Benutzer
Benutzername: 
https://rezensionen-mit-herz.de/

Bewertungen

Insgesamt 335 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2015
Hänisch, Felix

Das Biest in Dir - Das Urteil der Götter


sehr gut

Darius ist 16 Jahre alt und will mehr, als nur ein Dieb sein. Mit seinem Bruder raubt er reiche aus, um sich und seine Geschwister versorgen zu können. Er würde lieber Ehrenwerte Arbeit verrichten und Söldner oder Kopfgeldjäger werden. Als die beiden von einem Raubzug zurück ins Dorf kehren, warten dort zwei Fremde auf Darius und wollen ihn mitnehmen. Sie unterbreiten ihm das Angebot ein Iatas- Kämpfer zu werden, ohne ihm eine Wahl zu lassen, denn mitnehmen werden sie ihn auf jeden Fall. Er entscheidet für die Reise nach Siegburg, dem Hauptsitz der Iatas und lässt sich viel über ihre Geschichte erzählen. Viel erfährt er von Aaron und Ramir, seinen Begleitern allerdings nicht. Nur das Aaron nicht Darius` Meister wird. Er muss sich also noch gedulden, bis er versteht, was hier gerade mit ihm passiert. In Siegburg angekommen lernt er seinen Meister kennen. Skal wird ihn die nächsten zehn Jahre unterrichten. Der hatte eigentlich schon einen Schüler und in Normalfällen ist es einem Meister nicht gestattet zwei Schüler zu unterrichten, doch für Skal werden einige Regeln außer Kraft gesetzt. Da Darius` training schneller endet, als gedacht, zieh Skal mit seinem Schüler zum Albenwald. Dort will er Darius auf sich allein gestellt lassen. Es kommt anders als gedacht, denn den beiden begegnen Therry und ihre Meisterin Irys. Irys hat einen Auftrag vom hohen Rat bekommen und Skal bietet sich an, sie zu begleiten. Ihren beiden Schülern tragen sie auf, vor dem Wald auf sie zu warten. Therry ist zickig, besserwisserisch und trotzig, da sie mit ihrer Meisterin gehen will, doch muss sie lernen ihrer Meisterin zu gehorchen. Darius und Therry werden in der Nacht von Orks angegriffen und irgendetwas übernimmt die Kontrolle über Darius. Ungeahnt gewinnen die beiden den Kampf und suchen ihre Meister gegen ihre Anweisungen. Als sie Skal finden, erklärt er ihnen nur kurz das sie sofort nach Siegburg müssen, um den Hohen Rat Bericht zu erstatten. Was ist passiert? Was hat die Kontrolle übernommen und was verbindet Darius und Therry?
Es ist mein erstes Buch in dieser Richtung Fantasy und ich bin total begeistert. Am Anfang ging alles recht ruhig los, die Charaktere wurden beschrieben und selbst, wenn man Namen vergessen hat, konnte man sie vorne noch ein Mal nachschlagen. Das war einfach super. Toll find ich das die Namen nicht zu schwer sind. So kann man sie auch wirklich aussprechen und braucht keine zwei Minuten, um den Namen erst ein Mal zu lesen. Ich war froh das am Anfang nicht alles schlag auf schlag passierte. So konnte ich mich richtig in das Buch versetzen. Als ich dann drin war, fing es aber auch genau zur richtigen Zeit an spannend zu werden und ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Bewertung vom 03.04.2015
Minden, Inka L.

LoveTrip - Eine heiße Reise


ausgezeichnet

Wow, mir ist heiß. Inka Loreen Minden hat es wieder einmal geschafft. Auch in ihrem neuen Buch Love Trip gibt es mehrere heiße Kurzgeschichten, die vor Erotik platzen. Um genau zu sein gibt es sieben Kurzgeschichten. Sechs verschiedene und eine, die am Ende weitererzählt wird. In einigen Geschichten begegnen sich die Charaktere der anderen Geschichten, in manchen nicht. Ich fand dies eine sehr tolle Idee und musste des öfteren schmunzeln. Für mich sind die Bücher von Inka Loreen Minden einfach immer viel zu kurz, oder eher gesagt so toll, das ich sie sehr schnell durchgelesen habe. Die Autorin hat die Gabe, das sie einen so tollen Schreibstil hat, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte und auch dieses Mal erging es mir so. In den wenigen Tagen, die ich dieses Buch hatte, war es mein ständiger Begleiter und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Dieses Buch hat alles, was ein Erotikroman braucht. Freundschaft, Gefühl, Leidenschaft und heißen Sex. Viel mehr möchte ich zu diesem Buch auch gar nicht sagen, außer vielleicht dies: Ich glaube, ich möchte auch eine Karibikkreuzfahrt machen :)

Bewertung vom 01.03.2015
Budge, Erica

Shades of Play


schlecht

Ich habe mir sehr viel von diesem Buch versprochen. Auch der Klappentext verspricht viel Vergnügen. Am Ende war ich aber doch eher enttäuscht, als begeistert. Wenn man wirklich basteln mag und die Dinge aus dem Buch ausschneidet, ist die nächste oder vorherige Seite leider zerstört und das Buch ist hinüber. Ich persönlich fühlte mich ein wenig veräppelt. Mir kam es vor, als würde alles ins lächerliche gezogen werden. Hier und da gibt es natürlich einige Anregungen, die man ausprobieren könnte und die sicherlich Spaß machen werden, aber der Großteil dieses Buches war nichts für mich. Wenn ich im Bett mit einem Mann bin möchte ich ungern einen Kugelschreiber zur Hand nehmen in einem Buch herumkritzeln oder malen. Wenn es soweit kommen sollte, dass mich das mehr interessiert, als der Mann an meiner Seite, dann sollte ich mir eher Gedanken um den Mann machen, als um das ausprobieren neuer Techniken. Sich seine Fantasien zu offenbaren, oder ein „Picknick“ finde ich hingegen sehr schöne Ideen. Nur, wenn man dann wirklich auch noch „Personen raten“ spielen soll ist es irgendwie vorbei. Es ist immer wichtig offen miteinander reden zu können, das sollte jeder wissen. Wenn es einem schwer fällt, sind einige Dinge in diesem Buch sicher gut anzuwenden und man wird durch den Spaß vielleicht etwas lockerer, aber ganz ernstzunehmende Kost ist dieses Buch leider nicht. Wem es schwer fällt mit seinem Partner offen über das Thema Sex zu reden, für den ist dieses Buch sicherlich eine kleine Hilfe. Wer aber ernstzunehmende Lektüre zum Thema Sm sucht, sollte die Finger von diesem Buch lassen.

Bewertung vom 15.02.2015
Navarro, Joe

Menschen lesen


weniger gut

Da mich das Thema Körpersprache sehr interessiert, habe ich mich über dieses Buch sehr gefreut. Leider ist es so, dass solche Themen oft zu langweilig und zu wissenschaftlich vermittelt werden, dass man einfach nicht alles verstehen kann, was man in diesen Büchern liest. Dies ist für mich so ein Fall. Ich musste viele Sätze mehrmals lesen und habe sie trotzdem nicht verstanden. Viele Fachausdrücke hören sich ähnlich an und haben mich dadurch verwirrt. Ich wusste nach einem Abschnitt nicht mehr, was jetzt gerade beschrieben wurde und musste wieder zurückblättern. Am Anfang erklärt Joe Navarro in der Danksagung wie er dazu kam Menschen zu lesen und beschrieb, dass in diesem Buch Dinge stehen, die noch nie veröffentlicht worden sind. Doch ich las nichts, was ich nicht schon vorher in irgendeinem Buch über Körpersprachen gelesen hatte, was ich sehr schade finde. Auch die Verteilung der einzelnen Kästen war nicht gerade ideal. Zwischendurch gab es Kästchen, die einige Fallbeispiele aufzeigten, was zwar sehr gut ist, damit man merkt, was Joe Navarro mit manchen Dingen meint, allerdings traten diese Kästchen oft mitten in einem angefangenem Satz auf und man musste sich überlegen, ob man erst den Abschnitt zu ende liest, oder erst das Kästchen. Dadurch wurde es leider sehr unübersichtlich. Was ich gut fand, waren die Bilder die Gesichtsausdrücke, Fußstellungen etc zeigten. Auch das sie noch einmal extra beschriftet waren, was die jeweilige Körpersprache bedeutet. Was mir hingegen gefehlt hat war eine Zusammenfassung nach jedem Kapitel. Weil mich viele Fachausdrücke durcheinander brachten, hätte mir das sicher geholfen. Leider war dies nicht der Fall. Es hätte ein wenig unterhaltsamer sein können. Mir persönlich fehlt ein wenig Leichtigkeit, die das Lesen angenehmer gemacht hätte. Wenn jemand aber nur die Bedeutung der Körpersprache interessiert, weshalb wir sie anwenden, ob wir sie steuern können, oder wie es sich bemerkbar macht, ohne ein Buch zu erwarten, was einen unterhält, der ist mit diesem Buch gut beraten.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2015
Harvey, Steve

Frag einen Mann, wenn du mit Männern glücklich werden willst


ausgezeichnet

Unterschätzen sie diesen Ratgeber nicht, nur weil Steve Harvey ein Comedian ist! Gerade er, als Mann, hat einige Tipps für uns Frauen parat, die wir uns gut verinnerlichen und nutzen können. Ich als Frau frage mich oft, warum die Männer so verschlossen sind und nicht über alles reden müssen, so wie ich. Ich muss alles immer ausdiskutieren, damit ich mit einer Sache abschließen kann. Bei mir ist es nie mit einem Satz getan, außer ich habe kein Bock zu reden. Dementsprechend denke ich dann auch, wenn ein Mann mir eine knappe Antwort auf etwas gibt, das mir wichtig ist, dass es ihm einfach nicht wichtig ist, was ich fühle und er seine Ruhe haben mag. Durch diesen Ratgeber habe ich einiges gelernt. Wir alle wissen das Männer anders ticken, als wir Frauen. Sie sind eigentlich simpel, wenn wir sie nicht immer so verkomplizieren würden. Natürlich werden wir das wohl auch weiterhin tun, denn welche Gesprächsthemen bleiben uns denn dann noch, wenn wir uns endlich verinnerlichen würden, was wir insgeheim eh schon immer wussten. Männer meinen was sie sagen. Männer lieben anders. Der schönste Satz, den ich in diesem Buch gelesen habe, weil er so einfach zu verstehen war. Der ganze Ratgeber ist super gut zu lesen und einfach zu verstehen, aber das war einfach ein Satz, der immer hängen bleiben wird. Wir Frauen lieben mit Haut und Haar, geben alles, zeigen alles, wollen über unsere Gefühle reden und so weiter und so weiter. Und das selbe erwarten wir auch von den Männern. Aber warum? Diese Frage kann ich euch leider nicht beantworten, denn dafür müssten wir hier wohl das Gehirn einer Frau sezieren. Wir müssen uns nur vor Augen halten, dass Männer nicht wie wir sind. So wie jeder anders mit Wut oder Trauer umgeht, so liebt auch jede Person anders. Auch Frauen lieben nicht auf die gleiche Weise, also warum können wir es bei den Männern nicht einfach akzeptieren? Männer reden nicht gerne, oder nur die wenigsten Exemplare von ihnen. Und wenn sie reden, dann sicher nicht unbedingt von Gefühlen. Sie haben doch in ihrem Leben immer gelernt die harten Indianer zu sein, die keinen Schmerz kennen, die wieder aufstehen sollen, wenn sie hinfallen, also warum sollen sie jetzt plötzlich weich und kuschelig sein?! Natürlich liebt auch noch jeder Mann anders. Bei manchen ist es offensichtlich, die anderen muss man dafür doch sehr gut kennen und wissen, wie sie ihre Liebe zeigen. Denn Männer zeigen ihre Liebe eher durch Taten, als darüber zu reden. Sie machen das Feuer, wir umsorgen. Das mag jetzt ein wenig Altmodisch klingen, aber es ist eben auch recht simpel. Das gefiel mir sehr gut an diesem Ratgeber. Er ist mit vielen Tipps ausgestattet und ein Mann plaudert ehrlich darüber, wann Männer etwas für eine Frau empfinden und wann sie wissen, ob er sie nur für eine kurze Affäre nutzen möchte. Männer sind gar nicht immer bereit für feste Beziehungen, denn sie sind oft noch nicht mit sich selber im reinen und erst, wenn sie das geschafft haben, können sie sich um eine zweite Person kümmern. Dies kann man, wenn man es vereinfachen möchte mit dem Multitasking vergleichen. Wir Frauen können viele Dinge auf einmal machen, wenn Männer dies versuchen, endet es meist in einer halbfertigen Katastrophe.

Ein gelungener Ratgeber für die Frau, aus der Hand eines Mannes. Wann meint er es ernst und wann möchte er nur mit ihnen ins Bett?

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.01.2015
Aukett, Ewa

Nur dieses eine Mal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Anfangs hatte ich sehr viel Respekt vor diesem Buch. 664 Seiten die es zu lesen gab. Ich dachte einfach es würde sich vielleicht sehr ziehen und mir würde irgendwann langweilig werden, doch dies war ganz und gar nicht der Fall. Hier bekommt man 664 Seiten pure Spannung und Erotik. Ständig passiert etwas und wenn man denkt, jetzt wird es etwas entspannter, geschah wieder etwas. Ich habe die Zeit mit diesem Roman wirklich genossen und bin etwas traurig, dass ich das Buch nun durchgelesen habe. Doch andererseits kann ich euch nun auf diesem Wege auch meine Empfehlung dafür aussprechen, denn die werdet ihr mit Sicherheit von mir bekommen.
Auf den ersten beiden Seiten war ich etwas verwirrt, bis ich merkte, sie handeln von dem Buch „Sizilianische Träume“ um das es in diesem Buch geht. Dort wird ein Mann beschrieben, der Aléjandro auf den Leib geschneidert ist. Zu seinem Bedauern, wie man Anfangs vielleicht denken mag. Denn dadurch das er dem Protagonisten und seine Familiengeschichte der in dem Buch so ähnelt, geht seine Verlobte davon aus, er hätte eine Affäre mit der Autorin Angelique Darkness und verlässt ihn daraufhin. In seinem Stolz gekränkt, will er die Autorin ruinieren, doch die kennt kaum einer beim richtigen Namen, da sie ihre Privatsphäre versucht zu schützen. Um an sie dranzukommen, entschließt er sich, die Filmrechte für „Sizilianische Träume“ zu kaufen mit der Bedingung, das die Autorin die Hauptrolle in dem Film spielt. Wider erwartend nimmt sie dieses Angebot an und steht kurze Zeit später mit zwei Hunden und einer Katze vor Aléjandros Strandhaus und eine sehr aufregende Zeit beginnt für beide. Ich möchte an dieser Stelle natürlich auch nicht zu viel verraten, denn ihr müsst dieses Buch unbedingt lesen. Aber Aléjandros Welt wird sichtlich auf den Kopf gestellt und er und Cady alias Angelique Darkness geraten sehr oft aneinander. Sie gehört so gar nicht zu seinem Beuteschema und doch ist sie etwas besonderes.Und trotzdem möchte er seine Rache...
In dem Buch beschreibt Cady den Protagonisten hres Romans, wie Aléjandro, aber beim lesen hatte ich das Gefühl Ewa Aukett beschreibt Cady, ihre Wünsche und Sehnsüchte, als ob sie mich beschreiben würde. Sehr verblüffend. Ich denke, dass sich viele Frauen hier wiederfinden werden. Wer dieses Buch liest wird alles bekommen, was er braucht. Viel Gefühl, Erotik, Spannung und Aktion. Vielen lieben Dank an Ewa Aukett für wunderbare Stunden mit ihrem Buch!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.