, der Schreckliches erdulden musste. Zum anderen um die Suche nach dem Täter.
Hingegen wird der Leser bis zum Schluss im Unklaren gelassen, wer dahintersteckt.
Es ist von Anfang an spannend und endet in einem dramatischen Showdown.
Die Ermittlerin hat mir sehr gut gefallen und auch Peters, der einiges zur Auflösung beitragen konnte.

Fazit: Es ist eine spannende Geschichte mit Ermittlern, die im Laufe des Buches meine Sympathie erreicht haben. Auch die Unterschiedlichkeit der Charaktere hat mir gefallen. Spannung ist hochgeschrieben und das Ende nicht vorhersehbar.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 20.12.2023
Vögl, Ulrike

Basst scho Ein lustiger Augschburg Krimi mit bayrischem Charme (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kriminalhauptkommissarin Franzi hat nachmittags bei ihrer Nachbarin Marie einen Kaffee getrunken und mitten in der Nacht bemerkt sie ein Feuer in deren Haus. Sie macht sich sofort auf den Weg, kann aber nur noch den Dackel Herrn Gustav retten. Ein Fremdverschulden schließt sowohl die Feuerwehr als auch die Kriminaltechnik aus. Nachdem der Sohn von Marie einen Unfall erleidet, glaubt sie nicht an einen Zufall und nimmt die Ermittlungen auf.

Es ist mein erstes Buch der Autorin und er hat mir sehr gut gefallen. Der Cosykrimi spielt in Augsburg und lässt sich leicht lesen.
Franzi möchte unbedingt aufklären, warum es im Haus von Marie gebrannt hat, denn dass sie es selbstverschuldet hat, kann sie sich beim besten Willen nicht vorstellen. Sie nimmt den Dackel bei sich auf, sehr zur Freude ihres Waschtls. Bei ihren Spaziergängen lernt sich auch noch einen Mann kennen, aber Franzi reagiert erstmal zurückhaltend. Schließlich will sie den Fall klären.
Franzi finde ich sehr sympathisch und mit ihrer Kollegin Helena ist es ein tolles Ermittlerduo.
Es gibt Regionales und der dezente Dialekt lockert das Ganze auf.

Fazit: Es ist ein regionaler und humorvoller Cosykrimi mit sympathischen Charakteren. Ich hatte zwar eine Ahnung, wer dahintersteckt, aber das hat meinem Lesegenuss keinen Abbruch getan. Nur das Motiv hatte ich nicht erahnt. Der flüssige und bildhafte Schreibstil hat ein Übriges getan, mich gut zu unterhalten. Der Dialekt ist dezent gehalten und für jedermann gut verständlich.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 17.12.2023
Greifenstein, Gina

Dieser längst vergangene Sommer


ausgezeichnet

Nach dem Abitur unternehmen vier Freundinnen eine Reise nach Italien ans Meer. Herrlich unbeschwert genießen sie auf einem alten Campingplatz in Cavallino das Leben. Sie schwören sich ewige Freundschaft. Doch ganz unerwartet endet es mit einem Unglück. Wie gehen sie damit um? Wird die Freundschaft daran zerbrechen?

Was für eine wundervolle Geschichte. Sie beginnt in der Gegenwart und die Freundinnen Johanna, Iris, Sonja und Annabell erhalten eine Einladung zu einem ersten Klassentreffen, das 15 Jahre nach ihrem Abitur stattfinden soll.
Dann wechselt die Geschichte in die Vergangenheit. Die Freundinnen sind seit dem Kindergarten unzertrennlich und in ihrer Art sehr unterschiedlich. Da ist Jo, die sehr draufgängerisch und mutig ist. Iris ist ruhig und zurückhaltend. Sonja möchte Juristin werden und Annabell Tänzerin. Gerade die Unterschiedlichkeit hat mir ausgesprochen gut gefallen und die Lebendigkeit, die diesen Charakteren entspricht.
Sie genießen den Urlaub mit Lambrusco, Dosenravioli und Gelato. Dann passiert ein Unglück und jeder geht seinen eigenen Weg.
Die Autorin hat geschickt beide Zeitebenen miteinander verbunden. Ich war sehr gespannt, wie das Klassentreffen ablaufen würde, und es übertraf meine Erwartungen.

Fazit: Es ist eine tiefgründige Geschichte über Freundschaft, die einfühlsam mit Schuldgefühlen umgeht. Sehr atmosphärisch, mit mediterranem Flair und mit einem tollen und mitreißenden Schreibstil wird durch die Zeilen geführt. Ein schönes Urlaubsfeeling kam auf, jedoch ist es auch sehr ernst und ein wenig traurig. Mitunter geht es dramatisch zu, aber auch humorvoll. Es wirkte alles sehr lebendig und lebhaft. Das Buch hat mich äußerst bewegt und berührt. Ich konnte es jedenfalls kaum aus der Hand legen. Ein weiteres Lese-Highlight ist dieses Buch für mich und wird mir in Erinnerung bleiben. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.12.2023
Thomas, Alex

Pietà - Steinerner Tod


ausgezeichnet

Ein Täter hat eine Leiche grotesk in Szene gestellt. Der Tote liegt in den Armen einer Frau. Der Fall erinnert an eine Tat, die 14 Jahre zurückliegt. Kriminalkommissar Magnus Böhm ist aus gesundheitlichen Gründen aus dem Polizeidienst ausgeschieden und hat damals ermittelt. Daher wird Böhme in den Dienst zurückgeholt. Ihm wird die kürzlich ernannte und sehr junge Kriminalkommissarin Annetta Niedlich zugeteilt. Zu den Taten vor einiger Zeit gibt es aber einen gewaltigen Unterschied, denn die Frau hat überlebt. Werden sie mit ihrer Hilfe den Täter finden?

Dieser Thriller beginnt gleich rasant, denn es gibt eine scheußliche Szene, die der Täter inszeniert hat. Keine leichte Aufgabe für die Kommissare. Böhm ist eigentlich ein Einzelgänger und kein Teamplayer und alles andere als erfreut, als Annetta in sein Team kommen soll. Da hat er aber die junge Kommissarin unterschätzt. Von Anfang an bringt sie sich ins Geschehen ein und steuert auch wertvolle Gedankengänge hinzu. Überhaupt hat sie meine Sympathie erreicht. Sie lässt sich nicht unterkriegen, ist taff, intelligent und auch um Böhm bemüht. Seine harte Schale bröckelt zunehmend.
Auch der Täter ist nicht zu unterschätzen, und er mordet weiter. Obwohl man sehr bald weiß, wer dahintersteckt, macht das der Spannung keinen Abbruch. Im Gegenteil, da auch aus der Täterperspektive erzählt wird, ist der Leser hautnah bei seinen abscheulichen Taten dabei.
Auch die Ermittlungen sind keinesfalls langweilig gestaltet.

Fazit: Ein sehr spannender Thriller, der mich von Anfang an begeistert hat. Die Charaktere sind äußerst sympathisch und das Zusammenspiel der beiden perfekt. Die Dialoge ließen mich manchmal schmunzeln. Am Ende wird es noch richtig dramatisch und ich fieberte mit, wie es wohl ausgehen würde. Das Risiko, sich hier zu langweilen, ist nicht gegeben. Ein sehr perfider Serienmörder ist hier am Werk. Das Buch hat alles, was ein Thriller ausmacht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 14.12.2023
Safier, David

Mord auf hoher See / Miss Merkel Bd.3


ausgezeichnet

Angela Merkel unternimmt mit ihrem Mann Achim, ihrem Leibwächter Mike und dessen Anhang eine Krimi-Kreuzfahrt. Sie möchte ein paar schöne Tage erleben, aber gleich am ersten Abend gibt es einen Toten unter den Krimi-Autoren. Florian Watzek war ein erfolgreicher Schriftsteller und nicht jeder gönnte ihm den Erfolg. Ist unter seinen Autorenkollegen der Mörder zu suchen? Angela nimmt sich dieser Aufgabe an und kommt erneut in Gefahr.

Dies ist bereits der dritte Fall für Angela Merkel, und er hat mir sehr gut gefallen. Mit kriminalistischem Spürsinn nimmt sie die Ermittlungen auf, sehr zum Leidwesen von Mike und Achim. Es gibt viele Verdächtige. Keine leichte Aufgabe, und sie hat außerdem ein neues Hobby, das sie auf Trab hält.
Sehr humorvoll und mit liebevollen Charakteren ausgestattet, punktet dieses Buch. Respektvoll geht der Autor mit der Hauptfigur um und lässt sie in einem sympathischen Licht erscheinen.
Politische und ironische Seitenhiebe sind auch hier vorhanden, und die Dialoge sind köstlich. Ach ja, der Hund wurde umbenannt.

Fazit: Eine gelungene und humorvolle Fortsetzung ist hier dem Autor gelungen. Angela kommt sehr sympathisch rüber und hat keinerlei Starallüren. Mit viel Wortwitz und herrlichen Dialogen wird durchs Buch geführt.
Bis zum Schluss ist nicht erkennbar, wer gemordet hat.
Spannend, amüsant und sehr unterhaltsam. Es war mir ein großes Vergnügen, und ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. Von mir gibt es 5 Sterne

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.