Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 809 Bewertungen
Bewertung vom 22.01.2023
Keuthage, Winfried

Abnehmen mit der HAWEI-Methode


gut

Ich habe mich schon vor diesem Buch mit dem Thema Hafer zum Abnehmen beschäftigt und auch schon Hafertage gemacht. Das fand ich aber ziemlich frustrierend, weil es sehr eintönig war und wirklich nicht geschmeckt hat.

Darum finde ich die Rezepte in diesem Buch wirklich ansprechend. Egal ob süß oder herzhaft, man bekommt eine Menge Inspiration.

Mir war nicht bewusst, dass es gut und wichtig zum Abnehmen ist, Hafer und Eiweiß zu verbinden und finde die Informationen, die dieses Buch mir dazu bietet, sehr interessant. Auch die Erklärungen, welche Produkte welche Menge Eiweiß enthalten usw. sind für mich hilfreich.

Die Texte in diesem Buch sind verständlich geschrieben. Man hat den Eindruck, dass sie fachlich fundiert sind und ich konnte viele Infos für mich daraus gewinnen.

Was mich allerdings stört ist die Tatsache, dass bei den Rezepten viel mit zusätzlichem Eiweiß Pulver gearbeitet wird. Das hatte ich eigentlich nicht vor, weil ich mich zu wenig damit auskenne, um zu wissen, ob sie gesundheitlich unbedenklich sind.

Rezepte, die gänzlich auf künstlich hinzugefügte Komponenten verzichten, wären mir lieber gewesen, darum gebe ich 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 15.01.2023
Aïnouz, Alexis Gabriel

Cook this way - 100 Wow!-Rezepte und geniale Küchen-Hacks - French Guy Cooking


ausgezeichnet

Heute möchte ich euch ein Kochbuch vorstellen, das ich sehr mag. Aber ich möchte mit dem einzigen negativen Aspekt anfangen, den es hat: der Buchumschlag!

Ich hasse Buchumschläge bei Kochbüchern. Ich finde, die stören total, wenn man sich das Buch aufgeschlagen in die Küche legt, um ein Rezept nachzukochen. Und schon nach kürzester Zeit sehen diese Buchumschläge bei mir total ramponiert aus. Zumindest, wenn das Kochbuch nicht nur dekorativ im Regal herumsteht.

Und nun zu den Gründen, warum ich dieses Kochbuch sehr mag. Zum einen finde ich den Koch sehr sympathisch und mag die lockeren, manchmal sogar etwas flapsigen Anmerkungen zu den Rezepten. Die haben mir schon beim ersten Lesen gute Laune gemacht.

Die Rezepte gefallen mir auch, weil sie praktikabel sind und meistens Zutaten benötigen, die man überall kaufen kann.

Aber was ich am meisten liebe sind die #hacks
Mit ihnen erfährt man z.b. eine ganze Menge über Kräuter, Gewürze, Käsesorten, Weine, Messer usw. Das sind Tipps, die ich wirklich gut gebrauchen kann.

Für mich ist Cook this way ein schönes Kochbuch, vor allem für junge Leute. Es macht Spaß und Lust, die Rezepte (die ihre Basis in Frankreich haben) auszuprobieren.

Bewertung vom 15.01.2023
Goldsmith, Mike

So wirst du ein Mathe-Genie


ausgezeichnet

Das ist absolut kein Buch für mich, weil ich ein völliger Mathe Idiot bin. Aber meine Tochter liebt es und holt es sich regelmäßig aus dem Schrank.

Was sie (noch) nicht so interessiert sind die Mathematiker:innen, die im Buch vorgestellt werden. Aber was sie liebt sind die unzähligen Mathe- und Logikrätsel (deren Lösungen hinten im Buch zu finden sind). Leider gefällt es ihr am besten, diese Rätsel im Wettstreit mit mir zu lösen - und dabei gewinnt sie immer!

Es ist wirklich faszinierend (auch für mich!), was auf unserer Welt und in unserem Alltag/Leben so alles mit Mathematik zu tun hat. Es gibt unheimlich viel zu entdecken in diesem Buch. Und das Tollste ist halt, dass man es nicht nur liest, sondern dass man ganz viel dabei tun kann.

Ich hätte nie gedacht, dass ein Buch über Mathematik so spannend sein kann!

Bewertung vom 15.01.2023
Bernstrom, Daniel

Biene, Bär und Honigbaum


ausgezeichnet

Ich liebe dieses Bilderbuch, das sich auch schon für sehr junge Kinder eignet. Die Bilder sind groß und kindgerecht, es gibt viel zu entdecken. Und mit ganz wenig Text wird die Geschichte erzählt, wie der Bär versucht, Honig aus einem Baum zu stibitzen. Die Biene hält da gar nichts von und holt ihr Volk zu Hilfe, doch der Bär versteckt sich geschickt. So bleibt er zwar hungrig, wird aber nicht gestochen.

Die Geschichte arbeitet immer mal wieder mit Reimen, kommt aber ohne Verben aus. Ich bin total fasziniert, wie dieses Buch gemacht ist und habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder es immer wieder vorgelesen bekommen wollen (und es ganz schnell auswendig mitsprechen können.)

Ein sehr schönes Buch!

Bewertung vom 15.01.2023
Sparkes, Amy

Das Haus zwischen den Welten / Das Haus am Rande der Magie Bd.2


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der Nachfolger von Das Haus am Rande der Magie, und der erste Teil war 2022 eines meiner Kinderbuch Highlights.

Und Band 2 hat uns sogar noch besser gefallen. Dieses Buch sprüht nur so vor Action, Humor, Üspannung, tollen Charakteren und genialen Einfällen. Beim Lesen fühlte es sich an wie ein Feuerwerk im Kopf (Zitat meiner Tochter). Wir haben das Buch in einem Rutsch gelesen, weil es einfach keinen Moment gab, wo man eine Pause hätte machen wollen!

Also wenn man ein Kind mit Buchallergie fürs Lesen begeistern möchten, dann gelingt das mit so einem Buch! Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.01.2023
French, Jess

So wunderbar ist unsere Welt!


ausgezeichnet

Dieses Sachbuch gibt auf ca. 70 Seiten einen Überblick über das Leben auf unserem Planet. Je eine Doppelseite beschäftigt sich mit Themen wie Pflanzen, Moose, Artenvielfalt, Evolution, Regenwälder usw.

Die Seiten sind so aufgebaut, dass sie mit vielen Zeichnungen und Fotos arbeiten, begleitet von kurzen, kindgerechten Texten. Das wirkt modern und ansprechend und lädt zum Schmökern ein.

Was mir besonders gut gefällt ist, dass dieses Buch ganz deutlich seinen Fokus auf den Umweltschutz legt. Zu fast jedem Thema werden die Probleme verdeutlicht, z.B. beim Thema Insekten, dass die Lebensräume zerstört werden, dass Insektenvernichtungsmittel benutzt werden usw.

Dazu gibt es aber auch immer einen DAS HILFT Bereich, indem den Kindern kurz und knapp vermittelt wird, was wir alle tun können, um die Probleme zu lösen, z.B. Insektenhotels aufstellen, Wildblumen pflanzen usw.

Das finde ich sehr gelungen, denn es macht den Kindern keine Angst, sondern zeigt ihnen, dass auch jeder im Kleinen mithelfen kann, die Erde zu retten. Und diese Botschaft sollten wir alle verinnerlichen und danach handeln.

Bewertung vom 15.01.2023
Li, QiaoQiao

Papa und die blöde Arbeit


ausgezeichnet

Dieses wunderschön und sehr detailreich illustrierte Bilderbuch erzählt die Geschichte eines Vater-Sohn-Ausflugs. Während der Sohn sofort mit Leib und Seele dabei ist und faszinierende Dinge um sich herum entdeckt, kann der Papa seine Arbeit nicht ruhen lassen. Er geht an sein Handy und setzt sich sogar mit seinem Laptop hin, während sein Sohn alleine auf Entdeckungsreise geht. Als er seinem Vater seine Entdeckungen zeigen will, rastet der aus - merkt dann aber selber, dass er sich falsch verhalten hat und schafft es, sich voll seinem Sohn zuzuwenden.

Mir gefällt es unheimlich gut, dass dieses Buch gleichermaßen Eltern wie Kinder anspricht. Viele Kinder kennen die Situation, dass die Erwachsenen keine Zeit für sie haben, kennen es aber auch, mit ihrer Fantasie die tollsten Dinge zu erleben. Und vielen Eltern hält dieses Buch einfach einen Spiegel vor und macht ihnen klar, was sie verpassen.

Ein wirklich tolles Kinderbuch.

Bewertung vom 15.01.2023
Schaller, Andrea

Vom Mammut bis zur Mondlandung. Eine erstaunliche Reise durch die Weltgeschichte


ausgezeichnet

Der Untertitel verrät uns schon die wichtigsten Infos über den Inhalt dieses Buches: Eine erstaunliche Reise durch die Weltgeschichte

Und der Untertitel ist Programm, denn in diesem Buch befindet sich unheimlich viel, was uns zum Staunen bringt.

Es ist keine rein chronologische Abarbeitung der Menschheitsgeschichte (auch wenn es immer mal chronologische Schaubilder gibt), sondern eine Reise durch die Geschichte anhand von besonderen oder erstaunlichen Ideen, Dingen, Fertigkeiten usw. In dieser Form ist mir noch kein Geschichtsbuch begegnet, und vor allem meine 9 jährige Tochter ist sehr fasziniert davon. Es lädt zum Stöbern und Lesen ein - und durch spannende oder lustige Fragen weckt es immer wieder die Neugier der Leser. Z.b. Planschten schon die alten Inder im Pool?, Gab es Fischbrötchen bei den frühen Christen? Oder Was war der Sputnik-Schock?

Das ist wirklich ansprechend und gut gemacht. Dazu kommt, dass das ganze Buch sehr farbenfroh und voller Fotos ist. Man lernt nicht nur etwas, sondern es macht einfach Spaß, in ihm auf Entdeckungsreise zu gehen. Ich kann dieses Buch absolut empfehlen und werde es auch für unsere Schulbücherei anschaffen.

Bewertung vom 08.01.2023
Skalietska, Yeva

Ihr wisst nicht, was Krieg ist


ausgezeichnet

Die Autorin dieses Buches ist die 12 jährige Yeva, und ihr Buch ist ein Kriegstagebuch. Ihr Zuhause ist die Stadt Charkiw in der Ukraine, und in ihrem Buch dokumentiert sie den Krieg in der Ukraine und ihre Flucht nach Irland. Man merkt beim Lesen, dass ein Kind dieses Buch geschrieben hat, und das finde ich wunderbar. Denn ich finde es ganz wichtig, Kindern eine Stimme zu geben!

Hier wird deutlich, mit welcher Angst, welcher Unsicherheit die Kinder in einem Krieg leben müssen, welche Unsicherheiten und Risiken sie erleben und erleiden müssen. Zum Glück konnte Yeva mit ihrer Oma in ein anderes Land flüchten, aber man spürt beim Lesen dennoch ihren Wunsch nach Frieden und die Sehnsucht nach ihrer Heimat. Sehr schön finde ich auch, dass am Schluss des Buches Platz gelassen wurde, damit auch Yevas Freunde ihre Geschichten (in Kurzform) erzählen durften.

Dieses Buch hat mich als Erwachsene sehr berührt, aber man kann es auch Kinder lesen lassen, wenn sie es möchten. Aber ich würde ein Kind dabei begleiten, denn es ist wichtig, über solche Themen zu sprechen und Fragen direkt zu beantworten, wenn sie aufkommen.

Ich wünsche Yeva und allen Kindern auf der Welt, dass die Kriege enden. Und dass sie das, was sie erleben musste, verarbeiten können.

Lest dieses Buch und hört Yeva zu!