Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1218 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2024
Horowitz, Anthony

Mord stand nicht im Drehbuch


ausgezeichnet

Der Autor Anthony Horowitz und der Ex-Polizist und nunmehr Privatermittler Daniel Hawthorne haben nun bereits drei Fälle mit Bravour gemeinsam gelöst, auch wenn diese unkonventionelle Zusammenarbeit nicht immer einfach ist. Was sie definitiv ist, das ist schräg, indem sich der Autor selbst in diese Fälle reinschreibt.
Aber nun soll Schluss sein mit dieser Zusammenarbeit! Doch das ist es natürlich nicht und es wird nun sehr persönlich, denn der Autor wird ins Gefängnis geworfen und ihm wird der Mord an einer Kritikerin vorgeworfen. Da muss Hawthorne natürlich wieder mit ran.
Auch dieses Mal gefiel mir der besondere Charme und Witz dieser eigenwilligen Zusammenarbeit und ich habe natürlich wieder mitgerätselt und mich auf Abwege führen lassen. Ein toller Schreibstil, viel Situationskomik und ein verzwickter Fall, bei dem es auch dieses Mal eine geniale Auflösung gibt.
Ich habe mich wieder einmal sehr gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 19.05.2024
Stone, Leia

The Last Dragon King (eBook, ePUB)


gut

Arwens Vater ist vor vielen Jahren gestorben und seitdem ist die 18jährige verantwortlich für die Nahrung ihrer Familie, da ihre Mutter als Hebamme nicht genug verdient und ihre Schwester zu jung ist. Arwen ist eine gute und erfolgreiche Jägerin. Doch als der Drachenkönig überall im Reich nach einer neuen Braut sucht, ändert sich ihr Leben auf einmal von Grund auf. Denn die Magie, die in Arwen schlummert ist viel größer als sie immer dachte. Aber Arwen hat keine Lust darauf, Königin zu werden. Wenn, dann würde sie viel lieber in die königliche Garde eintreten.
Ein erster Teil, der sich meines Erachtens gerade zu Beginn zu sehr in die Länge gezogen hat und die Rolle der Kandidatinnen zu sehr auf die Rolle einer Gebärmaschine reduziert wurde. Die ständigen Wiederholungen haben etwas genervt. Aber später kommt dann doch noch Bewegung in die Geschichte und das offene Ende bietet wieder Spannungsmomente. Zwischendurch lief alles leider oft zu glatt. Gutes Mittelmaß.

Bewertung vom 18.05.2024
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Faule Fische fängt man nicht


ausgezeichnet

Es ist Frühling in Neuharlingersiel und es steht auch schon wieder ein neuer, mysteriöser Fall für das witzige Trio Rosa, Rudi und Henner an. Für mich ist dies der dritte Band aus der Reihe, aber diese Gute-Laune-Krimis machen Lust auf mehr und eignen sich gut zum Abschalten.
Der Sprecher Tetje Mierendorf macht seine Sache richtig gut, vor allem, wenn es um den Dialekt geht (zumindest hört es sich für mich authentisch an) und im späteren Verlauf des Hörbuches singt er sogar - klasse!
Worum geht es? Auf dem Steffenshof wird ein Malkurs angeboten. Lehrerin Rosa ist dabei. Postbote Henner schaut eh oft bei seinen Eltern vorbei, um in den Genuss des guten Essens seiner Mutter zu kommen und Rudi ist als Polizist natürlich auch involviert. Denn dann stirbt Knöllchen-Karin, die den Spitznamen hatte, weil sie gnadenlos war und eben viele Knöllchen verteilt hat. Dabei war sie früher ganz anders und hat da auch noch einen anderen Beruf ausgeübt. Aber gibt es jemanden, den sie so verärgert hat, dass er oder sie Karin umgebracht hat? Oder hat es doch mit dem Bild ihrer Oma zu tun? Alles sehr mysteriös. Die Autorinnen schicken uns auf viele falsche Fährten, zwischendurch gibt es eine ordentlich Portion Lokalkolorit und immer wieder gibt es leckeres Essen.
Die Auflösung am Ende hat mir gut gefallen, denn darauf wäre ich nicht gekommen. Ich freue mich schon auf weitere Fälle für das Trio.

Bewertung vom 18.05.2024
May, Isabell

Odines Prophezeiung / Bloodsong Bd.1


sehr gut

Prinzessin Odine ist ganz aufgeregt, denn auf diesem Ball wird sie einen Blick in ihre Zukunft werfen können. Ihre ältere Schwester hat ihr schon davon erzählt. Odine lebt im Luxus, selbst ihr Parfüm ist süßlich. Die Oberen von Gara bekämpfen sich zwar ständig, treffen sich aber dennoch zu gesellschaftlichen Ereignissen. Ein schickes Kleid, eine komplizierte Frisur, ein luxuriöses Fest.
Oona hingegen kämpft gerade gegen eine Bestie und spendet einen Tropfen ihres Blutes und somit einen Teil ihrer Menschlichkeit, um stärker zu werden. Sie trägt kein elegantes Kleid, sondern ist praktisch gekleidet und ziemlich dreckig.
Für Odine ändert sich an dem Abend jedoch ihr gesamtes Leben. Sie muss aufgrund der Prophezeiung flüchten und ausgerechnet Oona wird auf sie angesetzt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus diesen beiden Perspektiven erzählt und so bleibt der Spannungsbogen erhalten. Ich brauchte etwas, um mit den beiden warm zu werden, aber das hat sich im Verlauf geändert, weil sich beide eben auch geändert haben.
Eine interessante Geschichte in einer magischen Welt mit einem Cliffhanger, der mich die Fortsetzung erwarten lässt.

Bewertung vom 17.05.2024
Wahl, Caroline

Windstärke 17 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein wunderbarer Schatz. Es gibt sie noch, diese Bücher, die mich überraschen können, in denen ich versinke und bei denen mir sowohl die Geschichte als auch der Schreibstil gefallen. Hier habe ich festgestellt, dass mich schon länger kein Buch so sehr beeindruckt hat wie dieses Buch - und das hat mich erstaunt. Denn vom Gefühl her habe ich schon einige wirklich tolle Bücher in der letzten Zeit gelesen, aber dieses hier hebt sich einfach ab.
Ich kannte "22 Bahnen" noch nicht, aber ich glaube, das muss ich ändern.
Die Protagonistin Ida hat in ihrem Leben schon sehr viel mitgemacht. Sie gibt sich die Schuld am Selbstmord ihrer Mutter und flüchtet aus der Wohnung, nur mit einem alten Koffer. Statt zu ihrer älteren Schwester zu fahren, bleibt sie einfach im Zug sitzen und fährt bis Rügen. Ich war früher auch für eine kurze Zeit mal Leistungsschwimmerin und habe gut nachvollziehen können, was das Schwimmen in Ida bewirkt und welch eine Befreiung es sein kann. Die ersten Nächte verbringt Ida in einem Hostel, fängt aber schon quasi sofort als Bedienung in der "Robbe" an, die mit den mürrischen Gästen gut beschrieben wird.
Die Freundschaft mit Marianne und Knut, dem Besitzer der Robbe und seiner Frau, tut Ida gut. Leif hingegen ist genau wie Ida eher eine angeschlagene Seele.
Die Geschichte ließe sich recht gut zusammenfassen, aber dass ist es auch nicht, was das Buch ausmacht. Sondern eben die Atmosphäre, der wunderbare Schreibstil und gerade die vielen Auslassungen, die man für sich füllen kann.
Ja, ich kann dieses Buch zu 100% empfehlen.

Bewertung vom 17.05.2024
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Thriller beginnt schon super spannend, nachts im Wald und eine Jägerin entdeckt ein unheimliches Wesen, das sich recht bald als die getötete Charlotte Templer herausstellt, mit einem Hirschgeweih oberhalb ihres Kopfes.
Art Mayer und Nele Tschaikowski ermitteln auch hier wieder gemeinsam. Und auch der Bundeskanzler spielt wieder eine Rolle, allerdings ist Hendrik Westphal dieses Mal nicht so sehr im Fokus wie im ersten Teil. Zum Inhalt möchte ich nicht mehr schreiben, denn vieles ergibt sich erst nach und nach.
Marc Raabe überrascht auch hier wieder mit unerwarteten Wendungen und das Ganze Ausmaß und die Zusammenhänge zeigen sich erst ganz am Ende. Logisch und unvorhersehbar, so muss ein guter Thriller sein. Neben der Spannung natürlich, die hier aber auch durchgehend vorhanden ist. Auch die Charakterisierung der vielschichtigen Personen konnte mich wieder überzeugen.
Die Geschichte reicht zurück in die Vergangenheit und besitzt mehrere Verwicklungen in der Gegenwart.
Top-Spannung aus Deutschland. Ein Buch, das man schlecht beiseite legen kann.

Bewertung vom 14.05.2024
Freytag, Anne

Lügen, die wir uns erzählen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich habe schon einige der Jugendbücher von Anne Freytag gelesen und war nun gespannt, auf ihr neues Buch für Erwachsene. Stefanie Wittgenstein und Lara Hoffmann tragen dieses Hörbuch vor.
Meiner Meinung nach hat die Autorin den Wechsel des Genre gut geschafft und hat auch hier Gespür für eine gute Geschichte gezeigt. Besonders beeindruckt war ich auch dieses Mal wieder vom Schreibstil der Autorin.
Im Mittelpunkt steht Helene. Erfolgreiche Karriere, Mutter zweier Kinder - und keinem Mann mehr. Der ist nämlich nicht damit klar gekommen, dass seine Frau erfolgreicher ist als er. Die Tochter stellt sich eher auf die Seite des Vaters, der Sohn zu Helene. Die fragt sich nun, wie es weitergeht und blickt dabei zurück auf ihr Leben und stellt sich Fragen, was wäre wenn... So erfahren wir von ihrer Zeit in Paris, von Alex, der auch später wieder auftaucht. Von ihrem Kinderwunsch, von ihren Zweifeln und Ängsten,... Später erhalten wir auch Einblicke in die Geschichte aus Sicht ihrer Tochter Anna, die bei Helene die Schuld sieht.

Bewertung vom 14.05.2024
Lind, Hera

Zeit zu verzeihen


ausgezeichnet

Ich habe bereits einige der Tatsachenromane von Hera Lind gelesen und habe mich schon auf dieses Buch gefreut.
Dieses Mal steht Clara im Mittelpunkt und ihre wechselvolle und zum Teil traurige Geschichte hat mich mitgenommen. Als Kind wird Clara von Flüchtlingen aufgenommen und wächst in der DDR auf. Viktor hingegen durchleidet viel im Krieg und auf der Flucht, gemeinsam mit seiner Mutter Rosa. Durch ihn erfährt Clara, dass ihre leibliche Mutter noch lebt. Die beiden verlieben sich ineinander, aber das Glück rückt in weite Ferne, als Clara verhaftet wird.
Ich bin immer wieder entsetzt, wie totalitäre Systeme mit den ganz normalen Menschen umgehen, wie der Alltag vom System und von der Angst beherrscht wird.

Da der Roman auf Tatsachen basiert, hat mich das Nachwort sehr interessiert, in dem wir noch ein paar zusätzliche Informationen erhalten.
Wie immer sehr gut recherchiert und mit einem tollen Spannungsbogen, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Ein Buch, das mich noch einige Zeit beschäftigen wird.

Bewertung vom 14.05.2024
Weiss Gabbay, Tamar

Kidstory


sehr gut

Mit diesem Buch unternehmen wir 20 Reisen in die Vergangenheit, danach ist Platz für ein Interview mit den Großeltern, eine Vorlage für die Gegenwart des Kindes und dann noch für ein Kind in der Zukunft.
Es gibt Mädchen und Jungen, oftmals spielen ein Cousin oder eine Cousine eine große Rolle (was mich ein wenig erstaunt hat). Das erste Mädchen hat noch keinen Namen und vermutlich hatte es auch noch keine Sprache. Doch mit der Reise weiter Richtung Gegenwart gibt es immer mehr Errungenschaften, die wir mittlerweile für selbstverständlich halten. So zum Beispiel das Feuer, das Rad, Haustiere, den Anbau von Getreide und Seßhaftigkeit, von Höhlen hin zu Häusern.
Immer wieder erscheint es so, als ob die Kinder zufällig etwas entdecken, von dem wir nicht wissen, wer und wann es zuerst entdeckt wurde. Auf diese Weise wird es anschaulicher für die Kinder. Im Anhang gibt es hierzu und zu weiteren Aspekten des Buches gute Erklärungen.
Zu Beginn des Kapitels findet man eine Zeichnung des Protagonisten, eine Zeitangabe, wie z.B. vor etwas 30.000 Jahren und eine Weltkarte mit dem Vermerk, wo sich die Geschichte abgespielt haben könnte. In späteren Kapiteln steht dann nicht nur vor xy Jahren, sondern ungefähr vor 500 Jahren o.Ä.
Interessant fand ich auch die letzte Seite des Kapitels, in dem in kurzen Texten und Zeichnungen erwähnt wird, was sonst noch zu dieser Zeit auf der Welt passierte.
Ein interessanter Zugang, allerdings hatte ich mir eine größere Einbindung in historische Kontexte erhofft, aber dafür bietet dieses Buch so viel anderes und eine Überfrachtung wäre auch nicht sinnvoll.

Bewertung vom 08.05.2024
Benning, Anna

Wen das Schicksal betrügt / Dark Sigils Bd.3 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich bin froh, dass ich kurz vorher noch einmal den zweiten Teil der Trilogie gehört hatte, denn hier geht es nahtlos weiter und so hatte ich die Ereignisse des vorhergehenden Bandes noch direkt "im Ohr".
Auch den dritten Teil liest wieder Martha Kindermann sehr gut vor und ich habe ihr gerne zugehört.
Adam hat seine Würfel und somit seine Magie verloren. Nun wird Rayne zur Mirror Lady, auch wenn sie es nicht möchte, aber Adams Mutter Leanore muss Einhalt geboten werden, denn sie verfolgt weiter ihre perfiden Pläne. Lilly ist bei den Rebellen und Dorian geblieben und das Verhältnis gestaltet sich schwierig. Aber nach Raynes 18. Geburtstag erhält sie Zugang zu einem privaten Tresor ihres Vaters und da macht sie eine unglaubliche Entdeckung.
Anna Benning gönnt ihren Lesern bzw. Hörern keine Pause und legt ein atemberaubendes Tempo vor und überrascht mit manch einer Wendung. Vor allem kurz vor Ende muss man vieles neu "sortieren".
Ich habe die Trilogie sehr gemocht und freue mich schon auf weitere Bücher aus der Feder von Anna Benning.