Benutzer
Benutzername: 
meerblick

Bewertungen

Insgesamt 451 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2024
Helmhausen, Ole

Baedeker Reiseführer USA Westküste


ausgezeichnet

Baedeker U wie USA Westküste – Zwischen Hollywood und den Nationalparks

Der Baedeker – U wie USA Westküste nimmt die Leser mit auf eine Reise großartiger Highlights, egal ob Vergnügungsparks oder Strandleben. Wer eher auf Natur pur steht, kommt mehr als auf seine Kosten. California, Oregon und Washington können sowohl von der Landschaft aber auch bezogen auf das Lebensgefühl, welches die Menschen vermitteln, nicht unterschiedlicher sein. Wie gewohnt, vermittelt der Baedeker neben touristischem Wissen, auch eine Menge Allgemeines für ein sicheres Gefühl in fremder Umgebung, was das Verständnis für das Land mit dem jeweiligen Bundesstaat fördert und Lust macht auf Entdeckungstour zu gehen.
Ein Baedeker lohnt sich immer. Informativ mit einem strukturierten Aufbau, zahlreichem übersichtlichen Kartenmaterial und reichhaltiger Bebilderung bietet er einen schnellen und gründlichen Einstieg in die Reisevorbereitung. Die Vorstellung landestypischer Gerichte macht Appetit auf die ganze Vielfalt.

Bewertung vom 03.09.2024
Stahn, Dina;Engelhardt, Marc

Baedeker Reiseführer Schweiz


ausgezeichnet

Baedeker S wie Schweiz – ein über 600 Seiten dicker Reiserführer zwischen Sommer- und Winterurlaub

Der Baedeker - S für Schweiz stellt wie kein anderer Reiseführer die Vielseitigkeit der Eidgenossenschaft dar. Diese Vielseitigkeit zwischen Tradition und Moderne wird mit sehr umfangreichen Informationen beschrieben. Die Schweiz ist ein Land, dass sowohl im Sommer als auch im Winter ein zwar kostspieliges, aber auch ein faszinierendes Reiseziel ist. Es zieht jung wie alt in seinen Bann. Das Land mit vier Amtssprachen zeigt so unterschiedliche Landschaftsbilder und auch Mikroklimas ist wie in keinem anderen Land in Europa. Über 600 Seiten lang zeigt der Baedeker S wie Schweiz Überraschendes zwischen Zürich und Matterhorn.
Übersichtlich und klar strukturiert führt der Baedeker zu vielen lohnenswerten Zielen. Zahlreiches Kartenmaterial und wunderschöne Bilder beleben die Reisevorbereitung, machen Lust auf mehr, stimmen ein auf die schönsten Tage des Jahres. Das Land und seine Menschen haben viel zu bieten.

Bewertung vom 01.09.2024
Sykes, John

Baedeker Reiseführer England


ausgezeichnet

Baedeker E wie England – Eine Reise vom Mittelalter bis in die Moderne

Der Baedeker – E wie England nimmt alle Interessierten mit auf eine bezaubernde Reise von der Südküste bis zur Grenze von Schottland und Wales. England hat so viel mehr zu bieten als Teetrinken, Rosamunde Pilcher und die Kronjuwelen. Im Baedeker E wie England werden sehr fein nicht nur touristische Hinweise gegeben und auf Besonderheiten aufmerksam gemacht, sondern man erfährt auch jede Menge über die Geschichte, die Natur und den Charakter Englands, lernt Land und Leute bereits bei der gezielten Vorbereitung der Reise kennen. Wer schon immer mehr wissen wollte über diesen Landesteil Großbritanniens ist bei diesem Reiseführer genau richtig. Die durchaus üppige und wunderschöne grafische Gestaltung und Bebilderung lockern das angehäufte Wissen auf über 500 Seiten sehr entspannt auf. Der Baedeker E wie England ist mehr als nur ein Reiseführer, er ist ein Begleiter, der jede Reise zum besonderen Erlebnis macht.
Der Baedeker hält immer, was er verspricht.

Bewertung vom 01.09.2024
Müssig, Jochen

Baedeker SMART Reiseführer Gardasee


ausgezeichnet

Gardasee Reiseführer – Ein Gefühl, das man hautnah erleben will

Der Baedeker SMART Gardasee lädt ein in eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen in Italien, nämlich dem Gardasee. Es ist eine Rundreise zwischen Espresso und Aperol Spritz, natürlich auch mit jeder Menge anderen kulinarischen Köstlichkeiten, die jeden Gaumen verwöhnen. Diese besondere Seelandschaft zwischen Zypressen, Olivenbäumen und dem leisen Plätschern der Wellen nimmt dieser Reiseführer im wahrsten Sinne des Wortes „smart“ auf.
Die Vielfältigkeit dieser Region wird so beschrieben, dass die Zeit bis zur Reise zum Gardasee ein wenig überbrückt werden kann und die Vorfreude auf den Urlaub garantiert aufkommt. Er ist eine Orientierungshilfe egal, ob man mit dem Auto, dem Boot, der Vespa oder zu Fuß unterwegs ist. Immer wieder gibt es wertvolle Hinweise, sich auch mal ein wenig rechts und links von bekannten Wegen überraschen zu lassen.
Baedeker überrascht und lässt Sie nicht im Stich.

Bewertung vom 01.09.2024
Schetar, Daniela

Baedeker SMART Reiseführer Kroatien


ausgezeichnet

Kroatien Reiseführer von Baedeker Smart auf 228 Seiten

Der Baedeker Smart über Kroatien macht wie immer Lust darauf, mehr zu erleben und zu erfahren über das Land. Vor allem die Ringbuchbindung gestaltet ihn handlich und praktisch in seiner Verwendung. Dieser Reiseführer lädt ein, auf Reisen und schon bei der Vorbereitung wirklich zu entspannen, durch die intelligent aufgearbeitete und reichlich bebilderte Aufmachung, wie auf dem Backcover Text vom Verlag eindrucksvoll beschrieben.
Einer besonderen Erwähnung gebührt die inhaltliche Gestaltung. Man fühlt sich nicht wie in einen Reisebus gedrängt, um dann zehn Highlights in einer Stunde zu besichtigen. Es gibt lohnenswerte Empfehlungen auch abseits der normalen Touristenpfade.
So lernt man Gebiete im Binnenland Kroatiens kennen, die bequem auf eigene Faust erreichbar sind und besondere Eindrücke von Land und Leuten versprechen. Das im hinteren Teil des Reiseführers angehangene Kartenmaterial ersetzt sicherlich auf etwas nostalgische Art und Weise eine digitale Karte vollwertig. Schon beim Durchblättern spürt man, dass das Habtische das Gehirn tatsächlich phantasievoller an die örtlichen Begebenheiten heranführt.
Das Navi im Privat- oder auch im Mietwagen ist sehr smart und nicht mehr wegzudenken bei der Erkundung fremder Landschaften, kann den praktischen, voller Informationen steckenden Reiseführer wunderbar ergänzen.

Bewertung vom 30.08.2024
von Kessel, Julie

Die andern sind das weite Meer


ausgezeichnet

Hinreißende Geschichte über die Wechselfälle des Lebens

Julie von Kessel hat mich bezaubert mit ihrem Familienroman 'Die andern sind das weite Meer'. Sinnlich und zugleich schonungslos ehrlich schreibt sie über die Familie Cramer. Aus stets wechselnder Perspektive tauchen wir ein in den Alltag der vier Protagonisten. Während Hans, der Vater, seine Tage mit fortschreitender Demenz immer weniger allein bewältigen kann, sind seine drei Kinder mit ihren beruflichen als auch familiären Herausforderungen stark beschäftigt, sind nicht immer sofort erreichbar. Dramatische Ereignisse erfordern schließlich Entscheidungen, die Kränkungen zu überwinden und Verständnis füreinander schrittweise aufzubauen haben.
Die Charaktere sind mit hervorragender Klarheit dargestellt, so dass die Geschichte trotz aller inhaltlicher Schwere zu einem Leseerlebnis wird. Der packende Schreibstil verführt dazu, das Buch nicht aus der Hand legen zu wollen. Die aktuellen, brisanten Themen unserer Zeit stimmen nachdenklich und sprechen über Wertevorstellungen.
Ich kann diesen Roman sehr gern weiterempfehlen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.08.2024
Turpeinen, Iida

Das Wesen des Lebens


sehr gut

Leben in seiner Vielfalt

Iida Turpeinen ist mit ihrem Roman 'Das Wesen des Lebens' auf eher unkonventionellen Pfaden der Schriftstellerkunst unterwegs. Ihre Sprache ist fast poetisch und klar, dennoch eher knappgehalten, wenig ausschmückend. Die Handlungsstränge fließen kaum ineinander, erfordern Achtsamkeit, Konzentration beim Lesen. Der Inhalt begeistert und lässt Freiräume für jegliche Gedankenvielfalt.
Wissenschaftlich fundiert berichtet die Autorin von der Entstehung des Lebens auf der Erde und schließlich darüber wie der Mensch seine Befriedigung im Entdeckerdrang findet, dabei Zerstörung und Ausrottung von Lebewesen in Kauf nimmt. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen Forscher und Entdecker, die in der Beringsee, in Nowo-Archangelsk und schließlich in Helsinki zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert wirkten und ihre Spuren auf unserem Planeten hinterlassen haben.
Für begeisterte Leser wissenschaftlicher Erkenntnisse verpackt in belletristischer Form ist dieses Buch eine Fundgrude der besonderen Art.

Bewertung vom 30.08.2024
Nicholls, David

Zwei in einem Leben


sehr gut

Auf der Suche nach Zweisamkeit

Marnie ist Lektorin von Beruf und Michael arbeitet als Lehrer. Sie leben beide in London und sind traumatisiert vom Leben in Beziehungen, die in einer Scheidung endeten. Ihre schlechten Erfahrungen mit dem Partner führten beide in eine belastende Einsamkeit, der sie nur zu gern entfliehen möchten. Wenig spektakulär führt eine gemeinsame Freundin sie zusammen, überredet beide zu einer ausgedehnten Wanderung in einer Gruppe. Während das Wetter so seine Kapriolen schlägt, entwickeln sich ganz eigene Gespräche zwischen den beiden Protagonisten.
Mit viel Liebe zum Detail, in einer witzigen aber ebenso einfühlsamen Sprache, stellt Navid Nichols, der Autor des Romans 'Zwei in einem Leben', seine Charaktere im Mittelpunkt der Handlung in Szene. Kurzweilig gestaltet, regt die Geschichte dennoch zum Nachdenken an, weil sie ausgeprägten Bezug auf unseren Alltag mit all seinen Problemen aber auch bezaubernden Seiten nimmt. In seiner Entwicklung gewinnt der Roman an Tiefe und zeigt ein großes Maß an Emotionalität.

Bewertung vom 30.08.2024
Campbell, Jane

Bei aller Liebe


sehr gut

Liebe hat viele Facetten

Jane Campbell, die Autorin des Romans 'Bei aller Liebe', erzählt eine über Jahrzehnte währende Familiengeschichte aus der Perspektive unterschiedlicher Protagonisten, zu verschieden Zeiten. Sie beleuchten ihre Sichtweise von Geschehnissen, die schließlich durch einen Brief Aufklärung, Einsichten finden, neue Perspektiven eröffnen oder gar das bisherige Leben in Frage stellen. Das gewobene Netz der Verbindungen zwischen den gut ausgearbeiteten Charakteren laufen schließlich einem aufklärenden Punkt entgegen, der mit Spannung erwartet wird.
Die bereits verstorbene Sophy vertraute ihrem Bruder Malcolm vor fünfzig Jahren einen Brief an, den er Agnes übergeben sollte, der Aufklärung zu ihrer Herkunft liefern soll. Stellen diese Worte das Leben der Hinterbliebenen auf den Kopf, werden Antworten auf Fragen gegeben oder entsteht eher schockiertes Unverständnis und Verwirrung?
Der Erzählstil ist sehr ruhig und unaufgeregt, zieht den Lesenden immer tiefer in den Bann, lässt eigenen Überlegungen zu und regt zum Nachdenken an.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.08.2024
Mellors, Coco

Blue Sisters


ausgezeichnet

Traurige Schwestern

Avery, die Vernünftige, Bonnie, die Stoische, Nicky, die Sensible und Lucky, die Schlagfertige aber auch Schüchterne – das sind die vier Schwestern der Blue-Familie. Sie sehen sich als Teile eines übergeordneten Ganzen, einer Gemeinschaft, in der jeder seinen Beitrag liefert, die die innere Verbundenheit prägt. Mit dem tragischen Tod von Nicky bricht allerdings für die drei verbliebenen Schwestern eine Welt zusammen. Es drängt sie aus unterschiedlichen Motiven hinaus in die Welt, weg von ihrer Heimatstadt New York. So verschieden auch ihre Lebensmuster erscheinen, die Liebe zu Nicky und der Schmerz über den Verlust eint sie. So wird der erste Todestag ihrer Schwester sie wieder zusammenführen, aber auch weitreichende Konsequenzen mit sich bringen.
'Blue Sisters' ist ein feinsinnig, feinfühlend geschriebener Roman, der abwechselnd aus der Sicht der Protagonistinnen ihre Geschichte erzählt, ihre Sicht des Erlebten beschreibt, ihre Ängste, ihre Wünsche empathisch wiedergibt. Zentrale Themen wie das Tragen von Verantwortung, Trauerbewältigung, Verarbeitung von Selbstvorwürfen, Umgang mit Drogen werden sehr sensibel aber deutlich zur Sprache gebracht. Damit gestaltet die Autorin Coco Mellors gekonnt lebensnahe, lebendige Charaktere in einer fesselnden Geschichte, die den Lesenden tief in das Geschehen zieht, ihn nicht loslässt. Auch wenn man sich an der ein oder anderen Stelle weniger Konfliktpotenzial wünscht, stellt sich hier das wahre Leben dar in seinen vielfältigen Wahrnehmungsmöglichkeiten.
Ein großartiger Roman, der nachhallt und von mir eine unbedingte Leseempfehlung bekommt.