Benutzer
Benutzername: 
sandrasliteratur
Wohnort: 
Nürnberg
Über mich: 
https://www.instagram.com/sandrasliteratur/

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 28.10.2022
Racami

Zuckerwasser


sehr gut

Ein zuckersüßer Manga aus der Feder der talentierten deutschen Mangaka racami .

Ich liebe schöne Mangas und Zuckerwasser zählt da eindeutig dazu. Der Stil der Mangaka ist wirklich unglaublich toll und ich bin wirklich sehr begeistert von den schönen Panels gewesen. Zuckerwasser ist ein Einzelband und birgt für meinen Geschmack ein bisschen wenig Handlung und Erklärung. Ich habe ihn trotzdem gerne gelesen und empfehle ihn für eine entspannte Lesezeit. Der Subtext des Mangas hat mich ebenfalls sehr berührt. Anna braucht immer Wasser, Maximilian hat Angst davor. Dennoch können die beiden nicht anders als sich ineinander zu verlieben und sind bereit alles dafür zu geben zusammen zu sein. Ein paar Fragezeichen schwirren mir am Ende doch im Kopf und täusche ich mich oder wurden die Namen der Protagonisten erst relativ am Ende des Bande erwähnt? 😅

Unterm Strich hätte die Story meiner Meinung nach mehr hergeben können, ich habe mich aber trotzdem sofort in den Zeichenstil verliebt. Eine neue Reihe bei altraverse folgt ja auch bald und die kann ich wirklich kaum erwarten. Bis dahin gibt der Einzelband auf jeden Fall einen guten Vorgeschmack auf die fantastische Arbeit der Künstlerin.

Bewertung vom 07.10.2022
Akutami, Gege

Jujutsu Kaisen Bd.2


ausgezeichnet

Jujutsu Kaisen ist wirklich eine ganz außergewöhnliche Reihe. Spannend, mitreißend und unfassbar schön anzusehen (Sukuna). Band 1 hat mich ja völlig von den Socken gehauen, dafür hat Band 2 eine die Handlung gut voran gebracht. Es gibt viel inhaltlichen Input und ich habe das Gefühl die Weichen für die kommende Story werden gelegt. Es treten neue Antagonisten auf und man bekommt einen ganz besonderen Einblick in die Beziehung zwischen Sukuna und Yuji. Etwas weniger spannend als Band 1 fand ich es schon, aber dafür wird hier die Handlung mehr ins Rollen gebracht. Wir kennen jetzt die Ausgangslage und wissen, wie die Welt funktioniert. Es gibt mehr Einblicke in die Kampftechniken und Kräfte, vor allem in die von Satour, der für mich noch ein großes Mysterium ist. Er weiß meist definitiv besser Bescheid als er es vermuten lässt und ich bin mir fast sicher, dass er seine eigenen Pläne verfolgt. Nicht auf eine böse Art, aber er ist eher nicht die Person, die sich von anderen Vorschriften mache lässt. I like it! Wir lernen ebenfalls ein paar neue Schüler aus der 11. Klasse kennen und ich bin schon sehr gespannt wie sich die Charakterdynamiken in den folgenden Bänden entwickeln. Einen Lieblingsmoment hab ich in Band 2 ebenfalls, den ich aber nicht spoilern möchte, also nur so viel dazu: Megumi und Nobara sitzen dabei auf einer Treppe und ich liebe die Szene sehr.

Bewertung vom 04.10.2022
Tramountani, Nena

The Way You Crumble / Hungry Hearts Bd.2


gut

Das Buch konnte mich persönlich leider nicht überzeugen. Ähnlich wie bei Band 1 hat es mir hier an Spannung gefehlt und schussendlich konnte leider der Funke nicht überspringen. Ich hatte Bedenken es könnte am Thema liegen, da mich die Konflikte der beiden Hauptcharaktere nicht so angesprochen haben. Nach den ersten Seiten war ich dann jedoch relativ schnell in der Geschichte und hatte auch Spaß am lesen, bis für meinen Geschmack wieder irgendetwas auf der Strecke geblieben ist. Ich konnte keine besondere Verbindung zu den Charakteren aufbauen und mir fehlte es leider auch an der Dynamik zwischen ihnen. Ich glaube, der Geschichte hat es in meinen Augen einfach etwas an Farbe gefehlt. Das Setting Goldbridge, die einzelnen Charaktere, das Kribbeln in der Beziehung zwischen Echo und Alexis, all das hätte meiner Meinung nach ein bisschen mehr Anstrich vertragen. Der Schreibstil ist wirklich gut, aber der Erzählstil ist mir auch hier etwas zu blass. Die Geschichte konnte mich einfach nicht richtig mitreißen, aber das ist meine persönliche Einschätzung. Vielleicht werde ich mit der Hungry Hearts Reihe einfach nicht ganz so warm, aber ich werde auf jeden Fall einen Blick auf kommende Projekte werfen. Nach Band 2 ist für mich hier aber erstmal Schluss. Ich fand zwar das Pärchen aus Band 3 am spannendsten, aber da warte ich lieber erstmal andere Lesermeinungen ab, die meinem Geschmack meist ähnlich sind. Wirklich schade, dass es mir nicht so gut gefallen hat, wie erhofft, aber das ist in diesem Fall mein subjektiver Leseeindruck.

Bewertung vom 04.10.2022
Bardugo, Leigh

Eisige Wellen / Legenden der Grisha Bd.2


ausgezeichnet

Was für eine Reihe! Ich habe Band 1 schon verschlungen und mit Band 2 ist es mir ebenso ergangen. Es geht im selben Tempo weiter, mit dem Band 1 geendet hat und ich bin so schnell in die Geschichte reingezogen worden, dass ich es fast selbst nicht glauben konnte. Immer wieder beim Lesen musste ich Grinsen, weil ich so aufgeregt war. Da die Rehe ja schon älter und bekannter ist, kannte ich so einige Charaktere schon vom Hörensagen und, oh mein Gott, wie soll ich bei dieser Rezi sachlich bleiben, ich bin so so on fire. ich will nichts verraten, aber irgendwann ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen und Ja! Ja! Ja!. Keine ahnung wieso diese Reihe oftmals nicht so gut wegkommt. Deshalb habe ich sie auch so lange nicht gelesen (ich hatte es eigentlich nur auf die Krähen abgesehen, aber mein innerer Monk hat nicht zugelassen, dass ich die Reihe skippe). Aber das! Das habe ich nicht erwartet. Die Reihe punktet für mich mit einem unfassbar interessanten Magiesystem, tollen Charakteren und deren Dynamik und einem so spannenden Plot, dass ich nur so an die Seiten gefesselt war. Lest Grischa, ihr werdet es nicht bereuen!

Bewertung vom 28.09.2022
Balibally, Billy

FANGS Bd.1


ausgezeichnet

Uff, Leute, also wenn das Cover allein nicht schon Grund genug zum Kauf ist. Das Artwork dieses Mangas ist zum Niederknien. Die Charaktere sind so so schön gezeichnet und es geht um Vampire!? Muss ich mehr dazu sagen?
Ich lese total gerne Boys Love, bin aber leider nicht so der Fan von vielen Erotik Szenen, besonders dann, wenn dafür die Handlung weniger ist. Da der Manga aber bewusst erotisch sein möchte (ab 18 Leute, alle anderen bitte wegschauen!), zählt das hier nicht als Kritik. Dennoch hätte ich mir mehr von der Handlung gewünscht, aber man kann leider nicht alles haben. Dafür habe ich das Worldbuilding, und ja, auch En und Ichii sehr genossen. En ist der eher naive Vampirneuling und Ichii, oh Ichii, etwas grumpy, etwas dark/grey, seeehr geheimnisvoll und einfach schön, schön, schön! Der Teaser auf Band zwei ist ebenfalls gut angekommen (weniger gut, weil es jetzt heißt, bis November warten). Wirklich gut gefallen mir aber auch die Nebencharaktere und die Beziehung, die Ichii und En im ersten Band zu ihnen aufbauen. Da blitzt storytechnischer dann doch einiges durch und es war wirklich interessant zu lesen, welche Hintergründe die anderen Vampire haben. Ich empfehle die Reihe definitiv jedem! Es wird mystisch, spannend und auch spicy. Aber nicht so sehr, dass andere Aspekte untergehen. Auch die love Vibes zwischen Ichii und En, die weniger explizit sind, sind wirklich toll. Und nochmal: Vampire. That´s it.

Bewertung vom 28.09.2022
Shirai, Kaiu;Demizu, Posuka

The Promised Neverland Bd.1


ausgezeichnet

Okay, ich bin absolut gehyped. »The promised Neverland« ist kein neuer Titel und ich habe ihn auch schon seit einiger Zeit auf dem Schirm. Trotzdem habe ich es bis heute geschafft mich nicht hinsichtlich der Handlung spoilern zulassen. Das hat die Reihe für mich besonders reizvoll gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil: »The promised Neverland« ist meine liebste Neuentdeckung. Abgeschlossen ist der Manga in 20 Bänden, empfohlen ab 15 Jahren. Ich kann es gar nicht erwarten zu erfahren wie es weitergeht. Nicht nur dass das Artwork wirklich wunderschön ist, auch die Geschichte ist so spannend, packend und unglaublich überraschend. Die Charaktere, allen voran die drei Hauptfiguren, habe ich jetzt schon voll und ganz in mein Herz geschlossen. Ich will spoilerfrei bleiben, aber ich kann gar nicht genug vom Auftaktband der Reihe schwärmen. Es hat mir so sehr gefallen, dass ich zeitgleich auch noch den Anime begonnen habe.
Das Trio der Main characters gibt mir richtig krasse Eren, Armin & Mikasa Vibes, wobei hier Protagonistin Emma den Kern der Gruppe bildet. Ich bin so geflasht von dem Manga, dass ich gar nicht weiß, was ich alles noch dazu sagen soll. Die Welt ist so interessant und das Konzept der Charakterbeziehungen so, so gut. Ich kann euch wirklich nur dringend empfehlen euch schnellstmöglich den ersten Band zu besorgen. Ich bin sicher, ihr werdet danach genauso süchtig sein wie ich.

Bewertung vom 26.09.2022
Hibberd, Jessamy

Dein Erfolg ist kein Zufall


ausgezeichnet

Dieses Buch ist fantastisch! Mir war das Hochstapler-Syndrom bereits ein Begriff und ich wusste auch, dass einige Aspekte auf meine (unbewussten) Verhaltensweisen zutreffen. Doch selbst, wenn man sich (noch) nicht mit dem Hochstapler-Syndrom identifizieren kann, bin ich mir sicher, dass jeder Aspekte in dem Ratgeber findet, die einem weiterhelfen.
Das Buch bietet eine umfassende Strategie sich selbst und die eigenen Verhaltensweisen kennenzulernen, zu verstehen und zu verbessern. Dabei geht es keinesfalls um Selbstoptimierung oder Makellosigkeit, sondern mehr darum die Augen gegenüber den eigenen Bedürfnissen zu öffnen und zu verstehen wie sich die Erfüllung dieser auf alle Ebenen des Alltags auswirkt.
Hochstapler-Syndrom ist ein Begriff, der bei Weitem mehr umfasst als es zunächst den Anschein macht. Die Psyche des Menschen ist kompliziert und verwoben. Ich war selbst überrascht, welche Brücken sichtbar wurden, als der Nebel sich erst einmal gelichtet hatte. 
Meiner Meinung nach betreibt dieses Buch wichtige Aufklärung und zwar auf einem verständlichen und interessanten Weg. Zweifel haben wir doch alle mal und daher denke ich, dass dieser Ratgeber für jeden etwas bereithält.
Ohne zu viel Druck aufzubauen, gibt das Buch eine Anleitung für mögliche Strategien, schafft einen Überblick über mannigfaltige Bereiche der Psyche und sorgt für Klarheit. Große Empfehlung!

Bewertung vom 26.09.2022
Tramountani, Nena

The Way I Break / Hungry Hearts Bd.1


gut

Kennt ihr das, wenn ihr an Bücher eigentlich nichts auszusetzen habt, sie eigentlich vielleicht sogar gut findet, aber trotzdem der Funke einfach nicht überspringt? So geht es mir öfter und leider auch mit »The Way I Break«.
Das Buch ist fantastisch geschrieben und behandelt spannende und wichtige Themen. Goldbridge hat das Zeug zum Wohlfühlsetting, vor allem das Prisma, die Charaktere sind Vielschichtig und die Geschichte enthält emotionale Tiefe. Trotzdem ist leider vieles davon bei mir nicht angekommen. Ich konnte mich weder vom Setting, noch von den Charakteren, noch von der Liebesgeschichte mitreißen lassen. Und das Schlimmste daran ist: Ich weiß nicht einmal wieso. Ich denke, dass die Geschichte meinen Geschmack nicht ganz getroffen hat und es mir dadurch schwer gefallen ist mich voll und ganz auf sie einzulassen. Ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich die Meinungen zu Büchern sein können. Und so, wie ich einige Bücher abgöttisch liebe, die andere nicht gut fanden, so fand ich »The Way I Break« zwar gut, aber irgendwie hat mir trotzdem etwas gefehlt. Wirklich schade und es tut mir auch immer ein kleines Bisschen weh, wenn ich eine Geschichte nicht so sehr liebe, wie ich es gehofft hatte, aber so ist es nunmal. Trotzdem kann ich sagen, dass wirklich vieles an der Geschichte gut war, nur eben leider nicht meinen Geschmack getroffen hat. Dennoch gibt es eine Empfehlung von mir, denn ich kann keinerlei Kritikpunkte nennen, die das Buch schlechter machen, sondern eben nur meine persönliche Kritik anbringen. Die Reihe werde ich auch auf jeden Fall fortsetzen, weil ich wirklich neugierig auf die Bücher bin. Außerdem kann ich aus Erfahrung sagen: Es muss einem nicht immer jeder Teil einer Reihe zusagen. Selbst wenn bei Band 1 der Funke nicht übergesprungen ist, kann Band 2 oder 3 noch zu einem persönlichen Highlight werden.

Bewertung vom 24.09.2022
Tramountani, Nena

Fly & Forget / Soho-Love Bd.1


sehr gut

Der Auftakt der SoHo-Reihe bietet Second Chance Romance vom Feinsten. Das Buch beginnt mit einer Trennung und weiteren Katastrophen, die die Spannung erhöhen und die Weichen für eine überraschende Handlung legen. Meinen persönlichen Kritikpunkt kann ich am Ende des Buches mit einem »aber« ergänzen. Was mich zuerst abgeschreckt hat war das Plotdevice »Protagonistin schreibt eine Reportage über den Love Interest zum Thema Wie bekehrt man einen Bad Boy«, aber, und hier hat sich die Geschichte meiner Meinung nach in die passende Richtung entwickelt, dieser Teil der Handlung kommt eher nebensächlich zur Sprache. Viel mehr konzentriert sich die Geschichte auf die wieder aufflammenden Gefühle der Protagonisten und deren Umgang damit. Besonders gefallen hat mir aber, was sich bei den Nebencharakteren angebahnt hat. Noah & Liv waren wirklich süß zusammen und ich habe gerne gelesen, wie sie sich wiederfinden und ihre gemeinsame Vergangenheit aufarbeiten. Jetzt bin ich jedoch mehr als gespannt auf die Fortsetzung, denn der KT hört sich schonmal richtig gut an und die kleinen Einblicke, die man in Band 1 bekommen hat, haben richtig Lust auf mehr gemacht. Insgesamt fand ich vor allem den Schreibstil der Autorin sehr ansprechend und hab die WG sehr schnell lieben gelernt. Der Auftakt hat für mich noch etwas Luft nach oben gelassen, doch ich bin zuversichtlich, dass die Reihe ihr Potenzial in den Folgebänden noch ausschöpfen wird.

Bewertung vom 24.09.2022
Santos de Lima, Gabriella

You make my Dreams


gut

Am meisten an »You make my dreams« hat mich auf jeden Fall der herausragende Schreibstil der Autorin überzeugt. Sehr poetisch, melancholisch und einfach schön zu lesen. Das Jugendbuch hat leider nicht ganz meinen Geschmack getroffen, wobei ich die Geschichte wirklich nicht schlecht fand. Audrey war ein sehr interessanter Charakter und auch die Perspektive von Bennett29 fand ich spannend. Am meisten gefallen haben mir die Einblicke in den Unterricht und die Übungen. Leider ist der Funke bis zum Schluss nicht übergesprungen, aber das liegt hier an meinem persönlichen Geschmack. Der Handlung konnte ich nicht immer folgen und auch Audreys Gedankengänge, die mir eigentlich sehr gut gefallen haben, waren nicht immer schlüssig. Dennoch bin ich auf die Autorin neugierig geworden und werde definitiv noch mehr von ihr lesen. Ihre Erzählstimme trifft einen besonderen Ton, den ich sehr interessant finde und auch gerne gelesen habe.