Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 811 Bewertungen
Bewertung vom 08.12.2022
Wildner, Maxine

Ein Abend mit Marilyn


sehr gut

Mir hat dieses Buch recht gut gefallen, denn es hat mir einen spannenden Blick auf den Filmstar Marylin Monroe geboten.

Mir hat es gut gefallen, wie das Buch aufgebaut ist. Denn es spielt sich fast alles an einem Abend bzw. in der Nacht auf Monroes 36. Geburtstag ab. Ihre Freunde warten in einer Bar auf sie, um mit ihr in den Geburtstag hineinzufeiern. Dabei unterhalten sie sich über sie, erzählen von gemeinsamen Erlebnissen, Filmdrehs usw., wodurch man als Leser viel über Marilyn erfährt.
Zusätzlich gibt es immer wieder Rückblicke in Marilyns Kindheit und ihre Karriere. Das fand ich am interessantesten, denn gerade in ihrer Kindheit liegen die Wurzeln für ihr Verhalten.

Ich habe mich früher noch nie mit Marilyn Monroe beschäftigt und war überrascht, sie als eher schwache Frau kennenzulernen. Ihre ganze Kindheit über war sie eher ungeliebt und ihr Leben lang auf der Suche nach Anerkennung. Das hat sie immer wieder abhängig gemacht. Von anderen Menschen, aber auch von Tabletten.

Sie tat mir während des Lesens oft leid. Und ich war froh, dass es der Autorin trotz dieser eher traurigen und negativen Aspekte gelungen ist, auch die Faszination darzustellen, die Marilyn Monroe Zeit ihres Lebens an sich hatte.

Es ist kein überragendes Buch, aber es ließ sich gut lesen und hat mir ein paar schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 03.12.2022
Kordic, Martin

Jahre mit Martha


ausgezeichnet

Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen, was vor allem am Schreibstil des Autors liegt. Er hat hier eine ganz zarte und ruhige Geschichte geschrieben, und mich hat seine Erzählweise sofort in ihren Bann gezogen. Für mich war dieses Buch wirklich ein Lesegenuss.

Es geht um den 15 jährigen Jimmy, der sich in die sehr viel ältere Professorin Martha verliebt, die seine Gefühle auch erwidert. Auch als Jimmy erwachsen wird und studiert, bricht ihr Kontakt nie ganz ab, und als er erwachsen ist, kommen sie sich wieder näher, bis er Martha sogar mitnimmt nach Bosnien, zur Beerdigung seines Opas. Doch dies Verändert ihre "Beziehung".

Dieses Buch ist nicht in erster Linie eine Liebesgeschichte. Es geht auch um Migration, um Gastarbeiterkinder in Deutschland, um unterschiedliche Welten, um Abhängigkeiten. Dabei verurteilt der Autor nie, er erzählt nur. Das mochte ich sehr.

Definitiv ein Buch, das ich weiterempfehlen möchte.

Bewertung vom 03.12.2022
Hussey, William

Letztendlich waren wir auch nur verliebt


ausgezeichnet

Dieses Jugendbuch ist ein sehr berührender Liebesroman. Es geht um die beiden Jungs Dylan und Ellis, die sich lieben und am Anfang des Romans eine geheime Beziehung führen, da Dylan sich noch nicht getraut hat, sich zu outen. Nachdem ein Video ihn dazu "zwingt", kommt es kurze Zeit später zu einem Autounfall, bei dem Dylan von jemandem gerettet wird, Ellis aber nicht. Er stirbt am Unfallort, und Dylan ist davon überzeugt, dass sein Retter Ellis bewusst hat sterben lassen. Nun setzt er alles daran, die Wahrheit aufzudecken und findet noch andere Wahrheiten, mit denen er nie gerechnet hätte...

Ich mag sehr, wie die Geschichte erzählt wird. Ich konnte sehr gut nachfühlen, was Dylan empfunden und gedacht hat. Und es hat mich sehr berührt, wie sich die Geschichte entwickelt. Sie ist traurig, aber auch schön, berührt, macht aber auch betroffen. Ich habe es sehr gerne gelesen.

Bewertung vom 03.12.2022
Rohner, Werner

Mehr als ein Wunsch


gut

Dieses Kinderbuch hat uns ganz gut gefallen. Wir mochten den Schreibstil sehr gerne und hatten unheimlich viel Spaß daran, wie Sunny, der Protagonist des Buches, auf seine Wünsche kam. Irgendwie ergab sich oft ein Wunsch aus dem anderen, aber wie sie sich ergaben, war oft ein bisschen verrückt. Das war für mich ein herrliches Beispiel kindlicher Fantasie. Und oft war es lustig, was meiner Tochter total gut gefallen hat.

Manches war in diesem Buch aber auch unlogisch. Z.B. dass sein Vater immer betont, dass nur ein einziger Wunsch erfüllt wird, Sunny also immer wieder Wünsche streichen soll. Meine Tochter fand das bescheuert, denn wenn nur ein Wunsch auf der Liste stehen darf und nur einer erfüllt wird, ist ja die Überraschung verdorben. Außerdem wird im Endeffekt gar keiner von Sunnys Wünschen erfüllt. Aber darüber konnten wir hinwegsehen.

Es gehört nicht zu den besten Weihnachtsbüchern, aber zum einmal vorlesen war es schön.

Bewertung vom 20.11.2022
Kunnas, Noora

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1


ausgezeichnet

Dieses Buch war eine total positive Überraschung für uns. Wir hatten bisher noch nie etwas davon gehört, haben uns aber vom Cover direkt angesprochen gefühlt. Und es entpuppte sich als absolutes Lesevergnügen!

Die Kinder Lilli und Mikko müssen in den Ferien bei ihrem blöden Onkel wohnen, der sie nicht leiden kann. Und wahrscheinlich hätten sie richtig blöde Ferien, wenn da nicht die Nachbarin Flora Salmanteri wäre. Die alte Dame ist einfach cool, hat einen sprechenden (und herrlich singenden) Hahn namens Pedro, der immer Lederjacke und Glitzerjacke trägt, und ihr bester Freund ist ein alter Pirat mit Holzbein. Flora druckt Mini-Piraten mit dem 3D Drucker aus, und als Mikka aus Versehen eine seltsame Flüssigkeit über ihnen ausschüttet, werden sie lebendig. Und natürlich bleiben sie nicht in ihrer Kiste... Jetzt müssen nicht nur die Piraten eingefangen werden, sondern es warten noch einige andere Abenteuer auf die lustige Truppe.

Dieses Buch ist wahnsinnig charmant, witzig, einfallsreich und macht einfach riesig viel Spaß. Wir freuen uns total, dass es noch einen zweiten Band gibt.

Bewertung vom 19.11.2022
Jakob, Ernst

Das letzte Vermächtnis


ausgezeichnet

Ich muss zugeben, dass ich eher selten Abenteuer-Thriller lese. Ich weiß gar nicht warum, denn als Filme mag ich dieses Genre sehr gern.

Das Buch lag auch erstmal ein paar tage auf meinem SuB, bis ich damit angefangen habe. Und dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.



Es geht um die Archäologin Jill Carter (die sicherlich gewollt ein bisschen Ähnlichkeit zu Indiana Jones hat), die zu Hilfe geholt wird, als die Freundin eines Bekannten entführt wird. Und obwohl sie nur hilft, weil sie dem bekannten noch einen Gefallen schuldig ist, gerät sie zusammen mit ihrem Assistenten Daniel in ein gefährliches und unerwartetes Abenteuer...

Ich mochte die Protagonistin Jill sehr gerne. Sie hat was drauf, will aber manchmal am liebsten mit dem Kopf durch die Wand und hat ihre Ecken und Kanten. Das machte sie mir sehr sympathisch. Auch die anderen Charaktere fand ich klasse, nur Daniel war mir etwas zu blass. Irgendwie hatte ich das ganze Buch über den Eindruck, er wird nur mitgeschleppt für die Aufgaben, die er zwischendurch bekommt. Aber sein Charakter blieb etwas oberflächlich. Das hat aber den Lesespaß nicht gestört.



Beeindruckt war ich von den Rätseln und geschichtlichen Fakten, die der Autor in seinem Buch benutzt hat. Keine Ahnung, ob alles so stimmt, aber für mich als Laie wirkte zumindest alles stimmig und passte sehr gut zusammen. Und der Plot konnte mich so manches Mal überraschen. So etwas mag ich sehr!



Mein Fazit: Ein richtig guter Abenteuer Roman, vor allem, wenn man Archäologie und Rätsel mag. Und so gut geschrieben, dass ich auf weitere Bücher des Autors gespannt bin.

Bewertung vom 13.11.2022
Luig, Sibylle

Magie hoch zwei - Operation Waldmeister


ausgezeichnet

Meine Tochter liebt ja das Buch "Das doppelte Lottchen" von Erich Kästner, ist aber sehr enttäuscht, dass es davon keine Fortsetzung gibt. Aber die haben wir hier quasi gefunden.

Die Geschichte ist ähnlich - Elli und Idi wurden von ihren Eltern getrennt, als sie klein waren. Elli, unsere erste Protagonistin, die in diesem Buch die Hauptrolle spielt, lebt bei ihrer Mama, die ihr nie gesagt hat, wer ihr Vater ist und dass sie eine Zwillingsschwester hat, genau wie sie selbst. Elli findet das durch Zufall heraus. Und dann erfahren die beiden Mädchen auch noch, dass sie Hexen sind.....

Ich habe das Buch meiner Tochter vorgelesen, und wir lieben es beide. Es ist toll geschrieben, Elli und Idi, ihre Zwillingsschwester, sind unheimlich sympathisch. Die Tatsache, dass die beiden Hexen sind und ihre Kräfte durch Zufall entdecken (Natürlich gibt es dabei ziemlich viel Chaos!), ist spannend und zugleich lustig, denn es passieren natürlich ein paar unvorhergesehene Dinge.

Und meine Tochter liebt es, dass die Geschichte weitergeht. Und das nicht nur in diesem Buch, denn es gibt auch noch 2 Folgebände, die wir natürlich jetzt unbedingt auch noch lesen möchten. Wir sind total gespannt, wie es mit Elli und Idi weitergehen wird. Lernen sie ihre Oma und Tante kennen? Kommen die Eltern vielleicht doch wieder zusammen? Wie werden die freunde darauf reagieren, dass sie hexen können? Wir können es gar nicht erwarten, weiterzulesen!

Bewertung vom 11.11.2022
Ojari, Dan;Please, Mickey

Rote Robin


ausgezeichnet

Rote Robin ist eine Geschichte, die wunderbar in die Weihnachtszeit passt, weil sie in dieser Zeit spielt. Aber Weihnachten ist nicht Thema des Buches.

Es geht um das Rotkehlchenmädchen Robin, dass frisch geschlüpft von einer Mäusefamilie adoptiert wurde. Als sie größer wird, versucht sie immer mehr, wie eine Maus zu sein, was aber total schiefgeht, da sie einfach nicht wie eine Maus schleichen kann.

Am Ende lernt sie, dass sie keine Maus sein muss, um zu ihrer Familie zu gehören. Und dass sie auch als Vogel ihre Familie unterstützen kann. Sie muss sich nicht bemühen, anders zu sein, denn sie wird genau so geliebt, wie sie ist.

Eine wirklich schöne Geschichte. Es gibt auch einen ca. 30 minütigen Film zu diesem Buch auf Netflix, und den finde ich noch viel besser als das Buch, das die Geschichte doch sehr stark verkürzt erzählt. Für ganz junge Kinder ist das völlig okay, meine Tochter hätte sich aber ein "richtiges" Buch zum Film gewünscht, in dem nicht so viel fehlt.