Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 20.01.2021
Gruber, Birgit

Winterflockentanz


ausgezeichnet

Perfektes Zwillingschaos

Meine Meinung:
Das Cover von "Winterflockentanz" gefällt mir sehr,  es kommt direkt winterliche Stimmung auf. Ich mag den lockerleichten Schreibstil von Birgit Gruber sehr. Sie schafft es nicht nur die Emotionen sehr gut rüberzubringen, ihre Romane enthalten auch die richtige Portion an Humor. Durch die wechselnden Sichtweisen bekommt man einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Emma und Ben. Die beiden waren mir sehr sympathisch, obwohl Emma schon fast naiv teilweise war und Ben ein Muffelsack.... wie im echten Leben eben.

Über das Zwillingschaos, das Emma und Sophie angerichtet haben, musste ich echt lachen. Ob Emma und Ben eine Chance nach dem ganzen Verwirrspiel haben, verrate ich hier nicht...

Ein tolles Winterwohlfühlbuch, dem ich sehr gerne 5 von 5 Sternen vergebe.

Bewertung vom 14.01.2021
Friese, Jani

Ein zauberhafter Weihnachtswunsch


ausgezeichnet

Absolut zauberhafte Weihnachtsgeschichte

Meine Meinung:
Was für ein zauberhaftes Weihnachtsbuch. Es bringt so wunderbar die Magie und den Zauber von Weihnachten rüber. Der Schreibstil von Jani Friese hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen. Leider haben wir jetzt schon Mitte Januar, bin jetzt durch dieses Buch aber wieder so richtig in Weihnachtsstimmung.

Thilda ist eine starke Frau, die sich alleine um ihren Sohn Finn kümmert. Trotzdem wünscht sie sich insgeheim eine Schulter zum Anlehnen.

Nicolas ist ein sympathischer Mann, der mit der falschen Frau verlobt ist, zumindest wenn es nach seiner Großmutter Lillybeth geht. Sie lässt nichts unversucht, dies zu ändern. Ich möchte auch so eine Großmutter wie Lillybeth, sie ist so toll.

Über den Inhalt will ich nicht zuviel schreiben, um nicht zu spoilern, nur so viel....es wird magisch.
Eine wunderschöne, ans Herz gehende Weihnachtsgeschichte, bei der ich zum Schluss auch ein paar Tränchen verdrücken musste. 5 Sterne und absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 13.01.2021
Baker, Minny

Winter Wonder Dance


ausgezeichnet

Winter-Wohlfühlbuch

Meine Meinung:
"Winter Wonder Dance " ist mein erstes Buch von Minny Baker und ich bin absolut begeistert von ihrem Schreibstil. Ich habe direkt in die Geschichte gefunden und habe die 410 Seiten wirklich an einem Wochenende gelesen. Das Cover passt für mich perfekt zur Geschichte.

Auf die Geschichte will ich nicht zuviel eingehen, um nicht zu spoilern. Marlene ist die Hauptdarstellerin in diesem Cast, dabei müssen sie und ihre Freundin Cilly das Casting ja erst noch durchlaufen.

Ich habe mich köstlich amüsiert über Marlenes Sprüche. Die Einblicke hinter so eine Castingshow waren sehr interessant und bei einigen Aktionen musste ich echt lachen. Es ist eben nicht alles echt, was glänzt.
 Ich vergebe für Winterwohlfühlbuch 5 von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 12.01.2021
Gercke, Martina

Eine unperfekte Liebe


ausgezeichnet

Ein Winter-Wohlfühlbuch fürs Herz

Meine Meinung:
"Eine unperfekte Liebe" ist mein erstes Buch von Martina Gercke und ich bin absolut begeistert. Was für ein wunderbares Buch fürs Herz. Der Schreibstil hat mich direkt angesprochen und ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen.

Katie ist eine starke, junge Frau, die zufrieden ist mit ihrem Leben...fast, etwas fehlt ihr. Um das zu bekommen, schlägt sie ungewöhnliche Wege ein. Doch nicht alle Entscheidungen, die sie trifft, gefallen mir. Ich hätte sie am liebsten geschüttelt und in die richtige Richtung geschubst.

Hunter trauert immer noch seiner großen Liebe hinterher, die ihn kurz vor der Hochzeit verlassen hat. Er hat den Frauen abgeschworen und will sich in das Cottage verkriechen. Doch er hat nicht mit Katie gerechnet.

Die beiden waren mir auf Anhieb sehr sympathisch, obwohl sich Katie teilweise echt blöd verhalten hat. Hunter hat sich direkt einen Platz in meinem Herzen erobert.

Es gibt aber auch ganz tolle Nebencharaktere, die einfach wundervoll beschrieben sind,  z. B. Gramps, Hattie, Mia, aber auch Katies Mutter.

Das kleine Cottage von Hunter hat es mir besonders angetan. Da würde ich am liebsten selbst wohnen. Die Weihnachtsstimmung in dem kleinen Dorf ist einfach himmlisch.

Hach, ein wundervolles Winter-Wohlfühlbuch, dem ich sehr gerne 5 von 5 Sterne vergebe. Mit Sicherheit werde ich noch weitere Bücher von Martina Gercke lesen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.01.2021
Oram, Kelly

Girl At Heart


ausgezeichnet

Süße New Adult Geschichte

Meine Meinung:
Charlie ist als einziges Mädchen im Baseballteam beliebt bei ihren Teamkollegen. Heimlich ist sie in ihren besten Freund Eric verknallt, doch er sieht sie nur als Kumpel und ahnt nichts von ihren Gefühlen. Als Eric mit einem anderen Mädchen zum Abschlussball gehen will, bricht ihre Welt zusammen und sie würde am liebsten alles hinschmeißen. Doch Jace, der Kapitän des Teams, nimmt sich ihrer an. Ob mehr hinter seinen Bemühungen steht?
Charlie ist inmitten einer Männerwelt groß geworden, ihr Vater ist wundervoll, aber er kann ihr die Mutter nicht ersetzen. Sie ist unsicher, kennt sich mit dem ganzen Mädchenkram nicht aus. Sie macht auch einige Fehler in Bezug auf Eric und Jace, trotzdem mag ich sie sehr.
Jace hat sich einen Platz in meinem Herzen erobert. Er ist eigentlich zu lieb, zu gut, um wahr zu sein, aber er lockt Charlie aus ihrem Schneckenhaus raus. Seine Zwillingsschwester Leila ist auch einfach Zucker, sie nimmt Charlie an die Hand und gibt ihr Nachhilfe in Mädchenkram.
Eric ist Charlies bester Freund und kommt mit ihrer Verwandlung gar nicht klar. Irgendwie konnte ich seine Art und seine Reaktionen nicht nachvollziehen. Seine Gründe kann ich irgendwie verstehen, trotzdem verhält er sich unmöglich.
Girl at Heart ist ein ruhiger, unaufgeregter New Adult Roman, der mich sehr gut unterhalten hat. Ich habe Charlie sehr gern begleitet auf ihrem Weg zur Selbstfindung.⁸
Den Schreibstil von Kelly Oram mag ich sehr und sie hat mich nach Cinder & Ella, welches ein absolutes Highlight für mich ist, nicht enttäuscht.

Bewertung vom 01.01.2021
Wagner, Emma

Weil ich von Dir träumte


ausgezeichnet

Kann Liebe stärker als Rache sein?

Meine Meinung:
Das Cover von „Weil ich von dir träumte“ lädt schon zum Träumen ein.
Justine ist eine junge Künstlerin, die leider den falschen Freund hat. Dean war mir von Anfang an unsympathisch. Er macht Justines Kunst klein, wahrscheinlich weil er Angst hat, dass sie ihn irgendwann überragt. Ich wollte Justine so oft schütteln und ihr sagen, dass sie wundervoll ist, so wie sie ist und dass Dean ein Blödmann ist.
Raphaël umgibt eine mysteriöse Aura, der sich Justine nicht entziehen kann. Er ist sympathisch und geheimnisvoll, ich habe mich immer gefragt, was sein Geheimnis ist.
Letizia lebt in einem kleinen Bergdorf, in dem Traditionen und Ehre noch sehr hoch gehalten werden. Sie würde der Enge gerne entfliehen, doch liebt sie den falschen Mann aus der falschen Familie. Ich musste sofort an Romeo und Julia denken.
Unglaublich fand ich, dass vor 30 Jahren in Korsika die Vendetta noch gelebt wurde, aber Rache gibt es wahrscheinlich immer.
In zwei Zeitebenen begleiten wir einmal Justine im Heute auf der Spur eines Familiengeheimnisses und zum zweiten Letizia, die vor 30 Jahren auf Korsika versuchte, mit ihrer großen Liebe glücklich zu werden.
Der Schreibstil von Emma Wagner hat mich wieder total mitgerissen. Von der ersten Seite an habe ich mit Justine, aber auch mit Letizia gelitten, gehofft, geweint, totales Gefühlschaos. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es innerhalb kürzester Zeit gelesen.
Ein wunderschönes Buch, welches mir das Herz gebrochen hat, mich so manche Tränen kostete, mich aber am Ende zum Glück wieder glücklich stimmte. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 23.12.2020
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph / Sophia Bd.3


sehr gut

Tolles Finale, etwas schwächer als die Vorgänger

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Corina Bomann. Teil 1 und Teil 2 von Die Farben der Schönheit habe ich nur so verschlungen und ungeduldig auf Teil 3 gewartet.

Teil 3 ist auch wieder sehr emotional geschrieben, ich konnte mich gut in Sophia hinein versetzen. Der Schreibstil von Corina Bomann versetzt einen in die damalige Zeit zurück.

Der Entzug von Henny wurde sehr ausführlich beschrieben. Auch spielte ja Helena Rubinstein eine große Rolle. Doch ab Sophias Kündigung ging alles so ratz fatz. Das ging mir zu schnell, da hätte ich es mir ausführlicher gewünscht. Auch der Schluss war zu schnell. Ich würde zu gerne wissen, wie Sophia ihren eigenen Laden eröffnet, ein Teil 4 der Reihe wäre so toll.

Ich vergebe für diesen historischen Roman 4 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und würde mich riesig über eine Fortsetzung freuen.

Bewertung vom 23.12.2020
Bold, Emily

Ein neuer Morgen in Laguna Beach


ausgezeichnet

Sehr gefühlvolle Geschichte

Meine Meinung:
"Ein neuer Morgen in Laguna Beach" ist mein erstes Buch von Emily Bold und ich bin absolut begeistert. Obwohl ich Teil 1 der Laguna Beach Reihe nicht gelesen habe, bin ich sehr gut in die Geschichte gekommen.

Der Schreibstil von Emily Bold ist so berührend. Ich konnte mich sehr gut in Alison hineinversetzen und habe sehr mit ihr gelitten, geweint, gelacht und gehofft. Ich konnte ihre Zweifel Ian gegenüber sehr gut nachvollziehen. Ian ist am Anfang der unnahbare, reiche Schnösel, dem es nur ums Geschäft zu gehen scheint.

Über den Schlagabtausch zwischen den beiden musste ich sehr lachen, Alison gibt Ian Kontra und genau das braucht er.

Das Setting von Laguna Beach ist so wunderschön, wie gerne würde ich dort am Strand spazieren gehen.

Besonders erwähnen möchte ich Doodle, den Bernhardiner von Alison, den man einfach ins Herz schließen muss.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Wohlfühlroman 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen, werde auf jeden Fall Teil 1 noch lesen und freue mich schon jetzt sehr auf Teil 3 (die Leseprobe am Ende macht sehr neugierig).

Bewertung vom 13.12.2020
Beyer, Anja Saskia

Zeit der Pfirsichblüte


ausgezeichnet

Zauberhaftes Barcelona mit ernstem Thema, welches unter die Haut geht

Meine Meinung:
"Zeit der Pfirsichblüte" ist das zweite Buch, welches ich von Anja Saskia Beyer gelesen habe und ich bin wieder absolut begeistert. Sie hat mich direkt mit auf die Reise nach Barcelona genommen. Das Setting in Barcelona ist so wunderschön beschrieben, ich habe die Pfirsichblüten vor mir gesehen und direkt Fernweh bekommen.

Anna begibt sich zusammen mit ihrer Freundin Carina auf eine Reise in die Vergangenheit und danach ist nichts wie es vorher war. Zum Inhalt möchte ich nicht mehr sagen, um nicht zu spoilern. Die Geschichte hat mich tief berührt und sehr zum Nachdenken gebracht.

Da die Geschichte abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart erzählt wird, bekommt man häppchenweise mehr Details. Ich war so neugierig, wie es weitergeht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Die Freundschaft zwischen Anna und Carina gefällt mir sehr gut. Beide Frauen sind mir sehr sympathisch.

Besonders erwähnen möchte ich die tollen  Rezepte am Schluss des Buches.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Roman, der mich sehr berührt hat, 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 09.12.2020
Caspian, Hanna

Silberstreif / Gut Greifenau Bd.5


ausgezeichnet

Wiedersehen mit alten Bekannten

Klappentext:
Herbst 1923. Deutschland befindet sich auf dem Höhepunkt der Hyperinflation. Das Geld verliert stündlich seinen Wert, Existenzen werden vernichtet, die Menschen sind verzweifelt. Auch an den Bewohnern von Gut Greifenau geht die Wirtschaftskrise nicht spurlos vorbei. Doch dann kommt ausgerechnet die Inflation Konstantin zu Hilfe, und er kann das bedrohte Familiengut retten. Als Konstantins geliebte Frau Rebecca ein Mädchen zur Welt bringt, scheint das Glück vollkommen. Doch immer noch schwelt in Rebecca die Angst vor Konstantins hinterhältigem Bruder Nikolaus, und auch das Gutspersonal taumelt von einer Krise in die andere. Währenddessen scheint Katharina endlich ihren Traum vom Medizinstudium verwirklichen zu können.

Meine Meinung:
Endlich gibt es Teil 5 der Gut Greifenau Saga. Silberstreif spielt in der Zeit von 1923 bis 1928. Sehr gut fängt Hanna Caspian die Stimmung dieser Zeit ein. Das Geld verliert stündlich an Wert  und die Hyperinflation vernichtet viele Existenzen. Auch die Bewohner von Gut Greifenau werden von großen Sorgen geplagt. An der ein oder anderen Stelle waren die Emotionen so groß, dass ich auch das ein oder andere Tränchen verdrücken musste.

Am Anfang des Buches gibt es zur besseren Orientierung Landkarten und eine Personenübersicht. Ab der ersten Seite konnte ich in das Buch eintauchen und habe mich sehr gefreut, alte Bekannte wieder zu sehen. Der Schreibstil von Hanna Caspian lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.

Man merkt, dass Hanna Caspian sehr gründlich für ihre Romane recherchiert und sie verwebt die geschichtlichen Ereignisse perfekt mit ihrer Geschichte.

Am Ende bleibt vieles offen und ich bin schon jetzt sehr gespannt auf Teil 6.

Ich vergebe für Teil 5 der Gut Greifenau Saga 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.