Benutzer
Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 500 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2022
Mackay, Nina

Fluchbrecher / Legend Academy Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Als Graylee auf ein abgelegenes Internat in Texas geschickt wird, gerät sie in eine ihr völlig fremde Welt. Denn auf diese Schule gehen nur Nachfahren mythischer Wesen, sogenannte Legends. Und Graylee soll ebenfalls über übernatürliche Kräfte verfügen. Leider kann ihr niemand sagen, welche das denn sein sollen. Als sie dann nicht nur mit dem attraktiven Hudson und der zickigen Vic aneinander gerät, sondern sich auch noch mit einem alten Fluch auseinandersetzen muss, ist klar, dass Graylee handeln muss.

Meinung: Nina Mac Kay konnte mich bereits mit zahlreichen anderen Romanen, wie der Black Forrest High überzeugen. Und auch hier hat sie wieder ein tolles Buch erschaffen, das mich voll und ganz begeistern konnte.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Graylee, die mich mit ihrer sarkastischen und schlagfertigen Art immer wieder zum Lachen gebracht hat und mir durch und durch sympathisch war. Graylee ist ein mitfühlender und guter Mensch, den man einfach mögen muss.
Nach ein paar Verwarnungen, die ihr ihre Strickkünste eingebracht haben, wird sie kurzerhand auf die Swanlake Academy befördert, die sie allerdings bald in Legend Academy umtauft. Denn hier leben die Nachfahren mythischer Wesen, sogenannte Legends.
Graylee hat zwar eine besondere Gabe, jedoch scheint diese niemand sonst zu haben und ohnehin kann sie sich nicht vorstellen, zu den Legends zu gehören, auch wenn sie bald einige Freunde findet.
Zum Beispiel die zurückhaltende und ängstliche Willow, die Schach und Gedichte liebt.
Oder einige sprechende Kolibris, die so niedlich sind, dass man sie einfach gernhaben muss.
Leider gibt es auch unter den übernatürlichen Geschöpfen einige Zicken, angeführt von der schönen Vic, mit der Graylee gleich am ersten Tag einander gerät.
Und dann wäre da natürlich noch Hudson, der mal charmant, aber meistens abweisend und arrogant ist. Wenn er nur nicht so gut aussehen würde... Selbstverständlich steckt hinter diesem Charakter mehr, als man auf den ersten Blick erkennt, sodass ich auch Hudson wirklich gern mochte.
Ohnehin hat dieses Buch einfach tolle Charaktere, die super miteinander interagieren. Die Schlagabtausche zwischen Hudson und Graylee sind der Hammer, aber auch die Kolibris sind immer wieder für Überraschungen gut.
Nebenbei gibt es natürlich noch einige Schwierigkeiten und Gefahren, denen sich die Charaktere stellen müssen und die das Buch noch lesenswerter machen.
Ich kann den Auftakt der Reihe rund um die Legend Academy nur auf ganzer Linie empfehlen, da mich die Geschichte mitreißen und begeistern konnte.

Fazit: Gelungener Reihenauftakt mit tollen Charakteren. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 23.02.2022
Mayer, Gina

Der Tanz deines Lebens / Ballet School Bd.1


sehr gut

Inhalt: April hat schon immer einen großen Bogen um Ballett gemacht, denn ihre Mutter war eine gefeierte Primaballerina und alle geben dem Tanzen die Schuld an ihrem Tod.
Doch als April eine Wette verliert und an einer Probestunde teilnehmen muss, ist es um sie geschehen. Nun lebt sie für den Tanz. Doch kann ihr Talent den Vorsprung der anderen Mädchen wegmachen? Als an einem Vortanzen für die renommierte Royal Ballet School in London teilnehmen soll, muss sie sich beweisen. Doch hat sie überhaupt eine Chance?

Meinung: „Ballet School – Der Tanz deines Lebens“ ist eine schöne Geschichte über den Mut, seine Träume zu verfolgen.
Im Mittelpunkt steht April, die, am Anfang des Buches, gerade mal 11 Jahre alt ist. Sie ist ein ganz normales Mädchen, das zahlreiche Interessen verfolgt und eine tolle beste Freundin hat. April ist durchsetzungsstark und setzt sich für die ein, die sie mag.
Ihre beste Freundin Mimi ist diszipliniert, fleißig und liebt Ballett. Sie tanzt bereits seit ihrer Kindheit und hat immer versucht, April zu einer Probestunde zu animieren.
Auch Amanda, die April in dem Tanzkurs kennenlernt, hat mir gut gefallen. Sie nimmt alles locker und hat einen guten Humor.
Die Geschichte dreht sich ums Ballett und enthält mir persönlich zu viele fachspezifische Anweisungen. Trotzdem mochte ich das Buch, da es die Charaktere auf dem Weg ihre Träume zu verwirklichen, begleitet.
Wer das Tanzen liebt, wird hier sicher voll und ganz auf seine Kosten kommen.

Fazit: Ein Buch über den Mut, seine Träume zu verfolgen. Vorrangig für Ballettfans zu empfehlen.

Bewertung vom 23.02.2022
Stein, Christina

Dreivierteltot (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Als Kim gemeinsam mit ihrem Freund Jon den schottischen West Highland Way entlangwandert, glaubt sie, eine schöne Tour vor sich zu haben. Doch schon bald benimmt sich Jon ganz anders als gewohnt. Und auch sonst geschehen immer mehr merkwürdige Dinge. Als sie dann seltsame Nachrichten von ihrer besten Freundin erhält, schrillen bei Kim sämtliche Alarmglocken. Und was hat der attraktive Sky mit allem zu tun, der mit ihr zu flirten scheint, obwohl Jon dabei ist?

Meinung: „Dreivierteltot“ ist ein spannender Thriller, der es schafft, eine bedrückende Atmosphäre aufzubauen.
Im Mittelpunkt steht die 19-jährige Kim, die mir von Anfang an sympathisch war. Kim ist mitfühlend, ruhig, bodenständig und klug. Sie hatte in der Vergangenheit mit Mobbing zu kämpfen und ist deswegen unsicher, was ihr Aussehen angeht. Und als sie auf dem Trail der schönen Sarah begegnet, die sie an ihre Mobberin erinnert, fühlt sie sich alles andere als wohl.
Auch sonst läuft die Wanderung nicht so erwartet, denn ihr sonst so warmherzige und stets gut gelaunter Freund Jon ist plötzlich abweisend und launenhaft.
Und dann wäre da noch der attraktive Sky, der gemeinsam mit seinem Hund Oskar wandert und von Anfang an mit ihr zu flirten scheint. Doch ist er wirklich so nett und hilfsbereit, wie es den Anschein hat?
Neben Sky gibt es noch andere Wanderer, die einem immer wieder begegnen. Die schöne und zickige Sarah und ihre sympathische Freundin Lina zum Beispiel. Oder Max und Anton, bei denen bei Kim von Anfang an die Alarmglocken losgehen.
Und auch Emma, Kims toughe und kreative beste Freundin, die sich außerplanmäßig mit ihr treffen möchte, ist, nach seltsamen Nachrichten, plötzlich nicht mehr zu erreichen.
Kims Zweifel, die wachsende Angst und die drückende unheimliche Stimmung sind immer mehr spürbar. So nimmt die Geschichte schnell an Fahrt und Spannung auf, sodass man das Buch praktisch nicht mehr aus der Hand legen kann.
Ich habe mich hier sehr gut unterhalten gefühlt und mich immer wieder gefragt, was auf dem Wanderweg eigentlich vorgeht. Mit der Auflösung hätte ich so nicht gerechnet, was mir ebenfalls immer gut gefällt.
Wer mal wieder ein spannendes Jugendbuch lesen möchte, ist hier sicher gut bedient.

Fazit: Spannend und gut gemacht. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 16.02.2022
Nielsen, Susin

Die gigantischen Dinge des Lebens


ausgezeichnet

Inhalt: Der 14-jährige Wilbur wird bereits seit Jahren gemobbt und so ist es kein Wunder, dass er alles versucht, um unsichtbar zu sein und den Schulalltag zu überstehen. Als sich jedoch der angekündigte Austauschschüler als Mädchen entpuppt, in die sich der schüchterne Junge auch prompt verliebt, wünscht er sich zum ersten Mal nicht mehr unsichtbar zu sein. Doch das ist schwieriger als gedacht. Und dann wäre da auch noch der beliebte Tyler, der ebenfalls ein Auge auf seine neue Mitbewohnerin geworfen hat.

Fazit: „Die gigantischen Dinge des Lebens“ ist ein herzerwärmendes Buch mit einem liebenswerten Charakter, der es nicht gerade leicht hat und mir von Anfang an sympathisch war.
Wilbur ist 14 Jahre alt und wird bereits seit einiger Zeit gemobbt. Deswegen ist er unsicher und hat praktisch überhaupt kein Selbstvertrauen. Nur bei seinem besten Freund Sal, einem 85-jährigen Herrn, dem er immer etwas hilft, kann er so sein, wie er ist. Und natürlich bei seinen beiden tollen Müttern, denen er auf keinen Fall Sorgen breiten möchte.
Wilbur ist einfach ein toller und liebenswerter Charakter, den man einfach mögen muss. Er hat sogar den hässlichsten Hund im ganzen Tierheim adoptiert, weil er genau wusste, dass diesen keiner will und er sonst eingeschläfert werden würde. Man muss ihn also einfach klasse finden.
Leider drangsaliert ihn sein Mitschüler Tyler immer mehr und sein Spitzname für ihn ist sehr verbreitet und wird von einigen sogar als richtiger Name angesehen.
Dadurch, dass man Wilburs Gedanken miterleben darf, fiebert man noch mehr mit ihm mit. Und sein Sarkasmus hat mich des Öfteren zum Lachen gebracht.
Die Geschichte selbst ist gut gemacht und zeigt die Tücken des Erwachsenwerdens und die erste Liebe auf.
Mir hat das Buch gut gefallen, wohl gerade wegen Wilbur, und ich kann es nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.

Fazit: Gut gemachtes Buch, mit einem liebenswerten Charakter. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 09.02.2022
Bendixen, Katharina

Taras Augen


ausgezeichnet

Inhalt: Tara und Alún waren seit Kindertagen befreundet, als sich die Gefühle langsam in Liebe änderten. Doch nach einem großen Streit ließ Tara ihren ehemaligen Jugendfreud links liegen und als sie nach einem Chemieunfall endgültig auseinandergerissen werden, glaubt Alún seine Freundin für immer verloren zu haben. Und so fangen beide ein neues Leben an. Doch keinem von beiden gehen diese Gefühle aus dem Kopf und als Alún dann glaubt, mit Tara zu chatten, obwohl in Wirklichkeit ein anderes Mädchen dahintersteckt, nimmt eine neue Geschichte ihren Lauf.

Meinung: „Taras Augen“ ist ein Jugendbuch über Schicksalsschläge, erste Liebe und Verlust. Im Mittelpunkt stehen Alún und Tara, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird.
Tara ist im Schwimmteam ihrer Schule und hat dort einen recht großen Freundeskreis. Ihre Mutter ist Künstlerin und da die Familie nicht viel Geld hat, müssen sie, nach der Evakuierung, schnell wieder zurück in die nach dem Chemieunfall wieder freigegebene Zone. Hier darf man Tara bei ihrem neuen Alltag begleiten, den sie gemeinsam mit ihren Freunden verbringt. Man fühlt sich wie in einer dystopischen Welt, da viele Häuser verlassen sind und die Bewohner praktisch sich selbst überlassen werden.
In der taffen, aber verschlossenen Ste findet Tara eine neue Freundin, muss aber auch mit Schicksalsschlägen fertig werden. Und sich dann plötzlich ganz neu in ihrem Leben zurechtfinden.
Alún stammt aus einer reichen Familie und so kann er nach dem Unglück ein neues Leben anfangen. Jedoch wird er als Überlebender ständig von seinen Mitschülern angestarrt oder ausgegrenzt. Außerdem geht Tara dem künstlerisch begabten Jungen einfach nicht aus dem Kopf. Und so beginnt er die traumatischen Erlebnisse auf seine Art zu verarbeiten, ebenso wie die Erinnerungen an Tara.
Die Geschichte ist gut gemacht und oftmals traurig. Das ganze Szenario wirkt echt und ungekünstelt, sodass man sich gut vorstellen kann, dass nach einem Chemieunfall wirklich so, oder so ähnlich, gehandelt wird. Man erfährt nicht nur viel von den Überlebenden und ihren unterschiedlichen Lebenswegen, sondern auch wie die Öffentlichkeit und die Verantwortlichen damit umgehen.
Die Liebesgeschichte ist zwar irgendwie allgegenwärtig, steht jedoch trotzdem nicht im Mittelpunkt. Nach und nach erfährt man, was zwischen den Charakteren wirklich geschehen ist und was zu dem großen Bruch zwischen den beiden geführt hat.
Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich denke, dass Fans des Genres hier sicher auf ihre Kosten kommen werden.

Fazit: Gut gemachte Geschichte über Schicksalsschläge und Freundschaft. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 08.02.2022
Michaelis, Antonia

Weil wir träumten (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Für die 16-jährige Emma ist Madagaskar das Paradies. Hier kann sie endlich frei sein und die Einschränkungen, die ihre Herzkrankheit mit sich bringt, vergessen. Doch dann begegnet sie der gleichaltrigen Madegassin Fy und erfährt von der Armut und anderen Schattenseiten des Paradieses. Die beiden ungleichen Mädchen schließen schnell Freundschaft. Und Emma möchte unbedingt helfen.

Meinung: „Weil wir träumten“ ist eine Geschichte über Freundschaft, Armut, Krankheit und Hoffnung.
Im Mittelpunkt stehen die beiden 16-jährigen Emma und Fy, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Emma hat den Großteil ihres Lebens in Krankenhäusern verbracht und leidet unter den Einschränkungen ihrer Herzkrankheit. Sie möchte endlich frei sein und hat eine unbändige Lust auf Leben. In Madagaskar, wo keiner von ihrer Krankheit weiß, wittert sie die Gelegenheit dazu. Und so ist es kein Wunder, dass ihr Urlaubsort zu einem ganz persönlichen Paradies wird. Bis sie die Schattenseiten dahinter erkennt.
Fys Leben besteht nur aus Arbeit und dem Wunsch nach einem besseren Leben für sich und ihre kleine Tochter. Hierfür würde sie alles tun. Unter den Angestellten des Hotels gilt sie als Außenseiterin und bleibt deswegen meist alleine. Im Laufe des Buches erfährt man mehr über ihre Vergangenheit und ihre Familie.
Die Freundschaft hat mir extrem gut gefallen, ebenso wie die Unterschiede der beiden Mädchen. Mein Lieblingscharakter in dem Buch ist allerdings ganz klar die 80-jährige Elise, Emmas Urgroßmutter und Begleitung. Sie ist, im Gegensatz zu Emmas Mutter, davon überzeugt, dass ihre Urenkelin ihre eigenen Erfahrungen machen sollte, wenn auch sehr vorsichtig.
Die Geschichte ist traurig und doch voller Hoffnung. Der bildhafte Schreibstil der Autorin führt dazu, dass man sich alles ganz genau vorstellen kann. Allerdings führt er auch zu einigen Längen zwischendrin.
Trotzdem habe ich mich gut unterhalten und teilweise nach Madagaskar versetzt gefühlt. Was mir noch besonders gut gefallen hat, war auch der Einblick in das Rechtssystem, das so ganz anders ist, als unseres.

Fazit: Ein Buch über zwei ungleiche Freundinnen, Hoffnung und Armut, das Mut macht.

Bewertung vom 26.01.2022
Drvenkar, Zoran

Wir (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Rute, Stinke, Schnappi, Nessi und Taja sind eine Clique und gehen durch dick und dünn. Doch Taja ist seit einer Woche verschwunden und keine der Mädchen hat etwas von ihr gehört. Bis zu der Nachricht „KMT“, der sie alle ohne zu zögern folgen. Doch sie haben keine Ahnung, auf was sie sich da einlassen und geraten bald in große Gefahr.

Meinung: „Wir: Die süßen Schlampen“ ist ein interessanter Thriller, der den Leser in die Abgründe Berlins führt.
Im Mittelpunkt steht die Freundschaft der Protagonistinnen, die alle sehr unterschiedlich sind.
Rute ist klug, hat Pläne, von denen noch niemand weiß und einen unbändigen Lebenshunger.
Stinke wird schnell wütend, ist durchsetzungsstark, taff und würde für ihre Mädels alles tun.
Schnappi ist klein, hat aber eine riesige Klappe. Zu Hause wird sie von ihrer vietnamesischen Mutter beschimpft, aber bei ihren Freundinnen kann sie ganz sie selbst sein.
Nessi liebt Tiere und Natur. Sie ist warmherzig und fürsorglich, bekommt jedoch schon gleich zu Anfang des Buches eine Nachricht, die ihr ganzes Leben verändern wird.
Taja kommt aus reichem Hause und ihr Vater arbeitet in der Musikindustrie. Und so wurde ihr die Liebe zur Musik bereits in die Wiege gelegt. Ebenso wie ihre Abenteuerlust. Doch nach einem unverhofften Wiedersehen macht sie einen folgenschweren Fehler.
Neben der Mädchenclique gibt es allerdings auch einige Jungs, die man kennenlernen darf und aus deren Sichtweisen, neben denen der Mädels, hin und wieder erzählt wird.
Da wären zum Beispiel der unsympathische Darian, der dealt und einen auf Big Boss macht. Oder sein Handlanger, der schüchterne Mirko, der sich auf den ersten Blick in Stinke verliebt.
Und natürlich der herzensgute Neil, über den nach und nach mehr zutage kommt.
Die Geschichte ist temporeich und führt in ein sehr dunkles Thema. Im Vordergrund steht ganz klar die Freundschaft der Mädchen und die Art, wie sie füreinander einstehen. Es geht um Probleme, Jungs und Sex.
Und obwohl ich mit keinem der Charaktere richtig warm geworden bin, fand ich gut, dass sie alle so unterschiedlich sind und die Geschichte war durchaus spannend.

Fazit: Spannender Thriller. Leider bin ich mit keinem der Charaktere warm geworden.

Bewertung vom 26.01.2022
McGee, Katharine

Beatrice & Theodore / American Crown Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Beatrice ist es als Kronprinzessin von Amerika gewohnt, für ihren Titel und ihre Pflicht zu leben und sich selbst und ihre Bedürfnisse hinten anzustellen. Einzig die gestohlenen Momente, mit dem Mann, den sie liebt, entschädigen sie für die Opfer, die sie bringen muss. Doch dieser Mann ist alles andere als ein standesgemäßer Ehemann für eine die künftige Königin, ganz im Gegensatz zu einem attraktiven Adeligen, dessen Herz jedoch ebenfalls für eine andere zu schlagen scheint.

Meinung: „American Crown – Beatrice und Theodore, Band 1“ ist eine spannende Geschichte rund um Macht, Liebe und Vertrauen, die den Leser in ihren Bann schlägt und nicht mehr loslässt.
Im Mittelpunkt stehen vier sehr unterschiedliche junge Frauen, aus deren Blickwinkeln man alles miterleben darf.
Da wäre natürlich einmal Beatrice, die Kronprinzessin von Amerika. Sie ist pflichtbewusst und wurde von klein auf darauf vorbereitet, die erste amtierende Königin zu werden. Sich selbst stellt sie immer hinten an und versteckt ihr innerstes hinter einer Maske. Nur einer schafft es dahinter zu schauen, nämlich der Mann, der ihr Herz höher schlagen lässt, der jedoch alles andere als standesgemäß ist. Beatrice ist durch und durch sympathisch und tat mir oftmals leid, da sie das Gefühl hat, von ihren Pflichten erdrückt zu werden.
Ganz anders ist da ihre jüngere Schwester Samantha. Sie ist der Wildfang und das schwarze Schaf der Familie, da sie immer tut, was sie will. Ihre quirlige Art ist ansteckend und ihre verrückten Ideen bringen ihr immer wieder Ärger ein. Aber eigentlich fühlt sie sich stets im Schatten ihrer älteren Schwester, die von allen nur bevorzugt zu werden scheint. Gut, dass da noch ihr Zwillingsbruder Jeff, der einzige Prinz von Amerika ist, der ihr immer zur Seite steht.
Und natürlich Nina, ihre beste Freundin. Diese ist eine Bürgerliche und bereits seit ihrer Kindheit mit ihr befreundet. Diese Freundschaft hält Nina jedoch vor ihren Collegefreunden geheim, um ein normales Leben führen zu können, ohne von Paparazzi belagert zu werden. Nina ist pragmatisch und erdet ihre beste Freundin immer wieder, wenn deren Ideen aus dem Ruder zu laufen drohen. Dumm nur, dass sie sich ebenfalls in jemanden verliebt, der eigentlich für sie tabu ist und ihre ganze Lebensweise und ihre Freundschaft gefährden könnte.
Die vierte Protagonistin, an deren Sichtweisen man teilhaben darf, ist die schöne Daphne. Sie ist adelig, will jedoch weiter in der Hierarchie aufsteigen und am besten eine Krone tragen. Und wie ginge das besser, als wenn sie es schaffen würde, die Frau von Prinz Jeff zu werden. Hierfür ist die ehrgeizige junge Frau zu allem bereit. Beim Volk ist sie beliebt und setzt sich auch hier immer ins rechte Licht. Daphne ist die wohl einerseits unsympathischste Figur im ganzen Buch, jedoch auch die faszinierendste und komplexeste, die man von Seite zu Seite besser zu verstehen lernt.
Die Geschichte spielt in einem alternativen Amerika. Hier gab es nie Präsidenten, sondern immer die Monarchie. Und die Washingtons sind schon ewig an der Macht und hoch angesehen. Politik und Pflichten sind hier das wichtigste. Aber auch Prinzen und Prinzessinnen sind eben nur Menschen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe mit allen Charakteren mitgefiebert. Gerade dadurch, dass diese so verschieden sind, wird das Buch lebendig und man kann sich besser in alle hineinversetzen.

Fazit: Gelungenes Buch um Liebe, Macht und Pflichten. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 26.01.2022
Kaufman, Amie;Kristoff, Jay

Aurora entflammt / Aurora Rising Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Tyler und sein Team werden nun von so ziemlich allen gejagt. Seitdem sie in das Sperrgebiet eingedrungen sind, ist sogar ein Kopfgeld auf sie aufgesetzt und als dann noch die gefährliche Verwandte eines Crewmitglieds auftaucht, ist der Ärger vorprogrammiert. Zwischen jeder Menge Action und Problemen muss die ungleiche Truppe große Gefahren meistern und, ganz nebenbei, verhindern, dass eine alte Macht die Kontrolle über die gesamte Galaxie ergreifen kann.

Meinung: Auch der 2. Band der Aurora Rising-Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Wieder gibt es jede Menge Action und Humor und wieder müssen unsere Helden alles geben, um sich und die gesamte Galaxie zu retten.
Dabei haben sich die Charaktere merklich verändert. Aurora wird Zusehens stärker und Kal ist stets an ihrer Seite.
Sogar die sonst so gefühllose Zila merkt, dass sie nach und nach immer mehr fühlt. Gerade sie hat mir gut gefallen, da man Einblicke in ihre Vergangenheit und ihre Kindheit erhält.
Mein Lieblingscharakter war dieses Mal allerdings Saedii. Sie ist kein Mitglied der Crew, hat allerdings verwandtschaftliche Verhältnisse zu einem. Sie ist cool, taff und äußerst gefährlich. Aber auch faszinierend.
Die Geschichte ist tempo- und actionreich. Man hat das Gefühl, als käme eine Gefahr nach der anderen, denen sich unsere Helden stellen müssen. Aufgelockert wird dies natürlich durch den tollen Humor, der einen immer wieder zum Lachen bringt.
Ich fand das erste Buch schon klasse und das 2. steht seinem Vorgänger in nichts nach. Nun freue ich mich auf den abschließenden Band der Reihe. „Aurora entflammt“ bekommt aber erstmal seine wohlverdienten 5 Sterne :-)

Fazit: Tolles Buch. Bitte mehr davon. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 22.01.2022
Bruhns, Annemarie

Zwischen Scherben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Der 17-jährige David versucht den Schein eines normalen Lebens aufrechtzuerhalten. Niemand weiß, dass er kein Zuhause hat und in einer Ruine im Wald haust und niemand soll es erfahren. Doch was ist, wenn die mühsam aufgerichtete Fassade Risse bekommt und wenn man selbst in einer Spirale aus Hoffnungslosigkeit und Schuldgefühlen gefangen ist?

Meinung: „Zwischen Scherben“ ist ein bewegendes, berührendes und tiefgründiges Buch, das mich fesseln und mitreißen konnte. Es geht um Schuld, Trauer, Depressionen und Hoffnung.
Im Mittelpunkt steht David, der sich bereits seit einiger Zeit alleine durchschlagen muss. Er wurde von seiner Familie verstoßen und versucht nun, die Fassade eines normalen Lebens aufrechtzuerhalten. Denn niemand darf erfahren, dass er in einer Ruine im Wald lebt und ganz alleine auf der Welt ist. Die genauen Gründe für den Bruch mit seiner Familie und alle weiteren Hintergründe werden erst im Laufe des Buches enthüllt. Dadurch wollte ich immer wissen, was passiert ist und bin praktisch durch die Seiten geflogen.
David selbst war mir schnell sympathisch. Er ist ein lieber Junge, der einfach nur versucht zu überleben und den Traum eines anderen Menschen zu leben. Man merkt ihm die Hoffnungslosigkeit und die Schuldgefühle ständig an. Ebenso wie den Druck, der auf ihm lastet und die Angst, dass er auffliegen könnte.
Neben ihm hat mir vor allem seine Mitschülerin Finja gut gefallen. Sie ist ehrgeizig und durchsetzungsstark. Außerdem enorm hilfsbereit. Sie ist die einzige, die Davids Fassade durchbrechen kann und mir hat gefallen, wie sich die beiden langsam annähern.
Die Geschichte ist traurig, aber auch voller Hoffnung. Und sie wirkt so echt, dass es weh tut. Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und empfehle dieses emotionale und tiefgründiges Buch auf ganzer Linie weiter.

Fazit: Berührendes Buch mit wichtigen Themen. Sehr zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.