Benutzer
Benutzername: 
Beagline

Bewertungen

Insgesamt 372 Bewertungen
Bewertung vom 03.12.2022
Kassner, Stefan S.

Drahtseilakt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Aufwühlend

Ich begleite Jonas in dieser Novelle bei seinem Gang über das Drahtseil. Es ist über eine Schlucht gespannt und steht für die Heranwachsenden der Sekte Children of God als Übergang in das Erwachsenenleben. Am Anfang, auf der einen Seite der Schlucht, stehen seine Eltern, seine Vergangenheit. Auf der anderen Seite wartet die Frau, die für ihn ausgesucht wurde, seine Zukunft. Jonas hat sich quasi sein ganzes Leben auf diesen Gang über das Drahtseil vorbereitet.
Jonas nimmt mich mit auf das Seil und mit in seine Gedanken, sein Leben. Wir wechseln ständig zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Mit Bestürzung stelle ich fest, wie es Jonas geht, was für Fragen ihn quälen, er aber keine oder nur unzureichende Antworten erhält. Wie gefangen und unverstanden er sich in dieser religiösen Gruppierung fühlt. Das Seil wird zur Schlange, in jeglicher Bedeutung. Er hat die Wahl , ruft sie ihm zu und mich durchfährt ein Flashback in meine Vergangenheit. Auch ich hatte die Wahl.
Die Kurzgeschichte lässt mich grübelnd zurück, was auch die Absicht ist, die in ihr steckt.
Es gibt viele Gründe und viele Absichten. Jeder Mensch hat ein Recht darauf, sein Leben zu leben, wie er es möchte.

Bewertung vom 03.12.2022
Bionda, Alisha; DeMelly, Nicky; Petersen, Tabea; Rippmann, Konrad K. L.; Siara, Nena; Young, Caitlyn; Wiesemann, Mirjam

Der Mops, der Weihnachten verschlief (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

6 liebevoll ausgesuchte Weihnachtsnovellen

Und sie passen so gut zusammen.
Alle sechs sind mit viel Herz und Humor geschrieben und beziehen sich auf Weihnachten. Wobei es egal ist, wer die Hauptrolle in der Kurzgeschichte innehat: Mensch, Tier oder auch ein Tannenbaum.
Alle Geschichten haben ihren eigenen Stil, lesen sich flüssig und
was das Wichtigste ist, mir hat es so viel Spaß gemacht, jede einzelne zu lesen. Ein kleines Schmankerl, nach jeder Geschichte werden die Autorinnen/der Autor kurz vorgestellt.Als (vor-) weihnachtliche Lektüre sehr zu empfehlen.
Mit dabei:
Good Old Rudolph - Nena Siara
MEGA MOPS - Nicky DeMelly
Eymen und die Erbsenzähler - Mirjam Wiesemann
Der Mops, der Weihnachten verschlief - Caitlyn Young
Dänische Weihnachtsdelikatessen - Tabea Petersen
Der Weihnachtsbaum, der aus dem Fenster stieg und verschwand - Konrad K.L. Rippmann

Bewertung vom 01.12.2022
Feger, Nadine; Zille, C. K.

Sehnsucht nach Sunset Rock (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Diese Liebesgeschichte ist ein Traum

Hazel hat es geschafft und ein Grundstück in Stowe, einer typischen amerikanischen Kleinstadt in Vermont und Heimatstadt ihrer bereits früh verstorbenen Mutter, erworben. Dort möchte sie zusammen mit ihrem Bruder Ben ein Luxushotel eröffnen, entsprechend dem letzten Wunsch ihres sterbenden Vaters. Doch ihre Freude währt nicht lange, denn Nathan, ein Bewohner des Städtchens, hatte ebenfalls Ansprüche auf das Grundstück geäußert und zur Unterstützung seiner Bewerbung dort gerade ein Baumhaus im Wald errichtet, möchte er doch seinen Blockhüttenpark um einige Baumhäuser erweitern. Da scheint der Ärger ja vorprogrammiert zu sein, oder kann Nathan Hazel von seinem Projekt überzeugen?
Was habe ich mich auf dieses gemeinsame Projekt der beiden Autorinnen gefreut und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet, sogar die Nebendarsteller sind so beschrieben und dargestellt, dass sich ein klares Bild in meinem Kopf festgesetzt hat. So ist Charly, die Nichte von Nathan, ein kleines aufgewecktes Mädchen, das man einfach gern haben muss und Tante Abigail, ja wohl ein wahrer Goldschatz, die tagtäglich frischen Kuchen backt und sämtliche Besucher und Nachbarn damit versorgt.
Die Geschichte nimmt mich mit, ja ich habe sogar das Gefühl, sie bezieht mich mit ein und ich lese Seite um Seite, der Spannungsbogen ist gut gesetzt und dann, ich kann es kaum fassen, sitze ich zufrieden lächelnd auf dem Sofa und habe das Buch regelrecht durchgesuchtet. Ich kann nur hoffen, dass es in Stowe noch eine Menge interessanter Bewohner, oder den ein oder anderen Urlauber gibt und sich Frau Feger und Frau Zille gerne noch oft zusammensetzen und einige Fortsetzungen rund um das Örtchen Stowe niederschreiben.

Bewertung vom 28.11.2022
Louis, Saskia; Bohndorf, Julia; Stöcken, Julia Lalena; Weißdorn, Marie

Ein Santa zum Verlieben (MP3-Download)


ausgezeichnet

Turbulentes Weihnachtsglück

Da setzen sich vier Autorinnen zusammen und heraus kommt eine herrliche, witzige, überaus charmante Weihnachtsgeschichte mit dem erhofften Happy End.
Allein diese Idee ist schon grandios:
Noelle, die aber von allen nur Elly genannt wird, arbeitet im Postamt von Himmelpfort, wo alljährlich sämtliche Briefe an den Weihnachtsmann landen und sie hasst Weihnachten, da ihre Eltern allen eine gute Weihnachtszeit schenken möchten, dabei allerdings jedes Jahr ihre eigene Tochter vergessen.Und da gibt es CJ, den Sohn des Weihnachtsmannes, der nun endlich seine Chance wittert und seinen Vater dieses Jahr an Heiligabend vertreten will, da der Weihnachtsmann auf Bali Urlaub macht. Aber da stimmt etwas in Deutschland nicht, denn die Weihnachtsbriefe mit den Wünschen sind noch nicht bei CJ angekommen und so beschließt dieser, in Himmelpfort mal nach dem Rechten zu sehen.
Doch da kommt Amor ins Spiel, der ein „perfect match“ wittert, jedoch von Merry, der strengen Oberelfe, gestört wird und schon nimmt das Chaos seinen Lauf.
So eine unterhaltsame Weihnachtsgeschichte macht einfach nur Spaß. Mein heimlicher Held ist ja Amor, der die Windeln abgelegt hat, einfach goldig.
Frau Kalischke-Bäuerle hatte auf jeden Fall auch ihren Spaß. Die perfekt abgestimmten Dialoge hat sie gut vertont und leicht rübergebracht. Klasse ihre Betonung bei den Gedanken der Protagonisten!!
Genau richtig, um sich die Warterei auf Weihnachten zu verkürzen. Sehr unterhaltsam, ich habe viel gelacht. Vielen Dank für diese schönen Stunden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.11.2022
Egan, Jennifer

Candy Haus (eBook, ePUB)


gut

Was für ein Buch!

So, nachdem ich das Buch jetzt 1 ½ mal durchgelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, dies hier zu beenden und meine Rezi zu schreiben. Danach werde ich das Candy Haus erst einmal beiseite legen. Ganz ehrlich, nach dem ersten Durchgang hatte ich tausend Fragezeichen im Gesicht. Mir rauchte der Kopf, so viele Protagonisten, so viele quasi Kurzgeschichten in einem Roman zusammengefasst, so viele Zeitsprünge und vor allem so viele Verbindungen zwischen den einzelnen Protagonisten, ich bin nicht mehr hinterhergekommen. Also habe ich einen zweiten Anlauf gestartet mit einer Kladde neben dem Buch. Dann wurde es etwas klarer für mich und trotzdem entsprach es einem kleinen eigenen Universum, vernetzt, wie es nun mal in den sozialen Medien so zugeht und worum es im Candy Haus ja auch geht. Von dieser Perspektive aus gesehen, ist es ein echtes Highlight. Der Leser muss sich aber bewusst sein, dass es eine Herausforderung wird.

Bewertung vom 26.11.2022
Wälde, Tina

Später, Spaß, lieb


ausgezeichnet

Tränen vor Lachen und Tränen der Trauer gab es

Und so soll und kann es auch sein, wenn man, in diesem Fall ich, dieses Buch liest, liebt und sogar lebt.
Das Cover entsprach meiner Vorstellung, dass es sich hier um einen Roman handelt, in dem der Weg zum Auswandern beschrieben wird. Süße Idee dachte ich Käppi, Sonnenbrille, Flip-Flops und der Schwimmreifen um die Hüften, passt ja zusammen, aber der Titel ? Später Spaß lieb - da fehlt doch was, oder ist das Absicht? Die Neugier war damit geweckt und ich tauchte ein in die wohl ehrlichste, schonungsloseste, traurigste aber auch facettenreiche, lustige und schlagfertige Autobiografie, die es momentan auf dem Markt gibt.
Bewunderung kam in mir auf, erst recht nachdem ich die Autorin bei einer Lesung kennenlernen durfte, wie grandios mit einfachen Sätzen, gerade wie es aus der Schnatterschnüß herauskam, sie dieses Buch geschrieben hat. Genauso gut hätte ich bei ihr auf dem Sofa als alte Freundin sitzen können, während sie mir erzählt, was sich seit unserem letzten Treffen alles ereignet hat. Ich liebe es!
Was habe ich gelacht, aber auch geweint und immer wieder sah ich mich erstaunt, wie ähnlich doch manche Dinge ablaufen und so beruhigte mich diese Lektüre auch wieder. Wer weiß, wofür es gut war oder ist. Es kann doch nicht alles schlecht sein, auch wenn ich immer noch in meiner Welle schwimme, die nicht wieder nach oben führt. Bei Frau Wälde durfte ich teilhaben und sehen, es geht irgendwann immer wieder hoch.
Sehr zu empfehlen für alle, die sich in der Blütezeit ihres Lebens befinden ( alles eine Sache der Definition ) und sich fragen, ob das schon alles war, was wohl noch kommt und vor allem wie und überhaupt ? Klare 5 Sterne!

Bewertung vom 24.11.2022
Wellen, Jennifer

Ein Hauch von Winterzauber (MP3-Download)


sehr gut

Genau richtig für die Vorweihnachtszeit

Wer Freude an Weihnachtswundern und winterlichen Liebesgeschichten mit Happy End hat, ist hier genau richtig.
Das Cover gefällt mir sehr gut, zeigt es doch mit den winter-, weihnachtlichen Motiven genau die Stimmung, in die man hineinversetzt werden soll.
Die Geschichte handelt von Mona, einer erfolgreichen, aber leicht verkorksten Autorin, die sich so auf ihren nächsten Roman konzentriert, dass sie dabei völlig vergisst, dass sie dieses Jahr die Familienweihnachtsfeier ausrichten soll und so wundert es mich nicht, dass eigentlich alles schiefläuft was schiefgehen kann, samt Essen, Geschenke, musikalisches Ambiente und einem defekten Laptop mit ungesichertem Roman. Beim Gassigehen kommt sie dann zufällig an Davids Geschäft vorbei, der als Computerfachmann genau der Mann für alle Fälle zu sein scheint. Doch David möchte die Weihnachtstage eigentlich lieber mit seiner pubertären Tochter verbringen.
Kann er ihr trotzdem helfen und ist Monas chaotische Weihnachtsvorbereitung von Erfolg gekrönt?
Die Stimmen der beiden sind mit Frau Kalischke-Bäuerle und Herrn Robert Braun sehr gut gewählt. Sie sind weich und trotzdem lebhaft. Vor jedem Kapitel wird ein kurzes Weihnachtsgedicht, ein kurzer Gedanke vorgetragen, der mich ein ums andere Mal in meine Kinderzeit versetzt und mich rezitierend schmunzeln lässt. Gut gelaunt folge ich der wunderschönen Geschichte und bin nach etwas mehr als 3 Stunden erstaunt, wie kurzweilig es doch war.
Ein kleiner Abzug für die etwas störende „Werbung“ für Monas Verlag. Eine einmalige Nennung hätte vollkommen gereicht.

Bewertung vom 23.11.2022
Kraunes, Johann

52 Kurzgeschichten, die Ihr Leben verändern werden (Inspirierende Kurzgeschichten für Erwachsene)


ausgezeichnet

Nicht nur verändern, auf den Kopf stellen

Ich bin mal ehrlich: Stoizismus, das Wort kannte ich wohl eher nur im Zusammenhang mit stoischer Ruhe. Aber gerade das reizte mich einmal mehr, dieses Buch in die Hand zu nehmen, denn man soll ja nie aufhören zu lernen. Das mich dieses Buch dann so umkrempelt, damit hatte ich allerdings nicht gerechnet.
Das Cover fand ich mit seiner Gestaltung und seinen Farben sehr ansprechend. Interessanterweise empfand ich es beruhigend, was durchaus zum Thema passt.
Eine gute Idee fand ich außerdem , dass es 52 Kurzgeschichten sein sollten, für jede Woche im Jahr eine. Ok, diese Zeit sollte bzw. müsste man sich als Stoiker wohl nehmen, um alles sacken zu lassen, nur wartet der Verlag aber auf die Rezension, also hab ich mir mehrere Wochen pro Tag vorgenommen. Jede Woche beginnt mit einem kurzen Impuls, gefolgt von einer Kurzgeschichte und abschließenden Gedanken dazu, Anweisungen, Anmerkungen. Ich bin schlichtweg begeistert. ( Auch schon zu viel Gefühlsregung für einen waschechten Stoiker? Ich befürchte schon )
Höchst interessant auf jeden Fall, wie man dem Stoizismus begegnen kann. Dieses Buch rüttelt einen gehörig wach, was in unserer heutigen Zeit alles andere als normal abläuft. Es werden Denkanstöße gegeben, wie man besser mit Stress umgehen sollte, dass negative Situationen auch positiv bewertet werden können, kurz wie man ein paar Gänge runterschalten kann und gelassener wird.
Zwar werde ich wohl nicht zu einem Stoiker schlechthin werden, aber wenn ich mich in einer brenzligen Situation zurücknehmen kann und mir dann gesagt wird, ich hätte ja wohl eine stoische Ruhe an den Tag gelegt, bin ich zufrieden!

Bewertung vom 22.11.2022
Ferguson, Emily

Küsse in der Polarnacht


ausgezeichnet

Polarlichter verzaubern

Dies ist nun der 4. Band der Liebe auf Schwedisch- Reihe, bei der alle Bände auch einzeln gelesen werden können. Auch hier übernehmen die Hauptprotagonisten eines anderen Bandes wieder eine der Nebenrollen, was ich einfach großartig finde. Diese Aha- Effekte haben noch dazu einen besonderen Reiz für mich.
Hier spielen nun Elina und Niklas die beiden Hauptrollen.
Elina hat, als Älteste der drei Geschwister, nach dem Tod ihrer Mutter die Leitung des B&B Sundberghus in Lillaström übernommen. Dem Haus täten allerdings ein paar mehr Gäste ganz gut, um die nötigen Reparaturen durchführen zu lassen. Als dann Niklas, der Exfreund von Elina, aus Amerika zurückkehrt und ein Wellnesshotel eröffnet, das großen Anklang findet, wird Elina bewusst, dass sie ihr kleines Hotel so nicht mehr halten kann undist alles andere als gut auf Niklas zu sprechen. Während des Schneesturms müssen die beiden ebenfalls im Ikea ausharren und kommen sich langsam wieder näher. Doch hätte diese 2. Chance der beiden auch eine Zukunft und wer ist überhaupt die Frau und der kleine Junge auf dem Display von Niklas Handy?
Mit jedem Band verliebe ich mich mehr in die kleine Stadt Lillaström. Auch hier lädt die Liebesgeschichte mit ihren Ecken und Kanten zum Träumen und Mitfiebern ein, untermalt von immer wiederkehrenden Polarlichtern. Was gibt es romantischeres? Eigentlich ist das Ende ja absehbar, aber einige Fragen bleiben bis fast zum Schluss offen und so vergehen die Minuten, in denen ich mich an der Geschichte erfreue und es stimmt mich fast ein wenig traurig, als ich bemerke, dass auch dieser Band bald ein Ende findet.
Küsse in der Polarnacht bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung, da es ein ganz typischer Winter-Liebesroman ist.

Bewertung vom 19.11.2022
Stehn, Malin

Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Neue Jahr beginnt mit einem Albtraum

Zwei befreundete Familien feiern, wie schon seit ewigen Zeiten, den Silvesterabend zusammen mit anderen Freunden. Aber dieses Jahr ist alles anders. Während bei Lollo und Max zu hause die Familien feiern, dürfen im Haus von Nina und Frederik die beiden siebzehnjährigen Töchter eine Party schmeißen.
Am Neujahrstag breitet sich dann ein großer Schrecken aus. Eines der beiden Mädchen ist unauffindbar. Es beginnt die verzweifelte Suche, die Polizei wird eingeschaltet und die schlimmsten Wochen der beiden Familien nehmen ihren Lauf.

Na Klasse und ich Angsthase traue mir wahrhaftig zu, dieses Buch zu lesen? Nun gut, nur Mut, dachte ich mir, denn irgendwie reizte mich der Klappentext schon sehr.
Das Buch wird kapitelweise aus Sicht der beiden Mütter, Lollo und Nina, sowie aus der Sicht von Frederik beschrieben. Ich kann mich kaum lösen von dem Buch, leide mit den Müttern, schüttele den Kopf über das Verhalten der Väter, wenigstens bekomme ich die Gedanken eines Vaters mit. Irgendwann zwinge ich mich, das Buch nur kapitelweise zu lesen und nicht mehr abends, denn es verfolgt mich.
Klar, hätte ich abbrechen können, aber ich muss wissen was passiert ist und vor allem warum, denn meine Fantasie dreht sich im Kreis und findet vorher keine Ruhe.
Es ist auf jeden Fall ein Roman, der es wert ist, ihn zu lesen, ohne Frage. Die Autorin beschreibt mit so viel Empathie wie es gerade nötig ist, es ist so spannend und ich bin bis fast zum Schluß auf dem absoluten Holzweg, was die Täterfrage angeht. Grandios, wiedie Polizei eingebunden wird.
Eine klare Leseempfehlung für Menschen, die Krimis lieben.