Benutzer
Benutzername: 
vöglein
Wohnort: 
B.-W.

Bewertungen

Insgesamt 338 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2018
Kelly, Erin

Vier.Zwei.Eins.


sehr gut

Im Sommer 1999 erleben Kit und Laura in Cornwall die totale Sonnenfinsternis.
Dabei beobachtet Laura im Dämmerlicht eine vermeintliche Vergewaltigung. Der Verdächtigte Jamie bestreitet alles und das Opfer Beth schweigt beharrlich. Laura sagt vor Gericht für Beth aus und Monate nach der Gerichtsverhandlung steht Beth plötzlich bei Kit und Laura vor der Tür.
15 Jahre danach lebt das Päärchen unter anderem Namen an einem geheimen Ort. Laura lebt in der ständigen Angst gefunden von Beth zu werden.....auch sämtliche sozialen Medien bleiben für beide tabu. Was ist passiert und wie konnte es soweit kommen.
In Kapiteln die genau an den Ablauf der Sonnenfinsternis angepasst sind, erzählen die beiden Protagonisten,in verschiedenen Zeitschienen, jeweils ihre Version der Geschichte.
Und nichts ist wie es aussieht, eigentlich gar nichts. Geschickt spielt die Autorin mit dem Leser und führt ihn immer wieder auf anderes Fährten.
Kaum hat man für jemanden Sympathie entwickelt, passiert etwas unverhofftes und man zweifelt an seinem Eindruck.
Und es scheint, dass hier jeder ein Geheimniss mit sich trägt und die Lüge schwebt über allem.
Von einigen Längen mal abgesehen ein Roman, den ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 22.08.2018
Colombani, Laëtitia

Der Zopf


ausgezeichnet

............drei verschiedene Frauen und deren Leben, die ineinander verschlungen wie ein Zopf, miteinander verknüpft sind.
Das kleine recht unscheinbare Buch lässt einen mit voller Wucht am Leben und Leiden dreier Frauen auf unterschiedlichster Weise teilnehmen.
Jede von Ihnen hat „große“ Probleme und damit verbunden ändert sich deren Leben.
Über drei Kontinente sind diese drei Schicksale miteinander verbunden und alle drei Frauen sind, jede auf ihre Art, mutig genug ihr Leben zu verändern. Toll!
Starke Frauen, die uns ein Vorbild sein sollten. Ein wirklich schönes Buch, auch wenn die schrecklichen Zustände in Indien einen traurig machen. ............drei verschiedene Frauen und deren Leben, die ineinander verschlungen wie ein Zopf, miteinander verknüpft sind.
Das kleine recht unscheinbare Buch lässt einen mit voller Wucht am Leben und Leiden dreier Frauen auf unterschiedlichster Weise teilnehmen.
Jede von Ihnen hat „große“ Probleme und damit verbunden ändert sich deren Leben.
Über drei Kontinente sind diese drei Schicksale miteinander verbunden und alle drei Frauen sind, jede auf ihre Art, mutig genug ihr Leben zu verändern. Toll!
Starke Frauen, die uns ein Vorbild sein sollten. Ein wirklich schönes Buch, auch wenn die schrecklichen Zustände in Indien einen traurig machen.
Trotzdem empfehle ich dieses Buch gerne weiter.

Bewertung vom 10.05.2018
Hendricks, Greer;Pekkanen, Sarah

The Wife Between Us


sehr gut

Hmmmm.....was war das jetzt?
The wife between us......die (Ehe)- Frau zwischen uns.....seltsamer Titel!
Ein Roman? Nicht wirklich.
Ein Thriller? Ohne Mord/Leiche? Nein eher nicht.
Ein Psychothriller? Ja, das käme in etwa hin.

Es geht um drei Frauen, einen Mann, jede Menge Geheimnisse und um nur eine Wahrheit!
Vanessa, Nellie, Emma, sowie der unwiderstehliche Richard.
Nach und nach erfährt man in 3 Kapiteln sehr viel über die Protagonisten, ihr Leben, ihr Leid, ihre Vorstellungen vom Leben, aber auch über ihr Innerstes.
Die Autorin versteht es einen von Anfang an zu fesseln, obwohl nichts wirklich spektakuläres passiert. Ich musste mehrfach zurückblättern, weil ich dachte ich hätte evtl. etwas übersehen/überlesen. Teilweise sehr verwirrend wird von einer der Frauen zur anderen gesprungen und man muss schon sehr aufpassen. Trotzdem.......es hat mich gepackt und ich habe das Buch recht schnell verschlungen. Einen Punkt Abzug gabs für das Ende, das mich nicht so überzeugen konnte. Hier wäre mehr drin gewesen.

Bewertung vom 27.04.2018
Higashino, Keigo

Unter der Mitternachtssonne


ausgezeichnet

Keigo Higashino? Noch nie zuvor gehört!
Unter der Mitternachtssonne......wow, ansprechendes Cover und ein toller Thriller.
Der Autor nimmt einen mit auf die Reise nach und durch Japan. Es geht um den Mord eines Pfandleihers, der allerdings erst 20Jahre später aufgeklärt wird. Der ermittelnde Detektiv Sasagaki verbeißt sich regelrecht in diesen Fall und ermittelt auch nach seiner Pensionierung noch dran. Die Ermittlungen erstrecken sich praktisch über zwei Jahrzehnte.
In wechselnden Handlungssträngen, Perspektiven und Personen erfährt man nicht nur einzelne Details, nein, Stück um Stück kommt man auch dem Mörder näher.
Recht unspektakulär, aber trotzdem spannend erzählt, wenn man sich. dann mal durch die schier unendliche Anzahl an japanischen Namen gewöhnt hat. Am Anfang musste ich öfter mal zurückblättern.
Definitiv kein Thriller für zwischendurch, verlangt er doch volle Konzenztration und Aufmerksamkeit, was jedoch belohnt wird.
Von mir eine unbedingte Leseempfehlung für einen Thriller aus Japan.
Und weil er mir wirklich gut gefallen hat, werde ich mich gleich mal weiter informieren, was der Autor noch im Angebot hat

Bewertung vom 03.04.2018
Kiernan, Olivia

Zu nah / Frankie Sheehan Bd.1


sehr gut

Nach einigen Startschwierigkeiten, irgendwie kam ich nicht gleich ins Thema, wurde das Buch dann doch noch ganz gut. Als Thriller würde ich es allerdings nicht bezeichnen, eher als Krimi.
Die angesehene Wissenschafftlerin Eleonor Costello wird erhängt in ihrem Schlafzimmer gefunden. Was zunächst wie ein Selbstmord aussieht, entwickelt sich recht schnell zum Mord. Detective Frankie Sheehan, gerade erst nach einer Verletzung in den Dienst zurückgekehrt, nimmt die Spur auf.
Doch es bleibt nicht bei dieser einen Leiche.......
Wer sich vom etwas ungewöhnlichen Schreibstil und einigen Längen nicht abschrecken lässt, den erwartet ein Krimi, der durchaus zu fesseln weiß.
Die Protagonistin war zwar nicht wirklich mein Fall, aber trotzdem ist es ein guter und unterhaltsamer Krimi und für ein Erstlingswerk wirklich lesenswert.

Bewertung vom 27.03.2018
Finn, A. J.

The Woman in the Window - Was hat sie wirklich gesehen? (eBook, ePUB)


sehr gut

Die alleinlebende Anna Fox hat seit Wochen ihr New Yorker Haus nicht mehr verlassen. Nach einen traumatischen Erlebnis verbringt Sie Ihre Zeit damit ihre Nachbarn zu beobachten, mit Fremden zu chatten und viel zu viel zu trinken. Bis im Haus gegenüber eine neue Familie mit Sohn einzieht und sie diese observiert. Doch eines Tages wird sie Zeugin einer brutalen Situation und die Situation eskaliert. Anna würde gerne einschreiten und helfen, doch auf dem Weg zu ihren Nachbarn wird sie von ihren Ängsten eingeholt und wird ohnmächtig. Wieder auf den Beinen glaubt ihr niemand, da sie sich aufgrund ihres Tablettenkonsumes und ihrer Trinkerei unglaubwürdig macht. In kurzen Kapiteln fliegt man geradezu durch diesen Buch und hat immer wieder das Gefühl, man würde selbst beobachten. Immer wenn man glaubt man wüsste in welche Richtung alles geht, dreht sich die Spirale und man verdächtigt jemand anderen. Und kaum hat man die Spur wieder aufgenommen, kommt alles doch wieder anders. Leider trinkt Anna viel zu viel und diese ganze Trinkerei/Sauferei fängt irgendwann an zu nerven. Diesen Teil fand ich etwas zäh und langatmig. Nichtsdestotrotz gehts zum Ende hin richtig ab und es wird endlich aufgeklärt was denn wirklich passiert ist und was Anna gesehen hat. Und es kommt wie es kommen musste.......damit hat wohl keiner gerechnet

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2018
Braun, Ralf

Mindful@work


sehr gut

Es handelt sich hier um einen wirklich schönen Ratgeber, der in anschaulichen Kapiteln Achtsamkeitsübungen bzw. Meditationen vorstellt.
Sicherlich kein Buch, das man liest und zur Seite stellt....nein, man sollte sich dies Zeit und Ruhe nehmen und die Übungen durchführen. Das braucht selbst als Geübter etwas Zeit und Muse, aber darum gehts ja auch.
Schön, das gegenläufige Tippen auf Smartphone und Co.......sicher gewöhnungsbedürftig, aber wenn’s was bringt, warum nicht.
Ich werde das Büchlein mit Sicherheit noch oft in die Hand nehmen und immer wieder mal die eine oder ander Achtsamkeitsübung durchführen.
Die CD ist unterstützend Mischer hilfreich, die angenehme Stimme macht’s einfacher.
Ein gelungener Ratgeber den ich gerne weiterempfehle.
Ohmmmmmm.........

Bewertung vom 09.02.2018
Sharp, Margery

Die Abenteuer der Cluny Brown


ausgezeichnet

Ein wunderschöner Ausflug nach England.
Wir begleiten die liebenswerte, aber auch leicht verteilte Cluny Brown in den späten 30-ern. Herrlich, was sich das Mädel alles einfallen lässt und alles nur, weil sie nicht weiß wohin sie gehört.
Als Waise wird sie vom Onkel großgezogen und als sie ihm mehr oder weniger über den Kopf wächst, schickt er sie als Hausmädchen zu einer aristokratischen Familie aufs Land. Auch dort schafft sie es, immer wieder in schräge Situationen zu schlittern. Man leidet und lacht mit ihr oder auch über sie und kann ihr eigentlich nichts übel nehmen. Ich fand Cluny einfach nur klasse.
Und wenn man dann der Meinung ist, es wäre alles im Lot, tja dann reißt Cluny das Ruder nochmal rum.
Alles in allem ein schönes unterhaltsames Buch das ich gerne gelesen habe und mehr als einmal schmunzeln bzw. lachen musste. Von mir volle Punktzahl und eine Leseempfehlung.