Benutzer
Benutzername: 
Lesemieze
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 376 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2020
Davis, Siobhan

Hate is all I feel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Düster, spannend und keine Blümchen Romantik

Die Leseprobe zu dem Buch hat mir gefallen obwohl ich skeptisch war ob mir Dark Romance mit so jungen Charakteren gefallen wird.
Tja was soll ich sagen ich war nach kurzer Zeit mehr als gefesselt von der Handlung.
In der Rydeville Highschool gelten gewisse Regeln schon über mehrere Generationen schon. Altes Geld besitzt dort die macht und wenn man nicht aus der richtigen Familie kommt, hat man nichts zu melden. Abby gehört zu einer mächtigsten Familien und ihr Leben ist Vorbestimmt, sie darf ihre Zukunft nicht selbst bestimmen. In jungen Jahren wurde schon ihre Ehe arrangiert, etwas was ihr mehr als nur gegen den Strich geht. Abby will nichts anderes als dieser ganzen Welt zu entfliehen. Denn ihr Verlobter Trent ist der reinste Psychopath und betatscht sie bei jeder Gelegenheit, die sich ihm bietet.
Die Geschichte allein schon um die Gründerväter wird im laufe der Handlung immer interessanter, denn es gibt dort sehr dunkle Geheimnisse. In diesen Buch hat jeder was zu verstecken, nicht ist wie es scheint. Vieles ist mehr Schein als Sein.
Abby hat mir als Charakter gut gefallen obwohl man sie am liebsten bei manchen Szenen aus dem Buch Pflücken würde. Sie rebelliert wo es ihr möglich ist und weiß sich zur Wehr zu setzen.
Camden ist für mich bis zu Letzt sehr undurchschaubar und macht für mich einen sehr plötzlichen Sinneswandel durch.
Klar zwischen Abby und Cam fliegen von Anfang an die Fetzen und es knistert gewaltig. Aber er macht mir zu plötzlich einen auf Schmusebär.
Unterhaltsam fand ich Jackson, auch wenn er Dauer bekifft war und die meiste Zeit dem nächsten Rock hinterher gejagt ist. Aber seine Art in gewissen Situationen zu reagieren und ein Spruch immer auf den Lippen zu haben, war amüsant. Sawyer war der Ruhepol und hat mich an Charlie aus Abbys Elite erinnert.
Drew steht mitten zwischen den Fronten das merkt man richtig, er will seine Schwester beschützen, aber weiß einfach nicht wie.
Die Handlung ist sehr düster und man weiß nie wen man trauen kann. Gewalt und körperliche Übergriffe kommen schon recht häufig vor. Ich hätte nicht gedacht, dass mich ein Dark Romance mit Jugendlichen so in den Bann ziehen kann. Hier gibt es keine Blümchen Romantik, davon ist die Handlung ganz weit entfernt. Bloß stellen und Demütigen stehen oft an der Tagesordnung.
Gegen Ende überschlagen sich noch die ganzen Ereignisse und es endet mit einen sehr fiesen Cliffhanger.
Ich bin schon mega gespannt auf den nächsten Band.

Bewertung vom 02.02.2020
McLean, Peter

Priest of Bones / Kampf um den Rosenthron Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Ich war gespannt auf diese Buch, da mich das Cover schon neugierig gemacht hat. Und der Klapptext hörte sich auch interessant an, auf jeden Fall mal etwas was ich sonst nicht immer lese.
Das Setting der Geschichte fand ich ganz gut, es gibt keine Helden in dieser Geschichte.
Tomas kehrt nach 3 Jahren in sein Heimartort zurück, mit einen Rest seiner Truppe, dort muss er feststellen das sich einiges geändert hat. Seine ganzen Geschäfte sind in fremde Hände gelangt. Und er hat vor sie sich zurück zu holen.
Was sich ganz spannend anhörte hat mich leider nicht so sehr gepackt. Denn für jedes Problem gibt es eine Lösung in hier. So ganz recht stand Tomas an sich nie wirklich vor Schwierigkeiten, denn alles hat immer gut funktioniert ohne das ihn groß Steine im Weg gelegen haben. Irgendwie fand ich es immer z einfach, man hat ein Plan und dieser klappt.
Die Figuren waren an sich sehr interessant. Sie stecken alle in Grauzonen. Es gibt kein gut oder böse. In vielen Steckt mehr als man denkt und hier kann noch einiges rausgeholt werden.
Der Schreibstil war recht angenehm und flüssig aber ich hoffe im nächsten Band kommen nicht so oft Wiederholungen vor.
Es ist noch Luft nach oben möglich. Komplex genug wäre die Geschichte dafür.

Bewertung vom 29.01.2020
Bardugo, Leigh

Das neunte Haus / Alex Stern Bd.1


ausgezeichnet

Einfach genial.
Anfangs musste ich mich erstmal zurecht finden, das hat sich aber doch recht schnell gegeben, da die Geschichte mehr als interessant war.
Das mit den verschiedenen Häusern hat sich dann nach und nach gegeben. Alex Stern, eigentlich Galaxy Stern, findet durch ein unschlagbares Angebot in Yale wieder.
Dort soll sie an Darlingtons Seite lernen was es heißt dem Haus Lethe zugeteilt zu sein. Als Leser stolpert mit Alex gemeinsam in eine ganz andere Welt hinein. Eine Welt des magischen und okkulten. Als Mitglied des Haus Lethe überwacht sie die anderen acht Häuser bei ihren Ritualen und sorgt dafür das sie sich an die Regeln halten. Aber auch das währenddessen nichts schief geht.
Doch ein Mord auf den Campus scheint erstmal nichts mit dem allen zu tun zu haben. Doch kann das sein?
Die Geschichte wird in verschiedenen Zeitlinien aber auch Perspektiven geschrieben, wer jetzt denkt das einen da der Kopf schwirrt, denn kann man beruhigen, man findet sich sehr leicht zurecht.
Die Geschichte ist düster und an einigen Stellen hatte ich eine Gänsehaut beim Lesen. Einiges ist nicht so wie es scheint, da es hier zu überraschenden Wendungen gegen Ende kommt. Die Handlung hat mich gefesselt und obwohl Alex kein wirklich netter Charakter ist, schließt man sie doch irgendwie ins Herz. Sie ist eine Antiheldin, aber sie wirkt auch nicht komplett unsympathisch, auf jeden fall hat die Autorin einen sehr interessanten Charakter erschaffen.
Ich bin schon ganz hibbelig wann es den nächsten band geht, denn die Aufgabe, die vor Alex liegt, wird keine einfache sein und man darf gespannt sein was da auf einen zu kommt.
Für mich schon ein kleines Jahreshighlight.

Bewertung vom 26.01.2020
Colfer, Eoin

Die Fowl-Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger (eBook, ePUB)


weniger gut

*war mir zu gewollt*
So ganz konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Bis jetzt hatte ich auch noch nichts aus der Feder des Autors gelesen. Und da ich im Vorfeld gelesen habe, dass man die andere Reihe dafür nicht gelesen haben muss, dachte ich versuch es mal hier mit.
Ich konnte in diesem Fall nichts mit dem Erzählstill was anfangen. Irgendwie kam es mir zu gewollt vor, als würde man sich vor nehmen recht locker rüber zu kommen.
Der Humor ist recht speziell und im Normalfall kann ich was damit anfangen, aber diesmal ist es geradezu an mir abgeperlt. Dabei mag ich teils schrägen Humor.
Die Geschichte an sich sollte denke ich spannend sein, aber auch die konnte mich nicht so recht packen. Das ein oder andere war für mich zu vorhersehbar, leider.
Die Zwillinge Myles und Beckett fand ich anfangs sehr sympathisch, mit der Zeit war mir das Ganze etwas überzogen von ihrer Art her.
Der Schreibstil war zwar flüssig aber den Erzählstil fand ich irgendwann nervig.
Für mich war dieses Buch leider nichts, vielleicht für jemanden anderen. Geschichte sind Geschmackssache

Bewertung vom 06.01.2020
Frisch, Lina

Falling Skye / Skye Bd.1


sehr gut

*Spannende Thematik*

Ein interessantes Cover und einen Klapptext, der mich dann angesprochen hat, hörte es sich nach Dystopie an.
Die gläserne Nation, ehemals Amerika, teilt die Menschen nach einem Programm in Rationale und Emotionale ein, um eine gerechtere und gewaltfreie Nation zu sein. Frei von Diskriminierung und Ungerechtigkeit. Etwas was sich verlockend anhört.
Ich muss sagen dass das Setting dadurch echt spannend war. lassen sich Menschen so einfach einteilen? Und ist dann wirklich alles besser, wenn alle dann entsprechend ihrer Fähigkeiten einen Job zugeteilt bekommen.
Skye und ihr Mitschüler müssen erstmal das Testing überstehen damit sie eingeteilt werden und für Skye steht fest das sie ein Ratio ist, ihr ganzes Leben arbeitet sie schon darauf hin, doch ist es wirklich das was sie will?
Die Handlung fängt so an, das man sich gut hineinfügen kann, man hat kein groß Fragezeichen in den Augen stehen. man erfährt warum es zu der gläsernen Nation gekommen ist und man kann die Gründe nachvollziehen, aber auf der anderen Seite überlegt man schon als Leser ob das wirklich alles so funktionieren kann. Spätestens wenn die Protagonistin in das 4 wöchige Programm kommt, erfährt man was es heißt als Emotionale eingeteilt zu werden.
Doch auch in der Stätte selber gehen Sachen vor, die nicht ganz richtig ablaufen und Skye erfährt mit "Alexander" was der Rat wirklich vor hat.

Ich muss sagen die Handlung hatte ein wenig Längen bei den ganzen Test gehabt, aber ansonsten finde ich die Thematik, die hier entsteht wirklich interessant. So einfach sich das ganze anhört, gibt es doch genug Hacken dabei.
Der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen. Die Reihe hat definitiv gutes Potenzial und bin gespannt wohin die Reise noch geht.

Bewertung vom 29.12.2019
Showalter, Gena

Das Erwachen / Aus Dunkelheit und Eis Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Eine neue Reihe aus der Feder von Gena Showalter. Ich liebe ja die Herren der Unterwelt von daher war ich jetzt gespannt wie diese Reihe ist.
Das Setting an sich hat mir gut gefallen. Krieger aus anderen Welten, die sich bekämpfen bis der Letzte fällt, damit in diesen Fall die Erde an ein anderes Königreich geht.
Damit ist diese Reihe sehr intergalaktisch.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und einfach zu lesen. Was mich aber etwas sehr gestört hat, dass die Handlung diesmal etwas sehr streckenweise in den Hintergrund getreten ist.
Zu oft waren mir die beiden Charaktere Vale und Knox wild aufeinander. Das hat manchmal ein wenig die Handlung in Vergessenheit geraten. Dabei hatte das Ganze schon gutes Potenzial gehabt. Ich habe ja nichts gegen knisternde Leidenschaft, aber sieht hat diesmal einiges ausgebremst.
Die Charaktere haben mir an sich gut gefallen. Vale läßt sich nicht so einfach was gefallen und versucht das Beste aus ihrer Situation zu machen, dass ist mir meist lieber als ein hysterisches Mäuschen. Knox wird natürlich knallhart dargestellt, doch hinter seine Fassade steckt eine traurige Vergangenheit. Harte Schale, weicher Kern sozusagen.
Ich bin aber gespannt wie es um die Geschichte der Schwester bestellt ist und wie der Krieg um die Erde noch Enden wird. Ich denke nach dem Schlaf im Eis hat sich sehr viel getan und es wird noch die ein oder andere Überraschung für die Krieger da sein.

Bewertung vom 23.12.2019
Freestone, P. M.

Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1


sehr gut

"Mittendurch"

Ein vergifteter Kronprinz. Eine Dienerin, die zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Jede Menge Geheimnisse. Und eine Reise ins Unbekannte machen diese Geschichte aus.
Eine Welt die sich über Düfte aus macht. Der Sprachstil macht das Ganze sehr einzigartig. Es wird durch eine gute Wortwahl alles sehr bildlich dargestellt ohne sich in Details zu verlieren. Gerade am Anfang wird man direkt in die Geschichte reingeworfen und man muss sich zurecht finden, doch das klärt sich Stück für Stück.
Rakel, unsere Heldin der Handlung, hat eine sehr feine Nase und so eine ist Gold Wert. Ihr eigentlicher Plan, um gutes Geld zu verdienen, geht nicht auf und sie findet sich an einen Ort wieder wo sie nie sein wollte.
Als wäre dies noch nicht alles befindet sie sich bald noch unter Mordverdacht und sie muss fliehen, Ungewollt wird sie von Ash begleitet, den Harnisch des Prinzen. Er will ihr helfen ein Gegenmittel für den Prinzen zu finden.
Rakel geht fast immer mit dem Kopf durch die Wand wie man so schön sagt, sie ist impulsiv und handelt auch so.
Ash ist eher ein Charakter, der sich nicht so gern in die Karten sehen lassen möchte, zumal grad ihn auch ein Geheimnis umgibt, welches er versucht mit aller Macht zu verbergen.
Beide Charaktere haben mir gut gefallen, frech und verletzlich zugleich Klasse fand ich das man zwar merkt dass die beiden sich mit der Zeit anziehend finden, aber es entsteht keine Liebesgeschichte, die die Haupthandlung in den Hintergrund drängt. Bitte mehr davon.

Das Worldbuilding hat mir an sich gut gefallen. Düfte, Sternbilder, Götter, alles spielt irgendwie ein Rolle. Ich fand es ganz interessant das Düfte hier eine gewisse Rolle spielen.
Spannend auf gebaut mit einigen Geheimnissen und einer teilweisen Auflösung, mit der ich so nicht gerechnet habe. Die Zusammensetzung des Giftes sowie des Gegenmittel und wer da hinter steckt. Das war eine Frage deren Antwort bis zum Schluß so gut wie offen blieb.
Es steckt auf jeden fall mehr in dieser Geschichte als auf den ersten Blick zu sehen ist.


Ein wenig hätte ich mir eine Karte gewünscht um mich besser zurecht zu finden. Auch wenn alles wirklich gut beschrieben wurde, hatte ich doch so meine Probleme wo was liegt.
Ansonsten bin ich sehr auf den zweiten Band gespannt wie es mit Rakel und Ash weiter geht.

Bewertung vom 20.12.2019
Dabos, Christelle

Das Gedächtnis von Babel / Die Spiegelreisende Bd.3


sehr gut

Riskante Wahrheit
Der dritte Band konnte mich wie der Zweite überzeugen. Ich bin froh das ich die Reihe weiter gelesen habe. Die Arche Babel ist aber kein angenehmer Ort meiner Meinung nach. Mit den ganzen Automaten ist es sehr unpersönlich und die Menschen verlieren so ein Teil ihrer Menschlichkeit. Zudem herrschen dort strikte Regeln.
Auf Babel hofft Ophelia endlich Thron wiederzusehen, denn dieser ist seit 3 Jahren weg. Doch auf Bale scheint auch was nicht in Ordnung zu sein, denn eine Zensorin wird tot aufgefunden und es gab schon andere merkwürdige Unfälle. Als Ophelia der Sache auf den Grund geht, steht auch ihr Leben auf dem Spiel. Denn sie ist Gott auf der Spur.
Gegen Ende des Buches macht man nämlich wieder eine interessante Entdeckung und es fügen sich wieder ein paar Puzzelstückchen zusammen, doch noch sind nicht alle Fragen gelöst und man darf gespannt sein wie die Auflösung sein wird. Ophelia entwickelt sich immer weiter wenn man überlegt welch ruhiges Mädel sie im ersten band war, kommt sie langsam immer mehr aus ihren Schneckenhaus hervor. Eine tolle Entwicklung und auch nicht zu sprunghaft. Der Schreibstil ist schon recht flüssig und das Lesen macht weiterhin Spaß.
Ich bin gespannt wie sich diese Geschichte enden wird.

Bewertung vom 17.12.2019
Lyons, Jenn

Der Untergang der Könige / Drachengesänge Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hier ist bei mir keine Langeweile aufgekommen.
Das Buch hat schon einige Seiten, aber die Geschichte lohnt sich. Allein deswegen da es schon etwas ungewöhnlich geschrieben wurde vom Ablauf her. Hatte ich in der Form bis her noch nicht.
Kihrin sitz in einer Gefängniszelle und als Aufpasser hat er ein Ungeheuer namens Klaue.
Zusammen erzählen sie Kihrins Geschichte von zwei Unterschiedlichen Zeitpunkten aus.
Kihrin berichtet von dem Zeitpunkt aus, als er als Sklave verkauft wird. Während das Ungeheuer einen viel früheren Zeitpunkt gewählt hat. Nämlich wie der Dieb Kihrin als Sohn eines der reichsten Häuser anerkannt wird.
Die Kapitel wechseln sich ständig ab, da muss man sich erst anfangs dran gewöhnen, aber so bald man eingetaucht ist, ist das kein Problem mehr.
Erzählt wird wirklich eine sehr bildgewaltige Geschichte, die aber nicht zu sehr abdriftet.
Ich fand den Erzählstil sehr spannend und habe einfach nicht genug bekommen, aber ich musste mir immer Zeit nehmen für diese Geschichte. Beide Erzählstränge sind interessant und spannend zu lesen und es fügt sich nachher zu einem Ganzen zusammen.
Es bleibt keine Lücke offen in Kihrins Geschichte, höchstens die, wie es weiter geht.
ich habe schon lange keine so tolle Fantasy Geschichte gelesen, die mich so begeistert hat. Die Charaktere waren alle sehr Facettenreich gewesen, keiner zu glatt und man merkt das hinter jeden Charakter eine Geschichte steckt.
Gut finde ich das es nochmal ein Glossar gab und auch das die ganzen Häuser nochmal aufgelistet wurden. Denn durch einige Verstrickungen und Intrigen kann es hier etwas schwierig sein.
Für mich eins meiner Jahreshighlights.