Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2021
Rindlisbacher, Corinna

Die chinesische Spiegelfalle


sehr gut

witzig

Fridolin muss mit seiner Mutter in einen Kunst- und Kuriositätenladen gehen. Beim stöbern berührt er verbotenerweise einen alten Spiegel. Da passiert es, erst klebt seine Hand am Spiegel fest und als er sie mit einem Ruck vom Spiegel löst, purzelt ein leines grünes Wesen daraus hervor. Es ist ein Goblin und beide sind aneinandergefesselt. Jetzt müssen sie einen Weg finden, den Goblin zurück in seine Welt zu bringen und die Fesseln zu lösen.

Dieses Buch habe ich jetzt erst einmal ohne meinen Sohn (11) gelesen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich denke auch er wird seinen Spaß damit haben. Bei diesem Buch bestimmt der Leser wie es weitergehen wird. Welchen Hinweis und welche Ecke des Ladens er zuerst erkunden wird. Welche Hinweise deutet der Leser richtig? Muss er einen Umweg gehen? Ich bin schon sehr gespannt, welchen Weg mein Sohn einschlagen wird. Deutet er alle Hinweise richtig oder muss auch er noch einmal zurück um weitere Hinweise zu erhalten? 4 von 5*.

Bewertung vom 18.03.2021
Tomasson, Ben Kryst

Sylter Schuld / Kari Blom Bd.6 (eBook, ePUB)


sehr gut

spannend

Auf Sylt eröffnet in kürze eine Wellness-Oase. Kari Blom soll wieder Undercover ermitteln, denn die Geschäftsführerin soll in ihrer alten Arbeitstätte Gelder hinterzogen haben. Kari soll herausfinden ob die Dame auch dieses Mal Geldwäsche betreibt. Die Damen von der Häkelmafia sind begeistert und wollen Kari natürlich wieder tatkräftig unterstützen. Kurz entschlossen belegen sie einen Achtsamkeitskurz, der in der Wellness-Oase angeboten wird. Kari ist entsetzt, als kurz darauf ein Toter an den Strand gespült wird. Der Tote ist für Kari kein Unbekannter und wie sich herausstellt, hat auch er kurz vorher einen Achtsamkeitskurs in der Oase belegt.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich war mich nicht sicher wer denn der Täter war, denn je weiter ich im Buch vorankam umso mehr Personen kamen für mich in frage. Karis Freund Jonas ist für den Mord am Strand zuständig und da ja Kari Undercover auf der Insel ist, dürfen die beiden sich nicht kennen. Dies hat wieder zu einigen lustigen und bedrückenden Szenen geführt. Obwohl dieses Buch zu einer Serie gehört, hatte ich nicht das Gefühl, dass mir etwas Wichtiges abgegangen ist (dies ist das zweite Buch dieser Reihe, das ich gelesen habe). Ich bin schon sehr gespannt wie es mit Kari und Jonas weitergehen wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 13.03.2021
Clark, Julie

Der Tausch - Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.


sehr gut

spannend

Claire soll ihren Mann im Wahlkampf unterstützen und daher von New York nach Puerto Rico fliegen. Doch in Wahrheit will sie vor ihm fliehen, denn er ist gewalttätig und lässt sie lückenlos überwachen. Am Flughafen kommt sie mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Kurz entschlossen tauschen sie die Bordkarten. Eva fliegt nach Puerto Rico und Claire nach Kalifornien. Als Claire in Evas Haus ankommt, findet sie keine Hinweise auf dessen Ehemann. Wer ist Eva wirklich? Dann erfährt sie auch noch, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Bei einer Pressekonferenz im Fernsehen sieht sie Eva lebendig. Ist sie gar nicht in das Flugzeug gestiegen? Und warum hat Eva gelogen wer sie wirklich ist?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Schon zu beginn des Buches hat man gelesen, dass Eva auf Claire am Flughafen gewartet hat. Doch woher wusste Eva von Claire? Schnell hat auch Claire herausgefunden, dass Eva ihr nicht die Wahrheit über sich erzählt hat. Als Leser durfte man immer zwischen Claire und Eva lesen, was uns immer näher an Evas Geheimnis geführt hat. Ich habe gehofft, dass Claire sich von ihrem Ehemann befreien kann und dass ihr nicht Evas Vergangenheit zum Verhängnis wird. Ich fand es auch sehr spannend, über Eva zu lesen, was genau alles in ihrer Vergangenheit geschehen ist, warum sie unbedingt mit Claire tauschen wollte. 4 von 5*.

Bewertung vom 13.03.2021
Oliver, Lauren

Broken Things - Alles nur (k)ein Spiel


sehr gut

spannend

Mia und Brynn ermordeten vor fünf Jahren, damals waren sie gerade erst einmal 13 Jahre, ihre beste Freundin Summer. Das dachten zumindest alle, denn die Mädchen hatten in einer Fanfiktion zu ihrem Lieblingsbuch, die Tat detailliert aufgeschrieben. Doch in Wirklichkeit ist alles ganz anders. Mia und Brynn sind unschuldig und haben sich seit damals nicht mehr gesehen. Jetzt zwingt sie ein erstaunlicher Fund dazu, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Summer hatte ein dunkles Geheimnis und der wahre Täter ist nach wie vor auf freiem Fuß.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Mia und Brynn haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, denn niemand glaubt ihnen, dass sie Summer nicht umgebracht haben. Ich war nicht von Anfang an überzeugt, dass nicht doch eine von beiden der Täter war, denn es war schon so oft, dass derjenige der am Unschuldigsten wirkte doch noch der Täter war. So habe ich mich überraschen lassen und bin Mia und Brynn gefolgt und habe mit überlegt, wer denn ein Motiv gehabt hätte. Wer es war und ob ich Mia oder Brynn zu unrecht nicht getraut habe, das müsst ihr selber herausfinden. 4 von 5*.

Bewertung vom 13.03.2021
Blanck, Ulf

SOS aus der Tiefe / Rick Nautilus Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

schön

Rick, Emilio und Ava leben an Bord der Nautilus. Eines Tages finden sie eine Flaschenpost. Doch leider enthält sie nicht die erhoffte Schatzkarte, stattdessen steckt ein Hilferuf in ihr. Eine Schnur, die an der Flaschenpost angebunden ist, führt die drei Freunde in die Tiefe des Ozeans. Was wird die drei dort unten erwarten?

Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (11) gelesen. Es hat uns gut gefallen. Rick, Emilio und Ava leben allein an Bord der Nautilus, das allein ist schon ein Abenteuer für jedes Kind. Wir waren sehr gespannt, wer denn den Hilferuf abgesetzt hat und was die drei dort unten erwartet. Es war spannend aber nicht zu spannend, so dass jüngere Leser keine Angst bekommen müssen (haben). Es hat uns sehr gut gefallen, wie die drei versucht haben, das Problem zu lösen und ihre Hilfe angeboten haben. Die vielen Bilder waren sehr gut und teilgetreu gezeichnet und haben uns sehr gut gefallen. Wir freuen uns schon auf ein neues Abenteuer der drei. 4 von 5*.

Bewertung vom 09.03.2021
Fölck, Romy

Mordsand / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.4


ausgezeichnet

sehr spannend

Am Strand der Elbinsel Bargsand wird ein vergrabenes Skelett gefunden. Frida und Bjarne stehen vor einem Rätsel. Wer ist das Skelett und warum wurde er gefesselt im Schlick vergraben? Kurze Zeit später wird auf einer Nachbarinsel ein Hamburger Bauunternehmer tot aufgefunden. Dieser war ebenfalls wie das Opfer auf Bargsand gefesselt. Was verbindet die beiden? Sind noch mehr Personen in Gefahr? Die Spur für die beiden in die damalige DDR.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich war wieder sofort mitten im Geschehen. Frieda, Bjarne und die anderen mag ich richtig gerne und möchte immer wieder wissen, wie es mit ihnen auch privat weitergeht. Ich würde jetzt aber auch behaupten, man kann dieses Buch auch lesen ohne die vorherigen Bände gekannt zu haben. Es ist aber schöner, wenn man sie vorher gelesen hat, so kann man doch die eine oder andere Handlung besser verstehen. Die Kapitel, die in einem so genannten Erziehungsheim der damaligen DDR abspielen waren sehr grausam. Ich habe lange überlegt wer der Mörder ist, eines war mir zwar klar, es muss etwas mit dem Heim zu tun haben. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Frida und Bjarne. 5 von 5*.

Bewertung vom 04.03.2021
Buchwinkel, Anna

Nach dem Verstand einfach geradeaus (eBook, ePUB)


sehr gut

genial

Quentin Finkenwinkels leben ist wohlgeordnet und berechenbar. Sein Verstand plant alles haargenau und überprüft immer alles doppelt und dreifach, damit Quentin sicher durchs Leben kommt. Doch kurz vor Weihnachten ist selbst dem Verstand alles zu viel und sehnt sich nach Abwechslung, kurzerhand brennt er durch und flüchtet an einen Traumstrand. Von nun an hat Quentin keinen Verstand mehr, der ihm sagt was er machen soll oder wie er sich in bestimmten Situationen verhalten soll. Alles geht drunter und drüber, daher beschließt er, seinen Verstand am Strand zu suchen, nur ohne Verstand ist das nicht so leicht.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr lustig und flüssig geschrieben. Ich war sehr gespannt darauf, was Quentin auf seiner Reise alles erleben wird und wann und wo er seinen Verstand wieder findet. Oder ob er ihn überhaupt wieder finden wird. Es gab sehr viele lustige Momente, die Quentin passiert sind. Manchmal dachte ich mir, „Der hat sie ja wirklich nicht mehr alle, jeder normale Mensche mit Verstand würde so nicht reagieren – der ist ja total ballaballa oder plemplem“. Aber genau diese Momente haben das Buch so richtig gut und lustig gemacht. Ich bin schon sehr gespannt was Anna Buchwinkel sich für ihr nächstes Buch einfallen lassen wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 28.02.2021
Hauptmann, Gaby

Unsere allerbeste Zeit (eBook, ePUB)


sehr gut

neustart

Eigentlich ist Katja mit ihrem Leben völlig zufrieden, sie hat tolle Freunde, ein gemütliches Apartment mitten in Hamburg und einen tollen Job. Doch dann ruft ihre Freundin Doris an und teilt ihr mit, dass ihre Mutter sie zu Hause braucht. Kurzerhand zieht Katja zurück in ihre alte Heimat um ihrer Mutter, die an Demenz leidet, unter die Arme zu greifen. Das neue Leben in der alten Heimat gestaltet sich für Katja abenteuerlicher als sie es sich vorgestellt hatte.

Ich kenne schon einige Bücher von Gaby Hauptmann. Mir hat das Buch auch gut gefallen, doch andere fand ich besser. Es war gut, doch mir hat etwas gefehlt, die früheren Bücher fand ich spritziger. Dieses Buch hat zum Nachdenken angeregt und war ein schöner Roman für „zwischendurch“. Er hat mich gut unterhalten und ich habe für Katja gehofft, dass in ihrer neuen Firma sich noch alles zum Guten wendet. Es war ja klar, dass Katja in ihrer alten Heimat auf eine alte Liebe trifft. Wird es klappen mit ihm? Ich wünschte es Katja so sehr, sie sollte doch wenigstens einen kleinen Lichtblick haben. Ihre Idee von dem kleinen Tisch unterm Apfelbaum war spitze, ich konnte mir das auch ohne dem Titelbild sehr gut vorstellen. 4 von 5*.

Bewertung vom 28.02.2021
Walter, Patricia

Blutroter Schatten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannung pur

In München werden innerhalb weniger Tage mehrere Leichen gefunden. Bei jeder Leiche liegt ein Zettel „Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde“. Thomas Rohde kann aber nicht der Mörder sein, denn dieser ist seit Jahren im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie. Rhode erklärt sich bereit, darüber zu sprechen, aber er erklärt, dass er nur mit einer Person darüber sprechen wird und das ist seine Tochter Sam. Diese hat den Kontakt zu ihm aber abgebrochen, trotzdem erklärt sie sich bereit, mit ihm zu sprechen. Schon bald gerät sie selbst ins Visier des Mörders.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war super spannend und flüssig zu lesen. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich musste einfach wissen, wer der Täter ist und ob die Polizei ihn noch rechtzeitig schnappen wird. Am Anfang bin ich genauso wie die Polizei im dunklen getappt und wusste nicht, warum der Täter tötet und in welchem Zusammenhang er mit Rohde steht. Wie Rohde sich bei seinen Gesprächen mit Sam benommen hat, fand ich einfach furchtbar und hatte keine Ahnung ob ich es fertig bringen würde an Sam ihrer Stelle weiterhin mit ihm zu sprechen. Doch zum Schluss klärte sich auf, warum er so zu ihr gesprochen hat. Die Morde waren nichts für schwache Nerven und einige sind sehr ekelig, Gott sei dank gab es dazu keine Tatortfotos, die wir uns ansehen mussten. Mir graust davor, wenn ich mir vorstelle, dass das Buch verfilmt wird. 5 von 5*.