Benutzer
Benutzername: 
claudia

Bewertungen

Insgesamt 355 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2022
Lauria, Cath

Marvel Heldinnen: Elsa Bloodstone - Vermächtnis


gut

Ich muss gestehen, dass ich Elsa Bloodstone bisher nicht kannte. Dementsprechend hatte ich auch manchmal ein paar Schwierigkeiten, weil man einfach direkt in die Geschichte hineingeworfen wird und es für vieles keine Erklärungen gibt. Trotzdem war mir Elsa sofort sympathisch, auch wenn sie manchmal etwas zu übermächtig und unverwundbar gewirkt hat. Ihre Sprüche waren wirklich klasse und ich es gab auch einiges zu lachen.

Die Story an sich... naja. Es gibt sehr viel Action. Viele Kampfszenen und interessante Monster. Bei der Jagd rund um den Erdball kommt garantiert keine Langeweile auf und die Handlungsorte sind auch sehr gut gewählt und toll beschrieben.

Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass hier einfach zu viel gewollt wurde. Gerade zum Ende hin wurde es mir dann einfach zu absurd. Und das Ende an sich... Ich möchte nicht spoilern, also nur so viel: Ich hatte mir von der Auflösung mehr erwartet. Das war mir zu viel Klischee.

Bewertung vom 04.08.2022
Bertram, Rüdiger

Repeat! Die total verrückte Zeitschleife


gut

Die Geschichte von dem Tag, der sich immer wiederholt kennt man ja aus dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier". Auf diesen Film wird auch im Buch immer wieder auf sehr witzige Art und Weise Bezug genommen.

Samir erlebt nicht einen ganzen Tag immer wieder neu, sondern nur einen Halben. Was er so alles anstellt ist schon echt unterhaltsam und ich finde es auch sehr schön, wie er durch die Zeitschleife erwachsener wird.

Manches fand ich aber auch einfach übertrieben und gerade am Anfang sind die Wiederholungen fast ein bisschen nervig. Trotzdem ein unterhaltsames Buch für Kids.

Bewertung vom 04.08.2022
Evans, Lissa

Zehn Wünsche, sieben Abenteuer und eine sprechende Katze


ausgezeichnet

Ich fand dieses Buch einfach nur großartig. Die Idee hat mich sofort angesprochen und die Umsetzung ist total gut gelungen. Auch das Cover ist total süß und macht sofort neugierig.

Die Charaktäre sind alle total sympathisch und die Geschichte wird keine Sekunde langweilig. Ständig passiert etwas neues, womit man nicht gerechnet hat. Was mir sehr gut gefallen hat, war die Entwicklung der Charaktäre. Sowohl wie sie selbst dazulernen, als auch, wie sich ihr Umgang miteinander und das Verständnis füreinander im Lauf des Buches verändern. Das war alles sehr realistisch und wirklich schön.

Ganz toll fand ich auch die Tatsache, dass eines der Kinder im Rollstuhl sitzt und wie mit dieser Tatsache umgegangen wird. Zum einen scheint es ganz selbstverständlich, zum anderen wird aber auch sehr einfühlsam darauf eingegangen, welche Hürden das für ihn bedeutet.

Ingesamt ist das Buch einfach nur lustig und voller Action, aber es gibt eben auch diese kleinen, ernsten Momente. Eine perfekt gelungene Mischung.

Bewertung vom 03.08.2022
Blumenthal, Lea

Mach's wie die Möwe, scheiß drauf!


sehr gut

Ich fand dieses Buch einfach herrlich. Lea schreibt total ehrlich und sehr humorvoll. Sie verliert sich nicht in Theorien, sondern erzählt von ganz konkreten Siutaionen aus ihrem Alltag. Und das auf sehr witzige Art und Weise. Ich konnte mich in vielen Situationen wiederfinden und sehr gut nachvollziehen, wie sie sich da gefühlt haben muss.

Das Buch bietet allerdings auch viele, hilfreiche Tipps, wie man es in Zukunft besser machen kann. Davon werde ich sicher einiges ausprobieren. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Tatsache, dass sie offen zugibt, dass man an den guten Vorsätzen auch mal scheitert. Dass es völlig okay ist, zu scheitern, solange man nicht aufgibt. Das macht auf jeden Fall Mut und motiviert einen, dranzubleiben.

Bewertung vom 01.08.2022
Zervakis, Linda;Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch!


sehr gut

Dieses Buch ist mehr als nur ein Kochbuch. Neben vielen, interessanten Rezepten enthält es auch jede Menge Fotos von Linda und den anderen Beteiligten. Außerdem kommen die Personen zu Wort, die mit Linda gekocht und Rezepte beigesteuert haben, unter anderem ihre Mutter. Das fand ich persönlich total spannend, denn es gibt schöne Einblicke in deren Leben und ihre Einstellung zum Kochen.

Die Rezepte sind größtenteils relativ einfach umzusetzen und die Anleitungen sind sehr ausführlich und gut verständlich. Dazu gibt es noch hilfreiche Tipps, sodass eigentlich alles gelingen sollte.

Das Buch enthält eine sehr bunte Mischung an Rezepten. Da gibt es etwas aus der griechischen und orientalischen Küche, viel Vegetarisches und auch einige Backrezepte. Es sollte also für jede/n etwas dabei sein.

Das erste Rezept habe ich auch direkt ausprobiert. Den Schokoladenkuchen. Total einfach und super-lecker. Von mir eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 25.07.2022
M., Annika

Nico & Silas / Nico & Silas - falling for you


gut

Den Anfang des Buches fand ich wirklich schön. Das erste Zusammentreffen von Nico und Silas war gut beschrieben und auch ihr weiteres Kennenlernen und Annähern fand ich sehr interessant. Doch leider hat mir im weiteren Verlauf einfach die Spannung gefehlt. Die Story plätschert eher so dahin und die wenigen Konflikte wirkten auf mich irgendwie zu gestellt und eher so wie Nebensache. Vor allem war mir die Lösung oft zu einfach.

Eine süße Geschichte, aber leider einfach nicht mein Geschmack.

Bewertung vom 21.07.2022
September, Wolf

Grisper Castle


sehr gut

Ich kann dieses Buch jedem nur wärmstens empfehlen. Die Protagonisten sind alle super-sympathisch und ich habe das ganze Buch hindurch mit ihnen gefiebert, gelitten und auch gelacht. Auch der Antagonist ist sehr gut gewählt und super beschrieben. Ebenso die Handlungsorte. Man kann sich richtig vorstellen, dort zu sein.

Die Liebesgeschichte ist wirklich schön und sehr glaubwürdig. Sie nimmt aber nicht zu viel Raum ein, was ich sehr gut fand. Das Buch bleibt bis zur letzten Seite spannend und es gibt viel zu Lachen. Für mich eine absolut perfekte Mischung.

Leider waren doch einige Tippfehler enthalten, deswegen 1 Stern Abzug. Ansonsten ist es ein rundum gelungenes Buch.

Bewertung vom 13.07.2022
Schlatter-Gomez, Bruno

Gwendolin


ausgezeichnet

Gwendolyn ist ein wirklich süßes Kinderbuch. Ich fand die ganze Idee dahinter einfach toll. Ein Heupferd (Heugümper) als Star ist doch mal was ganz anderes. Insgesamt ist es wirklich schön, dass hier mal ein paar weniger beachtete Tiere herausgestellt werden.

Die Fotos sind einfach unglaublich. Diese kleinen Tiere in Großaufnahme zu sehen hat mich total fasziniert. Manche Bilder sehen ein bisschen skurril, andere einfach nur lustig und wieder andere wunderschön aus. Eine ganz tolle Mischung. Die Geschichte ergänzt die Bilder ganz wunderbar und ist für Kinder leicht verständlich.

Wirklich schön fand ich auch das Vorwort des Autors, in dem er erklärt, wie die Idee zu dem Buch und die Fotos überhaupt entstanden sind.

Bewertung vom 06.07.2022
Gruenschild, Amanda

Eichen müssen her!


ausgezeichnet

Ich war absolut begeistert und habe die ca. 600 Seiten sicherlich in Rekordzeit gelesen. Es ist eines dieser Bücher, die man kaum aus der Hand legen möchte.

Die Charaktäre fand ich total sympathisch und es war alles so bildhaft beschrieben, dass ich es richtig vor mir sehen konnte. Dazu kommt noch, dass mir das Thema Umweltschutz etc. sowieso sehr am Herzen liegt und es wurde hier auf so wundervolle Weise aufgegriffen. Man fiebert mit den Figuren mit und macht sich auch Gedanken über seine eigenen Handlungen. Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz.

Mein Fazit: Ein wundervolles Buch, das zum Nachdenken anregt. Klare Kaufempfehlung. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.07.2022
Bervoets, Hanna

Dieser Beitrag wurde entfernt


gut

Ich fand das Thema super-spannend und vor allem brandaktuell. Man merkt auch, dass sich die Autorin intensiv damit auseinandergesetzt hat.

Den Schreibstil fand ich wirklich gut. Das Buch wird aus der Sicht von Kayleigh erzählt, die ihre Erfahrungen einem Anwalt schildert. Wobei sie direkt klarstellt, dass sie sich der Klage nicht anschließend wird. Allein schon das hat mich sehr neugierig gemacht. Warum will sie nicht gegen die Firma vorgehen? Was ist passiert?

Die Antwort auf diese Fragen fand ich leider eher unzureichend. Man erfährt einiges über ihre Vergangenheit und darüber, wie sie überhaupt zu dem Job gekommen ist. Kurz wird ihr Einstand beschrieben und man lernt ihre Kollegen kennen. Doch ihre genauen Motive konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Auch das Ende hat mir überhaupt nicht gefallen. Es ist total abrupt und irgendwie seltsam.

Mein Fazit: Ein wichtiges Thema, das für mich persönlich aber nicht gut umgesetzt wurde. Ich konnte mit dem Buch leider wenig anfangen und würde es nicht unbedingt weiterempfehlen.