Benutzer
Benutzername: 
meerblick

Bewertungen

Insgesamt 424 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2024
Gantis, Ruben

VERMINTE HEIMAT


sehr gut

Fremde Heimat

Ruben Gantis schildert in 'Verminte Heimat' ein Südafrika fernab der Vorzeigelandschaft mit den Wildparks und tüchtigen Rangern, welches den Touristen und Besuchern präsentiert wird. Er schreibt über ein Land, das geprägt ist von Korruption, dem Wunsch in die Zeiten der Apartheit zurückzufallen, von den noch immer rassistischen Anfeindungen trotz vermeintlich demokratischem Wandel und vom wachsenden Einfluss der Chinesen auf die Wirtschaft. Ungeschönt spricht er über die Gier nach dem glänzenden Metall, dem Gold, ein Statussymbol für Wohlstand und Macht.
Jaron sucht nach dem Tod seiner Frau Zuflucht in der alten Heimat, will sich in Südafrika nach zwanzig Jahren eine neue Existenz und ein Leben im Kreise seiner verschollenen Familie aufbauen. Dabei gerät er in gefährliches Fahrwasser. Denn falsche Freunde nutzen seine Arglosigkeit aus.
Es lohnt sich, einen Blick hinter die Kulissen der fernen Welt zu werfen.

Bewertung vom 02.08.2024
Kafka, Franz

Unglücklichsein (MP3-Download)


ausgezeichnet

Kafka mal anders

Es ist eine schöne Idee, Klassiker der Literatur in einem Hörbuch zu verarbeiten und damit einen erleichterten Zugang zur anspruchsvollen, fast schweren Kost zu erhalten. Bernd Mannhardt liest 'Unglücklichsein' von Franz Kafka, eine kurze Geschichte, die von einem ungewöhnlichen Besuch berichtet und die Reaktion, die Gedanken, eines einsamen Mannes darauf festhält. Düster fast unheimlich gestaltet sich diese Begegnung. Die Atmosphäre wird wunderbar durch die Stimme des Sprechers eingefangen und wiedergegeben.
Es lohnt sich, dieser Vertonung Gehör zu schenken.

Bewertung vom 31.07.2024
Mannhardt, Bernd

Ich liebe Schlager


sehr gut

Es lebe der Schlager

Wenn die Welt des Schlagers die einzige und beherrschende Angelegenheit im Leben eines fanatischen Fans ist, können die Nerven schon mal verrücktspielen und ein Burnout zwingt zur Ruhe und Gelassenheit. Thommie Andras muss sich zwar in psychiatrische Behandlung begeben, um eine Verschnaufpause von seinem kräftezerrenden Hobby einzulegen. Doch gelingt es ihm tatsächlich abzuschalten? Ob dieser obsessive Held mit all seinen Handlungen der Traumtyp der Schlagerverehrung ist, muss jeder selbst für sich entscheiden.
Bernd Mannhardt erfreut den Lesenden mit einer witzigen, humorvollen Parodie auf den Schlager, die in Erinnerungen an die große Zeit der unvergessenen Melodien schwelgt und diese zum Mitträllern bereithält.

Bewertung vom 31.07.2024
Parrott, Ursula

Ex-Wife


sehr gut

Weg in die Emanzipation

Das Jahr 1929 ist geprägt durch die große Weltwirtschaftskrise. Die New Yorker Börse erleidet einen Crash und löst damit eine jahrelange Depression aus. Der anonym veröffentlichte Roman 'Ex-Wife' von Ursula Parrott sorgt mit seinen einhunderttausendfach verkauften Exemplaren für einen handfesten Skandal. Denn eine geschiedene Frau gilt in der konservativ eingestellten feinen Gesellschaft der Vereinigten Staaten von Amerika zur damaligen Zeit als unzumutbar, wird in die Rolle der impossible woman gedrängt. Fast einhundert Jahre später greift der S.Fischer Verlag dieses sensible Thema mit der Neuverlegung des in die deutsche Sprache übersetzten Romans auf und legt uns eine Geschichte vor, die durch seine Aktualität auch 2024 besticht.
Patrica, die Protagonistin, ist 24 Jahre alt, hat vor drei Jahren sehr jung geheiratet, liebt ihren Mann Peter, der nach dem Verlust des gemeinsamen Sohnes sich außerehelich vergnügt und das auch noch offen als naturgegeben darstellt. Diese Tatsache kann die Ehefrau nur schwer akzeptieren. Sie ist tief gekränkt und schlittert ebenso in einen Seitensprung, der Auslöser zur Trennung des Ehepaares sein wird als Hilde ihrer Möglichkeiten bei Peter erahnt. Patrica kämpft um ihre Ehe doch vergebens und flüchtet sich schließlich in die Ablenkung, in der Party, Alkohol, andere Männer eine wesentliche Rolle in den Goldenen Zwanziger Jahren New Yorks spielen.
Beeindruckend schildert die Autorin das Leben einer geschiedenen Frau, die in den Zwängen der gesellschaftlichen Regeln ihren Weg der Selbstbestimmung und des Glücks sucht. Die Entwicklung der Gedanken und Handlungen verdeutlichen in beeindruckender Weise das soziale Leben und das Zeitgeschehen.
Ich kann diesen Roman sehr gern empfehlen.

Bewertung vom 29.07.2024
Lee, Sung-Yoon

Die Schwester


ausgezeichnet

Das eiskaltes Lächeln Nordkoreas

Es ist in der Tat erschreckend wie Menschen in einer der gefährlichsten Diktaturen unserer Erde leben müssen. Während die Kim-Dynastie bereits über drei Generationen selbstherrlich und rücksichtslos ihre Interessen durchsetzt, verhungert das Volk, muss Repressalien unfassbaren Ausmaßes über sich ergehen lassen und ist von einem freien Willen oder einer freien Meinungsäußerung weit entfernt. Alles aber auch wirklich alles ist dem augenblicklichen Gemütszustand des ersten Mannes im Lande Kim Jong Un untergeordnet oder ausgeliefert. Jede Hoffnung auf Annäherung mit dem Bruderstaat Südkorea, die während der Olympischen Spiele scheinbar aufkeimten durch die Präsenz der Schwester des Staatsoberhauptes Nordkoreas Kim Yo Jong sind im nächsten Augenblick wieder vergessen und kehren sich um in Provokation und Distance. Unglaublich was für unsagbare Angstzustände unter der Bevölkerung herrschen müssen. Dazu kommen Hunger und Elend, die durch Dekadenz der Herrscherfamilie ignoriert werden
Der Asienexperte Sung-Yoon Lee schildert in seinem Buch 'Die Schwester' wie Nordkorea seit Ende des Zweiten Weltkrieges funktioniert, wie Versprechen sich in heiße Luft auflösen, sich in wilde Aggression verwandeln.
Ich spreche diesem Buch meine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 28.07.2024
French, Tana

Feuerjagd


ausgezeichnet

In einem kleinen irischen Dorf

Ein kleines fiktives Dorf im Nordwesten Irlands ist Schauplatz des Thrillers 'Feuerjagd' von Tana French. Es ist der zweite Teil einer Geschichte um Cal Hooper, ein Zugereister aus dem fernen Chicago und pensionierter Cop, der sich in Adnarkelty heimisch niedergelassen hat. Er hat sich der fünfzehnjährigen Trey angenommen und arbeitet gemeinsam mit ihr alte Holzmöbel auf. Trey ist recht eigenwillig, eignete sich ein starkes Durchsetzungsvermögen an, um im Alltag ihren Platz zu finden. Dabei ist ihre Wortwahl nicht immer salonfähig, was Cal versucht zu korrigieren. Eine Aufgabe, die für beide zur psychologischen Herausforderung wird, ganz besonders als Johnny, ihr Vater, eines Tages unverhofft mit einem zwielichtigen Kumpel aus London auftaucht und im Dorf die Gemüter in Wallung bringt.
Sprachgewaltig erzählt die Autorin vom Leben der Menschen, ihren Sorgen, ihren Alltagserlebnissen. Die Gemeinschaft, so individuell auch jeder einzelne Charakter sich darstellt, hält zusammen und gibt den Weg vor. Die Geschichte profitiert von langen lebendigen Dialogen, die das Herzblut der Menschen widerspiegelt und letztendlich ein gesellschaftskritisches Zeugnis liefert. Das Buch fordert ein wenig Zeit, belohnt den Lesenden aber schließlich mit einer spannenden, literarisch hochwertigen Geschichte.
'Feuerjagd' kann unabhängig vom ersten Teil 'Der Sucher' gelesen werden, ohne Lücken im Verständnis zu bekommen.

Bewertung vom 28.07.2024
Rau, Joachim

DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer Südkorea


ausgezeichnet

Fernöstliche Faszination

Der Autor Joachim Rau von Südkorea Reise- Handbuch aus dem DuMont Reiseverlag nimmt die Leser mit auf eine Exkursion unter dem Motto: Man sieht nur, was man weiß. Auf 470 Seiten vermittelt er Erstaunliches und Wissenswertes rund die Geschichte des Landes, die moderne Gesellschaftsstruktur mit ihren uralten Traditionen, Flora und Fauna in den unterschiedlichen Regionen und natürlich kommt die Kulinarik dabei nicht zu kurz. Es gibt jede Menge Reiseinfos von A-Z , die nicht nur nützlich, sondern auch besonders hilfreich sein können, wenn Unterstützung notwendig sein sollte. Ein kleiner Sprachführer rundet den bereitgestellten Service ab.
Joachim Rau gelingt es auf unterhaltende Art, den Lesern das fernöstliche Land ganz individuell näher zu bringen, Verständnis für fremdartig erscheinende Ereignisse im Alltag aufzubringen. Es ist ihm gelungen, ein illustres Bild von Südkorea zu malen, das zwischen hochtechnologischer Industrie und Traditionen immer wieder neue Eindrücke entdecken lässt. Südkorea ist mehr als Ginseng und Seoul. Der freie Part dieses geteilten Landes ist ein Muss für Reisende in die fernöstlichen Regionen. Dieses Buch macht auf seine eigene Weise Lust auf mehr.

Bewertung vom 27.07.2024
Eickhoff, Matthias

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Budapest


ausgezeichnet

Das feurige Budapest

Dieses Reise- Taschenbuch hält was die DuMont Qualität verspricht. Über die Donaumetropole erfährt man hier schon vorab am besten, was den Touristen zwischen Buda und Pest erwartet.
DuMont Reise Taschenbücher sind keine normalen Reiseführer. Sie sind keine Aneinanderreihung von Fakten, nein sie bestechen durch fach- und ortskundige Informationen, die immer das Besondere hervorheben und wunderschön optisch aufgearbeitet sind. Die Perle an der Donau, wie die Stadt sich selbst gern bezeichnet, ist ein Lebensgefühl zwischen Thermalbädern und Kaffeehäusern. Wer möchte, bewegt sich auch immer ein wenig auf Sissis Pfaden. Diese Stadt zeigt sich modern und jung. Das Reise-Taschenbuch nimmt all diese Schwingungen auf und gibt dem Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen Erfahrungen zu sammeln. Budapest ist eine Stadt für Jung und Alt, bewegt sich zwischen Traditionen und neuen Perspektiven. Sie lädt vor allem ein, zu genießen.
Für all diese Dinge und noch viel mehr findet der geneigte Leser vielseitigste Anregungen.

Bewertung vom 27.07.2024
Lonely Planet Verlag

LONELY PLANET Sprachführer Japanisch


ausgezeichnet

Unentbehrlicher Reisebegleiter in Japan

Der Japanisch Reise-Sprachführer mit Wörterbuch vom lonely planet MAIRDUMONT Verlag ist im handlichen Format für unter 10 Euro unentbehrlicher Reisebegleiter und bietet einen hervorragenden Einblick in diese für uns so kompliziert erscheinende Sprache. Dieser lonely planet Reise-Sprachführer bietet viel, ist handlich und passt in jede Hosentasche. Seine nach Rubriken in den Überschriften geordnete Struktur vereinfacht die schnelle Suche und bietet ebenso Sprach-Tipps als auch Kultur-Tipps. So gibt es zum Beispiel eine klare Regel in Japan was die Essstäbchen angeht. Wenn man mit den Händen gestikuliert, werden diese an die Seite gelegt. Es lohnt sich wirklich einen Blick in diesen Sprachführer zu riskieren, dabei zu lernen und zu staunen, denn die Kultur der Sprache verdeutlicht die Eigenheiten des Landes. In diesem Sinne: „tak ssan tan o schi“ beim Lesen.

Bewertung vom 27.07.2024
Difo, Harmony;Bell, Rosie;Ver Berkmoes, Ryan

LONELY PLANET Reiseführer Panama


ausgezeichnet

Panama möchte entdeckt werden

Der lonely planet Reiseführer Panama vom MAIRDUMONT Verlag zeigt dieses facettenreiche kleine Land mit dem wohl berühmtesten Kanal von einer entspannten, lockeren Seite. Die hier gebotene Philosophie verbindet Spannung mit jeder Menge Informationen, setzt den Lesenden auf einen Zeitstrahl aus Kultur und Beschaffenheit des Landes, der vielfältige interessante Aspekte zur Geschichte als auch zur Flora und Fauna mit abdeckt. Panama, was sich selbst als Landbrücke zwischen Pazifik und dem Karibischen Meer bezeichnet, verfügt über so viel Lebensfreunde und Abwechslung, dass es dem Leser des Reiseführers lonely planet Panama fast schon ein bisschen schwer macht, noch länger auf die Reise warten zu müssen. Es gibt sehr gute Tipps in Sachen Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Sicherheit. So kann der Urlaub stressfrei Realität werden.
Auf 256 Seiten findet der Leser, was er braucht, um Panama wirklich kennenzulernen. Es macht viel Spaß, dieses Land bereits bei der Reisevorbereitung zu entdecken.