Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2024
Johannsen, Anna

Nach der Zeit


sehr gut

Während in Band 1 dieser Reihe die Zusammenarbeit zwischen Hanna Will und Jan de Bruyn noch etwas unrund lief, so haben die beiden sich nun doch gut zusammenraufen können, denn sie haben gemerkt, dass sich ihre gegensätzlichen Charaktere wunderbar ergänzen, wenn sie es denn zulassen.
So starten sie gemeinsam in den neuen Fall. Eigentlich zeichnet sich schon schnell ab, dass es sich um eine Serie handelt. Zwei angebliche Selbstmorde sind nämlich in Wahrheit akribisch durchgeführte Morde. Weil die Opfer Jugendfreunde waren, suchen Hanna und Jan natürlich in deren Vergangenheit. Der Leiter der Soko dagegen blockiert durch seine Paragrafenreiterei den Fortschritt der Ermittlung gewaltig. Hanna und Jan müssen deswegen auf eigene Faust ermitteln, um zu beweisen, dass sie den richtigen Riecher gehabt haben.
Um es vorweg zu sagen, so spannend wie die Inselkommissarin kommt mir dieses neue Ermittlerduo nicht daher. Es wird fast schon zu viel Gewicht auf persönliche Befindlichkeiten und Launen gelegt. Die Aufdeckung des Falls tritt dabei in den Hintergrund vor dem Beziehungsstatus zwischen Hanna und Jan. Vor allem Hanna wirkt hierbei wenig sympathisch: Stur und stürmisch, wohingegen Jan in jeder freien Minute gedanklich seine Eheprobleme wälzt.
Dennoch bleibt die Spannung für den Leser groß, bis der Täter endlich entlarvt werden kann. Aber man wartet jetzt nicht gerade ungeduldig auf die nächste Folge.

Bewertung vom 26.01.2024
Schneider, Anna

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Seit der ersten Folge bin ich Grenzfall-Fan. Auch dieses Mal führt ein grenzüberschreitender Fall das Vater/Tochter-Duo zusammen. Die beiden sind sich in ihrer Introvertiertheit so ähnlich, dass es auch diesmal eine sehr hakelige Zusammenarbeit wird. Dabei soll die Suche nach Krammers langjähriger Mitarbeiterin Roza erstmal unter dem Radar laufen, denn vieles von ihrer überhasteten Flucht deutet darauf hin, dass sie sich in Lebensgefahr glaubt. Also gehen Bernhard Krammer und Alexa Jahn den Spuren jeweils in ihrem eigenen Wirkungsbereich nach, denn nur so kann es funktionieren.
Es ist auch diesmal ein sehr spannender Plot, dessen Auflösung nicht vorzeitig erraten werden kann. Gleichzeitig verfolgt der Leser das langsame Verständnis, das Vater und Tochter füreinander entwickeln, nachdem es erst einmal tüchtig gekracht hat. Die beiden sind auf einem wirklich guten Weg, den man hoffentlich im nächsten Januar weiter verfolgen kann. Am Ende des Buches wird der Leser nämlich schon mit den ersten Kapiteln des fünften Bandes geködert.

Bewertung vom 26.01.2024
Holldorf, Nina

Der Tote von Ruuchmoor - Ein Teufelsmoor Krimi (MP3-Download)


sehr gut

Als Frederike von Cranich in ihre Heimat zurückkehrt, weil sie durch den Tod ihres Onkels nun Gutsherrin von Gut Moorensee geworden ist, freuen sich ihre Freundinnen Bärbel und Charlotte sehr. Endlich sind die Moorhexen, wie die drei von klein auf genannt werden, wieder komplett. Als jedoch an der alten Klosterruine eine skelettierte Leiche gefunden und der neue Pfarrer noch vor Amtsantritt erschossen wird, ist der kriminalistische Spürsinn der Drei geweckt. Das soll noch sehr gefährlich für sie werden.
Ansonsten wird der Leser in eine perfekte Welt mit wunderschöner Landschaft, mit treuen Tieren und einer gutmütigen Haushälterin hineinkatapultiert.
Mir ist das Ganze zu glatt und oberflächlich, im Prinzip eine Mischung aus Pilcher und Blyton, doch der eingefleischte Cosy Crimer wird hellauf begeistert sein.
Die Hörbuchversion wird nett vorgelesen von Ute Piasetzki.

Bewertung vom 24.01.2024
Borrmann, Mechtild

Feldpost (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das leider etwas nichtssagende sepiafarbene Cover stimmt den Leser schon auf einen Roman aus der Vergangenheit ein.
Der jungen Rechtsanwältin Cara wird eine Tasche mit einem Bündel Feldpostbriefe zugespielt, mit der Bitte, die Adressatin ausfindig zu machen, die in den Wirren des 2. Weltkriegs angeblich nach Südamerika ausgewandert ist.
Die Inhalte dieser Briefe sind leidenschaftliche Liebeserklärungen an eine Adele, der Absender ein gewisser Richard.
Cara kann immerhin ihn ausfindig machen, und anhand der Briefe und Erzählungen von Adeles früheren Freunden kommt langsam ein tragisches Familienschicksal ans Licht.
Es ist eine Geschichte von Willkür und Habgier. Eine Geschichte, die einen als Leser stark bewegt.
Der Schreibstil der Autorin ist zwar mitreißend, aber immer sehr fein nuanciert. Sie übertreibt nicht, sie drückt nicht auf die Tränendrüsen und lässt den Leser dennoch nicht los.
Solche lebensechten Geschichten braucht die heutige Zeit als Abschreckung, denn es gibt scheinbar immer noch die ewig Gestrigen unter uns, die sich ähnliche Zustände zurückwünschen.

Bewertung vom 23.01.2024
Kobr, Michael

Sonne über Gudhjem / Lennart Ipsen Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Lennart Ipsen hat aufgrund seines kriminalistischen Spürsinns die Karriereleiter steil erklommen, doch plötzlich geht gar nichts mehr. Burnout! Auf der gemütlichen Ferieninsel will er nun, frisch geschieden, als Leiter der Inselpolizeidienstelle einen Neuanfang wagen. Sein Traum vom idyllischen Alltagstrott verfliegt sehr schnell, als direkt am ersten Tag schon ein Schweinebauer tot in der Räucherkammer liegt. Ein klarer Fall von Mord. Ipsens Intuition ist noch nicht ganz zurück, doch zum Glück hat er zwei gut mit der Bevölkerung vernetzte Kolleginnen an seiner Seite. Wirklich ein Glück, denn hier wäscht eine Hand die andere, und Dienstanweisung ist ein sehr dehnbarer Begriff. Als Hörer/Leser hat man eine sehr vergnügliche Zeit, bis Ipsen sich gut eingelebt und den Fall trotz eines lebensgefährlichen Endes aufgeklärt hat.
Der Sprecher Axel Milberg ist die geniale stimmliche Verkörperung des Inselkommissars.

Bewertung vom 22.01.2024
Jackson, Lisa

Never Safe – Wann wirst du sicher sein? (MP3-Download)


sehr gut

Mit sieben Jahren überlebt Kara nur knapp das blutige Massaker an ihrer Familie. Ihre Schwester Marlie ist seitdem spurlos verschwunden und dann gibt es nur noch ihren großen Bruder als Überlebenden. Jonas ist selbst schwer verletzt, doch spricht ihn ein Gericht für schuldig und er kommt für zwanzig Jahre hinter Gitter. Das Urteil steht auf wackligen Füßen. Bei seiner Entlassung kommt der Stein erneut ins Rollen...
Das Buch hat alles, was ein guter Thriller haben muss, dennoch konnte es mich nicht packen. Die Autorin hat schon viele Bücher geschrieben, und mir kommt dieser Thriller fast schon etwas zu routiniert daher. Vor allem stören mich die vielen Personen und erst recht die komplizierten Familienverhältnisse der Patchwork-Familie. Die Lösung ist zwar plausibel, aber trotzdem bleibt einem der Charakter des Täters fremd.
Katja Pilaski höre ich normalerweise in Filmen sehr gerne als Synchronsprecherin. Doch in diesem Hörbuch spricht sie mir zu deutlich und zu überbetont. Schade.

Bewertung vom 21.01.2024
Berest, Anne

Die Postkarte (MP3-Download)


gut

Eine geheimnisvolle Postkarte veranlasst die Autorin nach ihren jüdischen Wurzeln zu suchen. Anhand von Fotos, Briefen und anderen Zeitdokumenten erfährt sie viel über die Lebensläufe ihrer Vorfahren, die sich immer wieder durch Missgunst und Hass zur Auswanderung gezwungen sahen und sich in die ganze Welt verstreuten. Vor allem die Geschichte ihrer Großeltern endet tragisch.
Gerade solche authentischen Berichte sind in der heutigen Welt mit ihrem aufflackernden Antisemitismus unverzichtbar. Doch dieser Roman ist vielleicht gerade, weil er sich so eng an die Fakten hält, leider auch sehr trocken geraten. Trotzdem macht die Sprecherin Simone Kabst einen guten Job und man hört ihr gerne zu.

Bewertung vom 20.01.2024
Diel, Svenja

Der Mentor (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In Heidelberg sorgt ein Erdrutsch für das Auffinden von mehr oder minder misshandelten Frauenleichen. Eingeritzte Zahlen im Nacken lassen keinen Zweifel daran, dass die Mordserie noch nicht zu Ende ist.
Leitender Ermittler ist Jakob Krohn, der noch immer unter dem Unfalltod seiner Frau leidet. Ohne sein Einverständnis werden ihm von Anfang an zwei recht überheblich wirkende Profiler aus München zur Seite gestellt. Trotz des anfänglich unangenehmen Arbeitsklimas ist die Zusammenarbeit erfolgreich. Kurze knackige Kapitel sorgen für ein gutes Lesetempo. Die Entlarvung des Täters erfolgt wirklich auf den letzten Drücker. In meinen Augen hat man als Leser keine Chance, das Rätsel zu lösen, denn der Plot ist einfach sehr raffiniert angelegt. Als Nebenschauplätze dienen das Privatleben der Ermittler. Hier hat Vergangenes durchaus Nachwirkung auf den aktuellen Fall und die Zusammenarbeit.
Ein durchaus runder Thriller und ein bemerkenswertes Debüt.

Bewertung vom 19.01.2024
Wolff, Tracy;Croft, Nina

Star Bringer


sehr gut

Tracy Wolff schreibt eigentlich immer dicke Wälzer, so kenne ich sie jedenfalls aus ihrer Katmere Reihe. Das Cover ist auch diesmal wieder ein absoluter Hingucker geworden. Diesmal verlässt die Autorin jedoch die Welt der Romantasy und schickt ihre Leser in die Sphären des Weltraums.
Es geht um Kali, die wunderschöne Prinzessin der neun Planeten, die ihrem Untergang entgegensehen. Sie besichtigt als ihre allererste repräsentative Aufgabe eine Raumstation, die Forschungen zur Rettung des Sonnensystems betreibt. Doch eine Explosion treibt sie und sechs weitere Personen in ein Raumschiff, mit dem sie haarsträubende Abenteuer, aber auch die erste Liebe erlebt.
Leider muss ich sagen, dass mich die Autorin nicht in diese utopische Szenerie hineinversetzen konnte. Doch Kali ist für mich ein absoluter Sympathieträger. Sie ist so warmherzig und liebevoll, dabei aber in dem Korsett ihrer höfischen Erziehung gefangen. Sie bringt den vierten Bewertungsstern in diese Rezension, denn bedauerlicherweise ist die Handlung für mich zu oberflächlich, auch wenn mir die immer wieder aufblitzenden humorvollen Passagen gut gefallen haben.

Bewertung vom 17.01.2024
Jensen, Ivonne Keller

Levke Sönkamp-Reihe (MP3-Download)


sehr gut

Genau ein Jahr nach einem schweren Schicksalsschlag, nach zwölf Monaten, die sie in tiefster Depression verbracht hat, fliegt Levke Sönkamp auf ihre Schicksalsinsel Mallorca, um noch einmal alle Orte von Bedeutung aufzusuchen. Als sie sich Abends voller Verzweiflung auf ihr Hotelzimmer zurückzieht, wird sie Zeuge, wie ein junges Mädchen vom Balkon über ihr auf die Straße stürzt und stirbt. Weil Levke diese Insa im Laufe des Tages persönlich kennengelernt hat, berührt sie deren Tod sehr und sie klinkt sich in die polizeilichen Ermittlungen ein...
Insgesamt ist mir die Handlung etwas zu dünn und die Charaktere zu blass, dennoch lässt sich das Buch gut lesen. Die nächtliche Stimmung auf dem Ballermann wird gut getroffen, ebenso als Gegensatz dazu die wirklich schönen Sehenswürdigkeiten der Insel, die so gut beschrieben werden, dass man sie gerne selbst besichtigen möchte. Nicht zuletzt macht vor allem Dagmar Bittner mit ihrer lebendigen Stimme das Hörbuch zum Genuss für die Ohren.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.