Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1383 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2023
Mayer, Gina

Die Burg / Stadt der bösen Tiere Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Es gibt sie, die Stadt der bösen Tiere. Im Untergrund leben die Tiere, hinter den Mauern verborgen.
Die zweite Staffel, die Fortsetzung zum Internat der bösen Tiere.


Meine Meinung:

Die Stadt der bösen Tiere ist die zweite Staffel, die Fortsetzung zum Internat der bösen Tiere, die ich schon gerne gelesen habe.
Das Cover ist genauso toll gemacht wie bei den anderen Büchern. Ein Loch im Cover, das Tierbild, hier ein weißer Tiger, ist auf dem Buchvorsatz. Das sieht schon sehr gut aus und spricht junge LeserInnen sicher an.
Die Geschichte ist spannend, fantasievoll und trotzdem voller Freundschaften und Zusammenhalt. Nur eben mit Tieren.
Nun noch mal zu "die zweite Staffel". Man kann Internat der bösen Tiere vorher gelesen haben, man muss es aber nicht kennen. Die Stadt der bösen Tiere kann auch gut alleine gelesen werden, ohne Vorkenntnisse.
Der Schreisbtil ist kindgerecht, es ist spannend und einfach zu lesen. Die Kapitel sind recht kurz, was ich persönlich bei einem Kinderbuch immer sehr gut finde. Dazu noch kleine Illustrationen am Kapitelanfang. Alles sehr ansprechend und kindgerecht. So kann lesen Spaß machen und spricht alle Kinder an. Ich finde den Auftaktband der neuen Reihe von Gina Mayer sehr gelungen und kann es sehr empfehlen für junge LeserInnen ab zehn Jahren.

Bewertung vom 05.10.2023
Rühle, Alex

Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3


ausgezeichnet

Zum Buch:

Zippel, das Schloßgespenst wohnt bei Paul im Türschloss und sorgt dafür das jeder Tag besonders ist.
Diesmal geht es nach Italien zum Zirkus Giacometti.


Meine Meinung:

Zippel macht Zirkus ist schon das dritte Buch über das lustige Schloßgespenst, das wohl um kleinsten Schloß der Welt wohnt. Paul und Zippel haben viel Spaß miteinander und den geben sie an die LeserInnen ab.
Ein Vorlesebuch mit tollem Text und in Reimen, das beim Vorlesen schon viel Lesefreude verbreitet, auch beim Vorleser. Dazu kommen noch ganz wunderbare Illustrationen, die dad Gelesene gut unterstützen, so macht es auch dem zuhörenden Kind viel Spaß.
Obwohl es schon das dritte Buch von Zippel und Paul ist, kann man auch gut damit anfangen. Man wird aber die andern zwei auch lesen wollen, nur als Vorwarnung.
Wir hatten jedenfalls viel Freude mit dem Buch, das wir passender Weise in Italien lasen. Was aber natürlich keine Pflicht ist (;

Bewertung vom 04.10.2023
Schmidt, G.Z.

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit


sehr gut

Zum Buch:

Adam hat auf dem Dachboden eine Schneekugel gefunden und kurz vorher prophezeite ihm ein unbekannter, seltsamer Mann "Die stehen fantastische Dinge bevor". Hängen die Dinge zusammen? Es scheint so, denn als Adam die verstaubten Schneekugel schüttelt reist er on die Vergangenheit. Nsch und nach kommt Adam einem großen Geheimnis auf die Spur


Meine Meinung:

Mich sprach das farbenfrohe Cover total an und ich liebe Zeitreiseabenteuer. Die lese ich schon immer sehr gerne. So war ich sehr neugierig auf die Zeitreise-Schneekugel.
Die Geschichte beginnt mit unterschiedlichen Erzählsträngen von unterschiedlichen Personen, was zu Beginn eine gewisse Konzentration verlangt um nicht gleich wieder rauszukommen. Bei den Zeitreisen lernen wir weitere Personen kennen, da deb Überblick zu behalten ist nicht so einfach für jüngere LeserInnen, aber es lohnt sich auf jeden Fall dranzubleiben. Mich konnte die Geschichte jedenfalls gut unterhalten, empfohlen wird sie ab zehn, ich denke aber, sie macht geübten Lesern mehr Spaß, andere verlieren vielleicht den Überblick. Aber, wie oben schon erwähnt, es lohnt sich auf alle Fälle dranzubleiben, man wird mit einer spannenden Abenteuergeschichte belohnt.

Bewertung vom 04.10.2023
McFarlane, Mhairi

Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Roisin und Joe sind schon sehr lange ein Paar, der Alltag ist eingekehrt und Roisin hat das Gefühl, sie verstehen sich nicht mehr so gut.
Zusammen mir Freunden verbringen sie ein Wochenende in einem Herrenhaus, es gibt viel zu feiern, unter anderem die Pilotfolge zu Joes Krimiserie. Aber Roisin ist entsetzt, denn Joe hat ein Geheimnis von ihr in die Serie eingebaut.
Roisin sucht Unterschlupf bei ihrer Familie und mit jeder neuen Folge zweifelt sie mehr an ihrer Beziehung mit Joe.


Meine Meinung:

Ich fand das Cover sehr süß und der Klappentext sprach mich total an. Die Geschichte beginnt aber typisch britisch. Junge Frauen feiern viel, trinken viel und haben ihr Leben nicht so richtig um Griff. Der Schreibstil ist gut zu lesen, teilweise fand ich es aber ein wenig langatmig und sehr oberflächlich. Mir war es auch zu viel hin und her, bei der Liebesgeschichte fehlte mir die Romantik, das Ende war mir zu flach. Einfach nette Unterhaltung für ein paar Lesestunden.

Bewertung vom 02.10.2023
Irwin, Sophie

Eine Lady hat die Wahl (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Lady Eliza Somerset ist nun schon seit neun Monaten Witwe. Überraschend hat die mehr geerbt, als angenommen und soll nun zurück in ihr Elternhaus, damit ihr Vater das Vermögen und alles was Elizas Erbe umfasst, verwalten kann. Aber Eliza beschließt zum ersten Mal in ihrem Leben ihr Leben so zu gestalten wie sie es gerne möchte und macht sich mit ihrer Anstandsdame und Cousine Margaret nach Barth.


Meine Meinung:

Ich mochte schon das erste Buch der Autorin sehr gerne und ich bin bekennende Regencyleserin und Bridgerton-Fan. Und ich war von Beginn an mitten im Geschehen. Es ist sehr humorvoll, unterhaltend und auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Gerade Margaret, die kein Blatt vor den Mund nimmt, ist herrlich erfrischend. Auch das Interesse von gleich zwei Männern sorgt für viel Zündstoff und etliche humorvolle Momente. Auch wenn ich zugeben muss das mich gerade zu Beginn die vielen Namen in Barth ein wenig aus dem Konzept gebracht haben. Dennoch eine sehr unterhaltsame Geschichte, die richtig viel Lesefreude mit sich brachte. Ich habe mich jedenfalls sehr gut amüsiert und das Buch gerne gelesen..

Bewertung vom 02.10.2023
Thilo

Lenny Hunter - Die magische Sanduhr (Bd.1)


ausgezeichnet

Ein tierisch starkes Abenteuer

Zum Buch:

Lenny Hunter spielt mit seinen Freunden Cleo und Marvin im Hinterhof als sie Post von Lennys Opa Romulus bekommen. Er bittet die drei sofort zu ihm zu kommen, denn es geht darum, die magische Sanduhr zu retten.


Meine Meinung:

Was für ein großartiges Bilderbuch. Eine total spannende Story dazu die ausdrucksstarken Bilder. Es gibt so viel zu entdecken, dass man auch beim zweiten- und drittenmal noch immer was neues entdeckt.
Die Story hat ein bisschen was von Indiana Jones, ist aber super erzählt. Es gibt noch kleine Highlights wie das (Notiz)Buch im Buch oder einen Blick hinter den Wasserfall. Echt super gemacht.
Aber es fängt schon gleich mir dem Vorsatzpapier an. Da ist die Gegencrew, die rote Pfote, abgebildet, die Schurken, die auch genau so aussehen, wie Kind sich Schurken vorstellt. Dazu die ein oder andere Legende, auch im hinteren Vorsatzpapier gibt es noch viel zu entdecken.
Ich fand das Buch echt großartig für etwas ältere Kindergartenkinder, etwa ab dem Vorschulalter, ein super Lesespaß und später macht es den Kleinen sicher viel Freude, das Buch selbst zu lesen. Die Buchstabengröße und die Textlänge ist jedenfalls sehr gut geeignet für geübte ErstleserInnen.
Und Lenny Hunter ist ein Buch, welches auch beim wiederholten Vorlesen oder Selbstlesennicht langweilig wird, weil, wie schon erwähnt, kann man die tollen Bilder beim erstenmal eh nicht alle aufnehmen. Für mich ein richtiger Bilderbuchschatz, absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 30.09.2023
Janssen, Mark

Träumer


ausgezeichnet

Zum Buch:

Aron wird von seinem Papa abgeholt und erzählt was in der Schule war. Heute wurde darüber gesprochen was die Kinder später mal machen wollen, alle scheinen es zu wissen, alle außer Aron.


Meine Meinung:

Das Bilderbuch hat relativ wenig Text, dafür eine umso schönere Botschaft. Denn alle sind gleich und doch unterschiedlich. So kann und darf jeder werden was er/sie möchte und wenn man es noch nicht weiß, wie Aron, dann darf man auch Träumer werden.
Die Bilder sind ganz wunderbar, es gibt auf jeder Seite, obwohl sie oft "nur" den Wald anzeigen, so viel zu entdecken. Ganz tolle, fantasievolle Zeichnungen und ein kleiner Junge, der aus dem Fenster schaut und träumt.
Das Buch zeigt unseren Kindern das auch träumen nichts schlimmes ist und das man seinen Traum leben darf.
Was mir aber besonders gut gefiel war die Aufzählung am Ende. Dort steht welche bekannte, berühmte Person ein Träumer war. Und aus allen wurde ien ganz wunderbarer Mensch geworden.

Bewertung vom 28.09.2023
Buckley, Emmy

Of thunder and rain / Färöer-Reihe Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Lina lebt mit ihrem Vater in einem Minidorf auf den Färöer Inseln. Um ein bisschen Feld zu verdienen vermietet sie eine Ferienwohnung.
Louay ist Autor, aber keiner weiß es er schreibt unter einem Pseudonym erfolgreiche Romane und möchte nun gerne endlich was eigenes schreiben.
Darum hat er sich für drei Wochen bei Lina eingemietet.


Meine Meinung:

Die Geschichte beginnt ruhig, Lina träumt sich weg von den Inseln und fühlt sich von ihrem Vater eingeengt. Louay hadert mit dem Schicksal, er ist sehr erfolgreich als Autor, aber eben unbekannt. Nach einem Streit mir seinen Eltern zieht er sich zurück und hofft auf einen kreativer Einfall.
Man spürt sofort das es zwischen den beiden knistert, allerdings fand ich Lina zu Beginn schon etwas übergriffig und nervig.
Das Setting ist ein Traum, die Geschichte ist unterhaltsam und wird alles in allem eher ruhig erzählt. Aber alleine schon die wunderschöne Gegend lohnt sich.

Bewertung vom 28.09.2023
Landsteiner, Anika

Nachts erzähle ich dir alles (MP3-Download)


sehr gut

Zum Hörbuch:

Lea hat eine Trennung hinter sich, die sie noch nicht verarbeitet hat. So beschließt sie, den Sommer in der Familienvilla an der Côte d'Azur zu verbringen, vorrangig um wieder zu sich selbst zu finden.
In ihrer ersten Nacht in der Villa lernt sie Alice kennen, eine junge Frau, fast noch ein Kind. Alice kam in ihren Garten, sie redeten. Am nächsten Tag erfährt Lea, Alice lebt nicht mehr.

Émile, Alice großer Bruder, macht sich auf die Suche nach dem Warum und so lernen sich Lea und Émile kennen.


Meine Meinung:

Die Geschichte fängt recht harmlos an, mit dem Nachtzug fährt Lea von München an die Côte d'Azur, den Ort kann ich nicht benennen, da ich das Buch als ungekürztes Hörbuch hörte genauso ist es mit vielen Namen.
Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, ich hörte gerne zu. Nach der Ankunft in der Villa kommt in der Nacht Alice und das Buch nahm seine erste Wendung. Durch den plötzlichen Tod, der lange ungenau blieb, nahm die Geschichte eine Spannung auf. Als Émile ins Bild kam, wurde es sehr intensiv. Das gefiel mir alles sehr gut.
Dann kam eine andere Stimme, die von der Vergangenheit erzählte, ich brauchte einige Frequenzen bis ich verstand um wen es sich handelte. So bekam die Story noch eine zweite Ebene und am Ende eine weitere Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte.
Es war spannend, unterhaltsam, sehr intensiv, vor allem das Thema, um das es in Émiles Podcast ging, auf das ich aus Spoilergründen nicht näher eingehe. Mich hat die Geschichte berührt und nachdenklich zurückgelassen, es wird noch einige Zeit nachwirken. Eigentlich eine ruhige Erzählung, manchmal etwas zu detailverliebt, die den Zuhörer in seinen Bann zieht.

Bewertung vom 27.09.2023
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Eden lebt mit ihrem Vater in San Francisco, sie ist gerade mit der Schule fertig und wollte eigentlich gerne aufs College, bekam aber kein Stipendium. Ihren Vater kann sie aber auch nicht alleine lassen, er ist krank und braucht Hilfe.
Dann wird Eden von zwei Männern überfallen und in letzter Sekunde von einer jungen Frau und drei jungen Männern gerettet. Unter ihnen Kane. Die vier nehmen sie mit in ein Institut, wo sie seltsames über ihre Vergangenheit erfährt.


Meine Meinung:

Normal bin ich nicht so der Fantasy Leser, aber hier sprach mich der Klappentext an und das Cover ist auch ein Blickfang. Die Geschichte beginnt mit einer noch sehr kleinen Eden und einem Märchen über Phönixkrieger, geht dann aber schnell in die Gegenwart. Der Anfang liest sich noch ein typischer Young Adult College Roman, bekommt aber schnell fantastische Züge. Eine spannende Story, interessante Charaktere, vor allem natürlich Eden und Kane, der zu Beginn noch sehr mystisch und geheimnisvoll wirkt. Man spürt die Anziehung. Mit hat das Zusammenspiel von Romantik und Fsntasy sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt auf das Ende in Buch zwei dann. Wie bei einer Dilogie üblich gibt es natürlich einen Cliffhänger.