Benutzer
Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 513 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2022
McGee, Katharine

Beatrice & Theodore / American Crown Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Beatrice ist es als Kronprinzessin von Amerika gewohnt, für ihren Titel und ihre Pflicht zu leben und sich selbst und ihre Bedürfnisse hinten anzustellen. Einzig die gestohlenen Momente, mit dem Mann, den sie liebt, entschädigen sie für die Opfer, die sie bringen muss. Doch dieser Mann ist alles andere als ein standesgemäßer Ehemann für eine die künftige Königin, ganz im Gegensatz zu einem attraktiven Adeligen, dessen Herz jedoch ebenfalls für eine andere zu schlagen scheint.

Meinung: „American Crown – Beatrice und Theodore, Band 1“ ist eine spannende Geschichte rund um Macht, Liebe und Vertrauen, die den Leser in ihren Bann schlägt und nicht mehr loslässt.
Im Mittelpunkt stehen vier sehr unterschiedliche junge Frauen, aus deren Blickwinkeln man alles miterleben darf.
Da wäre natürlich einmal Beatrice, die Kronprinzessin von Amerika. Sie ist pflichtbewusst und wurde von klein auf darauf vorbereitet, die erste amtierende Königin zu werden. Sich selbst stellt sie immer hinten an und versteckt ihr innerstes hinter einer Maske. Nur einer schafft es dahinter zu schauen, nämlich der Mann, der ihr Herz höher schlagen lässt, der jedoch alles andere als standesgemäß ist. Beatrice ist durch und durch sympathisch und tat mir oftmals leid, da sie das Gefühl hat, von ihren Pflichten erdrückt zu werden.
Ganz anders ist da ihre jüngere Schwester Samantha. Sie ist der Wildfang und das schwarze Schaf der Familie, da sie immer tut, was sie will. Ihre quirlige Art ist ansteckend und ihre verrückten Ideen bringen ihr immer wieder Ärger ein. Aber eigentlich fühlt sie sich stets im Schatten ihrer älteren Schwester, die von allen nur bevorzugt zu werden scheint. Gut, dass da noch ihr Zwillingsbruder Jeff, der einzige Prinz von Amerika ist, der ihr immer zur Seite steht.
Und natürlich Nina, ihre beste Freundin. Diese ist eine Bürgerliche und bereits seit ihrer Kindheit mit ihr befreundet. Diese Freundschaft hält Nina jedoch vor ihren Collegefreunden geheim, um ein normales Leben führen zu können, ohne von Paparazzi belagert zu werden. Nina ist pragmatisch und erdet ihre beste Freundin immer wieder, wenn deren Ideen aus dem Ruder zu laufen drohen. Dumm nur, dass sie sich ebenfalls in jemanden verliebt, der eigentlich für sie tabu ist und ihre ganze Lebensweise und ihre Freundschaft gefährden könnte.
Die vierte Protagonistin, an deren Sichtweisen man teilhaben darf, ist die schöne Daphne. Sie ist adelig, will jedoch weiter in der Hierarchie aufsteigen und am besten eine Krone tragen. Und wie ginge das besser, als wenn sie es schaffen würde, die Frau von Prinz Jeff zu werden. Hierfür ist die ehrgeizige junge Frau zu allem bereit. Beim Volk ist sie beliebt und setzt sich auch hier immer ins rechte Licht. Daphne ist die wohl einerseits unsympathischste Figur im ganzen Buch, jedoch auch die faszinierendste und komplexeste, die man von Seite zu Seite besser zu verstehen lernt.
Die Geschichte spielt in einem alternativen Amerika. Hier gab es nie Präsidenten, sondern immer die Monarchie. Und die Washingtons sind schon ewig an der Macht und hoch angesehen. Politik und Pflichten sind hier das wichtigste. Aber auch Prinzen und Prinzessinnen sind eben nur Menschen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe mit allen Charakteren mitgefiebert. Gerade dadurch, dass diese so verschieden sind, wird das Buch lebendig und man kann sich besser in alle hineinversetzen.

Fazit: Gelungenes Buch um Liebe, Macht und Pflichten. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 26.01.2022
Kaufman, Amie;Kristoff, Jay

Aurora entflammt / Aurora Rising Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Tyler und sein Team werden nun von so ziemlich allen gejagt. Seitdem sie in das Sperrgebiet eingedrungen sind, ist sogar ein Kopfgeld auf sie aufgesetzt und als dann noch die gefährliche Verwandte eines Crewmitglieds auftaucht, ist der Ärger vorprogrammiert. Zwischen jeder Menge Action und Problemen muss die ungleiche Truppe große Gefahren meistern und, ganz nebenbei, verhindern, dass eine alte Macht die Kontrolle über die gesamte Galaxie ergreifen kann.

Meinung: Auch der 2. Band der Aurora Rising-Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Wieder gibt es jede Menge Action und Humor und wieder müssen unsere Helden alles geben, um sich und die gesamte Galaxie zu retten.
Dabei haben sich die Charaktere merklich verändert. Aurora wird Zusehens stärker und Kal ist stets an ihrer Seite.
Sogar die sonst so gefühllose Zila merkt, dass sie nach und nach immer mehr fühlt. Gerade sie hat mir gut gefallen, da man Einblicke in ihre Vergangenheit und ihre Kindheit erhält.
Mein Lieblingscharakter war dieses Mal allerdings Saedii. Sie ist kein Mitglied der Crew, hat allerdings verwandtschaftliche Verhältnisse zu einem. Sie ist cool, taff und äußerst gefährlich. Aber auch faszinierend.
Die Geschichte ist tempo- und actionreich. Man hat das Gefühl, als käme eine Gefahr nach der anderen, denen sich unsere Helden stellen müssen. Aufgelockert wird dies natürlich durch den tollen Humor, der einen immer wieder zum Lachen bringt.
Ich fand das erste Buch schon klasse und das 2. steht seinem Vorgänger in nichts nach. Nun freue ich mich auf den abschließenden Band der Reihe. „Aurora entflammt“ bekommt aber erstmal seine wohlverdienten 5 Sterne :-)

Fazit: Tolles Buch. Bitte mehr davon. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 22.01.2022
Bruhns, Annemarie

Zwischen Scherben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Der 17-jährige David versucht den Schein eines normalen Lebens aufrechtzuerhalten. Niemand weiß, dass er kein Zuhause hat und in einer Ruine im Wald haust und niemand soll es erfahren. Doch was ist, wenn die mühsam aufgerichtete Fassade Risse bekommt und wenn man selbst in einer Spirale aus Hoffnungslosigkeit und Schuldgefühlen gefangen ist?

Meinung: „Zwischen Scherben“ ist ein bewegendes, berührendes und tiefgründiges Buch, das mich fesseln und mitreißen konnte. Es geht um Schuld, Trauer, Depressionen und Hoffnung.
Im Mittelpunkt steht David, der sich bereits seit einiger Zeit alleine durchschlagen muss. Er wurde von seiner Familie verstoßen und versucht nun, die Fassade eines normalen Lebens aufrechtzuerhalten. Denn niemand darf erfahren, dass er in einer Ruine im Wald lebt und ganz alleine auf der Welt ist. Die genauen Gründe für den Bruch mit seiner Familie und alle weiteren Hintergründe werden erst im Laufe des Buches enthüllt. Dadurch wollte ich immer wissen, was passiert ist und bin praktisch durch die Seiten geflogen.
David selbst war mir schnell sympathisch. Er ist ein lieber Junge, der einfach nur versucht zu überleben und den Traum eines anderen Menschen zu leben. Man merkt ihm die Hoffnungslosigkeit und die Schuldgefühle ständig an. Ebenso wie den Druck, der auf ihm lastet und die Angst, dass er auffliegen könnte.
Neben ihm hat mir vor allem seine Mitschülerin Finja gut gefallen. Sie ist ehrgeizig und durchsetzungsstark. Außerdem enorm hilfsbereit. Sie ist die einzige, die Davids Fassade durchbrechen kann und mir hat gefallen, wie sich die beiden langsam annähern.
Die Geschichte ist traurig, aber auch voller Hoffnung. Und sie wirkt so echt, dass es weh tut. Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und empfehle dieses emotionale und tiefgründiges Buch auf ganzer Linie weiter.

Fazit: Berührendes Buch mit wichtigen Themen. Sehr zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.12.2021
Dragt, Tonke

Die Türme des Februar (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Als ein Junge sich plötzlich am Strand wiederfindet und sich an nichts erinnern kann, versucht er, herauszufinden, wer er ist und woher er kommt.
Hierbei sind ihm die unterschiedlichsten Menschen behilflich, die jedoch alle etwas zu verheimlichen scheinen. Wem kann er wirklich trauen? Und was steckt hinter allem?

Meinung: „Die Türme des Februar“ ist ein interessantes Buch über einen Jungen, der die Rätsel um sich und seine Herkunft lösen möchte.
Der Junge, der im Laufe des Buches den Namen Tim erhält, kann sich an nichts erinnern und versucht, mithilfe eines Tagebuches, sein Gedächtnis zurückzugewinnen. Tim ist neugierig, aber auch misstrauisch, da ihm alle in seiner Umgebung etwas zu verschweigen scheinen.
Er bekommt Hilfe von sehr unterschiedlichsten Menschen, die ihm aber erstmal alle neue Rätsel aufgeben und bei denen er unsicher ist, wem er wirklich vertrauen kann.
Nur zu Téja, zu der er sich bald hingezogen fühlt, fasst er Vertrauen.
Was wirklich hinter allem steckt, ist sehr spannend und so hätte ich nicht damit gerechnet. Auch das Ende macht Lust auf mehr.
Richtig sympathisch war mir allerdings keiner der Charaktere und stellenweise geht die Geschichte etwas langsam voran.
Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt und war vom Ausgang der Geschichte positiv überrascht.

Fazit: Interessantes Buch mit überraschendem Ende.

Bewertung vom 23.12.2021
Terry, Teri

Red Sky Burning / Dark Blue Rising Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Tabby ist auf der Flucht vor der Geheimorganisation, die sich „der Kreis“ nennt. Während sie versucht, ihre wahre Herkunft und die unerklärliche Sehnsucht nach dem Meer, zu entschlüsseln, wird die Organisation immer radikaler. Und nicht nur Tabby gerät dabei in tödliche Gefahr.

Meinung: „Red Sky Burning“ ist der 2. Band der „Dark Blue Rising“-Reihe der Autorin Teri Terry, die bereits mit zahlreichen anderen Büchern und Reihen überzeugen konnte.
Hier darf man wieder Tabby begleiten, die auf der Suche nach Antworten ist und dabei versucht, ihre wahre Herkunft zu entschlüsseln. Dabei kommt Jago, der Junge, dem sie einst am Strand begegnete, dieses Mal mehr ins Spiel. Er ist mitfühlend und hat mir sehr gut gefallen, da Tabby sich voll und ganz auf ihn verlassen kann.
Auch Denzi und seine Familie nehmen eine größere Rolle ein. Denn inzwischen wird ihm klar, dass in der Schwimmschule nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein kann. Denzi ist neugierig und beschließt nach schlimmen Ereignissen in seiner Umgebung, ebenfalls zu handeln und einige Nachforschungen anzustellen.
Ebenso wie der erste Band dieser Reihe kann der 2. auf ganzer Linie überzeugen und gut unterhalten. Hier wird „der Kreis“ immer radikaler und verursacht schreckliche Katastrophen. Und es werden immer mehr Rätsel in den Raum geworfen, die die Charaktere lösen müssen. Gerade deswegen hatte ich das Gefühl, dass hier vor allem Spannung für den dritten Band aufgebaut werden soll, was der Autorin gut gelungen ist.
Mir hat das Buch auf jeden Fall gefallen und ich freue mich schon auf den 3. Teil dieser spannenden Reihe.

Fazit: Gut gemachter 2. Teil. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 21.12.2021
Dippel, Julia

Jenseits der Tanzenden Nebel / Cassardim Bd.3


ausgezeichnet

Inhalt: Amaia versucht, Cassardim zu retten und ihren Anspruch als Goldene Erbin zu festigen. Außerdem muss sie ihre große Liebe Noár retten, den das Chaos immer mehr einholt.
Dafür muss Amaia sich jedoch nicht nur selbst in große Gefahr bringen, sondern auch alles und jeden, der ihr etwas bedeutet.

Meinung: Auch der 3. Band der Cassardim-Reihe kann gut unterhalten und auf ganzer Linie überzeugen. Die Charaktere sind einfach der Hammer und die Spannung steigt von Seite zu Seite.
Amaia ist stark und selbstbewusst geworden. Sie möchte endlich regieren und Cassardim in eine bessere Zukunft führen. Jedoch werden ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt.
An ihrer Seite ist der Schattenprinz Noár, ihre große Liebe. Jedoch hat dieser mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen und mit der wachsenden Eifersucht, die er dem Faheen-Fürst gegenüber verspürt.
Denn Ilion hat eine Verbindung zu Amaia, die man leicht falsch verstehen könnte. Ohnehin lernt man dieses Mal viel über den charmanten und sarkastischen Dieb, was mir sehr gut gefallen hat.
Besondere Highlands sind natürlich die Kreaturen, die Amaia nahestehen.
Da wäre erstmal Flummel, ein kleiner Fellball, der immer in ihrer Nähe ist. Und Nox, Noárs Shendai, eine riesige geflügelte Katze, die einfach nur cool ist.
Die Geschichte ist so unglaublich spannend und lebt von ihren Charakteren. Aber auch von der tollen magischen Welt, die bildhaft und glaubwürdig beschrieben ist.
Gefühle werden ebenfalls großgeschrieben. Sei es Liebe, Freundschaft oder Hass. Mich zumindest haben viele Szenen berührt oder zum Lachen gebracht.
Mir hat das Finale dieser Reihe ebenso gut gefallen, wie die ganze Reihe an sich. Und so kann ich dieses Buch auf ganzer Linie weiterempfehlen.

Fazit: Gelungenes Finale. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 09.12.2021
Valentin, Mira

Das Geheimnis der Talente


sehr gut

Inhalt: Die 16-jährige Melek hatte schon immer das Gefühl anders zu sein. Aber wie anders genau, erfährt sie, als sie plötzlich zu den sogenannten Talenten gehört. Denn sie hat eine besondere Gabe, die sie dazu einsetzen soll, gegen böse Dschinn zu kämpfen, die den Menschen ihre Gefühle rauben. Doch einer dieser Dschinn scheint gar nicht so böse zu sein. Und bald befindet sich Melek nicht nur in einem inneren Zwiespalt, sondern auch in höchster Gefahr.

Meinung: „Das Geheimnis der Talente“ ist der erste Teil der Talente-Reihe und führt den Leser in einen Kampf zwischen Gut und Böse.
Melek hat schon immer das Gefühl gehabt anders zu sein und sie ist am liebsten alleine. Selbst in ihrem Basketball-Team gehört sie eigentlich nicht wirklich dazu. Melek ist mutig und muss im Laufe des Buches öfter über sich selbst hinauswachsen. Und lernen zu lügen, denn niemand darf erfahren, dass sie nun zu den Talenten gehört. So wird sie nicht nur in der Schule noch mehr zum Außenseiter, sondern auch zur Enttäuschung für ihre Eltern, die gewisse Verhaltensweisen von ihrem sonst so lieben Kind einfach nicht gewohnt sind.
Ihr einziger Freund ist Erik. Diese Freundschaft geht deutlich vom ihm aus, denn gerade am Anfang der Geschichte benimmt er sich fast wie ein Schatten, der ihr überall hin folgt. Erik ist beliebt und sieht gut aus. Man merkt schnell, dass ihm Melek wichtig ist und er sie beschützen möchte.
Jakob ist der Anführer der Talente-Gruppe, in der auch Melek Mitglied wird. Er ist charismatisch und anziehend, was vor allem die weiblichen Talente zu spüren bekommen. Auch Melek kann sich dem nicht entziehen und verliebt sich in ihn.
Doch er ist nicht der einzige, der diese Anziehung auf sie ausübt. Auch in den Augen eines Dschinns, der ihr immer wieder in verschiedenen Tiergestalten begegnet, könnte sie sich verlieren. Und in Menschengestalt wird es sogar noch schlimmer. Kann denn so jemand wirklich böse sein?
Ohnehin haben mir die Dschinn gut gefallen. Sie können sich in alle Menschen und Tiere verwandeln, sodass man niemals sicher sein kann, nicht den Feind vor sich zu haben. Ein Kuss von ihnen raubt alle Gefühle und lässt die Menschen somit im Anschluss schlimme Dinge tun. Denn ohne Reue oder Mitleid verändert sich die ganze Persönlichkeit. Nach und nach erfährt man mehr über die Dschinn, was ich ebenfalls sehr interessant fand.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Es gibt jede Menge Action und Gefühle. Außerdem einige Rätsel, die Melek lösen muss. Allerdings war mir diese oft schon zu taff und zu gleichgültig manchen Dingen gegenüber. Auch ihre Gefühle für gleich drei männliche Wesen scheint sie einfach so abzutun.
Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen und ich bin gespannt auf die anderen Teile dieser Reihe.

Fazit: Gelungener Reihenauftakt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 02.12.2021
Golnik, Vanessa

Tales of Fear and Darkness (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die Riesenwarane sind besiegt, aber Liana und ihren Freunden bleibt keine Zeit um auszuruhen, denn die dunkle Magie holt bereits zum Gegenschlag aus und hat bereits viele Menschen auf ihre Seite gezogen.
Liana und Kieran müssen alles tun, um die ganze Stadt, einschließlich denen, die sie lieben, zu schützen und geraten dabei in größte Gefahr.

Meinung: Auch der 2. Band der Tales-Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen.
Kieran und Liana sind nun ein Paar, aber für Liebesturbulenzen wird dennoch gesorgt. Denn Mandy, Lianas beste Freundin, hat Gefühle für jemanden, den wir alle bereits aus dem ersten Band kennen, entwickelt und ist sich sicher, dass diese nicht erwidert werden.
Und man lernt Evangeline Namara, Kierans Mutter, kennen. Die durchsetzungsstarke und ehrgeizige Frau steht Liana erstmal abwertend gegenüber, konnte bei mir im Laufe des Buches aber immer mehr Sympathiepunkte erhaschen.
Viele liebgewonnene Charaktere sind wieder mit dabei. Nicht nur Kieran und Liana, sondern auch Charlotte, die, dank ihrer Verletzung, stärker kämpft, als je zuvor.
Die Geschichte ist voller Magie, Angriffen, Kämpfen und großer Gefühle. Und unsere Freunde haben jetzt nicht nur gegen die dunkle Magie und die Bestien zu bestehen, sondern auch gegen eine neu gegründete Sekte und ihre Anhänger. Diese verherrlichen das Chaos und stellen sich den Begabten offen in den Weg.
Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie es im dritten Band weitergeht. Denn der Cliffhanger hier macht Lust auf mehr und erhöht die Spannung.

Fazit: Spannend, actionreich und sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 23.11.2021
Jungwirth, Anne-Marie

Blessed & Broken. Die Kraft des Klangs (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Livias größter Wunsch ist es, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, und das Königreich Palente mithilfe ihrer Segnung zu schützen. Denn, wie nur wenige andere Frauen, verfügt die junge Bäckerstochter über die Gabe mittels Klang und Schal Materie zu bewegen. Doch erst als Livia nicht mehr auf ihren Vater hören muss, versucht sie, ihrem Traum zu folgen. Als ihr dann unerwartet Steine in den Weg gelegt werden und auch noch ihre Schwester schwanger wird, bleibt der jungen Frau keine andere Wahl: Sie muss mit dem angesehenen General Cristan einen Deal eingehen. Und dieser beinhaltet, ihn nach Abschluss ihrer Ausbildung zu heiraten...

Meinung: „Blessed & Broken: Die Kraft des Klangs“ ist ein spannendes und mitreißendes Buch mit tollen Charakteren, das bis zur letzten Minute unterhalten kann.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Livia, die es gewohnt ist, in der Bäckerei ihres Vaters hart zu arbeiten und sich um ihre Familie zu kümmern. Ihre Segnung, also die Gabe Gegenstände mittels Klang und Schall zu bewegen, muss sie hierbei verbergen, denn der Dienst, den ihre Mutter mit ihrer Gabe an Land und König geleistet hatte, brachte ihr den Tod.
Livia ist durchsetzungsstark, nicht auf den Mund gefallen, klug und sie würde alles tun, um ihre Familie zu unterstützen. Gerade ihre Schwester Rina ist ihr Sonnenschein und ihre beste Freundin. Als ausgerechnet diese dann schwanger wird, ist für Livia klar, dass sie Rina helfen muss.
Rina ist lebensfroh und, im Gegensatz zu ihrer älteren Schwester, wünscht sie sich einen Mann und eine Familie. Dieser Traum gerät jedoch in Gefahr, als sie schwanger wird und die Eltern ihres Liebsten nichts von ihr wissen wollen, ohne eine großzügige Mitgift zu erhalten.
Cristan kommt aus ganz anderen Kreisen. Er ist ein angesehener General und stammt aus reichem Hause. Trotzdem ist er nicht eingebildet und definitiv kein Frauenheld, auch wenn er dank seines Standes und seiner Attraktivität genug Gelegenheiten hätte. Cristan ist anständig, ehrgeizig und liebenswert. Er möchte die Karriereleiter hinaufsteigen und dies würde natürlich am besten mit einer Gesegneten an seiner Seite klappen.
Zwischen und ihm Livia herrscht von Anfang an eine große Anziehung. Doch gerade Cristan schiebt hier immer wieder einen Riegel vor. Die Liebesgeschichte, die Anziehung und vor allem die verbalen Schlagabtausche der beiden sind einfach klasse gemacht und können auf ganzer Linie überzeugen.
Die Geschichte ist voller Action, Magie und hat mich bis zur letzten Minute unterhalten.
Das Buch ist auf jeden Fall mein bisheriges Jahreshighlight und ich kann es nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.

Fazit: Tolles Buch, bei dem einfach alles stimmt. Sehr zu empfehlen.