Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2021
Johannsen, Anna

Die Toten auf Helgoland


sehr gut

spannend

Auf Helgoland werden zwei Leichen gefunden. Alle Spuren deuten auf eine Beziehungstat hin. Der Täter ist ein ehemaliger LKA Ermittler, er hat als erstes seine Freundin erschossen und sich im Anschluss selbst hingerichtet. Jetzt soll Lena Lorenz sich diesen Fall noch einmal genauer ansehen, denn dieser LKA Beamte ist vor einiger Zeit untergetaucht. Lena und ihr Kollege Johann begeben sich nach Helgoland und versuchen herauszufinden, warum dieser Abgetaucht ist und warum es ihn nach Helgoland verschlagen hat. Irgendetwas stimmt nicht, denn sie erhält nur wenige Informationen an welchem Fall der Beamte vorher gearbeitet hat und auch die Akten zu diesem damaligen Fall sind unauffindbar. Was geschah auf Helgoland wirklich?

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Eigentlich war für mich schon von Anfang an klar, dass der LKA Beamte sich und seine Freundin nicht erschossen hat (sonst wäre das Buch ja total langweilig). So habe ich die ganze Zeit gegrübelt, wer die beiden ermordet hat und welcher Insulaner da mit drinnen steckt. Ich wusste auch nicht, wem ich von Seiten der Polizei/LKA usw. trauen konnte, denn es schien irgendwie jeder in der Sache mit drinnen zu stecken und einiges vertuschen zu wollen. Ich freue mich schon auf Lenas nächsten Fall und bin auch sehr gespannt wie es mit ihr und Erck weitergehen wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 28.02.2021
Cross, Ethan

Die Stimme der Rache / Ackerman & Shirazi Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

brutal

November McAllister wurde vom berühmt-berüchtigten Black Rose Killer entführt und wieder freigelassen. Jetzt möchte sie der US Marshall in die Sicherheit des FBI übergeben. Doch die versteckte Übergabe geht schief und der Black Rose Killer schnappt sich November erneut. Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI kommen zu spät und können die erneute Entführung nicht verhindern. Die beiden begeben sich auf die Jagd nach ihm, doch wie es scheint, ist der Killer Ackermann immer einen Schritt voraus.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war wieder sehr spannend und flüssig geschrieben. Nur an zwei Stellen hatte ich kurz gestutzt und mich gefragt ob ich was überlesen habe oder ob falsch übersetzt wurde. Wie ich bereits aus dem ersten Teil wusste, war Nadia das erste Opfer des Black Rose Killers, nur sie wurde damals nicht entführt sonder nur „vergewaltigt“. Doch ein Tattoo von Nadia hat der Black Rose Killer übernommen und so seine Opfer gekennzeichnet. Ackermann ist ja aufgrund seiner Misshandlung seines Vaters einiges gewöhnt und ihm haut so schnell nix um, doch der Black Rose Killer bringst selbst Ackermann an seine Grenzen. Warum ich brutal als Überschrift gewählt habe, das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch selber lest. Auch wenn Ackermann einmal der gefährlichste Killer war, so habe ich ihn in mein Herz geschlossen und mit ihm mitgefiebert. Jetzt bin ich sehr auf den nächsten Teil gespannt. 5 von 5*.

Bewertung vom 28.02.2021
Hill, Bryan Edward

Angel - Jäger der Finsternis 1


sehr gut

gelungen

Angel ist ein Vampir der als Strafe für seine brutalen Verbrechen eine Seele bekommen hat. Seither verbrachte er Jahr um Jahr damit, seine vergangenen Verbrechen zu sühnen.

Der Comic hat mir gut gefallen. Dieser Comic spielt nicht in der Zeit, die wir von der Angel und Buffy Serie her kennen. Angel ist im digitalen Zeitalter angekommen, es spielt aber bevor er Buffy kennen gelernt hatte. Am Anfang hatte ich kurz meine Probleme, wann der Comic spielt, doch schnell habe ich mich zu Recht gefunden. Der Comic zeigt uns auch, wie gefährlich das Internet doch ist. Ich habe mich auch über alte Bekannt gefreut (z.B. Fred). 4 von 5*.

Bewertung vom 17.02.2021
Jensen, Svea

Nordwesttod / Soko St. Peter-Ording Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannend

Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel und so lässt sie sich von München kurzzeitig nach Schleswig-Holstein versetzten um dort eine Stelle für Vermisstenfälle aufzubauen. Ihr erster Fall führt sie an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin und Adoptivtochter einer Hoteliersfamilie wird als vermisst gemeldet. Vor Ort erhält sie vom neuen Dienststellenleiter Hendrik Norberg Unterstützung. Keiner kann Anna sagen wann Nina genau verschwunden ist.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich kenne SPO und konnte mir daher immer recht gut vorstellen wo sie sich gerade befinden. Lange habe ich überlegt, ob denn jeder Vernommene die ganze Wahrheit gesagt hat oder wer was verschwiegen haben könnte. Neben der Suche nach Nina durfte ich auch so einiges über den neuen Dienststellenleiter in SPO erfahren. Henrik hat auch so einiges zu Verarbeiten. Seine Frau ist erst vor kurzer Zeit, nach einer schweren Krankheit gestorben. Darum hat er sich von der Kripo zur normalen Wache versetzten lassen um mehr für seine beiden Jungs da zu sein. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall der beiden. 5 von 5*.

Bewertung vom 17.02.2021
Janssen, Fenna

Die kleine Strandbar (eBook, ePUB)


sehr gut

hat mir gut gefallen

Sara arbeitet bei Vroni in ihrem Schuhgeschäft in Füssen. Als diese den Laden schließen muss, beschließt sie, nach Langeoog zu fahren um einen Neuanfang zu wagen. Vielleicht gelingt es ihr im hohen Norden, endlich ihre extreme Schüchternheit abzulegen und ihren Traum vom Cocktail mixen zu verwirklichen. Da Vroni nichts bessere zu tun hat, begleitet sie Sara kurzer Hand nach Langeoog. Sara hofft auch, dort ihren Urlaubsflirt, der schon fünf Jahre her ist, wieder zu treffen. Doch Keno kann sich an sie nicht mehr erinnern und plötzlich steht auch noch Benedikt, ein ehemaliger Stammkunde, vor ihr.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Spannend in der Hinsicht, wie es denn mit Sara weitergeht. Als Sara nach Langeoog gekommen ist und dort die Freunde ihrer Vermieterin getroffen hat, habe ich mich sehr gefreut, alte Bekannte wieder zu treffen. Ich kannte schon „Das kleine Eiscafe“, man muss es aber vorher nicht gelesen haben um bei diesem Buch alles zu verstehen. Es war von Sara sehr mutig, nach Langeoog zu gehen um dort auf einen Neuanfang zu hoffen, doch ob Keno auch eine Rolle spielen wird, da war ich mir nicht so ganz sicher. Ich stellte es mir komisch vor, dass Sara mit ihrer argen Schüchternheit, denn sie ist sogar im Schuhgeschäft vor den Kunden geflohen, auf Langeoog eine Cocktailbar eröffnen wird. Dort kann sie nicht vor den Gästen fliehen (wer soll denn dann die Cocktails mixen?). Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch eine Geschichte von Sara, Matteo, Sophie und den anderen geben würde. 4 von 5*.

Bewertung vom 13.02.2021
Elliot, Kendra

Die verschollene Schwester


sehr gut

spannend

Vor zwanzig Jahren wurde Emily´s Vater brutal ermordet. Obwohl der Täter hinter Gittern sitzt, ist das kein Trost für sie. Ihre Mutter hat kurz nach dem Verlust des Mannes Selbstmord begangen und ihre älteste Schwester Tara verschwand spurlos. Jetzt zwanzig Jahre später geschieht ein ganz ähnlicher Mord. Ist es Zufall, dass ausgerechnet Emily die erste am Tatort ist und ihn findet? Agent Zander Wells ist für den Fall zuständig und taucht tief in die Familiengeschichte von Emily ein und erfährt so dunkle Geheimnisse der Stadt.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. War es Zufall, dass Emily das Opfer gefunden hat? Warum wurde er genauso wie ihr Vater damals am Baum aufgehängt? Es gab so viele Fragen, auf die ich eine Antwort haben wollte. Ich konnte mich auch gut in Emily hineinversetzten und habe sowohl ihre als auch die Handlungen ihrer jüngern Schwester gut verstehen und nachvollziehen können. Ich war sehr gespannt, wie alles zusammenhängt und habe der Auflösung entgegengefiebert. 4 von 5*.

Bewertung vom 13.02.2021
Johann, Petra

Die Frau vom Strand (eBook, ePUB)


sehr gut

was geschah wirklich

Rebecca lebt mit ihrer kleinen Tochter und ihrer Frau Lucy im kleinen Örtchen Rerik an der Ostsee. Da Lucy in Hamburg arbeitet, kommt diese nur am Wochenende und am Mittwoch nach Hause. Eines Tages trifft Rebecca am Strand auf Julia. Julia war kurz baden gegangen und währenddessen wurde ihr die Kleidung gestohlen. Hilfsbereit nimmt sie Julia mit und gibt ihr etwas zum anziehen. In den nächsten Tagen treffen sie sich täglich und obwohl Rebecca nichts von Julia weis, bezeichnet sie diese als ihre Freundin. Als Lucy am Wochenende zu Hause ist, lädt Rebecca Julia zu Essen ein. Doch diese erscheint nicht und ist auch nicht mehr auffindbar, sie ist wie vom Erdboden. In der nächsten Woche wird auch noch Lucy tot am Strand gefunden. Wer ist Julia wirklich? Wer hat Lucy ermordet oder war es ein Unfall?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Edda Timm, die Leitende Ermittlerin, und ihr Team hatte es nicht leicht. Denn es wurden ihnen viele Lügen aufgetischt und so manche Geheimnisse vor den Kollegen geheim gehalten. Ich wusste lange nicht was ich jetzt glauben sollte, immer wieder dachte ich mir ok so war es nur um dann kurz später feststellen zu müssen, Pustekuchen so war es doch nicht. Nach 70% des Buches hatte ich zumindest eine Vermutung was das große Geheimnis ist und warum alles passiert ist. Doch wer jetzt der Mörder war, das erfuhr ich erst sehr viel später. 4 von 5*.

Bewertung vom 13.02.2021
Bachmann, Henri

Die Tote im Steinbruch


sehr gut

vergangenheit

Im Steinbruch des Dörfchens Cleebrug wird die Leiche einer jungen Frau aus reichem Hause gefunden. Sie starb jedoch nicht am Sturz in den Steinbruch, sondern an einer Kopfverletzung und wurde tot in den Steinbruch geworfen. Hauptkommissarin Hanna Blum erhält Unterstützung durch den ortsansässigen Psychologen Benedek Roth. Es führen Fußspuren von der Leiche zur Psychiatrischen Klinik, direkt in ein Patientenzimmer. Doch dieser Patient behauptet erst, er kann sich an gar nichts mehr erinnern, doch dann behauptet er, dass Benedekt Roth in gezwungen hat, ihn nicht zu verraten. Stück für Stück setzt Hanna die einzelnen Puzzelteile zusammen und kommt einem alten Geheimnis auf die Spur.

Ich bin noch etwas zwiegespalten wie mir das Buch gefallen hat, auf der einen Seite war es super spannend doch dann gab es wieder Abschnitte wo ich mir gedacht habe und jetzt? Hanna hat z.B. herausgefunden, dass in dem Buch ein Code versteckt ist und dann eine Passage gefunden, die erst nach der Veröffentlichung geschehen ist (war sozusagen eine Vorhersage). Jetzt wollte sie wissen ob im Manuskript diese Stelle auch vorhanden ist. So hat sie sich aus dem Speicher von Roth die Manuskripte geholt und dann festgestellt, dass in ihrem Auto eingebrochen wurde, was ich jetzt vermisst habe (vielleicht habe ich es auch überlesen), dass sie dann im Manuskript nachgesehen hat, ob diese Passage bei der Originalfassung auch schon vorhanden war. So etwas ist mir öfters aufgefallen, dass sie etwas vorhatte und dann nicht gemacht hat. Das hat mich hat etwas am Lesefluss gestört und daher leider nur 3,5* von 5*.

Bewertung vom 13.02.2021
Dicken, Dania

Wo Tod statt Liebe wartet (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

sehr spannend Libby hat ihre lebensgefährliche Schussverletzung dank Owen überlebt. Für sie ist es klar, so schnell wie möglich an ihren Arbeitsplatz zu kommen um bei der Suche nach Vincent Bailey zu helfen. Schon bald entführt Bailey sein nächstes Opfer und kontaktiert ganz frech Libby. Zur selben Zeit wird in einer Kleinstadt in Virginia die skelettierte Leiche eines Mädchens in der Hauswand gefunden. Die dortige Polizei bitte das FBI um Hilfe. So ist Libby wenigstens etwas von Bailey abgelenkt. Bailey fängt an Libby zu drohen, was Profiler-Chef Nick Dormer nicht länger zögern lässt und alles versucht um Bailey auf die Top 10 der meist Gesuchtesten Verbrecher zu bekommen. Doch ob es ihnen dadurch gelingen wird Bailey schneller zu schnappen?

Oh man das Buch war spannend und dank des fiesen Endes graut einem schon vor dem nächsten Buch. Die Geschichte war spannend und flüssig geschrieben. Auch wenn der eine oder andere vielleicht meckern wird, da es an einigen Stellen zu sehr an eine Geschichte von Sadie erinnert (es wird aber auch auf die Ähnlichkeiten der Fälle hingewiesen). Ich denke mir, dass Dania ihre Gründe hatte und diese wird sie uns bestimmt im nächsten Buch mitteilen. Ich muss zugeben, dass ich auch schon die Befürchtungen hatte, wie das Buch enden könnte und hatte leider Recht. Über den anderen Fall, den Libby bearbeitet hat, war ich fassungslos. Wie herzlos kann jemand sein. Hier hat Dania uns doch deutlich gemacht, dass es nicht immer so schnell und einfach ist, wie es uns die Fernsehserien weismachen möchten. Ein klick im PC und schon erfahren wir alles von der gesuchten Person und sogar wo sie sich befindet. 5 von 5*.

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.