Benutzer
Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 437 Bewertungen
Bewertung vom 15.12.2020
McGary, Megan

Zuckerfee 2.0


sehr gut

Die Zuckerfee versprüht ihren Zauber

Eve erbt ein Café, doch leider hat sie die Rechnung ohne den streitsüchtigen Miterben Mac gemacht. Denn der lässt sich das Café nicht einfach so wegnehmen. Viel lieber möchte er aus dem Café eine Bar machen. Mit jeder Streiterei mehr, verliebt sich Eve langsam in Mac. Doch er hat einige Probleme zu bewältigen in die auch Eve involviert ist.

Dies ist das erste Buch welches von der Autorin Megan McGary gelesen habe. Das Cover hat mich sofort in seinen Bann geschlagen und auch der Klapptext hat mich gleich angesprochen. Der Schreibstil ist wunderbar detailreich und lebendig, sodass man in der Geschehen eintauchen kann. Das Café wird so bildlich beschrieben, das man sich jedes Detail direkt vor Augen hat. Sehr gut gefallen hat mir das die einzelnen Kapitel in kleine Abschnitte unterteilt wurden. So konnte ich immer mal das Buch weglegen und dann sofort wieder einsteigen.

Eve ist eine sympathische Frau, die das Café im alten Glanz erstrahlen lassen will. Sie setzt alles daran das Café zu erhalten und so nimmt sie die Instagram-Challenge von Mac an, bei dem es darum geht die Leute von ihrem Konzept zu überzeugen. Diese Challenge war super einfallsreich und das Wasser ist mir im Munde zusammengelaufen. Auch die Torten die Eve kreiert, sind eine Wucht.

Mac ist ein Army-Captain, der nach einem langen Krankenhaus-Aufenthalt nach Hause kommt. Dort muss er feststellen das Eve sich im Haus eingerichtet hat und das Café für sich beansprucht. Eigentlich wollte er Ruhe und sich erholen. Doch die eigensinnige Eve fordert ihn ganz schön heraus.

Die beiden Charaktere sind so tiefgründig und gut durchdacht, das man sich wunderbar in sie hineinversetzten kann. Mac ist mir am Anfang sehr unsympathisch gewesen. Er war knurrig, provokant und überheblich. Doch im Laufe der Geschichte wird sein Leben näher beleuchtet. Seine Beweggründe werden sehr gut dargelegt und ich konnte mich mehr mit ihm anfreunden.

Leider war mir im zweiten Drittel das gefühlsmäßige Hin und Her der beiden ein wenig zu viel. Diese ganzen Bedenken drehten sich im Kreis und ich wusste nicht so recht, warum die beiden so gegensätzlich handeln und denken. Gerne hätte das etwas gestrafft werden können.

Fazit:
Diese Geschichte enthält so viel Liebe, Humor und auch viele Probleme und Hindernisse, die die beiden Protagonisten überwinden müssen um sich endlich zu finden. Ein Liebesroman für schöne Stunden. Sehr zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.12.2020
Hibbert, Talia

Kissing Chloe Brown / Brown Sisters Bd.1


sehr gut

Chloe Brown verzaubert uns alle

Chloe hat eine Liste mit Wünschen, die sie erstellt hat nach dem sie beinahe von einem Auto angefahren worden ist. Diese Liste beinhaltet Dinge, die Chloe sich wegen ihrer chronischen Schmerzen versagt hat, wie z. Bsp. Motorrad fahren und Campen gehen. Bei diesen Unternehmungen unterstützt sie der mürrische Hausmeister Red. Die beiden können sich von Anfang an nicht leiden. Er findet sie ist eine hochnäsige Prinzessin, doch eigentlich findet Chloe ihn wahnsinnig attraktiv. Als Red Chloe näher kennen lernt, beginnt es gewaltig zwischen den beiden zu knistern.

Dies ist der erste Band der Reihe um die Brown-Schwestern. Das ist auch das erste Buch, welches ich von der Autorin Talia Hibbert lese. Besonders angesprochen hat mich das Cover. So schön dezent und doch ein Hingucker. Es passt wunderbar zu Chloe.

Chloe ist eine wirkliche Powerfrau. Sie hat ständig Schmerzen und doch lässt sie sich nicht unter kriegen. Sie ist Web-Designerin und versucht die Liste abzuarbeiten um Sachen zu erleben, die ihre Angst machen. Ich ziehe mein Hut vor ihr und ich kann mir nicht mal ansatzweise vorstellen, wie es ist mit solchen Schmerzen zu leben. Die Autorin hat diese Schmerzen und die Bedenken von Chloe wunderbar rüber gebracht.

Auch Red ist ein wunderbarer Charakter. Erst fand ich ihn recht langweilig, weil er so perfekt erschien. Doch mit jeder weiteren Seite wurde er facettenreicher.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden dümpelt ein wenig vor sich hin und bis die beiden sich wirklich näher kommen, vergehen viele Seiten und so zog die Geschichte im Mittelteil etwas. Das Buch hätte gerne um 100 Seiten kürzer sein können.

Fazit:
Ein witziger und charmanter Liebesroman mit einem wichtigen Hintergrund.

Bewertung vom 03.12.2020
Heatherington, Emma

Das Weihnachtswunder von Hope Street


sehr gut

Ein kleines bisschen Freundlichkeit

Die allseits beliebte und berühmte Kummerkastentante Ruth ist an dem ersten Todestag ihres Vaters so kurz vor Weihnachten zu Tode betrübt. Sie ist einsam und leer. Sie wird von allen nur als glückliche und lebensfrohe Person wahrgenommen, doch innerlich geht sie kaputt. Doch die Begegnung mit Michael, der ihr die Augen öffnet und neuen Mut gibt, bringt sie dazu ein Weihnachten zu planen bei dem sie einigen Fremden diese Einsamkeit nimmt.

Dieser Roman war ein absoluter Cover-Kauf und ich habe auf eine weihnachtliche Liebesgeschichte gehofft. Doch weit gefehlt. Dieser Roman hat so viel Tiefe und Bedeutung. Ich war sehr überrascht wie oft ich bei diesem Buch weinen musste. Diese Gefühle und Emotionen hat Emma Heatherington wunderbar beschrieben. Diese Ausweglosigkeit der verschiedenen Charaktere, die ihre Probleme haben, alle auf unterschiedliche Art, hat mich tief berührt.

Ruth allen voran ist eine einsame Frau, die nach außen hin die taffe Karriere-Frau gibt. Doch in ihrem Inneren ist sie zerrissen von dem Tod ihres Vaters und der Frage warum ihre Mutter vor so vielen Jahren die Familie verlassen hat.

Michael ist auf eine einzigartige Weise mit Ruth verbunden und er macht seine Probleme mit sich selbst aus. Er lässt niemand an sich heran, bis er Ruth sich öffnet und ihr offenbart, das er seinen Sohn seit zwei Jahren nicht gesehen hat. Was bei Ruth natürlich neue Wunden aufreißt.

Doch alles scheint vergessen, als Ruth ihre Idee, diese Weihnachten Menschen zusammen zu bringen, die an Weihnachten alleine wären, mit Begeisterung umsetzt.

Fazit:
Ein sehr emotional aufwühlender Roman mit einer wichtigen Botschaft: "Ein kleines bisschen Freundlichkeit kann jemandes Welt verändern - und es ist nie zu spät, sich das bewusst zu machen."

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.12.2020
Moran, Kelly

In deinen Armen / Wildflower Summer Bd.1


sehr gut

Die Wildflower Ranch, ein Ort wo Herzen heilen

Olivia lebt mit ihrer Tante auf der Wildflower Ranch. Vor 6 Monaten ist ihr Bruder im Krieg gefallen und sie kann ihn immer noch nicht loslassen. Dennoch muss die Farmarbeit erledigt werden. Doch sie hatte nicht mit Nate gerechnet. Der große, wortkarge Mann, der auf ihrer Türschwelle auftaucht, entpuppt sich als Kamerad ihres Bruders. Und Nate hat versprochen auf Olivia aufzupassen.

Dies ist der erste Band der Wildflower Summer Reihe. Wir erfahren viel über die Ranch und Kelly Moran nimmt uns mit in die Weiten Wyomings. Die Farmarbeit war interessant beschrieben, sowie die Landschaft und die Atmosphäre rund um die Ranch.

Olivia ist eine junge Frau, die weiß was sie will und was sie kann. Fast im Alleingang leitet sie die Ranch. Sie ist jeder Aufgabe gewachsen und scheut nicht vor harter Arbeit zurück. Sie scheint fast zu gut um wahr zu sein. Sie hat so viel Verständnis, opfert sich für andere auf und hat immer ein Lächeln auf den Lippen.

Nate hingegen ist ein gefallener Engel. Er hat so viel schreckliches erlebt und man möchte ihn nur in den Arm nehmen. Olivias Bruder war für ihn der Freund, den er nie hatte und Olivia ist die Frau, die seine harte Schale knacken kann.

Fazit:
Ein emotionaler Auftakt der Wildflower Summer Reihe, mit vielen anschaulichen Beschreibungen der Landschaft und des Ranchlebens.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.11.2020
Hay, Donna

Super Fresh


sehr gut

Super fresh - neue Impulse aus der Küche von Donna Hay

Donna Hay ist populäre Autorin, TV-Star und Herausgeberin ihrer eigenen Kochzeitung. Die Mutter zweier Teenager-Jungs wird in ihrem Heimatland Australien gefeiert besonders für ihre Backmischungen. Nun hat sie ein neues Kochbuch veröffentlicht.

Super fresh - Schnelle und frische Gerichte für jeden Alltag ist ein wunderbar bebildertes Kochbuch, welches mit besonderen Fotografien und einer Vielzahl von Rezepten aufwartet.

Besonders hat mit gefallen das das Thema Frische wirklich in jeden einzelnen Bild vermittelt wird, so das einem das Wasser im Munde zusammenläuft.

Die Rezepte sind kurz und knackig beschrieben. Leider setzt die Autorin viel Wissen voraus, die die Handhabung für Anfänger etwas schwierig macht.

Sehr gut hat mir der Abschnitt "Ab in den Tiefkühler" gefallen. Dort werden Rezepte beschrieben, die man sehr gut einfrieren kann, wie zum Beispiel "Schweinefilet-Fenchel-Bällchen". Diese werden dann in unterschiedlichen Varianten weiterverarbeitet.

Auch der Abschnitt "Einfach Ausgetauscht" war wunderbar um sich neue Anregungen zu holen. Dort werden einzelne Komponenten z. Bsp. klebriges Miso-Hähnchen als Grund-Geschmack hergenommen um sie dann mit anderen Zutaten zu variieren.

Leider muss ich sagen, das mir viele Zutaten zu außergewöhnlich sind und ich bei manchen sogar im Glossar nachschlagen musste, was es eigentlich ist, wie z. Bsp. Dukkah und Freekeh. Daher ist das Buch für mich nicht alltagstauglich.

Fazit:
Ein inspirierendes Kochbuch das eher für ambitionierte Köche ist.

Bewertung vom 25.11.2020
Katzenberger, Daniela

Die Katze kocht!


sehr gut

Ein pinkes Kochbuch - das kann nur von der Katzenberger sein

Wer kennt sie nicht? Die Katze. Daniela Katzenberger hat sich mit Dokusoaps einen großen Bekanntheitsgrad erworben. Sie ist vielseitig unterwegs, ob als Moderatorin oder Buchautorin.

Nun habe ich mich verführen lassen und habe ihr pinkes Kochbuch gelesen. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Mit gewohnt viel Witz und Charme ist dieses Kochbuch gestaltet. Wunderbar sind für mich die vielen Anekdoten aus ihrem Leben rund um das Thema Kochen.

Die Rezepte sind sehr einfach gehalten, ohne außergewöhnlichen Zutaten (was mir sehr entgegen kommt) oder zeitraubende Zubereitungszeiten. Die Gerichte sind frisch und fröhlich. Besonders neckisch fand ich die Rezepte Pinker Milchreis mit Himbeeren und Regenbogen-Torte mit Marshmallows. Durch die vielen verschiedenen Themengebiete führt uns die Katze mit frechen und schicken Fotos.

Fazit:
Ich bin positiv überrascht und kann Kochanfängern und Katzen-Fans das Buch nur empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.11.2020
McFarlane, Mhairi

Aller guten Dinge sind zwei


sehr gut

Die beste Freundin steht dir bei, egal wann, egal wo, egal wieso

Laurie ist seit 18 Jahren mit Dan zusammen. Doch eines Abends eröffnet er ihr, das er nicht mehr glücklich ist und sich selbst finden muss. Niedergeschlagen geht sie jeden Tag zur Arbeit als Anwältin. Dort trifft sie den Büro-Casanova Jamie. Dieser hat eine wahnwitzige Idee. Sie und Jamie wollen ein Paar spielen, damit sie Dan eifersüchtig machen kann und Jamie zum Partner der Kanzlei aufsteigen kann. Doch geht dieses Spiel gut?

Dies ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Und ich bin auch hier wieder begeistert wie witzig und humorvoll sie ihre Protagonisten beschreibt. Mhairi McFarlane erschafft Charaktere, die man einfach mögen muss. Laurie ist die Frau, die man gerne sein möchte. Eine taffe Geschäftsfrau, die schlagfertig und doch liebevoll ist. Sie ist nahbar und doch verletzbar. Jamie hingegen ist ein super Charmeur. Der weiß wie er am leichtesten durchs Leben kommt. Seine Verwandlung in einen ernstzunehmenden Mann war schon etwas ungewöhnlich. Und ich war nicht sicher ob ich ihm das abkaufen kann.

Besonders gefallen hat mir Lauries beste Freundin Emily. Sie ist auch eine taffe Karriere-Frau und ihr sind die gesellschaftlichen Konventionen egal. Sie macht was sie will. Ihre Freundschaft zu Laurie ist außergewöhnlich und mir hat es gefallen zu sehen wie ihre Freundschaft wächst.

Fazit:
Eine unterhaltsame Liebeskomödie bei der die Freundschaft im Vordergrund steht.

Bewertung vom 20.11.2020
Zimmermann, Irene

Charlie - Ein Schulbus hebt ab / Schulbus Charlie Bd.1


sehr gut

Ein Schulbus spricht doch nicht mit jedem

Will lebt im Internat Dreistein und geht jeden Morgen zu Fuß zum Schulgebäude. Doch an diesem Morgen kommt der Hausmeister Freddie mit einen quietschgelben Schulbus angefahren und nimmt ihn und seine drei Freunde Maisie, Luke und Frank mit. Doch dann hebt der Schulbus ab und die Kinder können ihren Augen und Ohren nicht trauen. Denn der Schulbus spricht. Er heißt Charlie und bitte die Kinder um Hilfe.

Die Autorin Irene Zimmermann hat eine witzige und spannungsgeladene Geschichte verfasst. Die Sätze sind für das Alter genau richtig. Nicht zu lang und zu ausführlich. Meine Nichte hat sich sehr wohl mit dem Buch gefühlt. Einziges Manko sind die Illustrationen, die etwas farbiger und etwas vielfältiger hätten sein können. Wir hätten gern auf jeder Doppelseite eine kleine Zeichnung gesehen. Die Geschichte, die im späteren Verlauf im Dschungel spielt, war für uns besonders interessant und wir hoffen auf ein nächstes Abenteuer mit dem fliegenden Schulbus Charlie.

Fazit:
Eine unterhaltsame, witzige und fantastische Geschichte für Jung und Alt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.11.2020
Hecker, Katrin;Hecker, Frank

Kann ich das essen - oder bringt mich das um?


sehr gut

Die wichtigsten essbaren Wildpflanzen

„Kann ich das essen – oder bringt mich das um?“ Diese Frage haben wir uns schon oft bei unseren Spaziergängen durch den Wald gefragt. Dieser Ratgeber von Katrin und Frank Hecker gibt darüber Aufschluss.

Das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt wie z. Bsp. Frühlings- und Sommerkräuter, sowie wilde Früchte im Spätsommer und Herbst und giftigen Blätter, Blüten und Früchte. Das Buch ist toll bebildert und zu jeder genau beschriebenen Pflanze gibt es Fotos und Hinweise zu Verarbeitung, Ernte und geschichtliche Hintergründe. Auch die anwenderfreundlichen Rezepte haben mir sehr gut gefallen und wurden auch schon ausprobiert und für gut befunden.

Diese Aufteilung ist wunderbar locker und prägnant, das man alles wichtige auf einem Blick hat. Das hat mir sehr gut gefallen und nun werden wir bei jedem Spaziergang auf diesen Ratgeber zurückgreifen. Einziger Minuspunkt ist das etwas unhandliche Querformat und der Softcoverumschlag.

Fazit:
Ein wunderbar anschaulicher Ratgeber über die essbaren Pflanzen, Blüten und Früchte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.