Benutzer
Benutzername: 
pfannix
Über mich: 
lese viel und fast alles! Momentan viel Fantasy und Jugendbücher!

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 15.01.2018
Ocker, Kim Nina

Like You and Me (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Lexie macht einen starken, unabhängigen Eindruck. Wie es hinter der Fassade aussieht zeigt sie keinem.
Die Mutter hat sie und ihren Vater für einen anderen Mann verlassen, seitdem geht es mit ihrem Vater den Bach herunter.
Lexie versucht alles zusammen zu halten und auch sich aus dieser trostlosen Gegenwart rauszuziehen. Dabei vertraut sie keinem.
Trip kam eher lustig, mit wenig Substanz daher. Der erste Eindruck ändert sich aber schlagartig. Auch er hat sein Päckchen zu tragen und weiß manchmal nicht wie er damit umgehen soll. Aber Lexie reist ihn vom Hocker und er ist bereit um sie zu kämpfen.

Als Lexie in einer Situation Hilfe braucht ist er da und versucht ihr einfach ein guter Freund zu sein.

Das Buch war flüssig und schön zu lesen. Die Autorin schickt den Leser auf eine Achterbahn der Gefühle, denn man weiß ja wie sie fühlen, aber Lexie ist durch die Geschichte Ihrer Familie so geprägt dass sie auf Abstand geht.
Auch die Perspektivenwechsel der Beiden war toll! Denn so hat man Einblick und kann bestimmte Handlungen besser nachvollziehen!

Mein Fazit:
Das wird nicht das einzige Buch dieser Autorin sein, dass ich lese! Band 1 habe ich danach im Anschluss gleich auch verschlungen. Ich bin begeistert und wurde von einem Buch völlig überrascht, dass von der Verpackung eher nach leichtem Jugendbuch daher kam - und dann packst du es aus und es wird so vielschichtig!

Vielen Dank an den Lyx-Verlag und netgallery für das Leseexemplar! Dieses hat mich aber in meiner Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 12.02.2011
Kane, Stacia

Geisterflut / Chess Putnam Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt:
Chess Putnam ist eine Geisterjägerin. Die Weltordnung wie wir sie kennen besteht nicht mehr, es gibt die Kirche, die die Geisterjäger ausbildet und beschäftigt. Außerdem bestehen die Religionen nicht mehr. Irgendjemand beschwört einen gefährlichen Geist und Chess wird gezwungen dies aufzuklären.

Fazit:
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, es gibt gute und schlecht Seiten, muss aber sagen der Schreibstil der Autorin ist flüssig und wirklich actionreich. Chess schlittert einfach vom einem zum nächsten. Was mir an dem Buch absolut nicht gefält, dass mit Drogen sehr lax umgegangen wird. Chess, als Person, hat mir eigentlich auch gut gefallen, trotz ihres Mankos mit den Drogen.
Terrible hat mir auch sehr gut gefallen, obwohl sein Äußeres nicht sehr schmeichelhaft beschrieben wurde- vermutlich gerade deshalb. Der Charakter hat am Anfang simple geklungen, war aber in meiner Sicht doch sehr tiefgründiger als man auf den ersten "Blick" meinte

Muss sagen bis auf diese eine Sache war das Buch wirklich sehr gut geschrieben, spannend, sehr viel Action und eine Hauptpperson, die keine "Superheldin" ist.
Ich werde auf jeden Fall Band 2 lesen und warte einfach mal ab was passiert. Das Buch ist aber auf jeden Fall eine Kaufempfehlung wert!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim lesen!

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.11.2010
Nuyen, Jenny-Mai

Magierlicht / Sturmjäger von Aradon Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe bereits Teil 1 gelesen und war begeistert. Die Autorin erzählt wieder eine Geschichte die einfahc mitreißt und spannend ist.

Hel und die Gefährten sind auf der Suche nach den Dämonen und den Totenlichtern. Sie reisen durch das Land und treffen auch auf eine Druidin, die mit der Gruppe schließlich kämpft und auch Todesopfer fordert. Als sie die Armee treffen, kommen sie wieder auf ihr Sturmjägerschiff mit Novas Vater und Mutter. Mercurin ist in der Zwischenzeit in Hellesdim angekommen und bekommt auch mit, wie Hel in Schwierigkeiten gerät. Die Magier vermuten, dass sie auch ein Totenlicht trägt. Sie wird gerettet und verbringt eine schöne jedoch mit Sorgenüberlastete Zeit mit Mercurin. Sie gestehen sich ihre Liebe zueinander ein. Die Totenlichter, die sie tragen, arbeiten jedoch dagegen, da nur einer alle vier aufnehmen kann um das TIefe Licht zu rufen und die Menschheit zu zerstören. Er bringt ihr alles in der kurzen Zeit bei, was geht.
Hel kehrt zu den Schiffen zurück, um ihre Freunde zu warnen und diese zu retten. Allerdings machen die Magier da nicht mit. Es kommt zum Kampf. Die Elfen helfen, aber nicht uneigennützig, und Nova wird als Geißel gehalten. Hel entscheidet sich und geht das vierte Nordlicht suchen.
Es werden auch bestimmte Vorgänge und Machenschaften der Magier aufgeklärt, in Hels Herkunft wird etwas Licht gebracht, und auch der Absturz "ihres" Schiffes wird aufgeklärt.
So mehr wird nicht verraten, denn das Buch ist nicht nur sehr schön zu lesen, es ist spannend, traurig, aber vor allem erzählt es von der Wärme des menschlichen Herzens: sei es Liebe oder Freundschaft.

Ich möchte nur noch kurz anmerken, da ich "Das Erbe der Elfenkrone" und "Rabenmond" gelesen habe und dort der Schluss nicht ganz meinen "Happy-End" Vorstellungen entspricht (ja, ich bin da etwas eigen), dass das Ende diesmal einfach schön und stimmig ist. Wunderschönes Buch, kann mit dem ersten Band mithalten und ich hoffe wir lesen noch mehr von Jenny-Mai Nuyen!

Viel Spaß beim schmökern!

3 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.09.2010
Canavan, Trudi

Sonea - Die Hüterin / Die Saga von Sonea Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe das Buch mit gemischten Gefühlen angefangen, aufgrund der genauen und guten Bewertungen hier.
Mich hat das Buch, entgegen meiner Erwartungen, aberab der ersten Seite wieder gepackt und hatte es an zwei Tagen (mit Unterbrechungen) durch! Sicherlich ist es vom Tempo nicht so spannend und voller Action wie der dritte Band der ersten Triologie "Die Meisterin".
Sonea's Hauptziel war es bisher ihre Hospitäler zu betreiben und natürlich ihr Sohn! Ich muss sagen, ich kann mich in sie wieder sehr gut reinfühlen, da der Sohn Lorkin nun flügge wird und sie sich in allem etwas umstellen muss.
Ihre Selbstständigkeit hat sie zukunsten der Gilde aufgegeben, aber ich denke mit Rothen, Cery und Regin an ihrer Seite wird sie sicherlich in den kommenden Bänden zu Höchstform auflaufen. Sie braucht allerdings etwas Ermutigung. Aber das macht sie mir sehr sympathisch und als Muttertier etwas menschlicher- und doch läst sie ihn ziehen, als es darauf an kommt.

Mein Fazit: Ich werde das Buch auf jeden Fall behalten und wieder lesen. Mich freut'sauch scon auf den nächsten Band. Verspricht spannend zu werden.
Ich hoffe ich konnte Euch etwas helfen und wünsche Euch schon mal vorab viel Spaß beim schmökern!!

6 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.09.2010
Schweikert, Ulrike

Dracas / Die Erben der Nacht Bd.4


ausgezeichnet

Kompliment an Frau Schweikert! Wieder ein absolutes Lesevergnügen.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe die halbe Nacht gelesen.

Im vierten Jahr der Akademy sind die Erben nun in Wien. Dies verspricht im vornherein schon spannend zu werden, da die Wiener ja in den vorherigen Bänden schon sehr hochmütig und standesbewusst wirkten.
In diesem Fall nicht anders, soviel kann ich euch verraten!

Luciano hat sich auch weiterentwickelt und wirkt nun etwas erwachsener. Schön in diesem Buch ist auch die Geschichte zwischen Alisia und Franz Leopold, sie nähern sich an - das verspricht für den nächsten Band und Gefühl, muss aber sagen der Band ist auf keinen Fall zu schwulstig! Ivy tritt etwas in den Hintergrund, da sie ja dann mit etwas "größeren" Problemen zu kämpfen hat. Aber die Freunde lassen sie wie immer nicht im Stich!

Damit die Spannung nicht zu kurz kommt, kommen die Erben nun in den Kontakt mit dem 7. Clan der Vampiren den Transilvaniern. Auch unser Dracula hat hier nun endlich seinen Aufrtitt.

Es werden nun auch ein paar Rätsel zu den ersten drei Bänden geklärt! Im zweiten "Lycana" wurde der Stein versenkt. Hier in diesem Band nun die Auflösung! Auch was der Transilvanische Clan im Schilde fügt!

Muss sagen wieder ein Buch mit 5 Sternen, da Spannung, Gefühl und natürlich historische Details von Frau Schweikert wieder optimal umgesetzt werden! Auf jeden Fall ein Lesevergnügen für Teenager und Erwachsene!!

Ihr habt hoffentlich auch so viel Vergnügen an dem Buch wie ich! Viel Spaß!
pfannix

5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2010
Andrews, Ilona

Duell der Schatten / Stadt der Finsternis Bd.3


ausgezeichnet

Ich finde das Ilona Andrews mit diesem Buch wieder eine Schippe draufgelegt hat und macht die Figuren an sich wieder ein wenig "menschlicher" . Das Buch würde ich persönlich nur in der Reihe lesen, da Figuren vorkommen, die im letzten Band bereits einen kleineren auftritt hatten und das in dem Band geklärt wird.

Gerade die Entwicklung von Kate ist klasse. Sie schlittert einfach immer wieder in die unmöglichsten Situationen und beweist aber dabei, dass sie ihren Freunden absolut loyal ist. Sie hat nun auch eine beste Freundin, ob sie will oder nicht.

Und Curran.... herrlich, sie erfährt nun mehr über das Paarungsverhalten der Werwesen und gesteht sich zum Teil ein, dass er auf sie einfach überaus anziehend wirkt und ist deshalb mal mehr und mal weniger auf der Hut. Zum brüllen komisch, aber auch ein wenig romantisch...... Sie bringt sich am Schluss in eine auswegslose Situation, die verspricht dass der nächsten Band (ich hoffe, dass der sehr schnell erscheint) schon jetzt irre komsich wird. Der Lacher am Schluss ist wieder auf Currans Seite.....

Action war natürlich auch wieder ausreichend dabei, es wird auch geklärt, was Saiman ist. Auch wird die Kindheit/Jugend von Kate wieder etwas näher erklärt und ausgeführt. Auch über ihren Vater Roland werden wieder kleine Details verraten und in diesem Band kommt sie auch mit einem seiner engeren "Angestellten" in Berührung.

Alles in allem muss ich sagen einfach klasse, bitte weiter so.! Ich würde jedem das Buch empfehlen, der die ersten beiden Bände schon klasse fand!
Ich hoffe, dass ich Euch ein wenig helfen konnte ohne zuviel zu verraten.

Viel Spaß beim schmökern! pfannix

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.12.2009
Raye, Kimberly

Lebe lieber untot / Dead End Dating Bd.4


ausgezeichnet

Wieder ein herrliches Lesevergnügen! Ich habe das Buch in ein paar Stunden surchgelesen! Herrlich! Schönes Buch für stressige Tage, an denen man nicht unbedingt "Hochwertige Literatur" lesen möchte.
Kimberly Raye schreibt wieder witzig und persönlich gefällt mir der Band der Reihe so gut, da Lil sich in einem Widerspruch befindet: Ihr Ego hat inzwischen die Größe einer Erbse (und es wird nicht besser!)!! Nicht was Designerklamotten angeht, sondern Ihr kleines "Männerproblem"!
Das Buch ist wieder witzig und vor allem leicht zu lesen. Aber trotzdem kommt eine Action nach der anderen, man kommt nicht mehr zum Atem holen!
Ihre "Kunden", Vinnie, seine Familie und andere, sind der Knaller!! Lil schafft es wieder von einem Fettnäpfchen ins nächste, muss nebenbei Evie retten und versuchen Ihre Mutter von Ihren Bruder samt Schwägerin abzulenken (sind in den Flitterwichen). Auch die anderen beiden Brüder werden langsam sympathischer. Mit Ty gibts natürlich auch wieder verwirrung und ein wenig Entwirrung. Bin mal gespannt wie`s weitergeht!

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.11.2009
Benson, Amber

Lieber Tod als Teufel / Jenseits GmbH Bd.1


ausgezeichnet

Ich hatte gemischte Gefühle, als ich mit diesem Buch angefangen hatte, denn ich hatte mehrere unterschiedlicher Rezessionen die von sehr gut bis schlecht gingen.

Aber: es hat sich gelohnt! Mir gefällt das Buch sehr gut, da die Hauptperson ausnahmsweise KEINE taffe Heldin ist, sondern einfach eine normale junge Frau! Die sich manchmal vor Angst und Ahnungslosigkeit mit ihrer großen Klappe in Situationen bringt, die nicht immer lustig sondern vielmehr peinlich sind. Manchmal zickt sie auch ein wenig oder stellt sich dümmer hin als sie ist. Spannung bleibt für mich bis zur allerletzten Minute, da man erst auf den letzten Seiten erfährt, wer den Tod entführt hat! Einfach herrlich, mir ist nicht langweilig geworden.

Wenn man das Buch liest, klärt sich auch auf, warum sie eigentlich nicht unsterblich sein möchte! Was ich in diesem Moment voll nachvollziehen konnte! Im Kern aber ist Callie eine nette und fürsorgliche Person, zeitweise etwas oberflächlich aber sie lernt dazu! Die Spannungen zwischen Daniel und ihr sind wirklich klasse und meist passiert nicht das, was man vermutet.
Mir sind die Figuren wirklich nahe gegangen und habe das Buch in einem Rutsch verschlungen! Ich hoffe es kommt noch eine Fortsetzung!
Fazit: Gutes buch, werde es wieder lesen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.11.2009
Evanovich, Janet

Der Winterwundermann / Stephanie Plum. Holiday Novella Bd.1


weniger gut

Unsere Stephanie feiert Weihnachten, natürlich wieder sehr chaotisch und es fakelt natürlich auch wieder etwas ab.

Leider bin ich von dem Buach nicht so sehr überzeugt, da es (meienr Meinung nach)
1. zu dünn ist, um eine wirklich gute und packende Story zu entwickeln
2. ein wenig in den Fantasy-Bereich geht
3. zurück datiert wurde, in dem Buch bemerkt die Schwester, dass sie schwanger ist

Grandma Mazur ist wieder göttlich, aber das wars schon, Lula kommt nicht richtig in gang, Joe Morelli auch nicht und von Ranger keine Spur. Statt dessen ein neuer Typ (nicht beziehungstechnisch, aber Spannung ist da). Die Reihen finde ich so klasse und bin jedesmal begeistert, wenn ein neues Buch rauskommt, aber das Buch ist definitiv nichts für mich.
Deshalb von mir nur 2 Sterne, dieses Buch werde ich nicht mehr lesen.
Schade.

11 von 12 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.