Benutzer
Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2020
Reid, Taylor Jenkins

Daisy Jones and The Six


ausgezeichnet

Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn auch gegoogelt habe, weil ich unbedingt mehr Bilder von Daisy sehen wollte, um dann festzustellen, diese Band gab es gar nicht … Ich weiß, ich hätte den Klappentext besser lesen sollen, dort steht es drin …
Allerdings beweist mir das vielmehr, wie unglaublich gut dieses Buch geschrieben ist. Zugegeben, die Form ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und ich war nicht sicher, ob ich die ganzen Wechsel zwischen den einzelnen Personen hinbekommen werde, da diese – ähnlich einer gut geschnittenen Dokumentation – immer in kurzen und prägnanten Abschnitten zu Wort kommen. Dieser Wechsel bringt nicht nur Dynamik, sondern auch Leben ins Buch. Obwohl fast die ganze Story aus Interviewpassagen besteht, hat man unglaublich intensive Bilder vor Augen und das Gefühl, die Band, ihre Auftritte und Erlebnisse zu sehen, nein, zu erleben.
Für mich ist dieses Buch ein außergewöhnlicher Lesegenuss, der mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Figuren sind zwar nur Fiktiv, doch ihre Story ist so stark und emotional aufgeladen, dass man das Gefühl bekommt, all das ist wirklich so passiert. Ich hab mich teilweise selbst dabei ertappt, dass ich beim Lesen der Liedtexte überlegt habe, welche Melodie wohl dazu passen und wie der Song im Radio klingen würde.
Ein unglaublich intensives Buch, dass einen für einige Stunden in das wilde Musikerleben der 60er und 70er entführt. Kann ich euch wirklich nur ans Herz legen.

Bewertung vom 20.07.2020
Suchanek, Andreas

Das Abenteuer beginnt / Flüsterwald Bd.1


ausgezeichnet

Andreas Suchanek hat ein besonderes Händchen für fantastische Geschichten und auch bei diesem Kinderbuch hat er mal wieder alle Register gezogen und gezeigt, was er kann.

Gemeinsam mit meinen Kindern hab ich mich aufgemacht in den Flüsterwald und das spannende Abenteuer, das Lukas in diesem Buch erlebt, gebannt verfolgt. Wie der Untertitel schon sagt: Das Abenteuer beginnt – und das ist nicht übertrieben.

Lukas zieht mit seiner Familie in ein neues Haus, nein, eine Villa, deren vorheriger Besitzer spurlos verschwunden ist. Bereits kurz nachdem sie eingezogen sind, entdeckt Lukas seltsame Dinge und wird dank seiner Neugier auf eine ganz besondere Mission geschickt, die ihn tief in den Flüsterwald hineinführt. Dort leben die unglaublichsten Fabelwesen, die ihm jedoch nicht alle wohlgesinnt sind. Aber natürlich bekommt er bei seiner Mission auch ebenso tatkräftige wie liebenswert komische Unterstützung, denn es wird schnell klar, dass er ohne Hilfe seiner neuen Freunde keine Chance hat.

Von der ersten Seite an konnten wir uns der Story nicht mehr entziehen. Meine Kinder waren absolut begeistert von den vielen Wesen, der vielseitigen Magie und der spannenden Handlung. Sie hingen regelrecht an meinen Lippen und können gar nicht erwarten herauszufinden, wie es weitergeht und welche Rolle die Enkelin des verschwundenen Professors bei der Sache spielt.

Wir empfehlen dieses Buch allen Lesebegeisterten, die Lust auf ein magisches und rasantes Abenteuer voller Humor, Action und unerwarteter Überraschungen haben.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.07.2020
Petrowitz, Michael

Der Drache der Berge / Dragon Ninjas Bd.1


ausgezeichnet

Das Thema Ninjas lässt die Augen meines Sohnes leuchten, daher war klar: Dieses Buch müssen wir lesen.
Und, soviel sei vorweggenommen, wir wurden nicht enttäuscht. Sprachlich konnte uns Michael Petrowitz ebenso überzeugen wie inhaltlich. Okay, ich hab beim Lesen ab und an einen Knoten in der Zuge gehabt, da die Namen – ganz Ninja-like – ziemlich kompliziert auszusprechen sind. Doch meine Kinder hatten ihre Freude und mehr als einmal gelacht, weil Mama sich mal wieder verhaspelt hatte.
Nichtsdestotrotz hat uns die Story absolut begeistert. Ein wildes und auch gefährliches Abenteuer, dass wichtige Themen wie Loyalität, Freundschaft und Mut anspricht und die Kinder ermutigt, an sich zu glauben. Mir als Mama hat das besonders gut gefallen, denn ich finde es wichtig, dass Kinder Selbstvertrauen lernen. Dieses Buch motiviert und unterhält und diese Mischung gefällt mir besonders gut. Wir freuen uns schon auf die weiteren Bände und ich bin mir sicher, es war nicht das letzte Mal, dass wir es gelesen haben.

Bewertung vom 19.07.2020
Scheller, Anne

Waldo Wunders fantastischer Spielzeugladen - Wo Wünsche wahr werden / Waldo Wunder Bd.2


ausgezeichnet

Schon als Kind hatten Spielzeugläden eine ganz spezielle Anziehungskraft auf mich, allerdings war keines dieser Geschäfte auch nur ansatzweise so magisch wie der von Waldo Wunder.
Bei ihm gibt es nicht nur Spielsachen, nein, dieser Laden ist darauf spezialisiert das einzig wahre Spielzeug eines jeden Kindes zu finden. Außerdem werden die Spielzeuge jede Nacht dank Pluspulver lebendig. Kein Wunder, dass Merle und Lenni ihren Job als Lehrlinge sehr ernst nehmen.
Auch wenn wir den ersten Band dieser Reihe nicht kannten, hat uns die Geschichte absolut begeistert. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir aber, den ersten Teil vorab zu lesen.
Nichtsdestotrotz hat uns die unglaublich eindrücklich erzählte Geschichte sehr gut gefallen. Die Mischung aus interessanten Figuren, einer geheimnisvollen und actiongeladenen Handlung und einem teilweise magischen Setting haben dieses Kinderbuch für mich und meine Kids zum allabendlichen Highlight werden lassen.
Meine Kinder konnten es gar nicht erwarten, sich jeden Abend vor dem Schlafengehen mit mir ins Bett zu kuscheln und dann ein Kapitel nach dem anderen zu genießen.
Lasst euch verzaubern und entdeckt selbst das spannende Abenteuer, das Lenni und Merle bestehen müssen und findet heraus, ob Lenni endlich auch sein einzig wahres Spielzeug findet. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 18.07.2020
Taylor, Laini

Das Geheimnis des Träumers / Strange the Dreamer Bd.3


ausgezeichnet

Das Pink, der weiße Vogel – mein Cover-Lover-Herz jauchzt. Aber auch hier spielt die Optik nur eine untergeordnete Rolle, denn egal, wie hübsch der Einband ist, die Geschichte, die sich darin verbirgt, toppt alles.
Große Worte, ich weiß, aber – wie auch schon die Strange the Dreamer-Reihe – Laini Taylor hat mit dieser Fortsetzung, oder neuen Buch-Reihe, wie man es auch nennen will, voll ins Schwarze getroffen. Nachdem mittlerweile die meisten Vorhänge gefallen und Geheimnisse offenbart wurden, bekommen wir nun kleine Rückblicke in die Vergangenheit, die die ganzen Zusammenhänge erläutern werden. Leider, soviel will ich vorwegnehmen, wird sich dass alles wohl erst im Finale auflösen, auf das ich wirklich sehnsüchtig warte.
Wird es Laszlo und Serai gelingen, die Menschen von Weep zu retten? Werden sich die Menschen helfen lassen, den viele Dinge, die sich abspielen, wissen sie noch gar nicht. Und auch, wenn Laszlo zu ihnen kam, um zu helfen, wird sich zeigen, ob sie ihm, nachdem sein persönliches Geheimnis gelüftet ist, noch vertrauen. Ich weiß, ich drücke mich mal wieder kryptisch aus. Die, die das Buch kennen, werden mich verstehen, die, die es nicht kennen, werden meine Worte verstehen, wenn sie sich auf dieses unglaubliche Abenteuer voller Gefahren, Hürden, Magie und vieles mehr eingelassen haben.
Für alle, die neugierig geworden sind – bitte, lest zuerst die Strange the Dreamer-Reihe. Ihr werdet die ganzen Zusammenhänge nur verstehen und in vollem Umfang genießen können, wenn ihr die anderen Bücher kennt. Es gibt zwar immer mal wieder kleine Rückblicke, aber die reichen nicht aus, um der Handlung zu folgen.
Lasst euch auf dieses spannende und mystische Abenteuer ein, erlebt die außergewöhnliche Reise des Laszlo Strange, die auch hier noch nicht ihr Ende gefunden hat, und erlebt Stunden voller Magie und Abwechslung in Weep.

Bewertung vom 18.07.2020
Taylor, Laini

Ein Traum von Liebe / Strange the Dreamer Bd.2


ausgezeichnet

Auch der zweite Teil hat mich wieder absolut geflasht – nicht nur das zauberhafte Cover!
Normalerweise haben es Folgebände immer schwer, aber nicht bei dieser Reihe. Wir sind nun in Weep, Laszlos Traum hat sich erfüllt, doch die Stadt birgt ein Geheimnis und Gefahren, die Laszlos Gefährten noch nicht abschätzen können. In diesem Band kommen dem Ganzen auf die Spur, lernen die geheimnisvolle Serai kennen und erfahren, wieso die Bewohner Weeps Hilfe gesucht haben. Ich würde euch so gern mehr erzählen, euch schon einen Einblick in die fantastische Welt geben, die wir kennenlernen dürfen, euch von den vielen Gefahren und der Magie erzählen, doch ich würde euch ein wenig der Faszination berauben, die ich beim Entdecken dieser unglaublichen Welt empfinden durfte. Die Ideen, die Laini Taylor in ihrer Geschichte verwoben hat, lassen einem teilweise den Mund offenstehen. Die Phantastik ist vielseitig, abwechslungsreich und bietet eine Menge Potenzial, das die Autorin meiner Meinung nach voll ausschöpft.
Auch diesen zweiten Band habe ich in einem Rutsch gelesen, mich ein paar Stunden entführen und den Alltag vergessen lassen. Aber auch in diesem Fall war ich froh, dass ich bereits den Folgeband bei mir zu Hause hatte, sodass ich direkt weiterlesen konnte. Ich weiß, dass so ein abruptes Ende nur die Neugier wecken soll, aber in manchen Fällen ist das wirklich brutal.

Bewertung vom 18.07.2020
Taylor, Laini

Der Junge, der träumte / Strange the Dreamer Bd.1


ausgezeichnet

Zuerst hat mich bei diesem Buch – wie auch den Folgebänden – das Cover bezaubert. Das Metallic-Blau und dazu die glänzende Goldprägung des Titels und der Motte sind einfach nur genial. Ein absoluter Hingucker im Regal.
Doch nicht nur die Optik hat mich in ihren Bann gezogen. Die Story, die sich zwischen den Buchdeckeln verbirgt ist so unglaublich schön erzählt. Laini Talylor hat einen so eindrücklichen Erzählstil, dass man das Gefühl hat, in die Geschichte einzutauchen und mit ihr zu verschmelzen. Während ich mit Laszlo zu träumen begann, verschwamm meine Umwelt und ich hatte wirklich das Gefühl, in Zosma zu sein.
Mit ihren Worten und ihrer märchenhaften Geschichte hat mich die Autorin mitten ins Herz getroffen und ich war froh, dass ich direkt im Anschluss mit dem zweiten Band weitermachen konnte, denn der Cliffhanger am Ende ist wirklich absolut gemein.
Diese Reihe, ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen, ist eines meiner Highlights in diesem Jahr.
Wenn ihr bildhafte und atmosphärisch erzählte Geschichten liebt, die euch immer wieder mit Kleinigkeiten und Details überraschen, solltet ihr diese Fantasy-Reihe unbedingt kennenlernen und euch in die unglaubliche Welt der Träume entführen lassen!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.07.2020
Lehmann, P. J.

Wiederkehr der Götter - Der Schatten des Todes / Iouna und Halvar Bd.1


ausgezeichnet

Ich liebe Götter-Romane und dieser hat mich wirklich überzeugt – auch wenn ich mich am Anfang erst einmal in die düstere Szenerie einfinden musste.
Zur Handlung möchte ich euch nicht so viel vorwegnehmen, denn der Klappentext sagt meiner Meinung nach bereits genug aus, um sich ein erstes Bild zu machen.
Viel spannender sind in diesem Fall die Figuren, aus deren Sich die Story abwechselnd erzählt wird. Wir haben zwei irgendwie tragische Protagonisten, die beide ihrem Schicksal zu entrinnen versuchen. Während wir bei Halvar nach und nach kennenlernen und immer mehr über seine Vergangenheit wissen, ist es bei Prinzessin Iouna genau andersherum. Von ihr kennen wir den Hintergrund, aber wissen weniger über ihre gegenwärtige Situation. Diese konträre Herangehensweise hat mir sehr gut gefallen. Sie lässt einen die Figuren auf verschiedenen Ebenen erleben und die Spannung wird bis zu letzten Moment aufrecht erhalten – nicht zuletzt wegen der Götter, die ihre Finger maßgeblich im Spiel haben, wir aber dennoch beim Lesen im Dunkeln tappen.
Generell hat mir die Ausarbeitung von Religion, Glaube und dem Göttermythos sehr gut gefallen. Er ist fast das ganze Buch über präsent und gibt dem Roman die mysteriöse Note. Da man nicht weiß, welche Pläne die Gottheiten haben, birgt dieses Element etliche Geheimnisse, die gelüftet werden wollen.
Mich hat das Buch unglaublich gut unterhalten. Die Story ist abwechslungsreich und mitreißend und auch die kantigen Charaktere überzeugen und wirken authentisch. Ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung und kann euch dieses Buch wirklich nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 30.06.2020
Heitz, Markus

Der Beginn / Die Meisterin Bd.1


ausgezeichnet

Mit seiner unglaublichen Sprachfertigkeit hat mich Markus Heitz wieder einmal in seinen Bann gezogen. Sein Stil ist vielseitig, stimmungsvoll und selbst geschichtliche Exkurse verpackt er so geschickt, dass sie sich perfekt in die Story betten.
Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte der Henkersfamilie Cornelius fasziniert. Mit jedem Wort bin ich tiefer abgetaucht, habe mitgefiebert und gerätselt. Besonders Geneve und Allessandro sind mir dabei ans Herz gewachsen, auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit ihnen war. Gerade Geneve hat mich einige Male ratlos zurückgelassen. Aber genau diese Vielschichtigkeit macht all die Figuren in diesem Buch aus. Sie sind authentisch, interessant und haben alle ihre ganz speziellen Geheimnisse, die es zu erkunden gilt. Dabei hilft eine Art Erzähler, der uns immer wieder aus der Story ins Off reißt, uns anleitet, Hintergrundinformationen zuspielt, historische Exkurse bietet und die Handlung „moderiert“, was mir extrem gut gefallen hat.
Generell hat mich dieses Buch extrem gut unterhalten und ich hatte es binnen kürzester Zeit regelrecht verschlungen.
Lediglich zwei kleine Kritikpunkte möchte ich noch anbringen. Zum einen bin ich immer wieder über Tippfehler oder falsche Zeitformen gestolpert und zum anderen stelle ich mir bis jetzt die Frage, ob das mit den Altersangaben alles so plausibel ist oder ich einfach nur etwas übersehen habe. Wie gesagt, diese Punkte sind mir zwar aufgefallen, ändern aber nichts daran, dass ich den Reader nicht mehr aus der Hand legen wollte und schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung warte.

Bewertung vom 30.06.2020
Falk, Alana

Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1


ausgezeichnet

Wie verhängnisvoll ein einziger Kuss sein kann, wissen wir alle, doch wenn es sich um den Kuss einer Rachegöttin handelt, ist dein Schicksal besiegelt. Normalerweise wählt Erin ihre „Opfer“ gezielt und die wenigsten würden diesen Typen auch nur eine Träne nachweinen, doch manchmal ändert eine einzige Begegnung alles. Wenn dann noch Gefühle, die eigentlich nicht sein dürfen, ins Spiel kommen, wird es gefährlich und turbulent …
Alana Falk hat mit diesem Buch bei mir direkt ins Schwarze getroffen. Nicht nur mit dem Cover hat sie mein Herz erobert, auch die Story hat mich absolut begeistert. Griechische Mythologie meets American College Livestyle – eine wirklich tolle Idee, die mich mehr als einmal überrascht hat. Die Autorin hat einen tollen Stil, der einen direkt in die Story katapultiert und bis zum Schluss nicht mehr loslässt – bildreich, rasant und voller Gefühl. Man kann sich problemlos in die Figuren einfühlen und da die Geschichte nicht nur aus Erins Sicht erzählt wird, bekommt man auch einen tollen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt von Arden. Auch wenn für mich Erin die etwas spannendere Figur ist, habe ich mit beiden mitgefiebert und mich von ihren verhängnisvollen Gefühlen in den Bann ziehen lassen.
Wer tragische Romantasygeschichten voller Spannung, Gefühl und mit einer Extra-Portion Mythologie mag, wird bei diesem Reihenauftakt voll auf seine Kosten kommen. Ich hatte wundervolle Lesestunden, in denen ich immer wieder überrascht wurde, und ich freue mich sehr, dass der zweite Band schon bald erscheint.