Benutzer
Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 348 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2023
Günak, Kristina

Glück ist da, wo man es hinträgt


ausgezeichnet

Manchmal braucht es einen Neuanfang

Katharina Baronin von Weiden hat in ihrem Leben schon sehr viel durchgemacht. Nachdem sie aus den Adelskreisen aufgrund ihrer ungewollten Schwangerschaft mit 17 verstoßen wurde und sich auch ihre Eltern von ihr abgewendet haben, musste sie ihre Tochter Mona alleine groß ziehen. Nun erhält sie mitten in der Nacht den Anruf, dass ihr Zwillingsbruder Simon von der Leiter gefallen ist. Sie zögert keine Sekunde und fährt trotz der großen Entfernung sofort zu ihm. Er hat viele Verletzungen, doch er lebt. Nur um seine Eventagentur und die Burg, die Katharina seit ihres Weggangs gemieden hat, kann er sich selbst nicht kümmern und bittet Katharina um Unterstützung. Im Krankenhaus lernt sie auch Leonhard von Bredow, einen sehr guten Freund von Simon kennen, kann sich an ihn aber überhaupt nicht erinnern.
Wird Katharina die Aufgabe meistern und ihren Bruder vertreten können?

"Glück ist da, wo man es hinträgt" ist ein wunderschöner Liebesroman von Kristina Günak. Das Cover ist ein wahrer Hingucker mit der Gestaltung in Pastellfarben. Der Schreibstil ist wirklich wundervoll erfrischend, fließend und an vielen Stellen sehr amüsant, rundum ein tolles Leseerlebnis.
Katharina ist eine starke Frau, die gelernt hat alleine zurecht zu kommen. Seit ihrer Schwangerschaft hegt sie große Vorurteile gegen die Adelskreise, wodurch sie zunächst auch Leonhard die kalte Schulter zeigt. Für ihren Bruder und ihre Tochter würde sie jedoch alles tun und verlässt dabei auch ihre eigene Wohlfühlzone. Katharina hat einen eigenen Podcast, der sehr gelungen in das Buch eingearbeitet wurde und beim Lesen eine tolle Abwechslung für den Leser bewirkt.
Leonhard ist ein kämpferischer Mann, der sich nach einem Reitunfall zurück ins Leben gekämpft hat. Er ist der beste Freund von Simon und schleicht sich nun in Katharinas Herz. Er ist ein hilfsbereite und tierlieber Mensch, den man einfach in sein Herz schließen muss.
Simon steht für Glitzer und Glamour und hält sich damit seit seinem Outing nicht mehr zurück. Er ist ein liebevoller Mensch, der versucht seinen Kunden jeden Wunsch zu erfüllen. Leider denkt er viel zu wenig an sich selbst und seine Gemütslage.

Ich habe beim Lesen sehr das Knistern zwischen Katharina und Leonhard, aber auch das innige Verhältnis von Simon und Katharina genossen, welches auch ohne viele große Worte auskommt.
Neben der wunderschönen Liebesgeschichte werden im Buch auch weitere wichtige Themen wie Depressionen oder auch Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Schwulen angesprochen.

Ich mag die Geschichte von Katharina und Leonhard sehr und hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Die Charaktere sind alle authentisch und die Geschichte ist gespickt von Ängsten, Vorurteilen, Gefühlen und Chancen. Von mir gibt es für diesen abwechslungsreichen Liebesroman eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 01.05.2023
Brauer, Antonia

Das Mädchen im Zitronenhain


ausgezeichnet

Eine starke Frau und ihr Lebensweg

Vicky hat schon viel durchgemacht. Im Weltkrieg wurde ihre Wohnung in München zerstört, sodass die Familie nach Freising evakuiert wurde. Nach Kriegsende wartet die Familie auf die Rückkehr des Vaters, aber Vicky war schon als Kind ein taffes Mädchen.
In der Nachkriegszeit studiert sie an der Akademie der Künste. Zusammen mit ihrer Freundin gewinnt sie eine Reise an den Gardasee. Dort lernt sie Toni, einen charmanten jungen Mann kennen, der ihr Herz im Sturm erobert. Aber wird sie das Grandhotel und Toni wiedersehen?

"Das Mädchen im Zitronenhain" ist ein abwechslungsreicher und wunderschöner Liebesroman von Antonia Brauer.
Das ansprechende Cover bringt einen direkt an den Ort, der die meiste Handlung im Buch begleitet - den Gardasee.
Vicky ist eine starke junge Frau, die wir in der Kriegs- und Nachkriegszeit bis hin in die 60er Jahre begleiten. Sie zeigt, dass sie sich auch von schwierigen Situationen nicht unterkriegen lässt. Sie kämpft unermüdlich für ihre Ziele und geht dabei auch bis zu ihrer körperlichen Belastungsgrenze.
Toni ist ein Womanizer, der zu gerne mit den Frauen flirtet und wahnsinnig romantisch ist. Er lässt sich immer wieder etwas besonderes für Vicky einfallen. Im Alltag fällt es ihm hingegen schwer, seine frühere Freiheit aufzugeben.

Ich bin sehr fasziniert von der Protagonistin Vicky, da sie nie den Mut verliert und immer an einen glücklichen Ausgang glaubt. Die ein oder andere Szene im Buch ist sehr emotional, sodass ich auch ein paar Tränen verdrückt habe.
Besonders interessant fand ich die Schreibweise im Buch. Es handelt sich um Erzählstränge in unterschiedlichen Zeitabschnitten, die immer wieder versetzt fortgeführt werden.

Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen von Vickys Geschichte und kann sie nur empfehlen. Eine wunderschöne Erzählung über die Entwicklung einer jungen Frau, die nie ihre Ziele aus den Augen verloren hat und dabei auch die große Liebe gefunden hat.

Bewertung vom 29.04.2023
Knoth, Mareen

Beyond the Stars / Beyond Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Pascal Girard, der gefeierte Leadsänger der Band Renard hat durch die letzte, sehr lange Tour mit seiner Stimme zu kämpfen. Er hat schon viele Ärzte und Spezialisten konsultiert, doch keiner konnte ihm helfen. Natalie ist eine Stimmtrainerin mit umstrittenen Methoden, doch schnell wird deutlich, dass die Beiden eine besondere Verbindung zueinander haben. Wird Natalie es schaffen und Pascal sein großes Comeback feiern können?

"Beyond the Stars" ist ein wundervolle Rockstar Romance Geschichte von Mareen Knoth. Ihr Schreibstil ist mitreißend, fesselnd und an vielen Stellen sehr amüsant.
Das Cover und der hochwertige Buchumschlag des Taschenbuchs sind richtige Eyecatcher und versüßen das Lesevergnügen.
Im Buch warten viele Emotionen auf den Leser, es gelingt der Autorin sehr gut die Gefühle der Protagonisten zu transportieren.
Natalie ist in meinen Augen eine sehr mutige und direkte Frau. Sie bietet den Männern die Stirn und setzt sich gegen sie durch, um das beste für Pascal heraus zu holen. Dabei lässt sie sich auch nicht vom Fitnesstrainer unterkriegen, der mit aller Macht versucht sie an ihre Grenzen zu bringen. Natalie arbeitet immer noch an den Verlusten in ihrer Vergangenheit, findet in Pascal aber einen Menschen, dem sie sich anvertrauen und über ihre Probleme reden kann.
Pascal profitiert sehr von der Zusammenarbeit mit Natalie und die Umstellung seines Alltags hilft ihm dabei sehr. Er sieht in der Band seine Familie, da er eine schwere Kindheit hatte und heute keinen Kontakt mehr zu seiner eigenen Familie hat. Hinter seiner Rockstar-Hülle, die er gerne der Öffentlichkeit zeigt, steckt ein sehr weicher Kern, den auch Natalie immer mehr kennenlernen darf.

Ich mag die Dynamik zwischen Natalie und Pascal sehr, sie ziehen sich an und stoßen sich ab, wie Magneten. Und doch spürt man das Knistern zwischen den Beiden sehr deutlich und es macht Spaß die Entwicklung ihrer Beziehung zu verfolgen. Auch die Nebencharakter wie Amy und Henry muss man sofort ins Herz schließen.

Ich hatte sehr viel Freude beim Lesen der Geschichte von Pascal und Natalie, die man auch dem Genre Enemies-to-Lovers zuordnen kann. Ich kann diese Rockstar Romance allen sehr empfehlen und freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe mit "Behind the Horizon" im Sommer, bei der wir das Bandmitglied Rhys begleiten dürfen. Als kleines Goodie kann man das Lied "Behind the Stars" sogar anhören.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.04.2023
McLean, Jay

Be My First / First & Forever Bd.1


ausgezeichnet

Wahnsinnig emotional

Connor hat ein Ziel vor Augen, er möchte Profibasketballer werden und ist extra mit seinem Dad nach Shelmed in North Carolina gezogen, um dort an der St. Lukes Academy seinem großen Traum näher zu kommen.
Dann trifft er auf Ava, ein wunderschönes Mädchen, welches zu seiner Überraschung auch noch seine Nachbarin ist. Sie hat viele Probleme die auf ihren Schultern lasten. Werden sie zusammen die Probleme meistern können?

"Be My First" ist der erste Band der "First & Forever" Reihe von Jay McLean. Der Band 2 ist zeitgleich erschienen, sodass die Möglichkeit besteht, Ava und Connor direkt weiter begleiten zu können. Der Schreibstil des Buches ist mitreißend und fesselnd, sodass ich das Buch nicht zur Seite legen konnte.
Connor wurde in jungen Jahren schwer von seiner Mutter enttäuscht, sodass er nun stetig daran arbeitet, dass sein Vater stolz auf ihn ist. Dabei kommt er immer wieder an seine Grenzen.
Ava trägt für ihr junges Alter schon sehr viel Last auf ihren Schultern. Sie kümmert sich um ihre psychisch kranke Mutter zusammen mit ihrem Stiefbruder Trevor. Von ihrem Stiefvater wurden die Beiden im Stich gelassen, sodass sie nun für sich selbst sorgen müssen. Bei all diesem Stress vergisst Ava ihr eigenes Leben viel zu oft.
Die Geschichte von Connor und Ava ist voller Emotionen, sodass ich hier und da eine Träne verdrücken musste. Da ich selbst aufgrund eines Falles in der Familie Avas Last sehr gut nachempfinden kann, hat mich dir Geschichte sehr berührt. Die Gefühle zwischen Connor und Ava sind spürbar und das Knistern ist allgegenwärtig. Die Handlung des Buches ist in sich abgeschlossen, ich denke aber, dass jeder nach diesem Buch neugierig auf Band 2 sein wird.

Insgesamt handelt es sich um eine emotionale und gefühlsgeladene Highschool Liebesgeschichte mit einem großen Gewicht auf der Nebenhandlung rund um Avas Mutter. Ich kann die Geschichte von Ava und Connor allen sehr empfehlen.

Bewertung vom 25.04.2023
Banwo, Ayanna Lloyd

Als wir Vögel waren


sehr gut

Eine etwas andere Liebesgeschichte

Emmanuel ist ein junger Mann, der seine Zukunft nicht mehr auf dem Land bei seiner Mutter sieht, sondern in die große Stadt geht, um sich einen Job zu suchen. Aufgrund mangelnder Alternativen wird Totengräber, was seine Mutter nicht akzeptieren kann, da ihm als Rastafari keine Arbeit mit den Toten erlaubt ist. Seine Haare hat er sich ebenfalls abgeschnitten, was für ihn quasi mit einem Neustart gleichzusetzen ist.

In der Familie von Yejide wird eine einzigartige Eigenschaft beim Tod der Mutter auf die Tochter übertragen, welche ihr die Gabe verleiht mit den Toten zu sprechen und den Tod von Menschen vorherzusehen.

"Als wir Vögel waren" ist der mystische Debütroman von Ayanna Lloyd Banwo, welcher in Trinidad spielt. Die Geschichte wird aus den Blickwinkeln von Emmanuel und Yejide erzählt. Das Cover ist wunderschön und sehr ansprechend gestaltet, Das Buch liest sich sehr flüssig und angenehm.
Neben den vielen mystischen Themen zwischen dem Leben und dem Tod wird die Liebesgeschichte zwischen Emmanuel und Yejide fast zur Nebengeschichte. Sehr emotional empfand ich die Thematik, dass sowohl Emmanuel durch seinen Vater als auch Yejide durch ihre Mutter in ihrer Kindheit sehr enttäuscht und ihre Charakter dadurch geprägt wurden. Außerdem wird die Armut in Trinidad zur Sprache gebracht, wodurch auch die Kriminalität gesteigert wird und die Menschen ihr teilweise nicht entfliehen können.

Mir persönlich fiel es schwer in die Geschichte einzusteigen und mit den Charakteren warm zu werden. Wer jedoch Bücher mit vielen mystischen Anteilen liebt und sich nicht nur auf eine Liebesgeschichte freut, wird dieses Buch lieben.

Bewertung vom 23.04.2023
Kuang, R. F.

Babel


ausgezeichnet

Robin Swift verliert beim Ausbruch von Cholera seine Familie und auch er war schon sehr geschwächt, jedoch wurde er von einem Professor aus Oxfort mithilfe eines Silberbarrens gerettet. Dieser nimmt ihn aus seinem Heimatland China mit nach England. Seitdem Robin klein war, wurden ihn englische Bücher zugeschickt und eine Angestellte Zuhause hat mit ihn Englisch gesprochen. In England muss er auf Anweisung von Professor Lovell noch mehr Sprachen erlernen um später ein Studium am Königliche Institut für Übersetzung - Babel studieren zu können und auch in das Geheimnis des Silberwerkens eingeweiht zu werden.
Während es Studiums zweifelt er immer mehr an dem, wie Babel agiert. Wird er diese Taten weiter unterstützen können?

Endlich wurde dieses tolle Buch von Rebecca F. Kuang ins Deutsche übersetzt und ich finde, die Übersetzer haben eine super Arbeit geleistet.
Der Schreibstil ist fließend und sehr angenehm, sodass die Geschichte einen sehr schnell in seinen Bann zieht. Die Handlung ist wirklich spannend und war für mich so auch nicht vorhersehbar.
In die Geschichte fließen neben der erfundenen Handlung auch viele geschichtliche Fakten von Großbritannien mit ein.
Am meisten hat mir die charakterliche Entwicklung von Robin gefallen. Er erreichte Oxfort als schüchterner Junge, der sich immer mehr den anderen Gegenüber geöffnet hat und uns am Ende eine ganz andere Seite von sich zeigt.
Im Buch selbst ist das Thema Rassismus immer wieder sehr präsent, die jungen Menschen aus den fremden Ländern werden teilweise wie Gegenstände angesehen und leiden Außerhalb der Mauern von Babel auch sehr unter Fremdenhass und Ausgrenzung.

Ich kann jedem nur empfehlen, dieses tolle Fantasy-Buch selbst zu lesen. Das wunderbare Spiel mit den Wörtern habe ich sehr genossen und war selbst sehr überrascht über den Ausgang der Geschichte.

Bewertung vom 18.04.2023
Loenhard, Brigitte

Liebevolle Gute Nacht Geschichten für Babys


ausgezeichnet

"Liebevolle Gute Nacht Geschichten für Babys" ist eine schöne Sammlung von Geschichten zum Vorlesen für die Kleinsten von Brigitte Loenhard.
Im Buch sind verschiedene kurze Geschichten enthalten, die aus der Sicht der Babys geschrieben sind, wie beispielsweise der Besuch des Spielplatzes oder die Begegnung mit der Nachbarskatze. Sie enthalten auch hilfreiche Tipps, von denen vor allem diejenigen, die zum ersten Mal Eltern geworden sind, profitieren können. Die Geschichten sind sehr abwechslungsreich und liebevoll mit Details gespickt. Ich habe mich beim Lesen gerne an die Momente mit meinen eigenen Kindern erinnert.

Das Buch ist ein tolles Geschenk für alle frischgebackenen Eltern, um ein Vorleseritual mit dem Kind in den Alltag zu integrieren. Die Grundidee des Buches gefällt mir sehr gut.

Bewertung vom 15.04.2023
Maaß, Marina

A Gift of Fate (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer hätte gedacht, was eine Nacht im VIP Bereich des Lightrooms für Folgen haben kann. Als Riley morgens erwacht, hat sie einen wunderschönen Diamantring an der Hand. Aber wem gehört er? Sie kann sich einfach nicht mehr erinnern...

"A Gift of Fate" von Marina Maaß ist ein romantischer Rockstar Romance Roman mit Enemies-to-Lovers Anteil. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und mitreißend, es macht wirklich Spaß durch die Seiten zu fliegen. Die unerwartete Wendung im Buch fand ich besonders toll.
Riley, die loyale und liebenswerte Krankenschwester, versucht ihr Vergangenheit geheim zu halten und trifft dann ausgerechnet auf einen weltweit bekannten Musiker - Adrian Adams, der überall von Paparazzis verfolgt wird.
Adrian ist dieses Leben gewöhnt, wobei er auch sehr unter dem Leistungsdruck als Musiker zu leiden hat, was ihn in der Vergangenheit auch immer wieder zum Griff zu Drogen verleitet hat. Nach außen hin gibt es sich unnahbar, aber den Menschen, die er in sein Herz geschlossen hat, zeigt er seine weiche Seite.
Es hat wirklich Spaß gemacht, Riley und Ian auf ihrem Kennenlernen zu begleiten. Zwischen ihnen spürt man die starke Anziehung und das Knistern sehr, die Dates der beiden sind ausgefallen, romantisch und wunderschön.
Neben den beiden Protagonisten gibt es auch Nebencharakter, die man einfach in sein Herz schließen muss, wie den besten Freund von Riley - Josh.
Im Buch werden die Themen Drogen und Sucht thematisiert. Ich finde, dass die Autorin hier einen sehr guten Weg gefunden hat, auf mögliche Folgen des Konsums einzugehen.

Ich hatte wirklich sehr viel Spaß beim Lesen, bin begeistert vom Buch und kann diesen tollen Rockstar Romance Roman klar weiterempfehlen.

Bewertung vom 14.04.2023
Well, Allie

Match on Ice (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Romy ist Profisportlerin und mit ihrem Partner Daniel sehr erfolgreich im Eispaarlauf. Sie führen eine On-/Offbeziehung, jedoch haben sie sich nun erst wieder getrennt. Daniel scheint schnell über sie hinweg zu sein und hat nach nur 2 Tagen eine neue Freundin am Start.
Die Eissportler an der Uni führen einen Konkurrenzkampft, bei denen die gegenseitigen Aktionen nun mit einer Verletzung von Romy endeten und sie Angst vor Sprüngen auf dem Eis hat. Um eine Sperre der Sportler zu umgehen, muss sie nun zusammen mit dem Kapitän der Eishockeymannschaft Jack trainieren. Ob das gutgehen wird?

"Match on Ice" ist ein wunderschöner Enemies-to-Lovers Roman von Allie Well mit den Sportarten Eishockey und Eiskunstlauf. Der Schreibstil ist einfach mitreißend und flüssig, sodass man nur so durch die Seiten fliegt.
Romy hat in ihrer Sportkarriere schon viel durchstehen müssen. In meinen Augen macht sie im Verlauf des Buches eine große charakterliche Entwicklung durch und besinnt sich darauf, was gut für sie selbst ist.
Jack ist ein Mädchenschwarm und gefeierter Eishockey Spieler, jedoch wird sein eigentliches Ich von vielen nicht gesehen und sie sehen nur den Sportler in ihm. Er ist ein sehr gefühlvoller Mann, der diese Seite aber gut versteckt.
Ich habe die Spannung im Buch und die Entwicklung der Beziehung zwischen Jack und Romy sehr gemocht. Es hat Spaß gemacht sie bei ihrem emotionalen Auf und Ab zu begleiten.
Der Roman spricht ein wichtiges Thema an - den hohen Leistungs- und Konkurrenzdruck, der auf den jungen Sportlern haftet und auch heute noch allgegenwärtig ist.

Ich war wirklich begeistert von der Geschichte von Romy und Jack, eine wirklich gelungene Sports-Romance. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.