Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1263 Bewertungen
Bewertung vom 12.02.2024
Holden, Stephanie

Queen of Fashion / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.26 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Autorin hat fast das ganze Erwachsenenleben der bekannten Modeschöpferin Vivienne Westwood als Roman verpackt. Man lernt hier eine außergewöhnliche Frau kennen, die ein sehr großes Herz hat. Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihr Gespür für Mode; das Schneidern hat sie sich selbst beigebracht. Viel zu lange steht sie unter der Fuchtel des egozentrischen Malcom McLaren, der sie in seinem Narzissmus fast zugrunde richtet. Doch dann geht sie ihren Weg und wird zur internationalen Modeikone. Der Weg dahin ist steinig, gesäumt mit betrügerischen Mitarbeitern und vor allem Geldsorgen. Als Leser erfährt man viel über die Botschaften, die sie mit ihrer Kleidung verbreitet. Und die ist stellenweise furchteinflößend und abstoßend, wenn sie immer wieder provoziert und den Normalbürger schockiert. So ist Punk nun mal.
Als Mensch wird sie sehr sympathisch dargestellt, aber auch hoffnungslos hilflos und chaotisch mit allen geschäftlichen Angelegenheiten.
Allerdings erschreckend ist, wie der Umgang mit Drogen hier als Normalität dargestellt und in keinster Weise kritisiert wird.
Auf jeden Fall ist es eine spannende Lebensgeschichte, die vier Lesesterne in meinen Augen verdient.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.02.2024
Kasten, Mona

Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zoey King, schön, reich, privilegiert. Ihr Leben ist klar vorgezeichnet: Auf der Everfall Academy wartet sie darauf, dass sich ihre Magie zeigt, und nach ihrem Schulabschluss wird sie in die Fussstapfen ihrer einflussreichen Mutter treten. Ganz wie sie, will Zoey Heilerin werden, ihr Traumberuf. Doch zum Erschrecken aller wird sie durch die Magie, als sie sich denn endlich zeigt, zur Todesfee. In diese Rolle muss sie sich erst einfinden, denn es belastet sie stark, dass sie den Tod eines Mitschülers vorhersehen, aber nicht verhindern konnte. Die Freunde wenden sich von Zoey ab, doch es finden sich neue, die ihr durch die schwere Zeit hindurchhelfen. Gemeinsam und unter Lebensgefahr decken sie eine Verschwörung auf, die das ganze Land gefährdet. Sicherlich ist das der Stoff der nächsten Geschichte. Man will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Zoey ist zwar ganz besonders zu Anfang ein oberflächliches Püppchen, aber sie hat ein gutes Herz. Ihr ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt, und die neue Situation lässt sie erwachsen werden.
Die Protagonisten sind alles eigenständige Charaktere, die oft anders sind, als es auf den ersten Blick erscheint. Es gibt Intrigen, aber ebenso viele spannende Momente, in denen es um Leben und Tod geht. Der Roman trägt sogar stellenweise Züge eines Krimis, denn die Gruppe um Zoey ermittelt, warum und woran der Mitschüler gestorben ist.
Allzu viel Tiefgang sollte man nicht erwarten. Dies ist eine reine Unterhaltungslektüre, die auch mit vielen romantischen Emotionen aufwarten kann. Die Autorin sorgt dafür, dass man als Leser an den Seiten kleben bleibt, und nach dem letzten Kapitel schon den Folgeband ungeduldig erwartet.

Bewertung vom 07.02.2024
Bonstein, Marie

Tödlicher Isarfrost (eBook, ePUB)


sehr gut

Eigentlich habe ich dieses Buch eher aus Versehen gelesen, bis mir auffiel, dass ich Clara Liebig schon kannte und leider auch nicht sonderlich mochte.
Sie hat sich nicht groß geändert. Nur kleckert sie ihre Pullis nicht mehr voll, aber ihre von sich selbst überzeugte Art und ihr aufbrausendes Wesen dauern an.
Diesmal ermittelt sie in einem spektakulären Tötungsdelikt einer Frau, die im Englischen Garten in ihrem Auto verbrannt werden sollte. Bedauerlicherweise war die Frau eine ehemalige Obdachlose. Liebigs unsympathischer Chef hält Nachforschungen um einen Leberkäseskandal für viel wichtiger. Geschickt laufen nach einiger Zeit beide Fälle zu einem großen Ganzen zusammen, das in einem spannenden Finale mündet. Wenn man davon absieht, dass man mit Clara Liebig nicht so recht warm werden kann, ist dieser regionale Krimi doch recht spannend und unterhaltsam.

Bewertung vom 06.02.2024
Hänel, Wolfram; Gerold, Ulrike

Fastenzeit. 40 Tage Rache (MP3-Download)


sehr gut

Die junge Kriminalkommissarin Hannah Meyer flieht vor privaten und beruflichen Problemen von Norddeutschland in eine kleine bayrische Gemeinde. Doch die Polizei hier empfängt sie nicht mit offenen Armen, sondern macht ihr eher das Leben schwer. Das Blatt wendet sich, als des Nachts eine nackte Leiche auf dem Marktplatz aufgefunden wird. Die Ermittlung wird in Hannahs Hände gelegt, weil ihr bisheriger Chef eine private Auszeit nehmen muss. Auf einmal sind die Kollegen wie ausgewechselt und sie arbeiten kollegial zusammen, um einen religiösen Fanatiker aufzuspüren.
Die Qualität dieses Krimis ist ziemlich durchwachsen, denn manches an der Art der Ermittlung ist doch recht naiv, ja sogar stümperhaft. Als Leser hat man schon schnell ein Bauchgefühl, in welche Richtung gesucht werden sollte. Aber es gibt auch viele spannende Seiten. Hannah ist eine nette Person, die eine gute Entscheidung für ihr Leben trifft und auch ansonsten, lässt sich das Buch gut lesen. Die Hörbuchversion ist vielleicht sogar noch spannender, denn Sandrine Mittelstädt als Sprecherin ist eine gute Wahl.

Bewertung vom 05.02.2024
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und der Mord in der Krypta / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schön, all die liebgewordenen Charaktere aus den beiden Vorgängerbänden finden sich in diesem neuen Totengräberbuch wieder ein. Diesmal sind es zwei Kriminalfälle, die in enger Verbindung miteinander stehen, wie sich gegen Ende herausstellt. Zum einen wird in der Krypta des Stephansdoms ein Mann tot aufgefunden, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Betrug bei den so in Mode gekommenen Séancen, aufzudecken. Außerdem kümmert sich Leo von Herzfeldt noch um verschwundene Waisenkinder. Anscheinend werden unartige Buben aus einem Waisenhaus von einer garstigen Sagengestalt des Nachts entführt.
Auch Leos Beziehung mit der Polizeifotografin Julia steuert nach zwei Jahren auf eine neue Ebene zu, nur will er es nicht wahrhaben.
Der kauzige, aber herzensgute Totengräber Augustin Rothmayer gerät diesmal in Lebensgefahr, eben weil er mal wieder schneller die Hintergründe durchschaut hat.
Es hat wieder großen Spaß gemacht, diesen Krimi mit dem ausgeprägten Wiener Flair zu lesen und mitzurätseln. Es gibt ja jede Menge Hinweise, die immer wieder auf einen anderen Täter deuten. Allerdings bin ich mit der Einführung und der Gewichtung dieser Person nicht zufrieden, aber das kann man leider nicht erklären ohne zu spoilern. Trotzdem bin ich nicht enttäuscht und freue mich auf die vierte Folge.

Bewertung vom 04.02.2024
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Der Mord an dem Barkassenkapitän Lutteroth ist nicht so leicht zu knacken. Vor allem nicht, wenn einen, wie im Fall von Jonna Jacobi, die Vorgesetzte aus der Abteilung heraus mobben möchte. Doch Jonna ist mit Leib und Seele Ermittlerin. Sie weiß sich zu helfen. Gegen die Chefin, aber auch in dem Mordfall. Hier holt sie sich die Unterstützung des Wasserpolizisten Tom Bendixen. Was zuerst wie eine Rivalität zwischen den Rundfahrt-Anbietern aussieht, gerät dann irgendwann in ganz andere, spannendere Dimensionen. Auch eine Verfolgungsjagd auf dem Wasser steht auf dem Programm.
Die Ermittler in dieser ersten Folge werden sehr sympathisch mit ihren persönlichen Befindlichkeiten vorgestellt, aber zum Glück überdeckt das Private nicht die Ermittlung. Man erfährt auch viele Fakten über Boote und Hamburger Hafen, was gerade noch so im interessanten Rahmen bleibt. Das Hörbuch wird von Mario Wolf vorgetragen. Er macht seine Sache recht gut, aber da ist noch Luft nach oben.

Bewertung vom 03.02.2024
Perrin, Kristen

Das Mörderarchiv Bd.1


sehr gut

Annie und ihre Mutter Laura leben im schicken Londoner Stadtteil Chelsea in einer stattlichen Villa, die eigentlich Lauras Tante Frances gehört. Es besteht kein Kontakt mit etwaigen anderen Familienangehörigen, doch plötzlich wird Annie nach Dorset zitiert, um Testamentsangelegenheiten zu regeln. Sie ist als Erbin für ihre unfassbar reiche Tante vorgesehen. Leider verstirbt die Dame just am Tag von Annies Ankunft, und leider gibt es noch Mitbewerber um das Anwesen und das viele Geld. Wer den Mörder entlarvt, gewinnt das Erbe, so lautet die exzentrische Verfügung.
In kursiven Lettern wird nämlich als zweiter Handlungsstrang das Tagebuch von Frances erzählt. Als junges Mädchen wurde ihr schon ein gewaltsamer Tod geweissagt, woraufhin sie ihr ganzes Leben danach ausrichtete, ihren späteren Mörder rechtzeitig zu finden.
Engländer können so herrlich schräg sein. Und genauso schräg ist die Truppe, die nun danach eifert, den Mord aufzuklären. Jeder der Beteiligten ist auf seine Art ein wenig spleenig, manch einer ist sogar ziemlich gefährlich und gewaltbereit, aber in erster Linie geht es auch hier, wie in jedem traditionellen englischen Krimi, ums Mitraten. Dem Leser wird es allerdings nicht leicht gemacht.
Der flüssige Schreibstil der Autorin sorgt beständig für Spannung, auch wenn ein Hauptaugenmerk auf die Atmosphäre im Herrenhaus und im Dorf liegt. Die Szenerie ist einfach sehr nett geschildert. Insgesamt tritt dieser Krimi in die Fußstapfen von Agatha Christie und lässt sich wirklich gut lesen.

Bewertung vom 03.02.2024
Lamberti, Frieda

Die Eisfischerin vom Helgasjön (eBook, ePUB)


sehr gut

Erst als Rieke für längere Zeit erkrankt, muss sie erkennen, was für einen egoistischen Macho sie in Marco an ihrer Seite hat. Er fährt doch tatsächlich sehr gerne alleine in den gemeinsam gebuchten Skiurlaub. Doch Riekes Mutter organisiert eine kleine Kurztour ins verschneite Lappland. Hier begegnet sie einem alten Studienfreund. Es gibt jede Menge Gefühle, aber wie es in solchen Liebesromanen zwangsläufig üblich ist, steht die neue Liebe unter keinem guten Stern. Jedenfalls sorgt diese kleine Auszeit dafür, dass Rieke sich endlich auf ihre Stärken besinnt und ihr Leben erfolgreich umkrempelt.
Natürlich ist dieses Buch eine klassische Herz-/Schmerzromanze, mit vielen Auf und Abs, sowie einem sehr vorhersehbaren Schluss.
Die Personen sind Allerweltscharaktere. Allerdings ist ein Setting in Lappland schon eher etwas ungewöhnlich. Doch wenn man sich das Cover genauer anschaut, mit dieser kuschligen Hütte am verschneiten See, dann weiß man, worauf man sich mit dieser Geschichte einlässt. Sie liest sich flott, wenn auch anspruchslos, aber man entscheidet sich in der Regel bewusst dafür, um dem Alltag mal für ein paar Stunden zu entfliehen.

Bewertung vom 02.02.2024
Penner, Sarah

Die geheime Gesellschaft (eBook, ePUB)


sehr gut

Lenna begibt sich auf Spurensuche nach dem Mörder ihrer kleinen Schwester. Evie war für das viktorianische Zeitalter, in das sie beide hineingeboren wurden, ein regelrechter Freigeist. Sie sprengte alle Normen, in denen ein Mädchen sittsam und fromm bis zur Eheschließung zu Hause sitzen sollte. Stattdessen entwickelte sie ein sehr starkes Interesse an der Esoterik. Ihr Glaube an die Geisterwelt war so stark, dass sie bei einem berühmten Medium in die Lehre ging, um später selbst Séancen abzuhalten. Doch nun ist Evie tot und Lenna tritt in ihre Fußstapfen. Zusammen mit ihrer Lehrmeisterin hinterfragt sie die renommierteste Londoner Séance Society und erfährt schockierende Tatsachen sowohl über ihre Schwester als auch über diese feine Gesellschaft. Und nicht zuletzt entdeckt sie auch an sich unbekannte Seiten.
Dieser Roman liest sich fast wie ein Krimi, so spannend ist er. Die Autorin versteht es gut, die Personen immer wieder in ein neues Licht zu stellen, sodass der Leser ständig umdenken muss. Wie auch in ihrem Vorgängerroman - Die versteckte Apotheke - , steht Sarah Penner auf der Seite der Frauen, die im 19. Jahrhundert nur wenig Freiheiten genossen. Dies gibt ihrem Schreibstil eine ganz persönliche Note und trägt zum Wiedererkennungswert bei.

Bewertung vom 29.01.2024
Boye, Helena Kubicek

Zimmer 55 (MP3-Download)


gut

Dieses Buch hat eigentlich viele Elemente, die einen guten Thriller ausmachen. Es handelt von einer abgelegenen psychiatrischen Klinik, in der eine junge Ärztin frisch eine Stelle antritt. Direkt gibt es schon geheimnisvolle Botschaften am Spiegel und unter der Tür hindurchgeschoben, einen übergriffigen schnieken Arzt und neben der Gerüchteküche in der Stadt, auch noch ein geheimes Zimmer. Doch erzählt wird die Story in kurzen Sätzen in extrem kurzen Kapiteln. Man kommt gar nicht erst in den Lesefluss, selbst nachdem man endlich die vielen auftretenden Personen für sich sortieren konnte. Leider wird das Hörbuch auch noch sehr unvorteilhaft vorgelesen von Katja Pilaski. Allein die tragische Lebensgeschichte, die hinter dem ganzen steckt, konnte mich berühren.