Benutzer
Benutzername: 
Heidi Leifgen
Wohnort: 
Düsseldorf

Bewertungen

Insgesamt 500 Bewertungen
Bewertung vom 01.05.2021
Mohlin, Peter; Nyström, Peter

Der andere Sohn / Karlstad-Krimi Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt: Der amerikanische FBI-Agent John Adderley kehrt nach einem Undercover-Einsatz in Baltimore mit einer neuen Identität nach Schweden und somit zu seinen Wurzeln zurück. Er hat das Gefühl, dass er noch eine Schuld zu begleichen hätte. Sein Halbbruder wird von der Provinzpolizei verdächtigt, mit dem Verschwinden einer jungen Frau, in Verbindung zu stehen. Dieses Ereignis liegt nun zehn Jahre zurück und bisher konnte dieser Fall nicht aufgeklärt werden. Nun wird der Cold Case neu aufgerollt und John wird Teil des Ermittlungsteams. John möchte herausfinden, was wirklich passiert ist.
Meine Meinung: Nach der Leseprobe hatte ich mit einem durchweg spannenden Krimi gerechnet. Doch dieser Roman schweift ab und zu von dem Geschehen ab und konzentriert sich auf das persönliche Umfeld des Protagonisten. Das finde ich vom Prinzip her nicht schlecht, aber manchmal erscheint der Roman dadurch langatmig. Die Art und Weise, wie John an die Ermittlungen heran geht, gefällt mir jedoch sehr gut. Andererseits kann ich John sehr schlecht einschätzen und stelle es mir schwierig vor, mit einer neuen Identität mein Leben zu gestalten. Aber es würde mich sehr freuen, mehr über John zu erfahren. Vielleicht in den noch folgenden Fällen?
Bin gespannt auf die hoffentlich nachfolgenden Werke der Autoren. Das Buch-Cover finde ich sehr gelungen.

Bewertung vom 22.04.2021
Carter, Eva

Zwischen zwei Herzschlägen


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Tim und Kerry haben einen großen Traum. Die besten Freunden möchten gerne Medizin studieren. Auf der Strand-Silvesterparty im Jahr 1999 kommt es jedoch zu einem Ereignis, dass das weitere Leben der Freunde sehr beeinflusst. Kerry's heimlicher Schwarm, der siebzehnjährige Fussballstar Joel, erleidet an diesem Strand einen Herzstillstand. Tim ist wie paralysiert, jedoch Kerry wird aktiv und rettet Joels Leben. Nach 18 Minuten schlägt Joels Herz wieder, jedoch ist danach nichts mehr, wie es vorher war. Tim nimmt zwar das Medizinstudium auf, scheint aber dem Druck nicht standhalten zu können. Joel muss seine Fussballkarriere aufgeben, da er einen Herzschrittmacher bekommt und weiß auf einmal nicht mehr, was er mit seinem Leben anfangen soll. Kerry, die unter Liebeskummer leidet, muss die Uni vergessen, da Sie die Prüfungen verhaut. Letztendlich landet Sie als Telefonistin in der Notrufzentrale. Die darauffolgenden Jahre sind geprägt, von einem auf und ab der Gefühle dieser jungen Menschen. Doch das Schicksal hat seine eigenen Pläne.
Meine Meinung: Dieses ist eine sehr ergreifende Story, dreier sehr vom Schicksal gebeutelten jungen Menschen. Es ist schon bemerkenswert, was 18 Minuten mit einem Leben anrichten können. Die Autorin hat es geschafft, mit Ihrer Erzählweise, mir die Charaktere sehr nahe zu bringen. Ich konnte jegliche Emotionen nachvollziehen. Von Zeit zu Zeit hätte ich gerne Kerry, Tim und Joel einen Stoss in die richtige Richtung gegeben, jedoch war ihr Handeln, altersbedingt schon gerechtfertigt. Ab einem gewissen Alter, vergisst man es leider. Zum Schuss muss ich sagen, dass es wirklich ein Erlebnis war, diese Geschichte zu lesen. Ich habe mit gefiebert und hatte Schwierigkeiten, eine Lesepause einzulegen. Mein Dank gilt der Autorin. Zum Buch-Cover möchte ich bemerken, dass ich es sehr schön und ansprechend finde. Eine wirklich gut Wahl.

Bewertung vom 18.04.2021
Herzberg, Thomas

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 1)


sehr gut

Zum Inhalt: Ina Drews und Jörn Appel sind das neue Ermittler-Team der Flensburger Mordkommission. Das erste Aufeinandertreffen endet in einem Eklat, da sich beide von früher kennen und keiner auf ein Zusammentreffen vorbereitet war. Doch sie raufen sich zusammen, da es bereits gilt, den ersten Fall zu lösen, welcher höchste Diskretion erfordert. Am Ostseestrand der Halbinsel Holins wurde die entstellte Leiche eines Mannes gefunden und das kurz vor Beginn der Urlaubssaison. Zum Anfang sieht es so aus, alsdas die Ermittlungen zügig voran geht. Doch mit der Zeit scheint alles schon sicher geglaubte, in einem Meer von Lügen und Halbwahrheiten unterzugehen. Auch der Druck von oben wird auf die Ermittler immer größer.
Meine Meinung: Das ist der erste Roman dieses Autors, den ich gelesen haben. Im Großen und Ganzen hat mir dieser Krimi gut gefallen. Besonders der Schreibstil des Autors war ganz nach meinem Geschmack. Jedoch hätte ich lieber mehr erfahren über das Tatgeschehen an sich. Es gab immer nur kurze Häppchen, die für mich nicht ausreichend waren. Aber ich bin trotzdem gespannt, wie es mit dem Ermittler-Duo weiter geht. Das Buch-Cover finde ich sehr passend und es ist sehr ansprechend.

Bewertung vom 05.04.2021
Moninger, Kristina

Was wir sehen, wenn wir lieben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Für Teresa ist auf einmal nichts mehr wie es vorher war. Nach einem Unfall fehlt Ihr die Erinnerung an die letzten 5. Jahre. Die Diagnose lautet: Gedächtnisverlust. Langsam versucht Teresa die einzelnen Puzzlespiel zusammen zu setzen. Was ist seit dem letzten Date mit Henry passiert und was macht der fremde Mann in Ihrem Bad? Warum wohnt Sie nicht mehr mit Ihrer Schwester zusammen und was ist aus Ihrem Tattoostudio geworden? Fragen über Fragen. Wird Teresa es schaffen, Ordnung in Ihr Leben bzw. Chaos zu bringen?
Meine Meinung: Mir hat schon die Leseprobe sehr gut gefallen, aber die ganze Story hat mich dann vollends überzeugt. Ich mag die Protagonisten, die von der Autorin gut in Szene gesetzt worden sind. Auch das Umfeld hat mir gut gefallen, besonders die Eltern von Teresa. Obwohl das Thema sehr tiefsinnig und traurig war, gab es auch Stellen, bei denen ich herzhaft Lachen konnte. Besonders die Mutter von Teresa , sowie Carla und auch Lars haben mich dazu eingeladen. Manches Mal war der Hergang der Geschichte so verzwickt, dass ich keine Chance mehr für Teresa und Henry gesehen habe. Aber zum Glück wurde ich eines besseren belehrt. Vielen Dank an die Autorin für dieses Leseereignis. Das Buch-Cover finde ich durch seine Schlichtheit sehr passend.

Bewertung vom 30.03.2021
Saxx, Sarah

Speed Me Up


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Die erfolgreiche Supercross-Fahrerin Brooke Ferguson hat Ihr Leben Ihrem Sport gewidmet. Sie tut alles dafür, um in dieser Männerdomäne sich durchzusetzen. Für zwischenmenschliche Kontakte hat Brooke kaum Zeit. Dann trifft Sie nach einem Rennen, auf Ihren besten Freund Matthew Carr. Die Freundschaft besteht bereits seit Ihrer gemeinsamen Kindheit. Doch auf einmal fängt es zwischen den beiden an zu knistern. Mit diesen Gefühlsregungen kann Brooke nicht umgehen. Anstatt sich auf eine Beziehung mit Matthew einzulassen, stößt sie Ihn von sich und verletzt diesen dadurch zutiefst. Matt zieht sich daraufhin von Brooke zurück.
Monate später gerät Brooke in eine diskriminierende Situation. Jetzt gibt es eigentlich nur noch Matt, der ihr hier helfen könnte. Schafft es Brooke über Ihren Schatten zu springen und sich Matthew und der Liebe öffnen?
Meine Meinung: Mir hat diese Story sehr gut gefallen. Es gibt witzige und auch tiefsinnige Dialoge. Die Protagonisten sind sehr liebenswert und auch die Nebendarsteller sind sympathisch. Eine schöne Story um eine Freundschaft, die sich weiterentwickelt. Es hat Spass gemacht dieser Entwicklung zu folgen. Für mich ein wirkliches Lesevergnügen. Das Buch-Cover gefällt mir außerordentlich gut.

Bewertung vom 01.03.2021
Engelmann, Gabriella

Ich dachte schon, du fragst mich nie


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Sophie Hartmann ist Mutter von zwei Töchtern. Die jüngste, Pauline, leidet am ersten Liebeskummer und Ihre Tochter Liv steht kurz vor der Eröffnung des gemeinsamen Restaurants. Und dann zieht das Chaos ein, denn Liv bricht sich die Hand und Sophie ist leider in der Küche ein Totalausfall. Doch das Schicksal hat ein einsehen und schickt Sophie von unerwarteter Seite Hilfe. Es scheint sich alles zum Guten zuwenden, aber Sophie kommen langsam Zweifel, ob Sie Ihre eigenen Bedürfnisse zulange zurückgestellt hat.
Meine Meinung: Für mich war es der erste Roman von der Autorin und ich habe mich bei dieser Geschichte sofort wohl gefühlt. Ich mag die Charaktere, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. Die Autorin hat diese gut in Szene gesetzt und ihre Stärken und Schwächen gut herausgearbeitet. Schön finde ich auch bei dieser Story, dass der Humor nicht zu kurz kommt. Besonders Angelika, die Schwester von Sophie, hat mich des öfteren zum Schmunzeln gebracht.
Das Buch-Cover finde ich auch sehr originell, es hat mich sofort angesprochen. Ein Highlight sind auch die Rezepte, die ich im Buch entdecken konnte. Ich werde bestimmt einiges ausprobieren. Vielen Dank an die Autorin für dieses Lesevergnügen.

Bewertung vom 19.02.2021
Clark, Georgia

Bucket List - Nur wer fällt, kann fliegen lernen


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Lacey erfährt, dass in Ihr die BRCA1-Genmutation schlummert. Sie wird aufgrund dieses Gens wohl an Brustkrebs erkranken. Jetzt muss Lacey sich entscheiden! Soll Sie abwarten, ob Sie an Krebs erkrankt oder vorher entsprechende Gegenmaßnahmen starten. Dieses wäre in Ihrem Fall eine Brustamputation. Bei einem Freundinnentreffen versucht Lacey eine bessere Sicht über die Situation zu bekommen. Kurzerhand wird eine Liste aufgesetzt, mit Dingen die Sie auf jeden Fall noch machen möchte, bevor Sie Ihre Entscheidung trifft.
Meine Meinung: Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Es ist zwar ein schweres Thema, aber die Autorin hat es meiner Meinung nach gut umgesetzt. In diesen jungen Jahren vor so einer schwerwiegenden Entscheidung zu stehen ist schon heikel. Ich fand gut, dass in dieser Geschichte auch der Humor nicht zu kurz gekommen ist. Die Protagonisten waren mir sympathisch und ich hatte Freude daran die Story zu lesen. Der Schreibstil der Autorin liegt mir gut, da es ein flüssiges Lesen ermöglicht. Das Buch-Cover hat mich von Anfang an angesprochen, da es nicht alltäglich ist.

Bewertung vom 13.02.2021
Schreiber, Helen

Heimweh nach uns


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Lena und Malte sind seit dreiundzwanzig Jahren zusammen. Sie sind Eltern von zwei wundervollen Kindern. Lena ist jedoch an den Punkt angekommen, wo Sie das Gefühl hat, dass Ihr alles über den Kopf wächst. Die Doppelbelastung, Job und Familie, werden Ihr zu viel. Ihre Schwester möchte Ihr helfen und schenkt Lena einen Yogakurs, welchen diese nur skeptisch und widerwillig annimmt. Doch der Yogakurs entwickelt sich ganz anders, wie erwartet. Reik, der Yogalehrer, lässt Ihr Herz höher schlagen und erinnert Sie an die Leichtigkeit des Lebens. Doch auf einmal muss sich Lena die Frage stellen, ob Sie nicht alles verliert, wenn Sie sich weiter diesen in Ihr aufkeimenden Gefühlen hingibt.
Meine Meinung: Eine Geschichte, die das Leben schreibt. Die dort behandelten Themen sind nachvollziehbar und lassen sich gut in die heutige Zeit übertragen. Ich konnte mich gut in Lena hineinversetzen. Der Autorin ist es gelungen, mit Ihrem angenehmen Schreibstil, mich gut durch diese emotionale Story zu führen. Es war für mich wirklich ein Lesevergnügen. Besonders gut hat mir auch das Buch-Cover gefallen.