Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1218 Bewertungen
Bewertung vom 08.05.2024
da Silva, Mariana

Südlich von Porto wartet die Schuld (eBook, ePUB)


sehr gut

Ria Ameida hat sich dazu entschieden in Torreira zu bleiben. Sie wohnt immer noch bei ihrer Cousine Mariposa und deren Mann João, der zugleich ihr Chef ist. Denn Ria hat die Stelle von der schwangeren Mariposa übernommen. Die sich aber natürlich doch nicht raushalten kann. Ria hat eine eigene Wohnung, kommt aber nicht dazu, diese einzurichten und Marposa und João möchten auch nicht, dass sie auszieht. Die portugiesische Familie ist halt sehr vereinnahmend. Aber dann gibt es einen Anruf: ein Richter wurde ermordet in den Dünen gefunden. Und somit tritt auch wieder Baptista, der Kommissar aus Aveira, auf. Das Aufeinandertreffen und die ständigen kleinen Streitereien von Ria und Baptista waren wieder einmal herrlich. Und auch Nuno, Rias Kindheitsfreund und mittlerweile Bestatter, ist wieder dabei.
Zwischendurch muss immer wieder gut gegessen werden und das Leben genossen werden. Dabei geraten die Ermittlungen manchmal ein wenig in den Hintergrund, was aber gar nicht weiter gestört hat.
Ich würde gerne mehr aus dieser Reihe lesen, weitere Fälle und vor allem die Hintergrundgeschichten interessieren mich sehr.

Bewertung vom 07.05.2024
Licht, Kira

Rendezvous auf der Titanic / A Spark of Time Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich liebe Zeitreisegeschichten und habe schon länger keine mehr gelesen und nun auch noch auf die Titanic und darum habe ich es mir gemütlich gemacht und bin mit diesem Buch in die Vergangenheit gereist.
Immer auf der Suche nach verlorenen Gegenständen arbeitet Lilly mit ihrem Vater in einem Antiquariat. Allerdings können die beiden durch die Zeit reisen und nehmen dafür Aufträge an. Lilly soll eine Kette auftreiben und macht dafür eine Reise ins Jahr 1912 und fährt als Dienstmädchen einer Gräfin auf der Titanic. Lilly weiß natürlich, wie die Reise endet und auch ich, als Leserin. Aber die normalen Reisenden natürlich nicht. Dieses Wissen hat immer im Hintergrund geschwebt. Vor allem, als sie Ray kennen lernt, der in der Ersten Klasse als Passagier auf dem Schiff reist.
Die Zeit auf der Titanic und Lilly und Ray haben mir gut gefallen. Ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird.

Bewertung vom 05.05.2024
Wen Zhao, Amélie

Das verbotene Siegel / Song of Silver Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Romane, die in der asiatischen Mythologie verortet sind, sind gerade sehr in Mode, aber bringen Abwechslung zur römischen und griechischen Mythologie. Allerdings kenne ich mich viel schlechter in dieser Mythologie aus und auch die vielen Namen auseinander zu halten war schwierig für mich. Ein Glossar und ein Personenverzeichnis wäre hier eine tolle Ergänzung gewesen.
Aber so musste ich einfach genau lesen und haben viel Neues über das Qi und Yin und Yang gelernt, was ich vorher nur so oberflächlich wusste.
Lan und Zen sind interessante Persönlichkeiten und auch die anderen Charaktere werden einzigartig beschrieben.
Die Einführung in die Welt ist sehr ausführlich und gegen Ende hin wird das Tempo deutlich angezogen. Ich bin wirklich gespannt auf den nächsten und abschließenden Band.

Bewertung vom 05.05.2024
Cardea, Laura

The Secret of Ink / Chronica Arcana Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Es geht spannend weiter mit der Geschichte von Mathea und Ellie, der Academia und der Univerzita, der arkanen Welt in Prag. Man sollte unbedingt vorher den ersten Band gelesen haben, da dieser hier direkt darauf aufbaut und hier werden so einige Geheimnisse gelüftet, unter Anderem auch das große Geheimnis von Ellie und ihrer Herkunft.
Ich bin gerne wieder in diese beiden so gegensätzlichen Akademien eingetaucht und besonders Ursula und Cordelia haben mir wieder sehr gefallen, aber auch Astra und Atlas. Neben den beiden Protagonistinnen natürlich.
Mir hat das Setting wieder gut gefallen. Allerdings wurde zwischendurch einen Tick zu viel Wert auf Beschreibungen gelegt und darunter hat die Handlung etwas gelitten, aber insgesamt gesehen hat mir auch der zweite Teil gut gefallen und das Ende hat einen wirklich fiesen Cliffhanger. Ich freue mich schon auf den Abschluss der Reihe.

Bewertung vom 03.05.2024
Nore, Aslak

Meeresfriedhof / Die Falck Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich liebe historische Romane und Spannungsromane und somit war ich sehr neugierig auf dieses in seinem Heimatland Norwegen so gefeiertes Buch. Wer hier einen megaspannenden Thriller erwartet, wird sicherlich enttäuscht sein, aber ich habe mich einfach auf die Geschichte eingelassen und geschaut, was mich so erwartet und bin nicht enttäuscht worden.
Neben einer interessanten und abwechslungsreichen Geschichte konnte auch der Schreibstil von Aslak Nore punkten, so dass ich das lange Buch gerne gelesen habe und keine Langeweile aufkam.
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven und Zeiten erzählt und es fühlt sich an wie ein großes Puzzle, das nach und nach wieder zusammen gesetzt werden muss, damit das Geheimnis gelüftet werden kann.
Eine reiche Reederfamilie mit ganz unterschiedlichen Familienmitgliedern und vielen persönlichen Zielen und Geheimnissen. Der Stammbaum zu Beginn des Buches war eine gute Orientierungshilfe.

Bewertung vom 30.04.2024
Faizal, Hafsah

A Tempest of Tea / Blood and Tea Bd.1


sehr gut

Bei diesem Buch war ich schon beim ersten Blick auf das Cover total neugierig. Zum Einen, weil es wunderschön aussieht und zum Anderen, weil ich eine große Tee-Liebhaberin bin. Aber das ist gar keine Voraussetzung für dieses Buch.
Hafsah Faizal hat einen komplexen und anspruchsvollen Fantasy-Roman geschrieben, den man nicht mal so eben nebenbei lesen kann. Aber gerade das ist für mich ein großer Pluspunkt. Der Schreibstil ist einfach etwas Besonderes, auch wenn ich das nicht genau festmachen kann. Ich habe ihn geliebt und auch die vielschichtigen Charaktere.
Die Handlung ist immer wieder unvorhersehbar und man kommt als Leser*in nicht zur Ruhe, sondern muss immer aufmerksam dabei sein.
Arthie hat mir gut gefallen und aus ihrer Perspektive wird am meisten geschrieben, aber es gibt noch weitere. Ihr Teehaus war sehr interessant und vor allem der Wechsel von Tag und Nacht, wenn es zum Treffpunkt der Vampire wird. Das Teehaus wird allerdings bedroht und deswegen muss Arthie mit Jin und einem zusammen gewürfelten Team einen spektakulären Raub begehen. Ein ganz besonderer Vampir-Roman. Das Ende ist ganz gemein und ich hoffe, es geht bald weiter.

Bewertung vom 30.04.2024
Janz, Tanja

Tödliche Tide in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 3) (MP3-Download)


gut

Ich habe letztes Jahr bereits den Vorgänger zu diesem Krimifall gehört und war nun gespannt auf den neuen Fall. Inzwischen bin ich auch besser vertraut mit den Beziehungen und Personen, so dass ich mich besser auf die Geschichte einlassen konnte.
Sankt Peter Ording ist immer wieder gut für einen Filmdreh, aber dieses Mal herrscht große Aufregung, denn einer der ganz großen deutschen Schauspieler hat hier seinen Auftritt. Allerdings wird dieser kurze Zeit später tot in seinem Feriendomizil gefunden, verbrannt in der Sauna. Natürlich mischt Ilva bei den Ermittlungen wieder ordentlich mit, weil ihr Bruder mal wieder nicht den Mund halten kann. Dieses Mal ermittelt auch Freds Vater mit, pensionierter Kommissar aus dem Ruhrgebiet.
Neben den Ermittlungen gibt es wieder viel Lokalkolorit (ich war noch nie dort, aber für diejenigen, die den Ort kennen, ist es bestimmt etwas anderes, weil sie viel wieder erkennen), viel Essen und noch ein Theaterstück, das Ilva mit ihrer Freundin in der Schule probt.
So treten manchmal die Ermittlungen etwas in den Hintergrund und gehen gemächlich voran, dann wird das Tempo wieder angezogen. Insgesamt ein cozy crime mit vielen regionalen Komponenten, angenehm vorgelesen von der Sprecherin Irina Salkow.

Bewertung vom 28.04.2024
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Es fängt schon dramatisch mit den letzten Minuten im Leben von Dominic Lutteroth an. Der Barkassen-Kapitän wurde ermordet. Tom Bendixen von der Wasserschutzpolizei hat eigentlich nichts mit der Aufklärung von Mordfällen zu tun, aber hier ist jemand in seinem Revier umgebracht worden und darum bietet er seine Hilfe an. Gemeinsam mit Kommissarin Jonna Jakobi, die genervt ist von der ständigen Kritik ihrer Chefin und Charlotte, der Opferschutzbeauftragten, ermitteln sie im Hamburger Hafen und dabei kommt auch das "buchige Sightseeing" nicht zu kurz, genau wie die privaten Hintergrundgeschichten immer wieder eine Rolle spielen, sich allerdings nicht in den Vordergrund drängen. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall im Hamburger Hafen, den Mario Wolf gelungen eingesprochen hat.

Bewertung vom 25.04.2024
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


gut

Brooke wollte eigentlich nicht nach Hause zurückkommen, sie hatte alles hinter sich gelassen und war regelrecht geflüchtet. Warum, das erfahren wir erst relativ spät in diesem Roman und wird deshalb von mir hier nicht verraten.
Aber ihr Vater ist ins Krankenhaus gekommen und somit musste Brooke zurück kommen. Doch aufgrund der Probleme und Streitigkeiten mit ihrem Bruder fühlt sie sich hier nicht mehr willkommen. Nur bei Noah, doch der ist ausgerechnet der beste Freund ihres Bruders Greysen. Noah hingegen kann den Streit unter den Geschwistern nicht so recht nachvollziehen, denn er hat keine Familie und wäre froh, wenn er eine hätte.
Mir war die Geschichte insgesamt gesehen zu sehr problembelastet und um das Geheimnis, weswegen sich die Geschwister so sehr zerstritten habe, wurde viel zu lange "herumgeschlichen" und immer wieder wurde mir zu sehr dramatisiert. Schade, hier hatte ich mir etwas mehr erhofft.

Bewertung vom 25.04.2024
Bohlmann, Sabine

Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1


ausgezeichnet

Ottilie freut sich, dass endlich gegenüber neue Nachbarn einziehen, denn das Haus stand definitiv viel zu lange leer.
Aber sie hätte nie erwartet, was sie für Abenteuer mit den neuen Nachbarn erleben würde und was für eine besondere, nun ja, Familie, die Grauses sind. Denn die Mitglieder der Familie Grause sind keine Menschen. Aber sie müssen sich eingliedern und dürfen auf keinen Fall auffallen, denn sonst werden ihnen Punkte abgezogen. Besonders Opa Grause tut sich schwer mit dem neuen Leben, denn der Waldschrat hat einfach ganz andere Vorlieben.
Ottilie nähert sich langsam an die Kinder an; denkt sich Spiele aus, bei denen die Kinder - sind es nun zwei oder doch drei? - drinnen bleiben können.
Ein sehr warmherziges Buch über das Anderssein, über Warmherzigkeit, Freundschaft, Akzeptanz, aber auch mit ganz viel Humor, bei dem man mit den Charakteren lachen kann - und nicht über sie.