Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 371 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2023
Vilchez, N.D.

Love the Cowboy


ausgezeichnet

Gerade erst hat sie ihren Vater wiedergefunden und dann stirbt er auch noch überraschend. Neben Geld und Immobilien hinterlässt er ihr das Wildpferd Jigsaw. Die Stute wurde gerade erst eingefangen und deshalb benötigt Lauren dringend die Hilfe eines professionellen Pferdetrainers. Dabei gerät sie an Jesse. Jesse’s Leidenschaft ist die Arbeit mit Mustangs, doch mit „neureichen Hippies“ kann er so gar nichts anfangen. Doch schnell wird ihm klar, dass Lauren diesem Klischee so gar nicht entspricht und sich von ihm nicht kleinkriegen lässt.

Für mich als Pferdeliebhaberin war das Buche in absoluter Traum. Durch die abwechselnde Erzählweise aus der Sicht von Lauren & Jesse hat man sich noch viel besser in die beiden Protagonisten hineinversetzen können. Beide waren auf ihre eigene Art und Weise sympathisch, wobei gerade Lauren mich mit ihrer Hartnäckigkeit und ihrer Offenheit überzeugen konnte. Auch der Schreibstil der Autorin hat sehr zum Gelingen der Geschichte beigetragen und man konnte sich bildlich vorstellen selbst mit auf der Farm zu sein. Das Buch hat aus meiner Sicht eine ganz klare Leseempfehlung verdient.

Bewertung vom 02.04.2023
Malhus, Sarah

Von Fabelwesen und Königen - Aus dem Leben eines Barden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nach der blutigen Schlacht zwischen Ost- und Nordbaldern flüchte der junge Aramil aus seiner Heimat. Bei einer Instrumentenbauerin findet er Zuflucht und lernt von ihr den Umgang mit Instrumenten und die Liebe zu Musik. Von dort an führt er ein Leben als Barde. Mit nichts als einer Laute und seinem Esel zieht er durch das ganze Königreich. Dabei hat er so einige außergewöhnliche Begegnungen, schließt neue Freundschaften und lernt das ein oder andere Fabelwesen kennen. Mit seinen Worten schafft er es nicht nur den Menschen Freude zu bringen, sondern beeinflusst am Ende sogar das Schicksal von ganz Bildern.

Die Geschichte ist wirklich unglaublich gut. Gemeinsam mit Aramil reisen wir zurück in seine Vergangenheit und erfahren was er alles in seinem Leben erlebt hat. Amaril selbst ist ein faszinierender Charakter. Geprägt von einem ziemlich düsteren Lebensanfang, nimmt er sein Schicksal selbst in die Hand und widmet sich voll und ganz dem Leben als Barden. Dabei lernt er, dass es auf der Welt mehr gibt als man im ersten Moment erahnen kann. Der Schreibstil der Autorin war einfach toll und man hatte das Gefühl direkt mit Amaril auf seine Abenteuer zu gehen. Auf eine leichte Art wurden dabei sehr viele wichtige Themen angesprochen und ich glaube jeder konnte sich an der ein oder anderen Stelle wiederfinden. Aus meiner Sicht eine ganz klare Empfehlung für alle, die gerne einen richtigen Wohlfühlen-Fantasy-Roman lesen wollen.

Bewertung vom 01.04.2023
Jørgson, Til

... Vater sein dagegen sehr


sehr gut

Eine Geschichte über eine Liebe, Sehnsüchte, aber auch Manipulation und ein verschwundenes Baby. Henning entführt sein gerade geborenes Baby aus dem Krankenhaus, denn die Mutter hat nicht nur ihre Liebesbeziehung beendet, sondern ihm auch nichts von ihrer Schwangerschaft erzählt. Die Polizei ist ihm dicht auf den Fersen und setzt alles daran das Baby zurück zu seiner Mutter zu bringen. Doch Henning hat einen Plan und dafür braucht er die Hamburger Prostituierte Annika als Unterstützung. Wird sein Plan aufgehen oder verliert Henning langsam die Kontrolle?

Der Aufbau des Buches ist relativ ungewöhnlich. Man bekommt die Geschehnisse aus den verschiedenen Blickwinkeln der einzelnen Protagonisten erzählt und erlangt dadurch einen besseren Einblick in die Geschehnisse rund um die Entführung und die darauf folgenden Ermittlungen. Mir hat es geholfen noch besser in die Geschichte einzutauchen und mich mit den einzelnen Charakteren auseinanderzusetzen. Lediglich die Zeitsprünge haben mich an der ein oder anderen Stelle irritiert, da sie nicht immer direkt ersichtlich und manchmal erst einige Kapitel später aufgeklärt wurden. Ansonsten fand ich den Schreibstil erfrischend anders und es hat mir viel Spaß gemacht in ein Buch abzutauchen das so ganz anders geschrieben ist. Henning erweist sich als cleverer Stratege, aber er manipuliert auch alle Menschen in seinem Umfeld und das macht ihn zu einem spannenden Charakter. Lediglich das Ende des Buches hat für mich nicht so richtig ins Bild gepasst. Nichtsdestotrotz ist das Buch eine klare Empfehlung für jeden, der auch mal außerhalb des Mainstreams eine spannende Geschichte lesen möchte.

Bewertung vom 01.04.2023
B. Gross, Katharina

Falling for you (eBook, ePUB)


sehr gut

Eigentlich ist Lukas ein selbstbewusster Typ, der viele Mädchen um den Finger wickelt und alles andere auch für absolut unnormal hält. Doch dann trifft er plötzlich auf Tim, der sich von seinem arroganten Gehabe nicht einschüchtern lässt. Lukas will es sich zwar nicht eingestehen, aber er bekommt Tim einfach nicht mehr aus seinem Kopf. Bisher hat niemand so starke Gefühle in ihm ausgelöst. Doch was werden seine Freunde und seine Familie davon halten?

Wie auch schon im ersten Teil konnte mich der flüssige Schreibstil der Autorin direkt überzeugen. Es fiel mir leicht mich in die Geschichte und auch in die Charaktere hineinzuversetzen. Den ersten Teil der Geschichte kannten wir zu großen Teilen schon aus dem ersten Band, auch wenn diese noch durch viele weitere Details und Hintergründe ergänzt wurden. An der ein oder anderen Stelle waren es mir trotzdem zu viele Wiederholungen. Positiv beeindruckt hat mich aber Lukas Coming Out bzw. die unterschiedlichen Reaktionen seiner Mitmenschen. Hier wurden seine Beweggründe toll dargestellt und man hat gemerkt wie er mit sich selbst gekämpft hat. Es hat aber auch gezeigt wie unterschiedlich Menschen darauf reagieren und das es manchmal gar nicht so schlimm ist, wie man befürchtet. Alles in Allem hat mir dieser Teil deutlich besser gefallen als der Erste und ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 23.03.2023
Gasser, Silvia

Silvis leichte Küche für alle Tage


sehr gut

In „Silvis leichte Küche für alle Tage“ präsentiert die Influencerin Silvia Gasser diverse kohlenhydratarme und glutenfreie Rezepte für den Alltag. Die Rezepte sind darüberhinaus alle vegetarisch und die meisten sogar vegan. Von Suppe, über Brot und Aufstrich bis zu „normalen“ Hauptgerichten oder süßen Speisen ist alles dabei.

Der erste Eindruck des Kochbuchs ist durchaus positiv. Der Einband ist ansprechend gestaltet und hat eine tolle Haptik. Auch die graphische Gestaltung der Seiten ist gut gemacht und es sind einige interessante Rezepte dabei, die ich so noch nicht kannte. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass man auch auf dem Cover sieht, dass die meisten Rezepte vegan sind (dort steht nur „jetzt veggie“) und nicht nur vegetarisch, aber trotzdem konnte ich einige neue, spannende Ideen für mich mitnehmen. Die Rezepte die ich bisher ausprobiert habe, haben mir auch sehr gut geschmeckt. Allerdings muss ich mich erst noch an die süßen Speisen und auch die Brotrezepte wagen. Denn gerade bei den Süßspeisen gibt es einen Punkt der mich massiv stört. In jedem Rezept werden Zuckerersatzstoffe verwendet. Leider bin ich gar kein Fan dieser Stoffe und hätte mir eher Rezepte mit „natürlicher“ Süße über z.B. Obst gewünscht, anstelle der hier empfohlenen Ersatzstoffe Xylit, Erythrit und Stevia. Ähnlich geht es mir mit den teilweise sehr exotischen Mehlen, die hier verwendet werden. Zwar habe ich per se nichts gegen alternative Mehle einzuwenden, allerdings sind einige davon nicht so einfach zu bekommen und ich wüsste auch nicht wirklich was ich mit den Resten anfangen soll. Der Punkt, der mich aber am meisten gestört hat, ist die Werbung, die man immer wieder im Buch findet. Für mich gehört Werbung nicht in ein Kochbuch, erst recht nicht, wenn man dafür 25€ verlangt.

Grundsätzliche kann ich das Buch jedem empfehlen, der gerne neue (vegane) Rezepte ausprobiert und sich nicht an Zuckerersatzstoffen oder Werbung stört.

Bewertung vom 22.03.2023
Antelmann, Corinna

Der Rabe ist 8


sehr gut

Nach außen ist Maja die brave Musterschülerin auf die man sich immer verlassen kann und die nie aus der Reihe tanzt. Doch innerlich ist Maja voller Wut, die dort eigentlich nichts zu suchen hat. Auf den ersten Blick haben sie und Klebe nichts gemein. Er hält sich selbst für einen großen Denker und wirkt auf andere eher arrogant. Als er überhört, wie die Lehrer über ihn herziehen, schlägt diese Arroganz in Wut um. In dieser Wut finden Maja und Klebe zusammen und fangen an die Welt aus der Logik der Zahlen zu betrachten. Plötzlich entsteht aus ihren Überlegungen ein gewaltsamer Plan.

Die Idee der Geschichte fand ich direkt spannend und daher wollte ich das Buch unbedingt lesen, um herauszufinden wie die Autorin es umgesetzt hat. Durch die Erzählweise aus beiden Perspektiven, ist man direkt noch tiefer in die Geschichte eingetaucht. Der Schreibstil der Autorin ist irgendwie anders, aber gerade deswegen macht er so viel Spaß zu Lesen. Besonders gefallen hat mir die Tiefgründigkeit, mit der die Gefühle und Gedanken der beiden Jugendlichen beschrieben wurden. Vor allem das Chaos im Kopf, dass die meisten in dem Alter haben ist gut herausgekommen. Allerdings ging mir der Übergang von losen Ideen und Spinnereien bis hin zu dem tödlichen, konkreten Plan viel zu schnell. In der einen Minute war alles noch Fiktion und in der nächsten wurde es aufs reale Leben übertragen. Generell ging es mir ab diesem Punkt etwas zu überstürzt voran und ich hätte mir doch noch mehr Details gewünscht. Trotzdem gibt es von mir eine klare Leseempfehlung, denn das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an und einen animiert sich mehr mit Jugendlichen auseinanderzusetzen.

Bewertung vom 17.03.2023
Melder, Tobias

Der Ruf der Elderbäume (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Protagonisten aus dem ersten Teil haben sich zusammengeschlossen um eine mächtige Druidin im hohen Norden aufzusuchen. Unterwegs stelle sich den Gefährten viele Hindernisse in den Weg. Immer wieder müssen sie zusammenarbeiten, um diese zu überwinden und ihren Weg in den Norden fortführen zu können. Eine anstrengende und gefährliche Reise. Wird es sich lohnen und werden sie ihre Antworten finden?

Der zweite Teil unterscheidet sich deutlich vom ersten Teil der Geschichte. Vor Allem der Schreibstil hat sich im Vergleich deutlich verbessert. Man kommt so viel besser in die Geschichte und es liest sich leicht und flüssig. Die Protagonisten wurden uns im ersten Band durch verschiedene parallele Handlungsstränge näher gebracht. Erst zum Ende hin wurde klar, wie alles zueinander passt. In diesem Teil gehen die Gefährten einen gemeinsamen Weg und haben das gleiche Ziel vor Augen. Dadurch sorgen die verschiedenen Erzählperspektiven für Abwechslung und lassen die Geschichte lebendiger wirken. Leider gibt es aber durch die häufigen Wechsel keinen wirklichen Fokus auf die Gefühle und Gedanken eines Charakters. Wenn man diese nicht schon im ersten Teil kennengelernt hätte, würden sie unter Umständen etwas flach wirken, denn eine Entwicklung lässt sich nur schwer erkennen. Und auch einer meiner Kritikpunkte aus dem ersten Teil bleibt bestehen. Für mich ist nach wie vor nicht wirklich klar, was das eigentliche Ziel ist. Unterwegs gab es so viele Ablenkungen und Hindernisse, dass für ihren eigentlichen Grund der Reise nur wenig Zeit blieb. Das hätte man aus meiner Sicht gerne noch etwas ausführen können. Nichtsdestotrotz hat das Buch beim Lesen viel Spaß gemacht und man kommt immer besser in die Geschichte rein. Daher würde ich eine klare Empfehlung für alle Fantasy Fans aussprechen wollen.

Bewertung vom 09.03.2023
Pieper, Jule

Die Reise deines Lebens


ausgezeichnet

Betty führt ein ziemlich langweiliges Leben. Ihr Alltag besteht eigentlich nur aus Arbeit und den nervenaufreibenden Telefonaten mit ihrer Mutter. Eines Tages ist sie unterwegs zu ihren Bekannten nach Stuttgart als sie feststellt, dass sie ihr Handy zuhause vergessen hat. Aber nicht nur das. Statt auf dem Weg nach Stuttgart sitzt Betty im Zug nach Wien. Auf ihrer Reise beengtet sie unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Botschaftern. Betty beginnt sich die wirklich wichtigen Fragen zu stellen. Woher weiß ich, was mich glücklich macht? Wie kann ich ein aufregendes Leben führen, ohne alles verändern zu müssen? Und wieso bin ich eigentlich auf der Welt? Ihre Reise bringt sie immer mehr zu sich selbst.

Zu Beginn der Geschichte tat ich mir ehrlich gesagt etwas schwer. Die Protagonistin Betty war mir einfach viel zu überspitzt dargestellt. Ich hab mich ständig gefragt wie ein Mensch sich so wenig mit sich selbst auseinander setzen kann. Je weiter ich gelesen habe desto mehr hat die Geschichte mich aber in ihren Bann gezogen. Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich gut. Sie fesselt einen direkt an das Buch und durch die vielen kürzeren Kapitel lässt es sich auch gut lesen. Wirklich beeindruckt haben mich aber die verschiedenen Lektionen, die in den einzelnen Kapiteln immer wieder auftauchen. Dadurch wurde man beim Lesen animiert über sich selbst und sein Leben nachzudenken. Die Geschichte ist eine gelungene Mischung aus tiefgründigem Ratgeber und leichtem Roman. Als ich das Buch zu Ende gelesen hatte, hatte ich genau wie Betty eine Liste mit Dingen, die ich für mich umsetzen möchte und Abenteuer, die ich erleben will. Aus meiner Sicht daher eine ganz klare Leseempfehlung für jeden, der sich gerne selbst reflektiert und über sein Leben nachdenkt.