Benutzer
Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 505 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2022
Lucas, Rachael

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt


ausgezeichnet

Bezaubernd, romantisch und sehr unterhaltsam!
Durch Zufall erfährt Hannah, dass ihre Kusine Beth ihren gut gehenden Dorfladen abgeben möchte – das wäre die große Chance, endlich der Stadt zu entfliehen und selbständig zu werden. Doch wird ihr Teenager-Sohn Ben auf seine Freunde verzichten und vor allem, was wird ihr stets abwesender Ehemann Phil dazu sagen? Hannah nimmt ihren Mut zusammen…
Das idyllische, farbenfrohe Cover passt perfekt zu dieser liebenswerten und warmherzigen Geschichte, die Rachael Lucas bezaubernd und sehr lebendig erzählt. Ihre Figuren erwachen zum Leben, sind richtig echt und gut vorstellbar und sofort fiebert man mit, schmunzelt und wird bestens unterhalten!
Natürlich sind Liebesgeschichten aller Art bereits erfunden worden, aber diese ist einfach richtig herzerwärmend, zum Eintauchen und Mitfühlen, zum Zeit vergessen! Hannah ist eine ganz und gar sympathische Protagonistin, die so manche Hürde nehmen muss – und der man einfach nur das Beste wünscht!
Ein sehr bezaubernder, fesselnder und unterhaltsamer Roman mit einem guten Schuss Humor, der mich voll und ganz begeistert hat!

Bewertung vom 25.03.2022
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume


ausgezeichnet

Eine zauberhafte, berührende Geschichte über das ergreifende Schicksal einer jungen Frau

Dot arbeitet mit Leidenschaft und Hingabe in einem Londoner Underground-Fundbüro. Aus allen umliegenden Stationen werden hier die vergessenen oder verlorenen Gegenstände - ein kunterbuntes Sammelsurium verschiedenster Dinge - katalogisiert und aufbewahrt. Dot ist lebensbejahend, gebildet und tanzt gern, und doch lastet auf ihr ein Erbe, das sie erst nach einem ungewöhnlichen Erlebnis mit einem ganz besonderen Fundstück in den Griff bekommt und sogar überwinden kann…
Das Cover fokusiert, die Farben leuchten, das Motiv ist nostalgisch angehaucht und passt perfekt zum Titel. Und auch die Überschriften der Kapitel sind ansprechend und durchdacht, zudem wunderbar gestaltet und verleiten häufig zum Schmunzeln!
Helen Frances Paris erzählt eine ganz zauberhafte Geschichte, zunächst etwas märchenhaft, aber sehr gut vorstellbar, sehr lebendig und liebenswert!
Dot wächst einem sehr schnell ans Herz und bald kann man ahnen, dass es ungewöhnliche Umstände sein müssen, die diese weltoffene, gebildete und kluge junge Frau ausgerechnet in ein verstaubtes Fundbüro verschlagen haben. Und es kommen noch viele Höhen und Tiefen auf sie zu, die man als Leser sehr gut nachvollziehen kann. Voller Gefühl, sensibel und sehr menschlich beschreibt die Autorin den Weg ihrer Protagonistin und ihre Zerrissenheit. Ein Schicksal, das ergreift und dem Leser tiefes Mitgefühl abverlangt – um ihn am Ende mit einem glücklichen und zufriedenen Ausgang zu belohnen.
Ein sehr liebenswertes Buch, sensibel geschrieben, unterhaltsam und ergreifend zugleich, aber auch abwechslungsreich und überraschend – es bleibt in Erinnerung!

Bewertung vom 18.03.2022
Florin, Elisabeth

Merano mortale


ausgezeichnet

Undurchsichtig und tödlich – der erste Fall für Ispettore Emmenegger

Ispettore Emmenegger ist der neue Leiter der Meraner Mordkommission und hat schneller einen Fall, als ihm lieb ist. Lisa Granelli, seine Nachbarin, wurde erschlagen, und erste Recherchen ergeben, dass diese Frau, Leiterin der Kreditabteilung einer hoch angesehenen Meraner Bank, vermutlich folgenschwere Entscheidungen zu verantworten hatte. Als Emmenegger und Kollegin Eva Marthaler in die Ermittlungen eintauchen, gerät Emmenegger selbst in den Fokus…
Das wunderschöne Cover lädt nach Meran ein – und der Titel hält, was er verspricht!
Das Buch ist sehr gut strukturiert und punktet mit Kapitelüberschriften und Orts- sowie Zeitangaben.
Elisabeth Florin schreibt sehr lebendig, fesselnd, ausgesprochen abwechslungsreich und so anschaulich, dass ihre Protagonisten regelrecht „echt“ erscheinen. Sie sind ganz eigenständige Charaktere, sympathisch, liebenswert und so gut gezeichnet, dass man sie sich perfekt vorstellen kann! Als Leser begleitet man Emmenegger und Eva Marthaler, schaut ihnen bei den Recherchen praktisch über die Schulter, schwankt zwischen Hoffnung und Schrecken, Gänsehaut und Erleichterung und darf nebenbei noch wunderbares Südtiroler Lokalkolorit genießen.
Packend, manchmal geradezu schaurig, laufen am Ende doch die Fäden zusammen - vielschichtig und undurchschaubar bis zum fulminanten, unerwarteten Ende.
Eine fesselnde, dichte Geschichte, die dem Leser auch Konzentration und Aufmerksamkeit abverlangt, der es aber auch nicht an Humor mangelt, und die jederzeit für Überraschungen gut ist. Kaum meint man, eine Spur vom Täter zu erhaschen, wird man eines Besseren belehrt. Sehr spannend erzählt, undurchsichtig bis zum Schluss, meine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 09.03.2022
Blasl, Klaudia

Gärten, Gift und tote Männer


ausgezeichnet

Wortgewaltig, witzig und durchtrieben – ein Krimi, der in jeder Hinsicht spitzenmäßig unterhält!

Pauline ist Hausfrau und genießt ihre freie Zeit. Während sie versucht, auf die Gesundheit ihrer besseren Hälfte zu achten, werkelt ihre pfundige Nachbarin und Freundin Berta am liebsten in ihrem Garten. Als beim Literaturzirkel der illusteren Dorfrunde ein dramatischer Vorfall geschieht, erinnert Pauline sich sofort an ihr umfassendes Pflanzenwissen, denn ihr ist klar: Da steckt mehr dahinter! Und so macht sich Pauline mit Bertas tatkräftiger Unterstützung ans Rätseln…
Klaudia Blasl ist eine wahre Wortkünstlerin! Von sensibel bis umwerfend direkt erzählt sie eine sowohl wunderbar heitere wie auch super spannende Geschichte, die aufgrund der detaillierten, farbenfrohen und lebendigen Beschreibungen vor dem inneren Auge zum Leben erwacht!
Die Protagonistinnen sind gestandene Rentnerinnen, jede auf ihre Art ungemein liebenswert und geradezu „echt“, intelligent, manchmal zart besaitet und sehr menschlich, aber wenn’s drauf ankommt, packen sie furchtlos an!
Ich habe mich nicht nur köstlich über den feinsinnigen Wortwitz, die fantastische Situationskomik und die erstklassigen Wortspielereien amüsiert, sondern war auch gefangen vom Fortgang der Geschichte, deren Auflösung mir bis zum, ja beinahe tragischen Ende, völlig verborgen blieb.
Ein Buch, dessen Story einfach perfekt erdacht und konstruiert ist, das mit unschlagbarem Humor und allerbester Unterhaltung punktet und auch noch lehrreich ist – für mich ein echtes Highlight, dem ich gerne noch einen sechsten Punkt verpasst hätte!

Bewertung vom 01.03.2022
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1


sehr gut

Eine „saubere“ Geschichte!

Molly ist fünfundzwanzig, hat ihre geliebte Granny vor einigen Monaten an den Krebs verloren, und kämpft sich nun alleine durchs Leben. Aber sie hat einen Halt: Ihre Arbeit als Zimmermädchen im Londoner Nobelhotel macht ihr nicht nur Spaß, sondern ist ihre Bestimmung, denn sie liebt Sauberkeit und Perfektion über alles. Bis sie eines Tages den toten Mr. Black in seiner Suite findet und seltsame Verwicklungen ihren Lauf nehmen.
Nita Prose lässt Molly selbst erzählen und man wird sofort hineingezogen in ein eigentlich trauriges Schicksal, das von der Protagonistin recht gut gestämmt wird. Molly ist besonders, hält sich gerne an die Sprüche und Weisheiten ihrer Oma und trifft dennoch manch ungewöhnliche Entscheidungen, die zum Staunen bringen. Als Leser ist man hin- und her gerissen zwischen großer Sympathie, Mitleid, aber auch Verwunderung und Unverständnis.
Aber gerade diese Wendungen und Unvorhersehbarkeiten machen die Geschichte abwechslungsreich. Der Krimi ist flüssig und angenehm zu lesen, spannend und auf jeden Fall unterhaltsam, wenn auch für mich ohne besonderen Tiefgang.

Bewertung vom 28.02.2022
Vassena, Mascha

Mord in Montagnola / Moira Rusconi ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Ermittlungen, liebenswerte Protagonisten, idyllische Landschaft

Moira Rusconi, Übersetzerin in Frankfurt, kehrt Tochter und Mutter für kurze Zeit den Rücken und reist zu ihrem Vater ins Tessin, um in einer Auszeit die Trennung von ihrem Partner zu verarbeiten. Dieser lebt friedlich in einem malerischen Dorf, liebt Rotwein und seine Katzen und freut sich über den Besuch. Moira fühlt sich schnell zu Hause und trifft bald auf ihre Jugendliebe Luca, den dortigen Rechtsmediziner, der sich mit einem grausamen Todesfall befassen muss. Luca braucht Unterstützung und bittet Moira, für ihn zu Übersetzen, und so geraten sie schnell in den Strudel der Ermittlungen…
Mascha Vassena hat sich eine raffinierte Geschichte ausgedacht. Schon der Epilog nimmt gefangen und während die Ermittlungen anlaufen, darf man am Alltag der sehr liebenswerten Protagonisten und dem lebendigen Dorfleben teilhaben. Dort bleibt fast nichts verborgen, man kennt sich und hilft sich – nur dem Mörder kommt man nicht so schnell auf die Spur.
Man rätselt mit und freut sich über die sehr realen Schilderungen der Menschen und Geschehnisse, das wunderbare regionale Flair und seine Verlockungen, die so detailreich, heimelig und echt beschrieben werden, dass man sie sich sehr gut vorstellen kann – großes Kopfkino! Dabei gibt es ausreichend Wendungen und Unvorhersehbares, so dass die Spannung stets erhalten bleibt. Auch wenn leise Zweifel bleiben, ob im wahren Leben eine Übersetzerin so stark in die Polizeiarbeit einbezogen werden würde, ist der Krimi flüssig und angenehm zu lesen, spannend und unterhaltsam und macht Sehnsucht auf das wunderschöne Tessin!

Bewertung vom 20.02.2022
Rogge, Stefanie

Dunkelmeer - Ein Föhr-Krimi (MP3-Download)


ausgezeichnet

Schweres Trauma bewirkt grausame Rache
Jugendliche feiern eine Party am Strand und finden – eine tote Frau. Die Pathologin schließt einen natürlichen Tod nicht aus. Und wer sollte auf der wunderschönen, friedlichen Insel Föhr auch morden?
Doch dann erschüttert ein unzweifelhafter Mord die Insel in der Nordsee, denn der Tote wird geradezu grausam hingerichtet und Kerrin Iwersen, junge Kommissarin in Flensburg, übernimmt, unterstützt von Hark Hansen, die Ermittlungen. Während die Polizei noch rätselt, geschieht ein zweiter, nahezu identischer Mord und reißt einen weiteren Mann aus einem lange bestehenden Freundeskreis. Der Beginn einer Serie?
Stefanie Rogge startet mit einem schaurigen Gänsehaut-Prolog und nimmt den Hörer dann mit auf Föhr, eine Insel, wie sie wohl schöner nicht sein könnte. Ihre liebenswerten und sehr menschlichen Protagonisten sind dort zu Hause und so gestaltet sich die Spurensuche nicht gerade einfach, denn man kennt sich und Nachrichten verbreiten sich wie Lauffeuer. Kerrin ist hochmotiviert, Hark ein alter Hase und so tragen die beiden, mit Unterstützung vom Festland, die Puzzle-Teile zusammen. Die Morde sind tragisch und undurchsichtig, selbst Indizien helfen zunächst nicht, dem brutalen Täter auf die Spur zu kommen. Die Autorin lässt Ihre Hörer bis zum erlösenden Ende rätseln, die Spannung bleibt stets erhalten.
Dabei spürt man ihre Liebe zu Föhr an vielen Details, jeder Menge Inselflair und zauberhaften Landschaftsbeschreibungen. „Dunkelmeer“ ist ein Krimi, der den Hörer an allen Überlegungen, Empfindungen und Regungen teilhaben lässt, fesselnd und doch irgendwie heimelig, und zeitweilig sogar ein bisschen romantisch.
Kevin Kasper ist ein ganz unglaublicher Vorleser! Es gibt einfach alles, liest hervorragend und gestaltet die Protagonisten so unfassbar echt, das man sie vor sich sehen kann. Großes Kopfkino dank vollem Einsatz – er macht das einfach perfekt. Eine gelungene Kombination: starker Krimi, optimal interpretiert und deshalb absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 15.02.2022
Tack, Stella; Hasse, Stefanie; Licht, Kira; Benkau, Jennifer; Falk, Alana; Lasthaus, Stefanie; Leuze, Julie; Jager, Jennifer Alice; Schaefers, Marnie; Iosivoni, Bianca; Stein, Julia K.; Siegmann, Claudia; Snow, Rose; Ocker, Kim Nina; Grauer, Sandra

December Dreams. Ein Adventskalender - 24 Lovestorys plus Silvester-Special (MP3-Download)


sehr gut

Fünfzehn bekannte Schriftsteller*innen zeigen ihr Können mit zauberhaften Kalendergeschichten

Jennifer Benkau hat einen wunderschönen Adventskalender für junge Menschen zusammengestellt. Abwechslungsreiche Love Stories, Fantasy und Magie verkürzen die Zeit bis Weihnachten.
Dabei könnten die Geschichten unterschiedlicher nicht sein! Von real bis verwunschen ist alles dabei, und man staunt nicht selten, wie intensiv eine Kurzgeschichte sein kann.
Diese sind in angenehm kurze Kapitel eingeteilt, die man leicht auch in der hektischen Vorweihnachtszeit genießen kann. Von Carolin-Therese Wolff angenehm gelesen, darf man mitfiebern, mitlieben und abtauchen in fremde Welten.
Eine liebenswerte Sammlung spannender und auch rührender „December Dreams“, perfekt zur Einstimmung in die Weihnachts- und Winterzeit!

Bewertung vom 08.02.2022
Bennett, S J

Die unhöfliche Tote / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.2 (1 MP3-CD)


sehr gut

Die Queen vermisst schmerzlich ein altes Bild ihrer Yacht Britannia, mit dem viele schöne Erinnerungen verbunden sind. Dass sie es plötzlich an völlig anderer Stelle entdeckt, gibt Rätsel auf. Genau wie der seltsame und traurige Tod einer eher unbeliebten Hausdame am Pool des Palastes, der alle in Angst und Schrecken versetzt. Assistentin Rozie macht sich erst einmal auf Ermittlungsreise, währen die Queen im Palast an den Fäden zieht…
S. J. Bennett hat sich eine zauberhafte Geschichte ausgedacht, die gleichermaßen spannend, wie auch interessant ist. Denn der Hörer bekommt nicht nur einen wahren Krimi serviert, sondern erhält auch umfassenden Einblick in den königlichen Alltag. Sehr liebevoll wird die Queen gezeichnet, majestätisch und korrekt, liebevoll und großzügig und dabei klug und überzeugend. Ihre Assistentin Rozie besitzt nicht nur eine außergewöhnliche Ausbildung, sondern ist auch die perfekte Besetzung für die royalen Belange. Und so ergänzen sich die Queen und Rozie auch wunderbar bei den – heimlichen – Ermittlungen!
Trotz der fesselnden Geschichte und dem feinsinnigen Humor waren für mich die langen Schilderungen der Etikette am Hofe, der Rangordnungen, der Tagesabläufe und der Rituale hin und wieder etwas langatmig, und es war Sandra Voss, die mich mit ihrer perfekten Stimme und Interpretation immer wieder am Ball hielt.
Eine wunderbar spannende Geschichte, viel royaler Hintergrund und sicher ein Muss für jeden Queen-Fan!

Bewertung vom 03.02.2022
Paulsen, Hanna

Feuer im Alten Land


ausgezeichnet

Gesa ist Polizeireporterin im Alten Land und stets auf dem Sprung. Als ein Gebäude in Flammen steht, ist sie natürlich am Ball, muss aber mit riesigem Schrecken erkennen: Es ist das Hotel ihres Bruders Gunnar, in dem auch ihre Familie lebt. Gesa ist überzeugt, dass ihr Bruder keinerlei Schuld an der Brandstiftung trägt, aber ihre Chefin zieht sie ab und überträgt ihr, gemeinsam mit ihrem Kollegen Björn, die Berichterstattung über die Inthronisation der neuen Apfelblütenkönigin. Da wird die beliebte Vorjahreskönigin tot in einer abgebrannten Scheune aufgefunden und nichts kann Gesa nun mehr abhalten, zu ermitteln!
Man schlägt das Buch mit dem ansprechenden, wunderbar passenden Cover auf und wird schon nach wenigen Seiten in den Bann gezogen. Hanna Paulsen schreibt leichtfüßig, flüssig, detailreich und farbenfroh! Die Charaktere wachsen einem sehr schnell ans Herz, sind sympathisch und vor allem richtig „echt“! Die Szenen, aber auch insbesondere die Gefühle der Protagonisten sind verständlich, passend und jederzeit gut nachvollziehbar.
Dabei entwickelt Hanna Paulsen ein Tempo, dass einem bei den diversen Enthüllungen, Beichten und Entdeckungen ab und zu der Atem stockt. Geradezu turbulent geht es zu, kaum meint man, den Täter im Fokus zu haben, wendet sich das Blatt und man steht vor neuen Rätseln. Sehr geschickt führt die Autorin ihre Leser an der Nase herum, bleibt dabei aber immer realistisch und sorgt für reichlich Spannung und Abwechslung.
Ein für mich ganz hervorragender Krimi! Lebendig, unterhaltsam und fesselnd, genial konstruiert und undurchschaubar bis zum unerwarteten Ende!