Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus
Wohnort: 
Burghausen

Bewertungen

Insgesamt 347 Bewertungen
Bewertung vom 21.06.2020
Cervantes, J. C.

Sturmläufer / Zane gegen die Götter Bd.1


ausgezeichnet

Sehnsüchtig wurde der erste Band der Triologie "Zane gegen die Götter"- Sturmläufer von meinem Sohn erwartet. Der erste Band erzählt die Anfänge von Zane und warum er die Götter gegen sich aufgebracht hat. Zane ist der geborene Verlierer. Wegen seines verkürzten Beins wird er in seiner alten Schule gemobbt. Ein Jahr später soll Zane auf eine neue Schule gehen, damit er wieder unter Kindern ist.
Zane lässt sich darauf ein. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse Zane befreit den Maya-Gott des Todes und dann nimmt das Unheil seinen Lauf.
In diesem Fall sind es die Götter der Maya, die ihre Finger mit im Spiel haben und es kann zu Beginn schon ein bisschen kompliziert werden, diese ungewöhnlich klingenden Namen alle zu verstehen. Aber es gibt hinten im Buch einen Anhang, in dem alle Götter aufgelistet sind.
Der Hauptakteur spricht den Leser immer direkt an und so fühlt man sich gleich mit ihm verbunden und bleibt auch am Ball.
Fazit: Mein Sohn hat dieses Buch innerhalb von drei Tagen verschlungen und er ist begeistert. Wer die Percy Jackson Bücher liebt wird auch diese cool finden. Sie vereinen Spaß, Spannung und Dramatik.

Bewertung vom 07.06.2020
Gould-Bourn, James

Pandatage


sehr gut

Danny Maloony hat es schwer. Er war noch nie ein Glückspilz, aber vor einem Jahr ist seine Frau bei einem Unfall ums Leben gekommen und jetzt läuft überhaupt nichts mehr. Seit dieser Zeit spricht sein Sohn Will nichts mehr und wird von einigen Jungen in seiner Klasse terrorisiert. Dann verliert Danny auch noch seinen Job und droht seine Wohnung zu verlieren. Von seinem letzten Geld kauft er sich ein Pandakostüm, um damit Geld zu verdienen. Doch tanzen kann er auch nicht. Im Pandakostüm sieht er, wie sein Sohn schikaniert wird. Danny (als Pandabär verkleidet) schreitet ein und Will fasst Vertrauen zu diesem Bären und beginnt zu reden. ...
Dieses Buch enthält viele Szenen, wo ich lauthals lachen musste. Auch die anderen Protagonisten sind herrlich skuril dargestellt und ich konnte sie mir so richtig gut vorstellen. Viele dieser Personen scheinen auf den ersten Eindruck harte Kerle bzw. Tussis zu sein. Im Inneren haben sie aber einen weichen Kern und sind sehr gutmütig. An vielen Stellen im Buch ist vieles sehr überzogen dargestellt, doch das eigentliche Thema Mobbing und Trauerbewältigung bleibt wie ein roter Faden im Buch erhalten. Gemeinsam schaffen es Danny und sein Sohn ihre Trauer zu bewältigen und wissen, dass sie sich immer aufeinander verlassen können. Ich habe schon beim Lesen gehofft, dass alles gut wird, da beide Hauptprotagonisten sehr viel Pech in ihrem bisherigen Leben hatten.
Fazit: Wer die Bücher von Nick Hornby besonders About a boy kennt und liebt, macht mit diesem Buch nichts falsch. Eine Perle bei den Neuerscheinungen und eines meiner persönlichen Buchhighlights für dieses Jahr.

Bewertung vom 07.06.2020
Bradley, Christina

Thirty


sehr gut

ei Bella geht alles schief, sie schmeißt ihren Job und hat mit beinahe 30 Jahren noch nicht den Mann fürs Leben gefunden. Als eine Wahrsagerin ihr prophezeit, dass sie einen besonderen Mann kennenlernt packt sie ihre Sachen und fliegt von London nach New York zu ihrer Freundin Esther. Dort planen sie eine Challange. 30 Tage bis zum 30. Geburtstag und jeden Tag ein anderes Date. Bella begegnet verschieden Männern und auch Frauen mit kleinen und großen Macken. Bei jedem Date lenrt Bella etwas dazu. Wird Bella den Mann fürs Leben finden? Das wird hier an dieser Stelle nicht verraten..

Zu Beginn des Buches fand ich es noch ganz lustig zu lesen, mit welchen interessanten bzw. skurilen Männern Bella ein Date hat. Im Lauf des Buches wurde es allerdings ein bisschen langatmig und langweilig, weil alles zu übertrieben war. Auch das sie immer wieder auf den gleichen Mann herreinfällt fand ich sehr anstregend. Gott sei Dank hat die Autorin am Schluss noch die Kurve bekommen. Bella ist erwachsen geworden und hat gemerkt, dass nur sie sich selbst ändern kann und das kommt dem Buch sehr zugute. Auch das überraschende Ende ist wirklich gut und witzig geworden.

Fazit: Das Buch eignet sich gut zum Zwischendurchlesen und hält doch ein paar Weisheiten für jeden von uns parat.

Bewertung vom 21.05.2020
Myers, Benjamin

Offene See


sehr gut

Der hochwertige Einband und das schnörkellose aber wunderschöne und passende Titelbild veranlassten mich, dieses Buch zu lesen.

Kurz zum Inhalt: Als alter Mann blickt der Ich-Erzähler Robert Appleyard auf sein Leben zurück: Im Jahr 1946 ist der Krieg zu Ende und Robert hat endlich die Schule beendet. Er will eine Ahnung von seinem wahren Ich bekommen, das „Königreich Anderswo“ entdecken, bevor er -wie sein Vater- im Bergwerk arbeiten soll. Er zieht los, nur das Notwendigste in einem Rucksack verstaut. Eines Tages kommt er zufällig zu einem kleinen Cottage. Es gehört Dulcie Piper, die ihn sofort zum Essen einlädt. Dulcie ist anders als die Menschen, die Robert bis jetzt getroffen hat. Sie ist eine Lebenskünstlerin, die trotz allem Schmerz und Traurigkeit, ihr Leben genießt. Robert ahnt nicht, welche Wendungen sein Leben durch diese Begegnung nimmt...
Die Sprache ist voller bildhafter Vergleiche, manchmal schon überladen, da sich eine Metapher an die andere reiht. Besonders die detailierten Naturbeschreibungen lassen den Leser ganz in das Buch eintauchen. Man sieht die beschriebenen Bilder direkt vor sich.

Fazit: Die Geschichte um Robert und Dulcie ist nicht neu und unerwartet – aber sie ist kunstvoll erzählt. Das Buch ist ein leises, aber wundervolles Buch, das noch lange nachwirkt. Ein schönes Geschenk für Bücherfreunde.

Bewertung vom 17.05.2020
Hunter, Teagan

Wrong Number, Right Guy / College Love Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Zu Beginn dachte ich mir, irgendwo doch schon mal so etwas ähnliches gelesen. Richtig, das war doch bei " Gut gegen Nordwind". Dieses Buch ist aber für die jüngere Generation geschrieben und somit doch anders.
Kurz zum Inhalt:
Delia und Zach lernen sich durch einen dummen Zufall kennen. Delia bekommt eine - wie sie meint- an sie gerichtete Nachricht von Zach. Schnell stellt sich heraus, dass sie die falsche Adressatin ist, doch beide hören nicht auf miteinander zu chatten und stellen fest, dass sie sich sehr sympathisch sind. Als sie sich nach längerer Zeit endlich treffen springt der Funke sofort über. Sehr schnell werden sie ein Paar. Doch dann passiert etwas, was die Beziehung auf eine harte Probe stellt.

Zu Beginn ist es etwas ungewohnt, dass das Buch zu einem Großteil aus Chatnachrichten besteht, aber ich fand es sehr witzig. Die Sprache ist oft flapsig, besonders gut haben mir die selbstbewussten Reaktionen bei frechen Kommentaren gefallen.

Für Mädels, die gerne romantische leicht verruchte Bücher lesen, das perfekte Buch. Natürlich ist der Hauptdarsteller, obwohl er ein Nerd ist gutaussehend und keine würde ihn von der Bettkante stoßen.


Fazit: Gut zum Lesen für Zwischendurch. Die Anfangsidee ist ganz witzig, aber nach 100 Seiten ist es dann doch wieder eine allzu bekannte Geschichte, natürlich garniert mit einem Happy End.

Bewertung vom 17.05.2020
Hennig, Tessa

Kann Gelato Sünde sein? (eBook, ePUB)


sehr gut

Emilia plant einen Überraschungsbesuch bei ihrer Tochter Julia, die in Italien studiert. Was sie nicht ahnt ist, dass Julia mit Francesco in Kalabrien eine kleine Pension aufgemacht hat, die aber nicht viel Gewinn abwirft. Auf einem ihrer Streifzüge ins Dorf entdeckt Emilia eine alte leerstehnde Bäckerei und verliebt sich in diese. Dort möchte sie ihre selbstgemachten Torten verkaufen, aber sie hat die Rechnung ohne den Bürgermeister gemacht. In seinem Dorf darf kein Bürger mehr sterben und alle müssen Sport treiben und sich gesund ernähren, da kommt diese Bäckerei genau zur falschen Zeit...
Aber Gott sei Dank gibt es ein Happy End. Beide finden ihr Glück. Emilia mit ihrem Cafe und Arturo und Julia mit Francesco.

Das Buch ist locker und leicht geschrieben. Die Personen besonders Emilia, Julia, Francesco und Arturo sind einem gleich sympathisch. Beim Lesen habe ich gleich Appetit auf diese leckeren Kuchen und Torten bekommen. Auch das Lebensgefühl in diesem kleinen Dorf kommt perfekt rüber. Da will man gleich selbst hinfahren.

Fazit: Ein perfekter Sommerroman zum Lesen im Freien auf der Liege oder auf dem Balkon. Am Besten mit einem Glas Wein oder eim Aperol Spritz in der Hand. Dieses Buch bringt gute Laune und zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Ach wie schön wäre es, jetzt in Italien zu sein.

Bewertung vom 20.04.2020
Lind, Christiane;Rodeit, Julia K.

Die Insel der vergessenen Träume


ausgezeichnet

Das Buch die Insel der vergessenen Träume wurde von einem Autorinnenduo geschrieben und erzählt die Geschichte von Leonie und Nakoa und den Vorfahren von Leonie Clara, Paul und Samuel.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Die Geschichte aus der Sicht von Clara (1891) und Leonie erzählt. So wechselt sich die Erzählung immer schön ab und am Schluss fügt sich alles zu einem schönen und gefühlvollen Ende.
Fazit: Ein wunderschönes Buch mit einer wunderschönen aber tragischen Liebesgeschichte.
Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen durchgelesen, so gefesselt war ich von der Familiengeschichte. Auch habe ich eine ganz andere Seite von Hawaii kennengelernt, nämlich die dunkle Seite, wie den Hawaianern das Land weggenommen wurde und sie wie Sklaven behandelt wurden. Die Insel wird in diesem Buch sehr schön beschrieben und man bekommt richtig Lust dort einmal hinzufliegen und die nicht so überlaufenen Flecken dieser Insel kennenzulernen.

Bewertung vom 14.04.2020
Scheller, Anne

Ravensburger Exit Room Rätsel: Gefangen im Hotel


ausgezeichnet

Endlich gibt es auch Bücher, mit denen man von zu Hause oder unterwegs mit Hilfe von tollen Rätseln aus dem Exit Room fliehen muss.
In diesem Exit Room Buch geht es um folgendes:
In diesem Hotel erwarten dich viele Geheimnisse: Wieso gibt es in dem Hotelzimmer nur eine Uhr ohne Zeiger? Was haben die herumliegenden Socken zu bedeuten? Und sind da etwa Blutflecken in der Hotelküche? Löse die Rätsel, nur so kannst du dich befreien.

Das Buch ist so gestaltet, dass man die Seiten aufreißen muss, um ans Ziel zu gelangen. Wichtig ist genaues Hinsehen, Kombinieren und logisches Denken.
In dieses Buch darf man auch hineinschreiben, Seiten falten oder etwas herausreißen. Für die Kinder ist es ein großer Spaß und eine tolle spannende Ablenkung an regnerischen Tagen oder in der jetztigen Coronazeit.
Wir werden auch noch die anderen Titel kaufen, es bringt viel Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug.

Bewertung vom 06.04.2020
Mayer, Gina

Calypsos Fohlen / Pferdeflüsterer Academy Bd.6


sehr gut

Das Buch Calypsos Fohlen ist der 6. Band der Reihe die Pferdeflüsterer Academy.
Dort werden die besten Reiter der Welt ausgebildet und verletzte Pferdeseelen geheilt.
Zum Inhalt: Zoes Freund Cyprian hat kaum noch Zeit für sie, als er seinen traumatisierten Hengst zurück hat. Als Zoe eines Abends mit Cyprian reden will, bemerkt sie einen Fremden auf dem Gelände. Dieser hat es auf ein wertvolles Fohlen abgesehen...
Wie immer eine spannende Pferdegeschichte. Auch der zweite Erzählstrang in der Geschichte sorgt für Abwechslung. Dieses Mädchen, das der Leser noch nicht namentlich kennt, wird in den weiteren Büchern sicherlich eine Rolle spielen.
Auch wenn man die vorherigen Bücher nicht kennt, findet man schnell Zugang dazu. Ein perfektes Geschenk für alle Fans dieser Reihe und auch für alle Pferdemädchen.

Bewertung vom 01.04.2020
Graham, Stephen

Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser


ausgezeichnet

Das Buch: "Die Kunst des stilvollen Wanderns" von Stephen Graham erschien zum ersten Mal 1926. Jetzt wurde es wieder neu aufgelegt. Dieses kleine Büchlein umfasst nur knapp 200 Seiten, die aber stecken voller Weisheiten und jahrelanger Wandererfahrungen des Autors.
Am Anfang schmunzelt man als Leser, über die Tipps, die Stephen Graham dem Leser gibt. Mögen sie am Anfang für unsere heutige Zeit nicht aktuell erscheinen zum Beispiel die Wahl der richtigen Stiefel oder die Reisekasse, sind sie aber bei genauerem Hinsehen aktueller denn je. Aus jedem Kapitel kann man auch noch heute etwas mitnehmen und lernt so, die Einfachheit des Lebens wieder zu schätzen. Schön sind auch die eingestreuten Zitate und Gedichte/Lieder. Hinten im Buch befindet sich ein Anhang mit den passenden Erklärungen zu diesen.
Fazit: Das Buch ist für jeden zu empfehlen, der gerne wandert und sich inspirieren lassen möchte. Da das Buch so klein ist, passt es auch bequem in jeden Wanderrucksack.