Benutzer
Benutzername: 
Amelia_Sunsign

Bewertungen

Insgesamt 438 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2021
Gesthuysen, Anne

Wir sind schließlich wer


ausgezeichnet

Klasse: Geschichten, die am Niederrhein spielen, gefallen mir sehr. Denn dort lebe ich ja auch. Es verspricht auch ein wenig Nostalgie und man muss sie natürlich haben, die Heimatliebe... denn Palmen, Südsee und Strand finden in anderen Geschichten statt. Schön, dass man sich damit identifizieren kann.
Das Cover ist hervorragend und ansprechend, es bringt das Ganze auf den Punkt.
Der Erzählstil wirkt lebhaft und glaubwürdig.
Empfehlung.

Bewertung vom 07.11.2021
Farnaby, Simon

Merdyns magische Missgeschicke: Zaubern will gelernt sein! / Merdyn Bd.1 (MP3-CD)


ausgezeichnet

Magisch!Das Cover ist bereits ein Hingucker in seinen bunten Töne, denn hier steht eine ganz schrulliger Zauberer- ich habe auch bereits ein Auge auf das E-book geworfen - aber restlos überzeugt wurde ich von der Leseprobe auf der Website des Verlegers und bei Amazon und durch die Illustrationen natürlich auch, sowie den kindgerechten Schreibstil des Autors. Schon während den ersten Seiten hat mich die Geschichte gepackt!

Bewertung vom 03.11.2021
Bauer, Christina

Weihnachten mit Christina (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Verzaubert: mit Christina Buch durch die Weihnachtszeit


Vielen Dank an Christina Bauer und den Löwenzahn- Verlag für dieses wunderbare Back-Koch-Geschenkideen-Buch rund um die Weihnachtszeit.

Erster Eindruck: Das Buch ist hochwertig gestaltet, so wie jedes Buch, das der Löwenzahn-Verlag veröffentlicht. Das Buch ist nicht nur nachhaltig produziert, es könnte sogar auch recycelt werden, da es mit dem Cradle-to-Cradle Verfahren hergestellt ist.

Das Cover verzaubert, nicht nur, weil die Autorin dort selbst mit den vielen weihnachtlichen Plätzchen zu sehen ist, es hat auch einen Golddruck, ein Stoffeinband, sowie ein Lesebändchen. Die Farben Tannengrün, Kaminrot, Gold und Schneeweiß stimmen auf die Weihnachtszeit ein.

Ich selbst habe schon ein paar Rezepte ausprobieren dürfen und muss sagen, dass diese auch gelingen. Es sind die klassischen Rezepte für Plätzchen wie Buttergebäck, Zimtsterne, Vanillekipferl, Christollen, die hier von Christina Bauer vorgestellt werden. Die kreativen Überschriften der Rezepte finde ich genial.

Sie selbst schreibt in ihrem Vorwort, wie wichtig es ist, auch regionale Produkte und welche, die in Bio-Qualität sind, zu verwenden.

Auch gibt es einen Teil für Geschenkideen, hier wählt sie z.B. selbstgemachten Tee, den man im Frühjahr und Sommer anpflanzen kann und dann im getrocknet Winter genießen soll. Man kann die Kräuter selbst in einem Hochbeet im Garten anpflanzen und ernten, dann ist es auch Bio-Qualität. Alles ist liebevoll verpackt und somit wirkt es auch ansprechend.

Immer wieder dazwischen sieht man Christina in winterlicher Landschaft und immer mit einem Strahlen. Damit die Rezepte auch gut gelingen, sollte man sich an die Vorschläge und Mengenangaben halten.

Alles in allem empfehle ich das Buch von ganzem Herzen.

Es könnte auch (neben den selbstgemachten Plätzchen) eine ideale Geschenkidee sein.

Bewertung vom 03.11.2021
Krutmann, Hannah;Krutmann, Marie

Everyday Magic


ausgezeichnet

Erster Eindruck: Das Cover mit dem Blau und der rosegoldfarbenen Schrift ist wirklich gelungen und auch, dass man die Vorder-sowie Rückseite ausklappen kann. Dort findet man nochmal Kurzbeschreibungen und Infos zu den beiden Autorinnen.
Inhalt: Gefallen hat mir schon das erste Kapitel, ich erinnere mich auch gerne an die Serien Buffy oder Charmed zurück...Man bekommt eine gute Zusammenfassung über moderne Magie.

Bewertung vom 02.11.2021
Bennett, S J

Die unhöfliche Tote / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.2


ausgezeichnet

Mit royalem Humor.
Endlich mal ein Buch über die Queen, die ihren Humor widerspiegelt. Und wie immer, ihre klassischen einfarbingen, aber knalligen und peppen Outfits. Die Queen ermittelt... und natürlich kommen ihre heißgeliebten Tiere nicht zu kurz... und ach ja- die Lachmuskeln. Empfehlung

Bewertung vom 26.10.2021
Engler, Michael

Mörtel und Maus wollen hoch hinaus


ausgezeichnet

'' Du hast deine Freunde gerettet und dabei dein eigenes Leben riskiert. Wenn das nicht heldenhaft ist, was dann?''



Vielen Dank an das Lesejury-Team, den Autoren Michael Engler, die Illustratorin Nina Dulleck und den Baumhaus-Verlag, dass ich dieses wunderschöne Kinder-Vorlesen!-Buch (ab 5 Jahren) in den Händen halten und rezensieren darf.



Erster Eindruck: Wirklich schön finde ich, dass die Kinder ihren Namen am Anfang vom Buch eintragen können, auch kann man einen Sticker nach jedem gelesenen Kapitel auf die Buchseite kleben. Das finde ich eine super Idee. Auch die Rätsel und die Anleitungen zum Papierfliegerbauen gefallen mir sehr gut. Ach ja und das Lesebändchen!



Inhalt: Die Geschichte beginnt in einem Haus...Mörtel, der Wichtel mag Buchstabensuppe mit Möhren...! Mörtel ist ein bisschen zurückhaltend und möchte niemandem sagen, dass er vor hat ein Held zu werden.

Auf einmal merkt Mörtel, dass es nach einer Maus riecht...

das Haus ist halt schon sehr alt. Vielleicht sollte er ein Bad nehmen, damit er wieder nach Rosmarin riecht.

Mörtel ist ein wenig ängstlich, wenn er durch das Haus geht, denn er ist so klein--- und da befindet sich in einem Raum auch noch ein Skelett... man kann selber beim Lesen mitfühlen, wie mulmig es einem sein muss, wenn man durch einen staubigen Dachboden wandert.

Er begegnet sogar einem Vogel, der es sich auf dem Dach gemütlich gemacht hat, da bekommt der kleine Mörtel nur noch mehr Angst... aber und aufeinmal begegnet ihm die Maus, die er aber schon zu kennen scheint... aber niemand darf über die Freundschaft bescheid wissen... denn Mörtels Mama mag Mäuse nicht.

Wunderschön auch die Szene, als die beiden einen Papierflieger bauen. Die beiden träumen davon, mehr aus ihrem Leben zu machen, auch mal was zu wagen und wegzufliegen und vielleicht eine Firma für Papierflieger zu eröffnen.

Die Geschichte beginnt, als beide auf dem gebauten Papierflieger hinaus auf die Straße fliegen...



Zu den Machern des Kinderbuchs: Mir gefällt, dass sie hier abgebildet sind. Ich habe auf der Website des Autoris Michael Engler nachgestöbert,... da sind so viele tolle Kinderbücher, die er gemacht hat. Es ist auch echt witzig und ziemlich heftig, was er über sich selbst und seine Vergangenheit geschrieben hat. Man kann es total nachvollziehen, warum er dann Kinderbuchautor wurde. Zum Glück, sonst hätten wir nicht dieses tolle Buch vor uns! Auch Nina Dulleck hat auch einen ganz außergwöhnlichen Zeichenstil, der mir gefällt.



Fazit: Ein wirklich tolles Buch mit so vielen kleinen Details, eine wahre Lesefreude... :)

Alles in allem bekommt dieses Buch von mir volle Punktzahl.

Bewertung vom 25.10.2021
Grützbauch, Ruth

Per Lastenrad durch die Galaxis


ausgezeichnet

Was für ein wunderschönes Buch ''Per Lastenrad durch die Galaxis' hat die Astronomin Ruth Grützbauch, die nebenher auch ein mobiles Planetarium betreibt, für die Astronomie- Fans hier verfasst.
Schon dem Titel nach zufolge ahnte ich viel Gutes, denn der Titel ähnelt dem bekannten Science-Fiction Roman 'Per Anhalter durch die Galaxis' von Douglas Adams - der Inhalt ist natürlich von wisschenschaftlicher Natur. Aber das zeigt, dass dieses Genre, sowie eine visionäre Vorstellungskraft und die Liebe zum Weltall irgendwie zusammenpassen.
Sehr gut beschreibt Ruth Grützbauch unsere Lage des Planeten Erde in der Galaxie, sind wird vielleicht doch nicht so wichtig und leben wir etwa in einer Durchschnittsgalaxie? Das Buch regt durch die detaillierten Beschreibungen, auch so wie durch die persönlichen Erlebnisse der Autorin (z.B. ihr Besuch in der chilenischen Wüste) die Vorstellungskraft an.
Auch Bernhard Mackowiak bezauberte mich mit seinem Satz 'Weißt du wieviel Sternlein stehen?' zum Beobachten des Sternenhimmels. Heute können wir das nämlich sehr genau beantworten, auch durch die Hilfe von riesigen Teleskopen. Wenn der Mond nicht am Himmel steht, können wir mit unserem bloßen Auge knapp 2500 Sterne beobachten, mit Großteleskopen können wir Millionen bis Milliarden Sternen beobachten.
Das Buch begeistert mit wissenschaftlichen Fakten und erklärt uns fast schon bildlich auf, über die Geschehnisse und Dimensionen im All. Am Ende des Buchs gibt es noch einmal eine Zusammenfassung über die Enstehung der Galaxie und wie es in Zukunft sein könnte. Wird alles es Leben ausgelöscht werden?
''Nur mehr Schwarze Löcher und Photonen werden im Universum übrig bleiben. Alles, was einmal war, ist entweder im Inneren eines Schwarzen Lochs verschwunden oder zu Strahlung zerfallen. Und diese Strahlung, diese Photonen verlieren durch die Expansion des Universums ebenso immer rascher ihre Energie. Alles wird einfach immer kälter und kälter. Das Universum ist leer, kalt und dunkel. Und so verbringt es auch die meiste Zeit seines Lebens.''
Empfehlung für diejenigen, die sich gerne mit dem Weltall und mit Themen der Zukunft, aber auch mit dem Träumen von Visionen beschäftigen. Denn man merkt erst einmal, wie klein man doch als Mensch ist und dass im All noch viele andere, größere Gesetzte herrschen.

Bewertung vom 24.10.2021
Nesbø, Jo

Eifersucht


ausgezeichnet

Bewertet: Format: eBook (ePUB)
Ich habe schon viel über dieses Buch gehört und es wird sicherlich ein Bestseller : geschrieben vom Autor Jo Nesbo, der hier über die verletzlichen Beziehungsgeflechte schreibt. Eigentlich nicht ganz mein Genre, aber ich war trotzdem gespannt. Auch gefällt mir, dass hier die Hauptrolle der aus Griechenland stammende Ermittler Nikos Balli spielt. Die Motive, die er selbst hat, sind ähnliche, denn auch er hat Verluste erlitten. Ganz typisch griechisch, spielt die Geschichte auf einer der vielen Inseln der südlichen Ägäis. Auch typisch, dass nur einige Indizien zurückbleiben ( ein Handtuch am Strand), die auf ein Verbrechen hinweisen. Es ist ein packender Krimi, in dem der Ermittler selbst in seine Vergangenheit und seine Gedankenwelt reisen muss, um den Fall zu lösen. Mit knapp 272 Seiten finde ich die Länge gut gewählt, die Erzählungen ziehen sich somit nicht hin und die Entwicklung nimmt ein gutes Tempo auf. Das Cover ist ein Statement, die Farben weiß und blau sind auch typisch griechisch.

Bewertung vom 22.10.2021

Schon immer nachhaltig!


ausgezeichnet

Ich habe die Leserpobe gelesen und war bereits an dem Thema 'Nachhaltigkeit' interessiert. Der komplette Inhalt des ganzen Buches ist noch besser und übertrifft alle Erwartungen.

Nach dem Durchlesen bin ich voll überzeugt von diesem Buch, einer Art Rezepteansammlung von allem Nützlichem für den Haushalt. Es ist ein praktischer Ratgeber mit so vielen Facetten, die Bilder erklären die Vorschläge wunderbar.

Hier werden Anleitungen und Tips gegeben, wie man aus einfachen und nachhaltigen Quellen. sowie Materialien, alltagstaugliche Gegenstände/ Tinkturen, Waschmittel und so viel mehr herstellen kann.

Angefangen von einem breitgefächertem Wissenschatz an Putz- und Pflegemitteln, für die man meistens nur ein paar Zutaten braucht, die auch noch im Haus parat liegen und an die man nicht immer für eine solche Lösung denken würde ( z.B. Essig, Soda) . Hinzufügen kann auch frische Produkte wie Zitronenschalen oder verschiedene Öle, um den Duft zu steigern.

Ein sehr guter Tip zum Reinigen von angelaufenem Silber wird hier mit einer ganz simplen Technik empfohlen: Salz, Alufolie und Soda. Das war's.

Das Buch zeigt wirklich gut & verständlich, dass es keine teuren und chemischen Mittel sein müssen, denn die Selbstherstellung wirkt meistens sogar noch besser.

Auch gibt es eine Anleitung zum Fermentieren von überschüssigem Gemüse und Obst, sogar mit dem beliebten Kimchie Rezept. Auch kann man sich an das Einmachen von Marmeladen und Chutneys ranmachen.

Dieses Buch werde ich noch meinen Enkelkindern weitervererben, weil es nützlichem Wissen weitergibt, eben Wissen, dass zeitlos ist.