Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 815 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2023
Alaoui, Abla

Bissle Spätzle, Habibi?


ausgezeichnet

Ich lese nicht oft Liebesromane, weil es darin meist darum geht, wie 2 Menschen sich kennenlernen und nach einigen Schwierigkeiten und Missverständnissen zueinander finden. Das ist mir oft zu viel Kitsch.

Bissle Spätzle, habibi? War überraschend anders, denn anfangs ging es zwar auch darum, dass die Protagonistin auf Dates gegangen ist, um jemanden kennenzulernen, doch darauf liegt nicht der Fokus der Geschichte. Es geht vielmehr darum, dass sie eine glückliche Beziehung mit einem Mann eingeht, von dem sie sicher ist, dass ihre Eltern ihn nicht akzeptieren werden. Denn Amaya und ihre Familie sind gläubige Muslime, während Daniel, der Mann in Amayas Herz, ein deutscher Agnostiker ist. Also hält Amaya ihre Beziehung geheim und wartet auf den richtigen Zeitpunkt, der aber einfach nicht kommen will...

Ich konnte Amaya sehr gut verstehen, die Problematik der ganzen Situation hat die Autorin super rübergebracht. Zudem ist dieses Buch einfach voll von unheimlich liebenswerten Charakteren, so dass ich als Leser wirklich mitfühlen konnte.

Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen, so dass ich das Buch ungern aus der Hand gelegt habe.

Ich hoffe, bald weitere Bücher dieser Autorin lesen zu können.

Bewertung vom 08.02.2023
Hübner, Véronique

HIRNSALAT


ausgezeichnet

Mich hat dieses Kinderbuch vom ersten Moment an überzeugt.

Es erzählt in kurzen, beispielhaften Situation, wie sich bei verschiedenen Kindern ihr Hirnsalat äußert. Z.B. bei Oskar, der nicht gut damit klarkommt, wenn etwas anders ist als gewohnt. Oder Lea, die mit Situationswechseln nicht klarkommt... Alle Situationen sind für die lesenden Kindern vertraut und kindgerecht erzählt.

Das Buch vermittelt sehr schön, wie die Kinder mit Hirnsalat sich fühlen, was dabei in ihnen vorgeht. Das finde ich richtig gut!

Aber am besten gefällt mir, dass das Buch so positiv endet. Die Kinder mit Hirnsalat werden Freunde, es kommen noch weitere hinzu. Und ganz zum Schluss wird der Fokus auf die positiven Eigenschaften der Kinder gelegt. Einer hat besonders tolle Ideen, eine kann super Streit schlichten, ein anderer toll malen usw. Jedes Kind wird ganz positiv dargestellt, so dass das nach dem Lesen als erstes im Gedächtnis bleibt. Das finde ich klasse.

Ich glaube, dieses Buch kann Kindern viel erklären - und gerade betroffenen Kindern ganz positive Gefühle vermitteln, weil sie sich gesehen fühlen. Für mich ein wirklich sehr wertvolles Buch, das ich unbedingt weiterempfehle.

Bewertung vom 05.02.2023
Harrison, Vashti

Little Leaders


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ist im Zuckersüß Verlag erschienen - einem Verlag, den ich wirklich großartig finde, weil er es sich auf die Fahne geschrieben, wirklich wichtige Kinderbücher zu veröffentlichen. Und zu diesen Büchern zählt auch Little Leaders.

Die Autorin Vashti Harrison stellt uns in diesem Buch 40 mutige und starke PoC Frauen vor, die etwas bewegen oder bewegt haben, die für sich und für andere kämpfen und die alle ausnahmslos mutig sind. Wir finden hier Politikerinnen, Schriftstellerinnen, Forscherinnen, Sängerinnen, Moderatorinnen, Sportlerinnen und vieles mehr. Und alle diese mutigen Frauen haben gemein, dass sie ihren Träumen gefolgt sind, dass sie sich engagiert haben und dass sie an sich und ihre Ziele geglaubt haben. Und was könnten wir Schöneres unseren Kindern vermitteln?Ich finde es toll, dass die Autorin hinten im Buch einige ihrer Quellen veröffentlicht hat, so dass man Anregungen bekommt, wie und wo man sich noch intensiver mit diesen mutigen Frauen beschäftigen kann.

Und ich finde es klasse, dass hier mal nur PoC Frauen vorgestellt werden. Ich hatte selbst von so vielen dieser Frauen nie etwas gehört. Z.B. war mir die Underground railroad ein Begriff, aber ich dachte, sie sei allein von weißen Menschen betrieben worden. Dieses Buch hier hat mich eines Besseren belehrt.

Meine Tochter und ich lesen es gemeinsam und haben es uns angewöhnt, nach jeder Frau zu googeln und über sie zu reden. Und wir lernen zusammen eine Menge!

Von mir eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 05.02.2023
Endres, Brigitte

Matti, Oma Rose und die Dingse


ausgezeichnet

Wieder hat der aracari Verlag ein wundervolles Bilderbuch herausgebracht, das ich heute vorstellen möchte diesmal geht es um das Thema Demenz.

Oma Rose ist nicht Mattis richtige Oma sondern die alte Nachbarin. Aber Matti hat sie sehr lieb und freut sich immer, wenn er Zeit mit ihr verbringen darf und Oma Rose auf ihn aufpasst. Doch eines Tages fällt Matti auf, dass Oma Rose immer mehr vergisst. Erst verlegt sie nur Dinge wie Brille oder Geldbörse, doch dann vergisst sie einen Topf auf dem eingeschalteten Herd oder steht im Nachhemd vor dem Haus. Die Eltern erklären Matti, dass Oma Rose die Vergesslichkeitskrankheit hat und nun nicht mehr auf ihn aufpassen kann, weil sie selbst jemanden braucht, der auf sie aufpasst. Matti ist sehr traurig, als Oma Rose in ein Heim ziehen muss, doch zum Glück darf er sie dort besuchen...

Ein wirklich tolles Bilderbuch, wunderschön gezeichnet und sehr liebevoll und kindgerecht erzählt. Es hilft Kindern zu verstehen, was Demenz bedeutet, und das, ohne es kompliziert zu erklären. Wirklich ein empfehlenswertes Buch!

Bewertung vom 05.02.2023
Hercules, Olia

Landküche


ausgezeichnet

Dieses Kochbuch gefällt mir wirklich gut. Es geht in ihm um die ukrainische Küche und besonders die ukrainischen Sommerküchen, von denen ich vorher noch nie gehört habe.

In diesem Buch findet man wunderschöne Fotos mit Impressionen aus der Ukraine, und es gibt viele lange und persönliche Texte und Anekdoten, durch die man einen tollen Einblick in die Esskultur dieses wunderschönen Landes bekommt. Das alles zu lesen hat mir noch besser gefallen als die Rezepte, die aber auch alle sehr interessant sind.

Ein ganzes Kapitel widmet die Autorin dem Einlegen und Fermentieren von Gemüse. Unheimlich interessant - aber leider habe ich nicht den Platz für so eine Vorratshaltung. Aber wer sich dafür interessiert, findet hier viele Tipps und Inspiration.

Spannend fand ich, wie viele Zutaten in den Rezepten auftauchen, die ich teilweise gar nicht kannte (z.B. Rote Beete Blätter) oder mit denen hier selten gekocht wird (z.B. Gerste oder Buchweizen).
Zu fast jedem Rezept gibt es auch ein Foto und eine persönliche Anekdote. So etwas liebe ich ja!

Dadurch empfinde ich dieses Buch nicht nur als Rezeptsammlung, sondern als eine Reise in dieses Land. Einfach beeindruckend.

Bewertung vom 02.02.2023
Engler, Michael

Das alles sind WIR


ausgezeichnet

Nach "Das alles ist Familie" und "Das alles sind Gefühle" ist dies schon das dritte Buch von Michael Engler.

"Das alles sind wir" erzählt von einer Schulkasse kurz nach der Einschulung. Alle Kinder sind noch neu und kennen sich noch nicht. Doch als sie sich voneinander erzählen merken sie, dass sie viel gemeinsam haben, auch wenn jeder anders ist. Und als ein Mädchen beginnt, andere auszuschließen, halten alle zusammen und machen ihr klar, dass sie alle zusammengehören, auch sie selbst.

Ein wirklich schönes Kinderbuch mit sehr schöner Botschaft! Die Geschichte ist einfach und k7ndgerecht geschrieben, der Autor braucht nicht viele Worte, um die Botschaft zu vermitteln, dass jedes Kind anders ist und dennoch alle zusammengehören. Gefällt mir wieder richtig gut - und auch die Illustrationen sind wieder super passend und schön!

Bewertung vom 22.01.2023
Keuthage, Winfried

Abnehmen mit der HAWEI-Methode


gut

Ich habe mich schon vor diesem Buch mit dem Thema Hafer zum Abnehmen beschäftigt und auch schon Hafertage gemacht. Das fand ich aber ziemlich frustrierend, weil es sehr eintönig war und wirklich nicht geschmeckt hat.

Darum finde ich die Rezepte in diesem Buch wirklich ansprechend. Egal ob süß oder herzhaft, man bekommt eine Menge Inspiration.

Mir war nicht bewusst, dass es gut und wichtig zum Abnehmen ist, Hafer und Eiweiß zu verbinden und finde die Informationen, die dieses Buch mir dazu bietet, sehr interessant. Auch die Erklärungen, welche Produkte welche Menge Eiweiß enthalten usw. sind für mich hilfreich.

Die Texte in diesem Buch sind verständlich geschrieben. Man hat den Eindruck, dass sie fachlich fundiert sind und ich konnte viele Infos für mich daraus gewinnen.

Was mich allerdings stört ist die Tatsache, dass bei den Rezepten viel mit zusätzlichem Eiweiß Pulver gearbeitet wird. Das hatte ich eigentlich nicht vor, weil ich mich zu wenig damit auskenne, um zu wissen, ob sie gesundheitlich unbedenklich sind.

Rezepte, die gänzlich auf künstlich hinzugefügte Komponenten verzichten, wären mir lieber gewesen, darum gebe ich 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 15.01.2023
Aïnouz, Alexis Gabriel

Cook this way - 100 Wow!-Rezepte und geniale Küchen-Hacks - French Guy Cooking


ausgezeichnet

Heute möchte ich euch ein Kochbuch vorstellen, das ich sehr mag. Aber ich möchte mit dem einzigen negativen Aspekt anfangen, den es hat: der Buchumschlag!

Ich hasse Buchumschläge bei Kochbüchern. Ich finde, die stören total, wenn man sich das Buch aufgeschlagen in die Küche legt, um ein Rezept nachzukochen. Und schon nach kürzester Zeit sehen diese Buchumschläge bei mir total ramponiert aus. Zumindest, wenn das Kochbuch nicht nur dekorativ im Regal herumsteht.

Und nun zu den Gründen, warum ich dieses Kochbuch sehr mag. Zum einen finde ich den Koch sehr sympathisch und mag die lockeren, manchmal sogar etwas flapsigen Anmerkungen zu den Rezepten. Die haben mir schon beim ersten Lesen gute Laune gemacht.

Die Rezepte gefallen mir auch, weil sie praktikabel sind und meistens Zutaten benötigen, die man überall kaufen kann.

Aber was ich am meisten liebe sind die #hacks
Mit ihnen erfährt man z.b. eine ganze Menge über Kräuter, Gewürze, Käsesorten, Weine, Messer usw. Das sind Tipps, die ich wirklich gut gebrauchen kann.

Für mich ist Cook this way ein schönes Kochbuch, vor allem für junge Leute. Es macht Spaß und Lust, die Rezepte (die ihre Basis in Frankreich haben) auszuprobieren.

Bewertung vom 15.01.2023
Goldsmith, Mike

So wirst du ein Mathe-Genie


ausgezeichnet

Das ist absolut kein Buch für mich, weil ich ein völliger Mathe Idiot bin. Aber meine Tochter liebt es und holt es sich regelmäßig aus dem Schrank.

Was sie (noch) nicht so interessiert sind die Mathematiker:innen, die im Buch vorgestellt werden. Aber was sie liebt sind die unzähligen Mathe- und Logikrätsel (deren Lösungen hinten im Buch zu finden sind). Leider gefällt es ihr am besten, diese Rätsel im Wettstreit mit mir zu lösen - und dabei gewinnt sie immer!

Es ist wirklich faszinierend (auch für mich!), was auf unserer Welt und in unserem Alltag/Leben so alles mit Mathematik zu tun hat. Es gibt unheimlich viel zu entdecken in diesem Buch. Und das Tollste ist halt, dass man es nicht nur liest, sondern dass man ganz viel dabei tun kann.

Ich hätte nie gedacht, dass ein Buch über Mathematik so spannend sein kann!

Bewertung vom 15.01.2023
Bernstrom, Daniel

Biene, Bär und Honigbaum


ausgezeichnet

Ich liebe dieses Bilderbuch, das sich auch schon für sehr junge Kinder eignet. Die Bilder sind groß und kindgerecht, es gibt viel zu entdecken. Und mit ganz wenig Text wird die Geschichte erzählt, wie der Bär versucht, Honig aus einem Baum zu stibitzen. Die Biene hält da gar nichts von und holt ihr Volk zu Hilfe, doch der Bär versteckt sich geschickt. So bleibt er zwar hungrig, wird aber nicht gestochen.

Die Geschichte arbeitet immer mal wieder mit Reimen, kommt aber ohne Verben aus. Ich bin total fasziniert, wie dieses Buch gemacht ist und habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder es immer wieder vorgelesen bekommen wollen (und es ganz schnell auswendig mitsprechen können.)

Ein sehr schönes Buch!