Benutzer
Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 437 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2021
Dobson, Melanie

Erinnerungen aus Glas


sehr gut

"Die Wahrheit ist das Einzige, was uns frei machen kann."

In den Niederlande 1942 treffen sich Eliese und Josie wieder. Die Freundinnen aus Kindertagen schließen sich zusammen um über Monate hinweg jüdische Kinder zu retten.

Gegenwart: Ava Drake betreut für die Stiftung ihrer Familie Projekte, die besonders unterstützenswert sind. Wie die Kaffeeplantage in Uganda von Landon West. Wie sich die Geschichten der beiden verweben und welche Rolle die beiden Freundinnen Josie und Eliese spielen, wird wunderbar in diesem Buch erzählt.

Dies war das erste Buch seit langem für mich mit historischen Hintergrund. Meist lese ich locker leichte Liebesromane. Doch dieser Klapptext und das wunderschöne Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Besonders der wahre Kontext hat mich überzeugt. Das amerikanische Industrielle Hitler bei seinen Machenschaften unterstützt und damit den Holocaust finanziert haben, war mir bewusst und ich war gespannt wie eine amerikanische Autorin dieses heikle Thema umsetzt. Dies ist ihr außerordentlich gut gelungen. Die Fiktion und die Wahrheit wurden sehr gut mit einander verflochten und ich habe mit den Charakteren mit gefiebert und geweint.

Ava Drake bleibt leider ein wenig blass gegenüber Eliese und Josie. Einfach nur weil sie eine wirkliche Heldentat vollbracht haben und Ava "nur" das Familiengeheimnis lüftet. In Avas Geschichte klappte es mir fast alles zu perfekt und gerne hätte das etwas mehr spannungsgeladener sein dürfen.

Die Geschichte der beiden Freundinnen Eliese und Josie war packend, emotional aufgeladen und wahnsinnig berührend. Diesen Handlungsstrang fand ich besonders gut gelungen.

Fazit:
Ein gut recherchierter, emotionaler und spannender Roman, mit zwei Handlungssträngen, der eine in der Gegenwart, der andere in den Niederlanden um 1942. Sehr zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.01.2021
Oswald, Susanne

Wintertee im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.2


ausgezeichnet

Chloe findet ihre Bestimmung

Chloe ist eine liebenswerte, junge Frau, die als Psychologin arbeitet. Doch ihre wahre Leidenschaft ist das Kräutersammeln, Teemischungen herstellen und durch die Natur um den Loch Lomond streifen. Ihr Freund Scott arbeitet als Arzt im weit entfernten Glasgow. Die Fernbeziehung zerrt an ihren Nerven. Sie liebt Scott doch die Stadt, das ist nichts für sie. In all ihre Überlegungen platzt die Nachricht vom baldigen Tod ihres Großvaters. Schnell reist sie nach Wales um ihre Großeltern zu besuchen. Und dort findet sie ein wenig Klarheit.

Dies ist das zweite Buch um den kleinen Strickladen in den Highlands. Das Buch kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Doch würde ich jeden empfehlen den Vorgänger zu lesen, da man viele Charaktere wiedererkennt und auch die Umgebung um Callwell und den Loch Lomond schon kennen und lieben gelernt hat.

Dies ist das zweite Buch welches ich von der Autorin Susanne Oswald lese. Ich mag es wie sie ihre Figuren, die Landschaft und ihre Passion beschreibt. Man merkt in jeder Seite, die Liebe mit der sie ihre Figuren erschafft.

Chloe ist eine feinfühlige, bodenständige und absolut liebenswerte Person. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Auch schon im ersten Teil hat man sie so kennen gelernt. Immer optimistisch und lebensbejahend. Ihre Zweifel bezüglich ihres Umzuges nach Glasgow um mehr Zeit mit Scott zu verbringen, konnte ich sehr gut nachvollziehen. Ich finde es toll, das sie sich dennoch für Callwell und ihre Freunde entschieden hat und somit ihren eigenen Weg gegangen ist.

Und auch die Charaktere Maighread, Joshua, Elisabeth, Eilidh und Gwendolyn waren wunderbar ausgearbeitet. Es ist toll zu sehen wie alle zusammen halten und wie sie sich am Kamin die Teemischungen schmecken lassen.

Fazit:
Ein Wohlfühlroman, der mir ein paar gemütliche Stunden beschert hat und mich mit einem guten heimeligen Gefühl zurückgelassen hat. Sehr zu empfehlen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.01.2021
Keeland, Vi;Ward, Penelope

Park Avenue Player


ausgezeichnet

Freundschaften sind das Wichtigste in unserem Leben

Elodie will diesen Nanny-Job unbedingt, doch auf dem Weg zum Bewerbungsgespräch baut sie einen Unfall. Der Unfall-Gegner ist ein attraktiver Anzugträger, aber er gibt Elodie die Schuld. Sie beiden sind sich nicht grün. Jedoch muss sie weiter zu ihrem Bewerbungsgespräch. Als sie dort ankommt, traut sie ihren Augen nicht. Der Anzugträger ist ihr neues Boss. Klar das sich daraus eine spannungsgeladene Love-Story entwickelt.

Elodie ist eine wirklich sympathische Frau, der das Leben viele Stolpersteine in den Weg gelegt hat. Dennoch lässt sie sich nicht unter kriegen. Ihr Gegenpart ist Hollis. Er ist ein totaler Workaholic und er sucht für seine 11-jährige Nichte ein zuverlässige Nanny. Doch in seinen Augen erfüllt Elodie diese Anforderung nicht.

Hailey, Hollis Nichte hat aber andere Pläne sie schließt Elodie sofort in ihre Herz und baut Vertrauen zu ihr auf.

Eine weitere wichtige Rolle in Elodies Leben spielt Bree, ihre beste Freundin. Sie leidet an einer unheilbaren Lungenkrankheit. Die beiden unterstützen sich gegenseitig und Elodie opfert sich für ihre Freundin auf.

Das Autoren-Duo Vi Keeland und Penelope Ward sind für mich keine unbekannten. Ich habe schon einige Bücher von ihnen gelesen. Wie immer wurde ich nicht enttäuscht. Die Protagonisten sind gut durchdacht und haben Herz. Man spürt das die beiden Autorinnen ihr ganzes Herzblut hineinlegen. Der Plot, die emotionale Geschichte und die tolle Charaktere sind wahnsinnig gut aufgebaut. Das Buch nimmt Wendungen, die man nicht vermutet und ich habe mehr als einmal zum Taschentuch greifen müssen.

Fazit:
Eine emotional mitreißende Story, wunderbare Charaktere und die wichtige Botschaft: Freundschaften sind das Wichtigste in unserem Leben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.01.2021
Schofield, Grant;Zinn, Caryn;Rodger, Craig

Die Power Fasten Formel


sehr gut

neue Impulse durch Fasten und LCHF
Die drei Autoren Prof. Grant Schofield, Dr. Caryn Zinn und Craig Rodger haben einen neuen Ansatz zum Thema Fasten. Montag und Dienstag Fasten und die restliche Zeit eine Ernährung mit LCHF (Low Carbs Healthy Fat).

Prof. Grant Schofield ist Professor für öffentliche Gesundheit. Dr. Caryn Zinn ist Dozent und Ernährungsberaterin. Craig Rodger ist Koch und eröffnete das erste LCHF-Restaurant Neuseelands.

Das Buch ist klar strukturiert, sehr gut aufbereitet und hat ein ansprechendes Layout.

Es gibt fünf Abschnitte: Teil 1: So funktioniert es, Teil 2: Fasten und Abnehmziele erreichen, Teil 3: Was und wann essen, Teil 4: Das A-Z des Power-Fastens, Teil 5: Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt, sowie eine Einleitung, eine kurze Zusammenfassung was Power-Fasten ist und die Vorstellung der Autoren.

Besonders gefallen hat mir der Abschnitt Das A-Z des Power-Fastens, dort werden neuste Erkenntnisse und Grundlagen des Fasten und der LCHF-Ernährung näher erläutert.

Man kann diesen Ratgeber auf unterschiedliche Weise lesen. Man kann sofort mit der Ernährungsumstellung beginnen, da sich auf den ersten Seiten eine kurze Zusammenfassung was Power-Fasten ist, befindet. Im Mittelteil sind die Rezepte, mit wunderbaren Fotos und tollen Erklärungen zu einzelnen Nahrungsmitteln. Als Schlussteil gibt es ausführliche Erläuterungen zu den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Besonders motiviert hat mich der Schlussteil, da dort die gesundheitlichen Vorteile aufgezeigt werden.

Fazit:
Ein spannender, motivierender Ratgeber bei der die Gesundheit im Vordergrund steht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.12.2020
Kiechle, Marion;Gorkow, Julie

Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels


ausgezeichnet

Gesund und fit mit der geheimen Kraft des Fettstoffwechsels

Prof. Dr. Marion Kiechle und Julie Gorkow haben nunmehr ihr viertes Sachbuch veröffentlicht. Dies ist das erste Buch welches ich von den Autorinnen lese.

Dieser Ratgeber beschäftigt sich mit den neuen Erkenntnissen zum Thema Fettstoffwechsel. Es ist sehr gut gegliedert und hat vier große Abschnitte: „Warum dieses Buch?“, „Der Fettstoffwechselkompass“, „Die Fettstoffwechselbooster“ und „die Fettstoffwechselrezepte“.

Besonders hervorheben möchte ich die sehr schöne Aufbereitung des Buches. Die Fotos und Abbildung lockern das Thema auf und machen Lust auf Umsetzung.

Viele Alltags-Tipps habe ich mit mir mitgenommen. Sehr interessant waren für mich der Stoffwechsel-Check-up bei dem näher auf die Laborwerte eingegangen wird und die 12 Top-Tipps gegen Heißhunger und für den Sport-Flow. Auch die neuen Erkenntnisse über das braune und beige Fett habe ich mit großen Interesse gelesen und hoffe das die Wissenschaft dort noch weiter forscht.

Die beiden Autorinnen schreiben sehr kompakt, es ist einfach zu verstehen und es macht Spaß sich über Fett im allgemeinen und im Detail zu informieren.

Fazit:
Ein sehr gut aufbereiteter Ratgeber, der einen motiviert, neue Erkenntnisse bringt und mit vielen leckeren Rezepten aufwartet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.12.2020
Joyce, Rachel

Miss Bensons Reise


sehr gut

Wir können sein, was wir sein möchten.

Margery Benson führt ein langweiliges Leben, bis zu dem Tag als sie zu tiefst gedemütigt ihre Arbeitsstelle verlässt und den Plan fasst den goldenen Käfer in Neukaledonien zu finden. Als ihre Reisebegleitung stößt die junge, flippige Enid Pretty hinzu. Die beiden Frauen können verschiedener nicht sein und ihre Bekanntschaft ist eine Zerreißprobe für die beiden. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz raufen sie sich zusammen.

Dies war das erste Buch welches ich von der Autorin Rachel Joyce gelesen habe. Besonders hat mich das Cover und der Klapptext angesprochen. Die beiden Frauen, Margery und Enid sind so wunderbar durchdacht und herausgearbeitet, das man ihren Weg nur zu gerne folgt.

Diese abenteuerliche Reise war wunderbar mitzuverfolgen. Margery war mir von Anfang an sympathisch. Als sie in der Schule von den Schülerinnen so gedemütigt wurde, hatte ich Tränen in den Augen. Sie ist so eine hoffnungslose Person dadurch das sie ihre Familie verloren hat und nicht wirklich Freunde gehabt hat. Enid hingegen lernt man als lebensfrohe Frau kennen. Erst nach und nach wird ihre Vergangenheit aufgedeckt und ihre Stärke tritt nur langsam ans Tageslicht. Die beiden Charaktere sind sehr tiefgründig und gut durchdacht.

Einziger Wermutstropfen ist das Ende, das leider nicht so war wie ich mir es erhofft hätte.

Fazit:
Eine außergewöhnliche Reise zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, sich aber dennoch unterstützen und sich gegenseitig fordern.

Bewertung vom 22.12.2020
Mallery, Susan

Wer lieben kann, ist klar im Vorteil / Happily Inc Bd.5


sehr gut

Der fünfte Band der Reihe Happily Inc

Renee ist Hochzeitsplanerin mit Leib und Seele. Sie liebt ihren Job in Weddings Out of the Box. Doch irgendetwas fehlt in ihrem Leben. Eine feste Beziehung möchte sie nicht, aber ein attraktiver Mann wie Jasper in ihrem Bett wäre toll. Dieser ist Schriftsteller und liebt seine Unabhängigkeit. Daher findet er es wunderbar als er mit Renee eine Nacht verbringt. Doch können die beiden sich überwinden und sich ihre Zuneigung für einander eingestehen?

Dies ist der fünfte Teil der Reihe Happily Inc. Es ist wunderbar das hier Bezug genommen wird auf die anderen Teile. Daher empfehle ich jedem die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Zum einen ist Renee eine Freundin von Pallas, Silver, Wynn, Carole und Natalie und zum anderen arbeitet sie für Pallas als Hochzeitsplanerin.

Die Stadt Happily Inc ist wie immer wundervoll beschrieben und man möchte gerne immer mehr über dieses pittoreske Städtchen erfahren.

Jasper kennen wir schon aus dem anderen Bänden, da er mal eine Affäre mit Wynn hatte. Er ist ein Schriftsteller und er ist ein sehr introvertierter Charakter. Das er und Renee gut zusammen passen, versteht sich von selbst, da beide eine große Schutzmauer um ihr Herz gezogen haben.

Richtig turbulent wird es als Renees Mutter Verity auf der Bildfläche erscheint. Sie hat schon einmal in der Vergangenheit Renees Leben total auf den Kopf gestellt und nun ist sie besorgt das es nun wieder geschieht.

Fazit:
Ein wunderbarer fünfter Teil, der aus dem Leben von einer Hochzeitsplanerin und einem Schriftsteller erzählt, die erst ihre hohen Mauern um ihre Herzen überwinden müssen um die Liebe zu finden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.12.2020
Middelhoff, Thomas; Boersch, Cornelius

Zukunft verpasst?


sehr gut

Deutschland hat die Digitalisierung verschlafen

Thomas Middelhoff und Cornelius Boersch sind zwei der angesehensten Manager unserer Zeit. Sie haben viele Jahre in den oberen Chefetagen mitgearbeitet und haben mit verfolgt wie in Deutschland in der Zeit des verschlafenen Jahrzehnts die Digitalisierung ausgebremst wurde.

Anschaulich zeigen sie in ihren Buch Zukunft verpasst? die Hintergründe und die Folgen dieses verschlafenen Jahrzehnts auf. Es wird hinreichen thematisiert, wie z. Bsp. die Entstehung der Telekom und die damit verbundenen Fehler, sowie weiter Beispiele wie der Vergleich von Metro zu Amazon oder die verpassten Chancen des Bankensektors oder der Automobilindustrie.

Auch das brandaktuelle Thema Covid-19 und der Umgang damit, sowie die Versäumnisse der Bundesregierung werden thematisiert. Dieser Abschnitt hat mir am besten gefallen, da dort die Folgen der verschlafenen Digitalisierung besonders schwer zu Tage getreten sind.

Im Mittelteil des Buches finden wir auch einige Fotos der beiden Autoren, die sie in ihrem Wirkungskreis zeigen. Statistiken, Abbildungen und kurze Anekdoten lockern das Geschriebene auf.

Sehr gut gefallen hat mir der gut durchdachte 10 Punkte Plan den die beiden Autoren aufgestellt haben. Dieser enthält unter anderem Schaffung eine Digitalisierungsfonds, Entwickelung neuer Bildungsleitlinien für Schulen etc., eine zielgerichtete Steuerreform sowie Forderungen an die Politik.

Am Ende des Buches sind alle Statistiken und Quellen ausführlich aufgelistet, bei denen man das Geschriebene exakt nachvollziehen kann.

Dennoch muss ich sagen, das diese Buch sehr viele Vorkenntnisse erfordert, so das ein Laie hier seine Probleme bekommen wird.

Fazit:
Ein kritisches Sachbuch, mit vielen sehr guten Lösungsansätzen, bei dem ich mir wünsche das es die Bundesregierung zu lesen bekommt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.12.2020
Niemeier, Heike

Essen gut, alles gut


ausgezeichnet

Ein informativer, lehrreicher Ratgeber zum Thema Ernährung

Die Ökotrophologin und Ernährungsberaterin Dr. Heike Niemeier hat mit ihrem Erstlingswerk „Essen gut, alles gut“ einen informativen und lehrreichen Ratgeber erschaffen.

Das Buch ist sehr gut aufgebaut. Es ist in mehrere Abschnitte gegliedert: 1. Wozu über das Essen nachdenken? 2. Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Was essen wir? 3. Wissen allein reicht nicht. Wie essen wir?

In diesen Abschnitten gibt es wieder Unterthemen wie z. Bsp. Eine Kalorie ist nicht gleich eine Kalorie oder Eiweiß – der erste unter den Nährstoffen! Diese Unterthemen sind in kurze Abschnitte gegliedert. Dadurch kann man das Buch gut auch mal weglegen und weiß dann beim erneuten Aufnehmen des Buches wo man gewesen ist.

Die Illustrationen und grafischen Darstellungen lockeren das Thema auf und die Wissenshäppchen legen noch einmal kurz dar auf welche Sachen man sich konzentrieren sollte.

Es gibt ein paar Rezepte, die ich auch gleich ausprobiert habe und die durch ihre Einfachheit und Schnelligkeit in der Zubereitung auszeichnen. Das Krimi-Brot kann ich sehr empfehlen.

Schön ist auch das es ein paar Seiten zum Thema „Gut Essen fängt beim Einkaufen an“ gibt, wo hilfreiche Tipps rund um das Einkaufen von z. Bsp. Ölen oder Fisch gegeben werden.

Frau Dr. Heike Niemeier hat ein wunderbaren Schreibstil, der einen nicht belehrt, sondern einen an die Hand nimmt. Man fühlt sich gut aufgehoben und mit ihren vielen Beispielen von ihren Kunden der Ernährungsberatung kann man sich identifizieren und findet sich manchmal wieder.

Das Wissen ist sehr gut verpackt. Es sind die neusten Erkenntnisse enthalten, wie z. Bsp. das Eier nicht das Cholesterin erhöhen oder das man das Fett nicht verteufeln sollte.

Fazit:
Ein sehr guter Ratgeber, der einen an die Hand nimmt, mit informativen und lehrreichen Themen und mit einer wunderbaren Gestaltung aufwartet.

Bewertung vom 16.12.2020
Carr, Robyn

Zurück in Virgin River / Virgin River Bd.7


sehr gut

Liebe ist stark, selbst wenn du dich selbst verlierst

Rick verliert im Kampfeinsatz sein Bein. Als seine Freundin Liz und sein Ziehvater Jack ihn im Krankenhaus in Deutschland besuchen, stößt er sie von sich. Er bemitleidet sich selbst und kann kein freundliches Wort ertragen. Liz ist schockiert von seinem Verhalten, hält aber an ihrer Liebe zu ihm fest.

Währen dessen in Virgin River versucht sich Abby auf Cameron einzulassen. Sie ist mit Zwillingen schwanger, die aus einem One-Night-Stand mit Cameron entstanden sind. Da sie versucht ihre Gefühle zu schützen, wehrt sie alle Annäherungsversuche Camerons ab. Doch er will um sie und die Zwillinge kämpfen.

Dies ist der siebte Band der Virgin River Reihe. Wie immer schreibt Robyn Carr wunderbar einfühlsam und bildlich. Man kann sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen. Das macht auch den Charme der Reihe aus. Die Figuren entwickeln sich weiter, sie haben in jeden Band eine Auftritt. Besonders Jack, Mel, Preacher und solche Unikate wie Hope sind immer wieder mit dabei. Es ist toll zu sehen wie sich das Leben weiterentwickelt.

Ich empfehle jeden die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen, sonst kommt man mit den vielen wichtigen Figuren durcheinander und kennt die Hintergründe nicht.

Die Geschichte mit Rick und Liz hat mich nicht so gereizt. Rick war richtig unleidlich und gemein. Er ist verletzt aber seine Freunde und seine Liebe wegzustoßen das geht gar nicht. Liz ist wirklich hart im nehmen, das sie das alles aushält.

Abby und Cameron fand ich herzallerliebst. Ihre Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen und das Cameron sie auf Händen trägt, ist wunderbar.

Fazit:
Ein toller siebter Band der Reihe um Virgin River mit besonders schwerwiegenden Thema von Veteranen und ihr Leben nach dem Krieg.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.